30.12.2014 Aufrufe

Die VDG-Akademie

Die VDG-Akademie

Die VDG-Akademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

IHK-Industriemeister/Fachrichtung<br />

Gießereitechnik (berufsbegleitend)<br />

Neben der fachlichen Qualifikation<br />

werden von den mittleren Führungskräften<br />

auch Kenntnissse im Bereich<br />

Kostenbetrachtung, Betriebsorganisation<br />

und Mitarbeiterführung verlangt.<br />

Der Meister stellt in der Gieße rei eine<br />

unverzichtbare Persönlichkeit dar und<br />

gilt als Ansprechpartner sowohl für<br />

Produktionsmitarbeiter als auch für die<br />

Gießereileitung und Geschäftsführung.<br />

Der heutige Anspruch an die Industriemeister/Fachrichtung<br />

Gießereitechnik<br />

wird anhand des Umfangs der Inhalte<br />

besonders deutlich: Genügten vor Jahrzehnten,<br />

zu Zeiten der ersten <strong>VDG</strong>-<br />

Meisterlehrgänge, lediglich 480 Stunden,<br />

um den Lehrgang zum Formermeister<br />

zu absolvieren, vermitteln wir<br />

heute in mehr als 1000 Stunden die<br />

erforderlichen Kenntnisse zur Vorbereitung<br />

auf die IHK-Prüfung Industriemeister/Gießerei.<br />

NEBEN DER FACHLICHEN QUA-<br />

LIFIKATION VERMITTELN WIR<br />

KENNTNISSE IN BETRIEBSWIRT-<br />

SCHAFT und kostenrechnung<br />

<strong>Die</strong> Teilnehmer sollen den Bezug zur<br />

Praxis und zum Betrieb nicht verlieren,<br />

daher bieten wir diese Veranstaltungausschließlich<br />

berufsbegleitend an.<br />

Der Unterricht erfolgt in Blöcken, es<br />

besteht während der Unterrichtszeit<br />

die Möglichkeit der Unterbringung vor<br />

Ort (Internat). <strong>Die</strong> Abschlussprüfung<br />

erfolgt vor der niederrheinschen IHK<br />

Duisburg-Wesel-Kleve zu Duisburg.<br />

Unser Lehrgang erfüllt die Voraussetzung<br />

nach dem Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetz<br />

(AFBG), das sogenannte<br />

Meister-BAföG kann durch die<br />

Teilnehmer beantragt werden. Das<br />

Meister-BAföG ist einkommensabhängig<br />

und braucht nicht zurückgezahlt zu<br />

werden. Nähere Informationen zum<br />

Thema Meister-BAföG unter<br />

www.meister-bafoeg.info<br />

<strong>VDG</strong>-<strong>Akademie</strong> | 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!