30.12.2014 Aufrufe

Latein

Latein

Latein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Cicero – Biografie<br />

Rhetorik in der Antike<br />

Der Verres - Prozess<br />

Die Verschwörung des Catilina<br />

Augustus – die Entwicklung des Prinzipats<br />

Staatstheorien<br />

Modul: Fachsprachen und Fachtexte / <strong>Latein</strong> und Europa<br />

Der Europa – Mythos<br />

Entwicklung des Europa – Gedankens<br />

Einblick in das römische Rechtswesen - Beispiele<br />

Spezialgebiet für die mündliche Reifeprüfung in <strong>Latein</strong>:<br />

Textauswahl von 2000 – 3000 Wörtern mit entsprechenden Informationen zum Umfeld<br />

(Autor, Werk, historische und soziale Zusammenhänge, etc.), aus der bei der<br />

mündlichen Reifeprüfung ein Ausschnitt von 50 – 80 Wörtern vorübersetzt werden<br />

muss; außerdem sind die Impulsfragen dazu zu beantworten.<br />

Das Thema richtet sich vor allem nach Interesse und Vorliebe der KandidatInnen (Bitte<br />

rechtzeitig mit mir vereinbaren!)<br />

Einige Beispiele für mögliche Themen:<br />

Konkurrenz zwischen Göttern und Menschen (Ovid, Metamorphosen)<br />

Herausragende Frauengestalten im alten Rom (Livius u.a.)<br />

Kampfhandlungen und Taktik im Gallischen Krieg (Cäsar, bellum Gallicum)<br />

Der Umgang der Römer mit Fremden (Cäsar u.a.)<br />

Kaiser Nero (Eutropius, Tacitus)<br />

etc.,etc.<br />

Schwerpunkt: Vertiefend (Wahlpflichtfach)<br />

Mögliche Themen:<br />

Die Frau in der römischen Gesellschaft<br />

Sklaverei<br />

Naturkatastrophen (z.B. Vesuvausbruch)<br />

Briefliteratur (Plinius)<br />

Christenverfolgung / Christliches Schrifttum<br />

Massenunterhaltung<br />

Erziehung und Bildung<br />

etc., etc.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!