29.12.2014 Aufrufe

Eckstein Nr. 37 - Großheppacher Schwesternschaft

Eckstein Nr. 37 - Großheppacher Schwesternschaft

Eckstein Nr. 37 - Großheppacher Schwesternschaft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rückspiegel – wir lassen uns erinnern an Ereignisse der letzten Monate >>> Rückspiegel – wir lassen uns erinnern an Ereignisse der letzten Monate<br />

Altenpflegeprüfung Kurs H V und Kurs XV<br />

Ausbildungsbotschafterin ist Preisträgerin im Wettbewerb<br />

„Ideen für die Bildungsrepublik“<br />

Im September haben wir Post von der<br />

Bezirkskammer Rems-Murr erhalten. Unsere<br />

Mitarbeiterin, Tanja Saalfeld, hat eine<br />

Urkunde als Ausbildungsbotschafterin von<br />

Dr. Nils Schmid, Minister für Finanzen und<br />

Wirtschaft des Landes Baden-Württemberg<br />

erhalten. Als Auszubildende hat sich Frau<br />

Saalfeld bereit erklärt, für ihren zukünftigen<br />

Beruf als Altenpflegerin in Schulen zu werben.<br />

Bei den Einsätzen werden persönliche<br />

Erfahrungen und Wissen über den zukünftigen<br />

Beruf authentisch weitergegeben. Wir<br />

freuen uns mit Frau Saalfeld über ihre Auszeichnung<br />

und hoffen, dass sich Schülerinnen<br />

und Schüler persönlich angesprochen<br />

fühlen und sich bei uns als Auszubildende<br />

bewerben.<br />

Ursula Reitz, Heim- und Pflegedienstleiterin<br />

Herbstfest im Wilhemine-Canz-Haus mit Gudrun Remane von<br />

„Dein Theater“ als Leierkastenfrau<br />

8 | <strong>Großheppacher</strong> <strong>Schwesternschaft</strong><br />

Im August haben 14 Heilerziehungspflegerinnen<br />

und Heilerziehungspfleger vom Kurs<br />

H V und im September 6 Schülerinnen und<br />

Schüler vom Kurs XV die Prüfung in der Altenpflege<br />

erfolgreich absolviert und sind damit<br />

staatlich anerkannte Altenpflegerinnen und<br />

Altenpfleger.<br />

Am Freitag, 25. Oktober, feierten wir im Wilhelmine-Canz-Haus<br />

unser Herbstfest mit der<br />

Schauspielerin Gudrun Remane von „Dein<br />

Theater“ aus Stuttgart als Leierkastenfrau.<br />

Dies war nur dank einer großzügigen Spende<br />

von den Jubiläumsschwestern möglich.<br />

Schwestern, Bewohnerinnen und Bewohner<br />

genossen das herbstliche Programm.<br />

Mal besinnlich, mal heiter und vor allem<br />

musikalisch, konnten und durften wir doch<br />

oft mitsingen, was allen sichtlich Freude<br />

bereitet hat. Von den zufriedenen Zuhörern<br />

und Mitsängerinnen bekamen wir viel Lob<br />

für dieses fröhliche Herbstfest. Zum Schluss<br />

hat uns Frau Remane noch ein Rätsel aufgegeben,<br />

sie wollte mit uns allen das Lied der<br />

Steuerhinterzieher singen. Kennen Sie es<br />

Eine Mitarbeiterin hat es schließlich erraten:<br />

Lustig ist das Zigeunerleben („… braucht<br />

man dem Kaiser kein Zins zu geben“). So<br />

lustig und fröhlich ging dann auch das Fest<br />

zu Ende.<br />

Ursula Reitz, Heim- und Pflegedienstleiterin<br />

<strong>Großheppacher</strong> <strong>Schwesternschaft</strong> | 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!