09.11.2012 Aufrufe

GESAMT - INHALTSVERZEICHNIS 1986 - Maß und Gewicht, Verein ...

GESAMT - INHALTSVERZEICHNIS 1986 - Maß und Gewicht, Verein ...

GESAMT - INHALTSVERZEICHNIS 1986 - Maß und Gewicht, Verein ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maß <strong>und</strong> <strong>Gewicht</strong> Gesamt-Inhaltsverzeichnis<br />

Zeitschrift für Metrologie CHRONOLOGISCH<br />

Forschung nach mittelalterlichen Einsatzgewichten<br />

R J. Holtmann, Odijk (NL)<br />

Teil II...................................................................................................... 32/768<br />

Teil I, siehe Seite 28/660<br />

HEFT 33 / Seite 769-796<br />

Die Geschichte der Anzeigevorrichtung an der gleicharmigen Balkenwaage ......... 33/771<br />

Hans R. Jenemann, Hochheim<br />

HEFT 34 / Seite 797-820<br />

,,Vivat een Schumaker" ................................................................................................... 34/799<br />

Reinhold Spichal, Bremen<br />

Die Systeme der oberschaligen oder Tafelwaagen........................................................ 34/802<br />

Johannes Lindner, Berlin<br />

Das Wiener Schokoladegewicht...................................................................................... 34/808<br />

Dr. Gerhard Eiselmayr, Linz (A)<br />

Münzwaagenkästen mit Buntpapierkaschierung......................................................... 34/809<br />

Karl Otto Mittelstenscheid, Berlin<br />

,,Wiegen mit Waagen", Ausstellung im Heimatmuseum Brunsbüttel..................... 34/817<br />

Bernhard Exeler, Rheine<br />

Schaufenster: Zollpf<strong>und</strong>-<strong>Gewicht</strong>e für Dezimalwaagen.............................................. 34/820<br />

Hans Jürgen Jantke, Springe<br />

HEFT 35 / Seite 821-844<br />

Gründung eines Eichmuseums im Jahre 1900 in Berlin............................................. 35/823<br />

Uwe Kröger, Lübeck<br />

Eine frühe Tisch-Dezimalwaage...................................................................................... 35/824<br />

Johannes Schlender, Bechhofen<br />

Münzwaagen <strong>und</strong> -gewichte aus Hainichen/Sachsen................................................... 35/826<br />

Dr. G. M. M. Houben, Zwolle (NL) / Rolf Ohl, Berlin<br />

,,So einen Nößel trinke ich nicht".................................................................................. 35/831<br />

Nößel, ein Hohlmaß<br />

Gerd Höxtermann, Bochum<br />

Gesucht: Nürnberger Münzgewichts- <strong>und</strong> Münzwaagenhersteller ........................... 35/834<br />

Dr. G. M. M. Houben, Zwolle (NL)<br />

Gesucht: Weitere Merkzeichen von Nürnberger Rotschmieden................................ 35/835<br />

Reinhardt Kremer, Hofbieber<br />

- 14 -

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!