01.01.2015 Aufrufe

12.04.2013 - Gemeinde Wolpertswende

12.04.2013 - Gemeinde Wolpertswende

12.04.2013 - Gemeinde Wolpertswende

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Freitag, 12. April 2013 Seite 16<br />

ne – Salze – Kristalle – Mineralien.<br />

Dazu und wie immer zu Kafee und Kuchen laden wir ein in den<br />

Jugendraum der Panoramahalle ab 14.00 Uhr. Neue Senioren<br />

sind jederzeit herzlich willkommen.<br />

Glockenguss am 17. Mai 2013<br />

Nun ist es soweit! Unser neues Geläut nimmt buchstäblich Form<br />

und Gestalt an! Traditionell an einem Freitag zur Todesstunde<br />

Jesu werden die vier neuen Glocken für die Pfarrkirche Mariä<br />

Geburt bei der Fa. Bachert in Karlsruhe gegossen. Natürlich bieten<br />

wir eine Fahrt zum Glockenguss für alle Interessierten an. Da<br />

der Raum in der Gießerei jedoch sehr klein ist und wir uns den<br />

Platz noch mit drei anderen Kirchengemeinden teilen müssen,<br />

können aus Sicherheitsgründen lediglich 40 Personen mitfahren.<br />

Das bedauern wir, es ist aber nicht zu ändern.<br />

Wir fahren am Freitag, 17. Mai 2013 mit dem Reisebus nach<br />

Karlsruhe. Dort bieten wir Ihnen die Möglichkeit zu einem gemeinsamen<br />

Mittagessen in der Brauereigaststätte „Kühler Krug“.<br />

Am Nachmittag bekommen wir eine Führung durch die Gießerei<br />

und eine Einführung in die Kunst des Glockengießens, bevor wir<br />

dann um 15.00 Uhr beim Guss unserer Glocken hautnah mit dabei<br />

sein dürfen. Die Fahrt kostet pro Teilnehmer ca. 20 Euro, hinzu<br />

kommt das Mittagessen nach eigener Wahl.<br />

Wenn Sie nach Karlsruhe mitfahren möchten, können Sie sich ab<br />

Dienstag, 16. April telefonisch oder per Email auf dem Pfarramt<br />

in Mochenwangen anmelden. Bei mehr als 40 Teilnehmern entscheidet<br />

die Reihenfolge der Anmeldungen.<br />

Für die, die nicht mitfahren können, bereiten wir für den Tag der<br />

Glockenweihe eine kleine Fotoausstellung über den Glockenguss<br />

vor.<br />

Pfr. Stefan Pappelau<br />

Erstkommunionfeier in Mariä Geburt<br />

Am Sonntag, 14. April feiern folgende Kinder aus unserer Kirchengemeinde<br />

Mariä Geburt den Tag ihrer Erstkommunion:<br />

Niklas Böning, Marie Füssel, Leonie Kerschbaum, Hannah<br />

Klaus,Kevin Köhn, Marcel Krüger, Niklas Oettinger,<br />

Louis Schick.<br />

Festtag: Am Kommuniontag selber (14.04.) trefen sich die Kinder<br />

um 9.30 Uhr im <strong>Gemeinde</strong>haus St. Lukas zur Einstimmung.<br />

Die Kinder sollten hierzu mit ihrem angezogenen Gewand und<br />

ihrer Kerze erscheinen. Sie bekommen dann ihre Kommunionkreuze<br />

überreicht, konzentrieren sich auf den kommenden<br />

Gottesdienst und ziehen dann, von der Musikkapelle begleitet<br />

zur Kirche.<br />

Zur Dankandacht um 18.00 Uhr dürfen Geschenke wie Kreuze,<br />

Rosenkränze, Bibeln, Gebetbücher oder Ähnliches zum Weihen<br />

mitgebracht werden. Legen Sie hierzu bitte das Geschenk ihres<br />

Kindes vorBeginn der Dankandacht auf den dafür bereitgestellten<br />

Tisch vorne in der Kirche.<br />

Bei kleinen Teilen wie Halsketten etc. oder Geschenken, die leicht<br />

verwechselt werden könnten, bringen sie diese bitte in einem<br />

Körbchen oder ähnlichem Gefäß mit.<br />

Erstkommunionfeier in St. Gangolf<br />

Am Sonntag, 21. April feiern folgende Kinder aus unserer Kirchengemeinde<br />

St. Gangolf den Tag ihrer Erstkommunion:<br />

Marcia Bialk, Niklas Hausmann, Jakob Knöpler; Jana Kramer,<br />

Stefan Maier, Angela Pfaf, Hannah Pfeifer, Nils Pisch, Jonathan<br />

Powalla,<br />

Leandro Rassmann, Benedikt Roth, Leon Schick, Lukas Sontheimer,<br />

Linus Strobel, Silvana Tatoli, Julian Windmüller, Stefen Wöllhaf.<br />

Proben zur Erstkommunion:<br />

Mittwoch, 17.04., 16.00 Uhr und Freitag 19.04., 16.00 Uhr.<br />

Bitte bringen Sie zur ersten Probe die Kommunionkerzen ihrer<br />

Kinder mit.<br />

Wöchentliche Anbetung in Mochenwangen<br />

Die wöchentliche Anbetung am Donnerstag um 16.00 Uhr wird<br />

es wegen des beginnenden zweiten Bauabschnitts in der Kirche<br />

und des Wegzuges der Marienschwestern ab 15.April nicht mehr<br />

geben.<br />

Ab April wird jeden dritten Mittwoch nach der Abendmesse<br />

das Allerheiligste ausgesetzt.<br />

Der Lobpreis und die Anbetung werden von<br />

Elisabeth Lochmaier und Elisabeth Büg gestaltet.<br />

Blumenteppich an Fronleichnam –<br />

eine wunderschöne blumige Tradition.<br />

Seit 10 Jahren gestaltet unser Team, zuerst an der Schule und seit<br />

8 Jahren auf dem Kirchplatz den Blumenteppich. Nun möchten<br />

wir uns aber zurückziehen. Es wäre jedoch sehr schade, wenn<br />

diese Tradition nicht weitergeführt würde! Deshalb würden wir<br />

gerne im ersten Jahr ein neues Team unterstützen (Mithilfe beim<br />

Blumensammeln, Motiv aufzeichnen usw.). Wenn Sie Interesse<br />

haben, in einem neuen Team mitzuwirken, melden Sie sich bitte<br />

im Pfarramt in Mochenwangen unter der Tel.Nr.1337. Wir freuen<br />

uns auf Sie.<br />

Maria Köberle<br />

Frühlings gefühle<br />

Der Winter klingt nun langsam aus und die Frühlingsgefühle<br />

werden geweckt. Beachten Sie unsere Aktion:<br />

Denn die kleinen Frühjahrspreise sind schon da!<br />

Verlag und Anzeigen: Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach, Tel. 0 77 71 / 93 17 - 11,<br />

anzeigen@primo-stockach.de, www.primo-stockach.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!