09.11.2012 Aufrufe

Folder Day of Song 2010-Orange-alternativ ... - Stadt Moers

Folder Day of Song 2010-Orange-alternativ ... - Stadt Moers

Folder Day of Song 2010-Orange-alternativ ... - Stadt Moers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Der DAY OF SONG verwandelt die Metropole Ruhr in die<br />

Metropole Chor. Über 700 Chöre mit mehr als 26.000<br />

Sängerinnen und Sängern laden das Publikum ruhrgebietsweit<br />

zum Mitsingen ein.<br />

Hunderte von Chören starten in allen Städten der Metropole<br />

Ruhr nach dem Zwölf-Uhr-Kirchenglockenläuten<br />

gemeinsam mit dem Steigerlied „Glück auf“. Den<br />

ganzen Tag über wird in vielen Städten auf Straßen und<br />

Plätzen, in Kirchen und sozialen Einrichtungen Gesang<br />

erklingen.<br />

Neben den Auftritten einzelner <strong>Moers</strong>er Chöre im öffentlichen<br />

Raum, in Altenheimen und Begegnungsstätten<br />

veranstaltet die <strong>Stadt</strong> <strong>Moers</strong> in Zusammenarbeit<br />

mit der Musikalischen Gesellschaft <strong>Moers</strong> e.V. ein großes<br />

Chorkonzert um 12.10 Uhr open air auf dem Altmarkt<br />

in der <strong>Moers</strong>er Altstadt.<br />

Über 100 Mitwirkende aus verschiedenen <strong>Moers</strong>er Chören,<br />

Kinder und Erwachsene, haben sich unter der Leitung<br />

von Johannes Herrig in einem außerordentlichen<br />

Projektchor zusammengefunden und gemeinsam mit<br />

den <strong>Moers</strong>er Blechbläsern ein attraktives Programm<br />

vorbereitet. Das Publikum ist herzlich zum Mitsingen<br />

eingeladen!<br />

Nachmittags um 15 Uhr treffen sich Schülerinnen und<br />

Schüler, Eltern und Lehrkräfte der <strong>Moers</strong>er Musikschule<br />

zu einem musikalischen Picknick im Schlosspark.<br />

Am Abend des 5. Juni <strong>2010</strong> wird es mit !SING EUROPE in<br />

Gelsenkirchen ein großes Abschlusskonzert geben.<br />

Auch hier ist ein <strong>Moers</strong>er Chor als „Spielfeldchor“ an<br />

der Gestaltung des Programms beteiligt.<br />

Lassen Sie Ihre Stimme hören – verbinden Sie sich an<br />

diesem besonderen Tag mit den anderen Ruhrgebietsstädten<br />

zur Metropole Chor!<br />

Das Planungsteam des <strong>Day</strong> <strong>of</strong> <strong>Song</strong> <strong>2010</strong> in <strong>Moers</strong> v. l. n. r.:<br />

Dirk Wittfeld, Leiter <strong>Moers</strong>er Blechbläser<br />

Kantor Jonnes Herrig, Chorleiter<br />

Anna Maria Sieber, Vorsitzende der Musikalischen Gesellschaft <strong>Moers</strong> e.V.<br />

Beatrix Wirbelauer, Leiterin des Kulturbüro <strong>Moers</strong><br />

Hans Gerhard Rötters, Erster Beigeordneter und Kulturdezernent der <strong>Stadt</strong> <strong>Moers</strong><br />

Giovanni Malaponti, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse am Niederrhein<br />

Impressum:<br />

Veranstalter und Herausgeber:<br />

<strong>Stadt</strong> <strong>Moers</strong>, Kulturbüro<br />

Unterwallstraße 9, 47441 <strong>Moers</strong><br />

www.moers.de<br />

Druck: Flyeralarm, Würzburg<br />

Gestaltung:<br />

a[d]vanti Mediendesign, Geldern<br />

Copyright für alle Abbildungen<br />

bei den Fotografen<br />

Stand: 5/<strong>2010</strong><br />

Auflage: 5.000<br />

Weitere Infos zum <strong>Day</strong> <strong>of</strong> <strong>Song</strong>:<br />

www.ruhr<strong>2010</strong>.de/sing<br />

Foto: Sparkasse am Niederrhein<br />

Mit freundlicher Unterstützung:<br />

Musikalische<br />

Gesellschaft<br />

<strong>Moers</strong> e.V.


Chorkonzert ab 12.00 Uhr<br />

auf dem Altmarkt<br />

Eröffnung:<br />

Erika Scholten, stv. Bürgermeisterin<br />

<strong>Moers</strong>er Blechbläser<br />

Enrique Crespo: Fanfare Spirit <strong>of</strong> Brass<br />

Traditionell: Steigerlied Glück auf<br />

Unbek. Verfasser: Kanon Sing mit uns<br />

Gottfried Wolters: Viele verachten die<br />

edele Musik<br />

J. Clarke/Willy Trapp: Preiset froh den König<br />

<strong>Moers</strong>er Blechbläser<br />

Guiseppe Verdi: Triumphmarsch aus Aida<br />

Uli Führe: Kanon Dumba, dumba,<br />

jetzt geht’s los<br />

Clemens Bittlinger: Aufsteh’n, aufeinander<br />

zugeh’n<br />

Martin Göth: Dass sich im Sommer<br />

jeder freut<br />

Vangelis: Conquest <strong>of</strong> Paradise<br />

Leonard Bernstein: Somewhere<br />

Orr/Johannes Herrig: Halleluja<br />

<strong>Moers</strong>er Blechbläser<br />

George Gershwin/<br />

Denis Armitage: Wonderful Gershwin Medley<br />

Traditionell: Kanon Hejo, hört der Stimmen Klang<br />

Ludwig van Beethoven: Freude, schöner Götterfunken<br />

Markus Pytlik: Irische Segenswünsche<br />

Don Besig Clap your hands<br />

Raphael Thöne E-Piano<br />

Moderation: Johannes Herrig<br />

und Dirk Wittfeld<br />

Mitwirkende aus den Chören:<br />

• Chorgemeinschaft Kapellen Vennikel 1916<br />

• Chor pro<br />

• Evangelischer Kirchenchor Meerbeck<br />

• Mitglieder des ehemaligen Madrigalchor Kapellen<br />

• Kinder in Takt<br />

• Lehrerchor des Gymnasiums Filder Benden<br />

• MGV Teutonia Schwafheim 1889 e.V.<br />

• <strong>Moers</strong>er Kammerchor<br />

• Schulchor Adolf-Reichwein-Schule<br />

• Schwafheimer Frauenchor 1946 e.V.<br />

• Singkreis der Evangelischen<br />

Kirchengemeinde Asberg<br />

• Swingtonics<br />

• Volkschor <strong>Moers</strong> 1906 e.V.<br />

Weitere Auftritte<br />

<strong>Moers</strong>er Chöre<br />

10.00 Uhr<br />

Chorgemeinschaft Kapellen-Vennikel 1916<br />

Nachbarschaftshaus, Annastr. 29<br />

10.30 Uhr<br />

Volkschor <strong>Moers</strong> 1906<br />

AWO-Seniorenzentrum <strong>Moers</strong>-Mitte, Essenberger Str. 6<br />

ab 13.30 Uhr<br />

Witches <strong>of</strong> Pitches<br />

Musikalischer Spaziergang von der Niederstraße über<br />

verschiedene Plätze der Innenstadt bis zur<br />

Grafschafter Passage<br />

Witches <strong>of</strong> Pitches<br />

Foto: Ralph Braun<br />

15.00 Uhr<br />

Schwafheimer Frauenchor 1946 und<br />

MGV Teutonia Schwafheim 1889<br />

„Cafékonzert“ im AWO-Seniorenzentrum Schwafheim,<br />

Waldstr. 148<br />

15.00 Uhr<br />

„Un poquito cantas“<br />

Musikalisches Picknick im Schlosspark<br />

Singen und Trommeln mit der Samba-Marching-Band<br />

der <strong>Moers</strong>er Musikschule<br />

Anlässlich des <strong>Day</strong> Of <strong>Song</strong> treffen sich die Samba-<br />

Marching-Band, Teilnehmer verschiedener Trommelprojekte<br />

und Schüler der <strong>Moers</strong>er Musikschule zu einem<br />

musikalischen Picknick im <strong>Moers</strong>er Schlosspark in<br />

der Nähe des Pulverhauses.<br />

Bei gutem Wetter wird dort in der Zeit von 15.00 bis<br />

17.00 nach Herzenslust gesungen und getrommelt. Das<br />

Publikum ist herzlich eingeladen, mit zu tun. Bitte bringen<br />

Sie Ihr eigenes Picknickkörbchen mit, vielleicht<br />

kann man verschiedene Leckereien auch tauschen...<br />

Samba-Marching-Band<br />

18.00 Uhr<br />

Konzert im Jungbornpark<br />

MGV Liederkranz Repelen 1864 e.V. mit den <strong>Moers</strong>er<br />

Blechbläsern unter der Leitung von Michael Wittfeld

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!