01.01.2015 Aufrufe

Berliner Energietage 2011 - der NBB

Berliner Energietage 2011 - der NBB

Berliner Energietage 2011 - der NBB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mittwoch, 18. Mai, 14:30 – 17:00 Uhr<br />

1.07 Hemmnisse für die energetische Sanierung –<br />

Mietrecht und an<strong>der</strong>e aktuelle Fragen<br />

Bundesverband <strong>der</strong> Deutschen Industrie e. V. (BDI)<br />

Die energetische Sanierung <strong>der</strong> Gebäude in Deutschland schreitet noch lange<br />

nicht in dem Tempo und Umfang voran, wie es nötig wäre, um die klimapolitischen<br />

Ziele im Bereich des Gebäudebestands zu bewältigen. Die Veranstaltung<br />

beschäftigt sich mit <strong>der</strong> Frage, welches die zentralen Hemm nisse<br />

einer flächendeckenden Sanierungsoffensive sind und möchte gemeinsam<br />

mit namhaften Industrievertretern, unter ihnen Frau Dr. Brigitta Huckestein<br />

(BASF) und Dipl.-Ing. Ullrich Brickmann (Siemens), und dem Direktor des<br />

Deutschen Mieterbundes Herrn Lukas Siebenkotten die Position des BDI sowie<br />

<strong>der</strong> BDI-Initiative „Energieeffiziente Gebäude“ vorstellen und Lösungsansätze<br />

diskutieren.<br />

Ein Schwerpunkt soll die Frage sein, wie die rechtlichen Rahmenbedingungen<br />

u. a. im Bereich des Mietrechts auszugestalten sind, um das Investor-Nutzer-<br />

Dilemma zu überwinden und die richtigen Investitionsanreize zu setzen.<br />

Mittwoch, 18. Mai, 18:00 – 20:00 Uhr<br />

1.08 Wohnst du nur o<strong>der</strong> sparst du auch –<br />

Gute Rahmenbedingungen für energetische<br />

Sanierungen<br />

Bundesverband <strong>der</strong> Deutschen Industrie e. V. (BDI)<br />

Die energetische Sanierung des Gebäudebestands – <strong>der</strong> für ca. 35 % des<br />

Energiebedarfs in Deutschland verantwortlich ist – stellt eines <strong>der</strong> zentralen<br />

Instrumente dar, um die ambitionierten Klimaschutzziele <strong>der</strong> Bundesregierung<br />

zu erreichen.<br />

Im Rahmen dieser Veranstaltung wollen wir mit dem Hauptgeschäftsführer des<br />

Bundesverbands <strong>der</strong> Deutschen Industrie e. V. (BDI) Dr. Werner Schnappauf<br />

und weiteren hochrangigen Gästen aus Politik und Verbänden die zentralen<br />

Fragen im Hinblick auf eine energetische Sanierungsoffensive diskutieren,<br />

Lösungsvorschläge unterbreiten und die Positionen <strong>der</strong> BDI-Initiative „Energieeffiziente<br />

Gebäude“ vorstellen.<br />

1. Politikkonzepte<br />

Kosten<br />

Ansprechpartner<br />

kostenfrei, Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich<br />

Daniel Schwake, d.schwake@bdi.eu<br />

Tel.: 030 - 202 81 599<br />

Kosten<br />

Ansprechpartner<br />

kostenfrei, Anmeldung erfor<strong>der</strong>lich<br />

Daniel Schwake, d.schwake@bdi.eu<br />

Tel.: 030 - 202 81 599<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!