31.12.2014 Aufrufe

9. Kapitel

9. Kapitel

9. Kapitel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Primitiv rekursive und partiell rekursive Funktionen<br />

Die Ackermann-Funktion<br />

Gödelisierung von IPr<br />

Jedes f ∈ IPr lässt sich als ein Wort über dem Alphabet Σ<br />

darstellen. Beispielsweise kann man die Additionsfunktion<br />

add : N 2 → N so als ein Wort über Σ darstellen:<br />

Beispiel: add(0, x) = id1 1 (x) und add(n + 1, x) = h(n, add(n, x), x)<br />

mit h(n, y, z) = s(id2 3 (n, y, z))<br />

G(add) =<br />

PR[id| ∗ |, SUB[s, id||| ∗ ||](x|, x||, x|||)](x|, x||)<br />

Umgekehrt ist nicht jedes Wort w ∈ Σ ∗ eine syntaktisch korrekte<br />

Funktion in IPr.<br />

J. Rothe (HHU Düsseldorf) Informatik IV 20 / 42

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!