31.12.2014 Aufrufe

Geschäftsbericht 2012 - RRB Mödling

Geschäftsbericht 2012 - RRB Mödling

Geschäftsbericht 2012 - RRB Mödling

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wertpapierdepots<br />

in Mio. €<br />

500<br />

400<br />

300<br />

200<br />

100<br />

0<br />

268,5<br />

2011<br />

283,6<br />

<strong>2012</strong><br />

hergehend mit marginalen Zinsanstiegen<br />

erst ab 3., und 4. Quartal im kurzen und<br />

langen Bereich erwarten.<br />

Angesichts der sich zunächst weiter einengenden<br />

Zinsspanne sollte aber dennoch<br />

durch konsequente Umsetzung unserer<br />

Neukundengewinnungsoffensive,<br />

eines forcierten Empfehlungsmanagements<br />

(„Projekt 18/18“) sowie<br />

innerbetrieblicher Prozess- und<br />

Kostenoptimierungen ein nicht<br />

wesentlich geringeres Betriebsergebnis<br />

wie in den Vorjahren<br />

möglich sein.<br />

Wir erwarten für das Geschäftsjahr<br />

2013 ein ca. 5 % niedrigeres<br />

Betriebsergebnis wie <strong>2012</strong>; dies<br />

bei einem Halten bzw. leichten<br />

Rückgang der Gesamteinlagen,<br />

einer abermals deutlichen Erhöhung<br />

der Ausleihungen und weiteren<br />

Steigerung des Dienstleistungsgeschäfts.<br />

Bei Anhalten der stabilen Risikolage, so<br />

wie im Vorjahr, sollte daher auch wieder<br />

ein respektables EGT erreicht werden<br />

können, was uns im Hinblick auf die voraussichtlich<br />

ab 2014 geltenden Basel<br />

III-Bestimmungen in die Lage versetzen<br />

sollte, unsere Eigenmittel wieder beträchtlich<br />

zu stärken.<br />

Durch unsere Investitionen, wie Umbau<br />

und Neugestaltung der Bankstelle<br />

Biedermannsdorf, der Errichtung<br />

des „Forum <strong>Mödling</strong>“ sowie<br />

auch weiteren Optimierung unserer<br />

„virtuellen Welt“, setzten wir konsequent<br />

Schritte in Richtung optimales und<br />

„Höchst persönliches“ Kundenservice<br />

und leisten gleichzeitig einen wesentlichen<br />

Beitrag zur Förderung der Wirtschaft<br />

in unserem Einzugsgebiet.<br />

Wir wollen damit das in uns gesetzte Vertrauen<br />

mit dem Anspruch, „der“ Nahversorger<br />

in unserer Region in allen Finanzangelegenheiten<br />

zu sein, rechtfertigen,<br />

und Mit.Einander unseren erfolgreichen<br />

Weg fortsetzen.<br />

15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!