31.12.2014 Aufrufe

zum Oktoberfest - Rittner Food Service GmbH & Co. KG

zum Oktoberfest - Rittner Food Service GmbH & Co. KG

zum Oktoberfest - Rittner Food Service GmbH & Co. KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

food-service<br />

Maß, 4,20 € für die Halbe. Damit das Bier länger frisch bleibt,<br />

gibt es spezielle Leitungen für Maß und für Halbe – die große<br />

Portion kommt 2° C kühler aus dem Zapfhahn. Dass nicht irgendein<br />

Bier, sondern Hofbräu im Ausschank ist, zählt für Blin<br />

zu den Erfolgsgeheimnissen des XXL-Konzepts: „Mit der zunehmenden<br />

Konzentration auf dem Biermarkt hat die Vielfalt<br />

sehr gelitten. Die Gäste freuen sich, wenn sie einmal andere<br />

Marken trinken können, die sich vom Einheitsgeschmack unterscheiden<br />

und die es darüber hinaus nicht im Handel gibt.<br />

Trotzdem kennt sie jeder, die Marke steht als Synonym für<br />

bayrische Gasthaus-Tradition.“<br />

Jeden Abend Bayern „live“<br />

Wer in Ruhe sein Bier trinken möchte, ist im Hofbräu allerdings<br />

fehl am Platz. In der Regel stehen die Gäste ab ca.<br />

21 Uhr geschlossen auf den Bänken, singen und tanzen zu<br />

echt bayrischer Livemusik, die täglich zur Mittagszeit und<br />

abends für Partylaune sorgt. Dank der Lage am Alex mit<br />

seinen vielen Übernachtungsmöglichkeiten ist das Hofbräu<br />

schnell zur Destination für Touristen geworden. Vor allem am<br />

Wochenende sind letztere in der Überzahl. Darüber hinaus<br />

hat man mit Vergünstigungen bereits rund 25 Stammtisch-<br />

Runden fest ans Haus gebunden. „Wir verzeichnen ein Minimum<br />

von 400 Reservierungen pro Abend – das erleichtert<br />

die Personalplanung und Warenkalkulation“, freut sich Blin.<br />

Currywurst macht Haxen Konkurrenz<br />

Da ein leerer Bauch bekanntlich genauso ungern feiert wie<br />

ein voller studiert, spielt das Essen im Hofbräu eine nicht zu<br />

unterschätzende Rolle. Das Verhältnis von Essen und Geträn-<br />

ken ist mit 46 zu 54 % beinahe ausgeglichen. „240.000 Haxen<br />

pro Jahr!“, beziffert Blin den Gesamtverbrauch seiner drei<br />

Hofbräu-Betriebe, in denen nahezu identische Speisekarten<br />

mit hauptsächlich bayrischen Schmankerl gelten. Die sechs<br />

Positionen umfassende Rubrik ’Spezialitäten’ dürfen die Köche<br />

am jeweiligen Standort selbst gestalten. Mit dem Ergebnis,<br />

dass in Berlin die Currywurst nach der Haxe den zweiten<br />

Rang in der <strong>Food</strong>-Bestsellerliste erobert hat. Für Abwechslung<br />

sorgen eine Wochenkarte mit günstigen Mittagsangeboten<br />

ab 5 € und eine saisonal inspirierte Monatskarte.<br />

Hier zählt Frische und Qualität<br />

Die Abläufe in der Küche sind hochsystematisiert – bei einem<br />

<strong>Co</strong>nvenience-Anteil von gerade einmal 10–15 %. „Wir legen<br />

großen Wert auf Frische und die Qualität unseres Essens“,<br />

betont Blin. Dank zentralen Einkaufs großer Volumina und<br />

geschickt verhandelter Verträge erzielt er einen Wareneinsatz<br />

von nur 23 %, bei Personalkosten von 30 %. Schon um 6 Uhr<br />

morgens beginnt die erste Küchenschicht mit den Vorbereitungen,<br />

unter anderem für das Mittagsgeschäft, das schon<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!