30.12.2014 Aufrufe

Die VDG-Akademie

Die VDG-Akademie

Die VDG-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Qualitätssicherungsfachkraft<br />

für Gießereien - 1. Teilkurs<br />

1536 Qualifizierungslehrgang07./08.12.2012, Düsseldorf<br />

<strong>Die</strong> meisten Probleme in der Qualitätssicherung von Gießereien<br />

sind lösbar. <strong>Die</strong> Lösung wird jedoch häufig dadurch<br />

erschwert, dass die Mitarbeiter der QS sich mühsam<br />

die erforderliche Methodenkompetenz - meistens autodidaktisch<br />

- aneignen müssen.<br />

Der neue Lehrgang „QS-Fachkraft“ der <strong>VDG</strong>-<strong>Akademie</strong><br />

hilft Unternehmen, eigenes Personal an die Aufgaben der<br />

Qualitätssicherung heranzuführen. Mit der neuen Zusatzqualifikation<br />

erhalten Mitarbeiter berufsbegleitend in drei<br />

jeweils 2-tägigen Teilkursen die erforderlichen Kompetenzen,<br />

um die vielfältigen Aufgaben in der Qualitätssicherung<br />

eigenverantwortlich zu übernehmen und damit die relevanten<br />

Werkzeuge, um die Qualitätssicherung in den Unternehmen<br />

effizient und effektiv voran zu treiben.<br />

2. und 3. Teilkurs: 2013<br />

Themenschwerpunkte:<br />

Grundlagen der Qualitätssicherung und deren Zusammenhänge<br />

mit dem Qualitätsmanagement<br />

Verfahren der Qualitätssicherung<br />

Statistische Grundlagen<br />

Festlegung angemessener Stichprobenumfänge<br />

Freigabeverfarhen<br />

Methoden zur Fehlersuche<br />

KVP<br />

Partnerschaftliche Lieferantenentwicklung<br />

Reklamationsbearbeitung<br />

Qualifikation zur Sensibilisierung anderer für die Qualitätssicherung<br />

Teilnehmerkreis:<br />

Mitarbeiter aus der Produktion, aus produktionsnahen Bereichen<br />

und aus dem Qualitätsmanagement<br />

Für Teilnehmer aus BDG-Mitgliedsfirmen<br />

Für Teilnehmer aus Nichtmitgliedsfirmen<br />

1.390 Euro<br />

1.990 Euro<br />

Anwendung der Konstruktion in der<br />

Gussherstellung - Druckguss<br />

1537 Seminar 10.12.2012, Düsseldorf<br />

<strong>Die</strong> Basis für ein gutes Gussteil ist die prozessorientierte<br />

Bauteilkonstruktion. Bereits in der Vorentwicklung von<br />

neuen Gussteilen und natürlich über die gesamte Entwicklungsphase<br />

können die Kosten für die spätere Herstellung<br />

der Teile entscheidend beeinflusst werden. Hier werden<br />

die Grundlagen für eine kostengünstige und optimale Fertigung<br />

gelegt.<br />

<strong>Die</strong>ses Seminar vermittelt grundlegende Kenntnisse in der<br />

gussgerechten Gestaltung von Bauteilen und der fertigungsgerechten<br />

Auslegung der Gießwerkzeuge, hier insbesondere<br />

der Druckgießwerkzeuge. Der form- und gießtechnische<br />

Gussteilaufbau, wie z. B. die Anwendung der Formschrägen,<br />

der Schwindmaße und der<br />

Bearbeitungsaufmaße, ist genauso Bestandteil des Trainings<br />

wie auch der grundlegende Aufbau und die Detailgestaltung<br />

der Druckgießwerkzeuge. Hierbei werden Details<br />

wie Formaufbau, Auswerfsysteme, Schieber, Kerne, Werkstoffe<br />

der Druckgussform und Squeezer näher besprochen.<br />

Zusätzliche Informationen zum Erstarrungsverhalten<br />

und der Gießzeitberechnung runden das gesamte Thema<br />

ab.<br />

Themenschwerpunkte:<br />

Grundlagen der Gussteilkonstruktion<br />

Aufbau und Material der Druckgussform<br />

Gießsysteme und Entlüftung<br />

Temperierung der Druckgussform<br />

<strong>Die</strong> Squeezing-Technik<br />

Teilnehmerkreis:<br />

Projektleiter und Konstrukteure aus der Gussabnehmerindustrie,<br />

den Gießereien, Bearbeiter sowie Mitarbeiter<br />

von Ingenieurbüros, die sich mit Gussteilkonstruktion und<br />

Gießwerkzeugkonstruktion beschäftigen<br />

Für Teilnehmer aus BDG-Mitgliedsfirmen<br />

Für Teilnehmer aus Nichtmitgliedsfirmen<br />

490 Euro<br />

690 Euro<br />

<strong>VDG</strong>-<strong>Akademie</strong> | 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!