30.12.2014 Aufrufe

KoBo - Bonstetten

KoBo - Bonstetten

KoBo - Bonstetten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus der Gemeinde <strong>KoBo</strong><br />

Verengung der Schachenstrasse<br />

Dies ermöglicht zum einen eine bessere<br />

Sicht trotz parkierter Autos (insbesondere<br />

für die kleinsten Verkehrsteilnehmer)<br />

und verkürzt zum anderen den<br />

Aufenthalt auf der Fahrbahn. Ausserdem<br />

wird durch das Setzen eines Inselschutzpfostens<br />

– umgangsprachlich auch «Biene<br />

Maja» genannt – das Engnis optisch<br />

signalisiert und wahrnehmungspsychologisch<br />

weiter verengt.<br />

Da sich Fussgängerinnen und Fussgänger<br />

mit der seit dem 1. Juni 1994<br />

geltenden Vortrittsregelung auf den gelben<br />

Zebrastreifen oftmals zu sicher fühlen<br />

– und in der Konsequenz ohne sich<br />

umzublicken die Fahrbahn betreten –<br />

wird der Fussgängerstreifen auf Empfehlung<br />

von Kapo und bfu aufgehoben.<br />

Zumal aufgrund des durchschnittlichen<br />

Verkehrsaufkommens eine Querung<br />

auch ohne explizite Vortrittsregelung für<br />

Fussgänger jederzeit möglich ist.<br />

Zusammen mit der Primarschulpflege<br />

wird ausserdem über eine mögliche<br />

Temporeduktion im Bereich der Schulhäuser<br />

nachgedacht, weil der Verkehrsinstruktor<br />

der Kantonspolizei Zürich<br />

beobachtet hat, dass es immer wieder<br />

Autofahrer gibt, die das Postauto noch<br />

vor der nächsten Verkehrsnase zu überholen<br />

oder das Engnis noch schnell vor<br />

dem vortrittsberechtigten Gegenverkehr<br />

zu passieren versuchen.<br />

Herzlich willkommen<br />

unter den Bäumen<br />

Situationsplan der Schachenstrasse. Gelb markiert sind die baulichen Veränderungen, die<br />

Inselschutzpfosten und der Baum. (Plan: zVg)<br />

Die Schachenstrasse wird punktuell<br />

weiter verengt. Analog den<br />

letztjährigen Massnahmen zur<br />

sicheren Querung wird im Mai bei<br />

der Einmündung Breitenacher die<br />

Fahrbahn verengt.<br />

Aus dem Gemeinderat<br />

Auf Empfehlung der Verkehrsabteilung<br />

der Kapo Zürich, des zuständigen Verkehrsinstruktors<br />

sowie der Beratungsstelle<br />

für Unfallverhütung (bfu) wird der<br />

Fussgängerstreifen auf der Schachenstrasse,<br />

Einmündung Breitenacher, aufgehoben<br />

und stattdessen eine Verengung<br />

gebaut.<br />

Nach der Geschäftsaufgabe des Inhabers<br />

B. Wilhelm wurde das ehemalige<br />

Ladenlokal Denner Satellit<br />

an der Dorfstrasse 15 von den Brüdern<br />

Schnellmann übernommen und<br />

innert weniger Tage zu einem Spar-<br />

Supermarkt um- und ausgebaut.<br />

«Spar» bedeutet im Niederländischen<br />

«Tanne» und passt jedenfalls<br />

etymologisch ausgezeichnet zu <strong>Bonstetten</strong>,<br />

der guten Stätte unter den<br />

Bäumen. Die <strong>KoBo</strong>-Redaktion heisst<br />

das neue Unternehmen willkommen<br />

und wünscht einen erfolgreichen Geschäftsgang.<br />

<strong>KoBo</strong>-Redaktion<br />

<strong>KoBo</strong> 02/09 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!