09.11.2012 Aufrufe

Silber-Standort - Merck Finck & Co - Privatbankiers

Silber-Standort - Merck Finck & Co - Privatbankiers

Silber-Standort - Merck Finck & Co - Privatbankiers

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pressemitteilung<br />

<strong>Merck</strong> <strong>Finck</strong> & <strong>Co</strong> eröffnet „<strong>Silber</strong>-<strong>Standort</strong>“<br />

25. <strong>Standort</strong> der <strong>Privatbankiers</strong> in Koblenz / „Wurzeln schlagen“ mit BUGA-Sponsoring<br />

München/Koblenz, 28. November 2008. – Mit einer Dependance in Koblenz eröffnete <strong>Merck</strong> <strong>Finck</strong> &<br />

<strong>Co</strong> gestern seinen 25. <strong>Standort</strong> in Deutschland. Damit unterstreichen die <strong>Privatbankiers</strong> ihren Anspruch<br />

als die deutsche Privatbank mit der größten Kundennähe nach Beraterzahl und <strong>Standort</strong>en.<br />

Bei der Eröffnungsfeier im Kurfürstlichen Schloss unterstrich dies auch Hans-Jürgen Podzun, Hauptgeschäftsführer<br />

der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz: „Eine Privatbank mit 138 Jahren<br />

Geschichte nimmt das Wort ‚privat’ ernst: Sie, als <strong>Privatbankiers</strong>, kommen zum Kunden.“<br />

Oberbürgermeister: ‚mutig und richtig’<br />

Der Koblenzer Oberbürgermeister Eberhard Schulte-Wissermann würdigte vor allem die Entscheidung<br />

für den „Banken- und Versicherungsstandort Koblenz“ mit derzeit 23 Bankhäusern; der Stadt habe<br />

„nur eine Privatbank bislang noch gefehlt“. Der Koblenzer Oberbürgermeister sieht ausdrücklichen<br />

Bedarf für eine „sehr differenzierte Beratungsdienstleistungswelt“. Angesichts aktueller Entwicklungen<br />

bezeichnete Schulte-Wissermann die <strong>Standort</strong>eröffnung als „eine mutige Entscheidung in einer<br />

Zeit, in der die Banken auf Tauchstation gehen, was Expansion angeht“ und lobte den Schritt: „Das<br />

haben Sie richtig entschieden.“<br />

Die <strong>Privatbankiers</strong> sehen neben der <strong>Standort</strong>entscheidung auch in der Terminierung eine bewusste<br />

Entscheidung. In seiner Ansprache betonte Georg Freiherr von Boeselager, persönlich haftender Gesellschafter<br />

von <strong>Merck</strong> <strong>Finck</strong> & <strong>Co</strong>: „Wir sind stolz und mutig zu sagen: Dies ist genau der richtige<br />

Zeitpunkt!“ Vor dem Hintergrund schwacher Märkte komme dem Haus sehr zugute, dass ein anderes<br />

Geschäftsmodell verfolgt werde: „Wir betreiben ein solides Anlage- und Vermögensbetreuungsgeschäft<br />

und nicht wilde Finanzmathematik.“ Darunter verstehen die <strong>Privatbankiers</strong> ihren Verzicht auf<br />

eigene Finanzprodukte. „Der aus anderen Häusern bekannte Druck auf die Mitarbeiter im Vertrieb<br />

entfällt damit“, so Freiherr von Boeselager. Stattdessen verfolge man in der Beratung einen ganzheitlichen<br />

Ansatz: „Erst wird geschaut, was gut und richtig für den Kunden ist, und erst dann geht es an<br />

die Umsetzung – nicht umgekehrt.“


Eine Kaiser-Linde für die BUGA<br />

Michael Schönberg, Leiter der Koblenzer Dependance, lud die mehr als 200 geladenen Gäste ein, sich<br />

in den neuen Räumlichkeiten selbst einen Eindruck von der Koblenzer Repräsentanz der „<strong>Privatbankiers</strong><br />

für die Besten“ am Oberwerter Mozartplatz zu bilden. Zusammen mit seiner Kollegin und Private-Banking-Expertin<br />

<strong>Co</strong>rinna Witzel übergab Schönberg einen Scheck über 2.500 Euro für eine<br />

Baumpflanzung auf dem Gelände der Bundesgartenschau (BUGA) 2011. Im Namen von <strong>Merck</strong> <strong>Finck</strong><br />

& <strong>Co</strong> wird vor dem Kurfürstlichen Schloss eine Kaiser-Linde gepflanzt werden. Diese verbinde man<br />

landläufig mit Freude und Geselligkeit, so Witzel: „Dieser Baum ist bekannt dafür, dass er sehr alt<br />

wird. Sehr passend, denn auch wir wollen nun in Koblenz Wurzeln schlagen.“<br />

Über <strong>Merck</strong> <strong>Finck</strong> & <strong>Co</strong>, <strong>Privatbankiers</strong><br />

Seit 138 Jahren engagiert sich <strong>Merck</strong> <strong>Finck</strong> & <strong>Co</strong>, <strong>Privatbankiers</strong> für eine anspruchsvolle Klientel. Den Schwerpunkt<br />

der Geschäftstätigkeit bildet die Vermögensbetreuung und -verwaltung für vermögende Privatkunden. Mit 25 <strong>Standort</strong>en<br />

in Deutschland und rund 150 Beratern beansprucht <strong>Merck</strong> <strong>Finck</strong> & <strong>Co</strong>, <strong>Privatbankiers</strong> hinsichtlich der Nähe zu<br />

den Kunden die führende Position unter den deutschen Privatbanken.<br />

Mit den Tochterunternehmen <strong>Merck</strong> <strong>Finck</strong> Treuhand AG und <strong>Merck</strong> <strong>Finck</strong> Invest Asset Management GmbH bieten die<br />

<strong>Privatbankiers</strong> das ganze Spektrum gehobener Private-Banking-Dienstleistungen an. Das Angebot reicht von Strategischer<br />

Vermögensplanung über Vermögensverwaltung bis zu Beratung bei Vermögens- und Unternehmensnachfolge,<br />

Family Office und Stiftungsberatung. Die Unternehmerberatung vereint alle privaten und geschäftlichen Strategien<br />

von Unternehmern. Die Abteilung Financial Markets bildet die Brücke zu den Finanzmärkten.<br />

Für weitere Auskünfte kontaktieren Sie bitte:<br />

<strong>Merck</strong> <strong>Finck</strong> & <strong>Co</strong>, <strong>Privatbankiers</strong><br />

Gregor Rodehüser<br />

Leiter Unternehmenskommunikation<br />

Pacellistraße 16<br />

80333 München<br />

Tel. 089 2104-0<br />

Fax: 089 2104-1224<br />

presse@merckfinck.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!