09.11.2012 Aufrufe

Layout 1 (Page 1) - NaturFreunde Ortsgruppe Ulm

Layout 1 (Page 1) - NaturFreunde Ortsgruppe Ulm

Layout 1 (Page 1) - NaturFreunde Ortsgruppe Ulm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seniorengruppe 29<br />

Das <strong>NaturFreunde</strong>-Heim Neu-<strong>Ulm</strong> befindet sich in der<br />

Schützenstraße 59½ (gegenüber der „Römer”-Villa).<br />

27.01. <strong>NaturFreunde</strong>-Heim Neu-<strong>Ulm</strong>, 14.00 Uhr<br />

Jahreshauptversammlung mit Berichten für 2009<br />

Danach lustiges, närrisches Beisammensein mit Musik.<br />

24.02. <strong>NaturFreunde</strong>-Heim Neu-<strong>Ulm</strong>, 14.00 Uhr<br />

Vom Löwenmenschen bis zur Venus von<br />

Schelklingen<br />

Die ältesten Kunstwerke der Menschheit stammen aus<br />

unserer Wandergegend Lone-, Blau- und Achtal. Die<br />

Archäologin Karin Weiner entführt uns in Wort und<br />

Bild in die Eiszeit.<br />

31.03. <strong>NaturFreunde</strong>-Heim Neu-<strong>Ulm</strong>, 14.00 Uhr<br />

Wie bleibt man beweglich im Alter?<br />

Fortsetzung von 2009. Ratschläge von Gisela Ragg,<br />

NaturFreundin und Physiotherapeutin.<br />

28.04. <strong>NaturFreunde</strong>-Heim Neu-<strong>Ulm</strong>, 14.00 Uhr<br />

Heitere Sketche<br />

mit Gisela Kettinger und Heidi Barth.<br />

26.05. Seniorenausflug über Lindau nach Friedrichshafen<br />

Siehe Ausschreibung. Anmeldung erforderlich.<br />

30.06. <strong>NaturFreunde</strong>-Heim Neu-<strong>Ulm</strong>, 14.00 Uhr<br />

Mit <strong>NaturFreunde</strong>n auf Vulcano, eine Äolische<br />

Insel vor Sizilien. Lichtbildervortrag von Robert Lenz.<br />

21.07. <strong>NaturFreunde</strong>-Haus ,,Spatzennest”, 14.00 Uhr<br />

Sommerfest im und ums ,,Spatzennest”<br />

Mitfahrgelegenheit nach Absprache.<br />

18.08. Bezirksseniorentreffen in Ravensburg<br />

Einladungen und Programme gehen rechtzeitig zu.<br />

29.09. <strong>NaturFreunde</strong>-Heim Neu-<strong>Ulm</strong>, 14.00 Uhr<br />

Gemütliches Beisammensein<br />

Dabei wollen wir unser Glück beim Spielen versuchen.<br />

Umweltstiftung<br />

<strong>NaturFreunde</strong> Württemberg<br />

Bank für Sozialwirtschaft<br />

Konto-Nr. 8710500, BLZ 60120500<br />

Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne eine Spendenbescheinigung aus.<br />

Ziel und Zweck der Stiftung<br />

ist die Förderung von Maßnahmen auf dem Gebiet des Naturund<br />

Umweltschutzes, der Landschaftspflege sowie der<br />

Mitfinanzierung von Baumaßnahmen, welche zur ökologischen<br />

und umweltgerechten Ausrichtung von Familienferien- und<br />

Wanderheimen führen, insbesondere im Wirkungsgebiet des<br />

Landesverbandes der NATURFREUNDE.<br />

Mit den Erträgen des Stiftungsvermögens werden insbesondere<br />

unterstützt:<br />

✔ Maßnahmen zum Schutz und der Erhaltung einer artenreichen<br />

Tier- und Pflanzenwelt<br />

✔ Erwerb und Pflege schützenswerter Biotope<br />

✔ Projekte und Maßnahmen, die das Interesse an Natur und<br />

Umwelt wecken, sowie ein naturkundliches und ökologisches<br />

Wissen vermitteln<br />

✔ Seminare, Tagungen und Schulungen zur Umweltbildungsund<br />

Naturschutzarbeit<br />

✔ Ökologische Bauvorhaben in und an Familienferien- und<br />

Wanderheimen (z. B. Solaranlagen, Maßnahmen, die über<br />

die bestehende Wärmeschutzverordnung hinausgehen,<br />

besonders innovative Maßnahmen im Einzelfall)<br />

Umweltstiftung <strong>NaturFreunde</strong> Württemberg<br />

Neue Straße 150, 70186 Stuttgart<br />

Tel. (0711) 481076, Fax: (0711) 4800216<br />

info@naturfreunde-wuerttemberg.de<br />

Seniorengruppe 30<br />

27.10. <strong>NaturFreunde</strong>-Heim Neu-<strong>Ulm</strong>, 14.00 Uhr<br />

Die <strong>Ulm</strong>er und ihr Zeppelin<br />

Lichtbildervortrag mit Gisela und Helmut Kettinger.<br />

24.11. <strong>NaturFreunde</strong>-Heim Neu-<strong>Ulm</strong>, 14.00 Uhr<br />

Wanderwoche in der Sächsischen Schweiz<br />

Lichtbildervortrag von Helmut Kosinski.<br />

15.12. <strong>NaturFreunde</strong>-Haus ,,Spatzennest”, 14.00 Uhr<br />

Jahresausklang bei Kaffee, Kuchen und Vesper<br />

Mitfahrgelegenheit nach Absprache.<br />

Vorschau 2011<br />

26.01. <strong>NaturFreunde</strong>-Heim Neu-<strong>Ulm</strong>, 14.00 Uhr<br />

Jahreshauptversammlung mit Berichten für 2010<br />

und Neuwahlen<br />

Tages- und Halbtageswanderungen . . .<br />

. . . sind jeweils an jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat.<br />

Hierfür siehe auch unser gesondertes Programm. Bitte auch<br />

Presse beachten.<br />

Änderungen bleiben bei allen Veranstaltungen vorbehalten.<br />

Gäste sind uns immer recht herzlich willkommen!<br />

Infos und Kontaktadressen<br />

Erika Lenz Kirchplatz 28, 89287 Bellenberg<br />

Tel. (07306) 33207<br />

Inge Schlachter Soldatenstraße 9, 89077 <strong>Ulm</strong><br />

Tel. (0731) 35299<br />

Marianne Rennert Böblingerstraße 23, 89077<strong>Ulm</strong><br />

Tel. (0731) 383511<br />

Bank: Sparkasse <strong>Ulm</strong> (BLZ) 63050000<br />

Seniorenkasse Konto-Nr. 20 431 594<br />

Aufnahmeantrag 32<br />

Datum Unterschrift<br />

Beitragseinzugsermächtigung<br />

Kontonummer Bankleitzahl<br />

Kreditinstitut<br />

Datum Unterschrift Aufnahmeantrag bitte an<br />

Für welche Sparten interessieren Sie sich besonders? Wandern, Bergsteigen,<br />

Schneesport, Radfahren, Fotografie, Natur- und Umweltschutz, Junge Familie,<br />

Jugendgruppe, Kindergruppe, Schülergruppe (Zutreffendes unterstreichen).<br />

Waren Sie früher Mitglied der <strong>NaturFreunde</strong> oder eines anderen<br />

Wandervereins? Ja /Nein Wo? von bis<br />

Geburtstag Geburtsort<br />

Straße Wohnort<br />

Name Vorname<br />

„<strong>NaturFreunde</strong>“, <strong>Ortsgruppe</strong> <strong>Ulm</strong> e. V.<br />

Manfred Drobeck, Neunkirchenweg 16, 89077 <strong>Ulm</strong> senden.<br />

Aufnahmeantrag

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!