09.11.2012 Aufrufe

Rittal Easy IT

Rittal Easy IT

Rittal Easy IT

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Rittal</strong> – <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

Schnelle Lösungen für die<br />

Netzwerk- und <strong>IT</strong>-Technik<br />

„Sofort lieferbar und<br />

ruck-zuck einsatzfertig!“<br />

R


<strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

Networking<br />

Das ist mehr als ein Schrank gemessen<br />

an Breite, Höhe und Tiefe. Es ist ein sich<br />

ergänzendes Netzwerk vielseitiger<br />

Ideen zur Anpassung an die Praxis und<br />

an die Anforderungen der Zukunft.<br />

Flatbox<br />

Das innovative Konzept der FlatBox verbindet optimierte<br />

Lager- und Transportkosten mit einer durchdachten,<br />

werkzeuglosen Ein-Mann-Schnellmontage.<br />

Der Einsatz erfolgt wahlweise als Wand- oder<br />

Standgehäuse.<br />

Server-Racks<br />

Vielseitigkeit, innovative Technik und elegante<br />

Performance überzeugen. Je nach Einsatzzweck –<br />

in Datacentern, in Serverräumen oder als Stand-<br />

Alone-Rack – bietet <strong>Rittal</strong> das passende System.<br />

2 <strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong>


Power<br />

Innovative Konzepte für Energieverteilung<br />

und -absicherung sorgen für<br />

eine hohe Verfügbarkeit.<br />

<strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

<strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong> –<br />

der <strong>IT</strong>-Baukasten ohne Kompromisse<br />

Moderne <strong>IT</strong>-Technologien (wie Internet, Wireless, VoIP) sind auch für Mittel-,<br />

Klein- und Kleinst-Unternehmen von zentraler Bedeutung. Netzwerk- und<br />

Security/Monitoring<br />

CMC-TC – das ist der komplette Rundumschutz.<br />

Individuelle Sicherheit und hohe Verfügbarkeit<br />

schalten Störungen und ihre Folgekosten aus.<br />

Präventiv und vor allem flexibel.<br />

<strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

Server-Equipment erfordern Produktkonzepte, die ein Höchstmaß an Sicherheit,<br />

Verfügbarkeit und Flexibilität bieten.<br />

<strong>Rittal</strong> hat für jeden die passenden Lösungen dafür:<br />

– Vormontierte Racks und Gehäuse<br />

– Plug & Play-Techniken aus dem Baukasten<br />

– Sofortige Einsatzbereitschaft.<br />

Nutzen Sie die Vielfalt und die sofortige Verfügbarkeit. <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong> ist eine prakti-<br />

sche Essenz aus ca. 500 Seiten intelligenter Systemvielfalt des neuen <strong>IT</strong>-Hand-<br />

buches.<br />

Inhalt<br />

Networking/Netzwerkschränke<br />

vormontiert . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4<br />

Networking/FlatBox . . . . . . . . . . . . . . . . . 7<br />

Server-Racks . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9<br />

Power . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14<br />

Security . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20<br />

Monitoring. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 24<br />

3


Networking<br />

Planen Sie mit dem für Sie besten Netzwerkschrank!<br />

<strong>Rittal</strong> TE 7000 –<br />

Top Efficiency, das Global-<strong>IT</strong>-Rack<br />

Einsatzfertig für die Netzwerkverteilung. So wenig wie<br />

möglich, so viel wie nötig – das Rack für rationale und<br />

kostengünstige Verkabelung.<br />

● Im Kern der starke Rahmen aus zwei zölligen<br />

Befestigungsebenen.<br />

● 2-Punkt-Stangenverschluss, optional mit<br />

Ergoform-S-Griffsystem.<br />

● Systemzubehör macht den Ausbau vielseitig und schnell.<br />

Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

<strong>Rittal</strong> TS 8 – das Topschrank-System<br />

Dieser Generalist bietet Vielfalt und Sicherheit für Ihr Netzwerk.<br />

Basis ist das geniale Rackprofil. Es ermöglicht mit zwei<br />

Ebenen den Innenausbau ohne Grenzen.<br />

● Ob eine oder zwei zöllige Montageebenen,<br />

ob Teil- oder Vollausbau.<br />

● Das geniale Symmetriekonzept des Rahmens bietet<br />

Anreihung nach allen Seiten.<br />

● Hohe Sicherheit durch Verschluss-Systeme mit Komfortgriff<br />

und 4-Punkt-Verriegelung.<br />

● Perfekte Integration von Klimakomponenten.<br />

● Schutzart bis IP 55.<br />

4 <strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong>


Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

Lieferumfang:<br />

● Selbsttragendes 19″-Rahmengerüst,<br />

vorne und hinten<br />

tiefenvariabel<br />

● Sichttür vorne, inkl. 130°-<br />

Scharnier, Zweipunkt-Stangenverschluss,<br />

Griffschale<br />

und Sicherheitsschließung<br />

3524 E<br />

<strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

● Stahlblechtür hinten, inkl.<br />

130°-Scharnier, Zweipunkt-<br />

Stangenverschluss, Griffschale<br />

und Sicherheitsschließung<br />

3524 E<br />

● Steckbare, gewichtsreduzierte<br />

Seitenwände, inkl.<br />

Sicherheitsschließung 3524 E<br />

T1<br />

B<br />

H<br />

Networking<br />

Netzwerkschränke TE 7000, vormontiert<br />

vormontiert vormontiert<br />

HE 24 42<br />

Breite (B) mm 1) 800 800<br />

Höhe (H) mm 1) 1200 2000<br />

Tiefe (T1) mm 1) 800 800<br />

482,6 mm (19″)-Ebenenabstand im Auslieferzustand mm 495 495<br />

Best.-Nr. TE<br />

Zubehör-Kit<br />

7000.840 7000.850<br />

4 C-Profilschienen zur Kabelabfangung in der Schranktiefe mittels Kabelschellen beigefügt � �<br />

10 Kabelführungsbügel aus Kunststoff, 105 x 70 mm, beigelegt � �<br />

50 Käfigmuttern, M6, leitend, beigelegt � �<br />

50 Innensechsrund-Schrauben, M6, mit Kunststoff-Unterlegscheiben, beigelegt � �<br />

Erdungssatz für TE<br />

Premiumzubehör TE, zur direkten Montage im Auslieferzustand<br />

� �<br />

Ergoform-S-Griff für Profilhalbzylinder, zum Austausch gegen die vorhandene Schließung 2435.000 2435.000<br />

Verschlusseinsatz für Ergoform-S-Griff, Schließung 3524 E 2467.000 2467.000<br />

Lüftermodul, mit 2 Lüftern (à 160/180 m3 /h, 50/60 Hz) und Thermostat, anschlussfertig verdrahtet 7000.670 7000.670<br />

Anschlusskabel für Lüftermodul, Ausführung D/F/B 7200.210 7200.210<br />

Gleitschiene für TE, zur Befestigung zwischen den 19″-Montagerahmen, Länge 424 mm, VE = 2 St. 7963.410 7963.410<br />

19″-Geräteboden, ausziehbar, Belastbarkeit 50 kg, statisch 7000.625 7000.625<br />

19″-Geräteboden für Festeinbau, zur Direktverschraubung ohne Einbausatz, 412 mm tief, Belastbarkeit 30 kg, statisch 7000.620 7000.620<br />

Systemchassis 17 x 73 mm, zur Montage von Ausbaukomponenten,<br />

Befestigung in der Schranktiefe, zwischen den 19″-Montagerahmen, VE = 4 St.<br />

8612.040 8612.040<br />

C-Profilschiene, zur Kabelabfangung in der Schrankbreite mittels Kabelschellen, rückseitig am 19″-Montagerahmen, VE = 4 St. 7828.060 7828.060<br />

Kabelabfangschiene zur Kabelfixierung in der Schrankbreite mittels Kabelbindern, rückseitig am 19″-Montagerahmen, VE = 4 St. 7828.062 7828.062<br />

Steckdosenleiste Economy, 8-fach für Schukostecker<br />

� Im Lieferumfang enthalten.<br />

7000.630 7000.630<br />

1) Alle Maßangaben sind Nennmaße. Absolutmaße siehe Detailzeichnung im Internet.<br />

<strong>IT</strong>-Handbuch 07: Zubehör Seite 252 Monitoring Seite 187 Klimatisierung Seite 113<br />

● Bodenrahmen mit maximalem<br />

Ausschnitt (zur wahlweisen<br />

Bestückung mit Modulblechen,<br />

geschlossen, passiv<br />

belüftet oder zur Kabeleinführung)<br />

● Dachblech, inkl. Bürstenleiste<br />

zur Kabeleinführung<br />

und verdecktem Ausbruch<br />

zur optionalen Bestückung<br />

mittels aktivem Lüfterblech<br />

Konstruktionsmerkmale:<br />

● 19″-Ebene vorne und hinten<br />

immer bereits enthalten<br />

● Kein Rahmengerüst,<br />

optimale Zugänglichkeit<br />

● Belastbar bis 400 kg, statisch<br />

● Vormontierte Lösung, inkl.<br />

umfangreichem Zubehör-Kit.<br />

Material:<br />

Stahlblech<br />

Oberfläche:<br />

Montagerahmen:<br />

elektrophorese-tauchgrundiert<br />

Flachteile:<br />

pulverlackiert, RAL 7035.<br />

● 4 Nivellierfüße (inkl. Sockeladapter)<br />

beigelegt<br />

● Distanzbolzen, 20 mm, zur<br />

Deckblechanhebung beigelegt<br />

● Sockel, 100 mm, belüftet<br />

● Geprüfte Rahmenerdung<br />

nach EN 60 950 montiert<br />

Detailzeichnung,<br />

finden Sie im Internet.<br />

5


Networking<br />

Netzwerkschränke, Basis <strong>Rittal</strong> TS 8, vormontiert<br />

Konstruktionsmerkmale:<br />

● Verschweißtes Rahmengestell<br />

● 4-Punkt-Verriegelung<br />

● Anreihbar in allen Ebenen<br />

● Belastbar bis 1000 kg,<br />

statisch<br />

Material:<br />

Stahlblech<br />

Oberfläche:<br />

Schrankgerüst: tauchgrundiert<br />

Türen, Dach und Sockel:<br />

tauchgrundiert,<br />

pulverlackiert in RAL 7035<br />

Bodenblech, System-Chassis<br />

und Profilschienen:<br />

verzinkt, chromatiert<br />

Lieferumfang:<br />

Schrankgerüst mit Türen bzw.<br />

Rückwand, Dachblech, Sockel,<br />

belüftet 100 mm,<br />

Erdung aller Flachteile;<br />

beigelegt:<br />

Nivellierfüße inkl. Sockeladapter,<br />

4 Distanzbolzen zur Dachanhebung,<br />

4 Kabelabfangschienen für<br />

innere Rahmenebene,<br />

10 Kabelführungsbügel<br />

(105 x 70 mm, Kunststoff,<br />

50 Käfigmuttern M6, leitend,<br />

50 Innensechsrund-Schrauben<br />

M6.<br />

<strong>IT</strong>-Handbuch 07: Zubehör Seite 252 Monitoring Seite 187 Klimatisierung Seite 113<br />

Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

6 <strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

T1<br />

T2<br />

H3<br />

B2<br />

B1<br />

H1<br />

H2<br />

V 2<br />

Design-Sichttür vorne, 180°,<br />

mit Komfortgriff für Profilhalbzylinder<br />

und Sicherheitsschließung<br />

3524 E;<br />

Stahlblechtür hinten, 130°,<br />

mit Drehgriff und Sicherheitsschließung<br />

3524 E.<br />

Zöllige Befestigungsebene<br />

vorne und hinten, Ebenenabstand<br />

vormontiert 498 mm.<br />

Verkröpfte Profilschienen an<br />

Einbauwinkeln ca. 150 mm<br />

hinter Rahmenvorderkante<br />

verschraubt.<br />

Bodenblech vorne als Sichtblende<br />

montiert.<br />

T1<br />

H3<br />

B2<br />

T2<br />

B1<br />

H1<br />

H2<br />

V 7<br />

Sichttür vorne, vertikal geteilt,<br />

180°, Stahlblechtür hinten,<br />

vertikal geteilt, 180°. Zöllige<br />

Befestigungsebene vorne<br />

und hinten, Ebenenabstand<br />

vormontiert 498 mm.<br />

Verkröpfte Profilschienen an<br />

Einbauwinkeln ca. 150 mm<br />

hinter Rahmenvorderkante<br />

verschraubt.<br />

Bodenblech vorne als Sichtblende<br />

montiert.<br />

Detailzeichnung,<br />

finden Sie im Internet.<br />

V 2 V 7<br />

HE 42 42<br />

Breite (B1) mm1) 800 800<br />

Höhe (H1 + H2) mm 1) 2000 + 100 2000 + 100<br />

Tiefe (T1) mm 1) 800 800<br />

Lichte Breite (B2) mm 712 712<br />

Lichte Höhe (H3) mm 1912 1812<br />

Lichte Tiefe (T2) mm 712 712<br />

Best.-Nr. DK inkl. 2 steckbaren Seitenwänden, mit Sicherheitsschließung 3524 E 7930.200 –<br />

Best.-Nr. DK als Anreihschrank ohne Seitenwände, inkl. Anreihsatz TS 8800.500<br />

Zubehör<br />

7930.250 7830.260<br />

Seitenwand, steckbar, IP 20, VE = 2 St. 7824.208 7824.208<br />

Schloss für Seitenwand, steckbar, 3524 E, VE = 4 St. 7824.500 7824.500<br />

Lüfterblech, 2 Lüfter, auf 6 Lüfter erweiterbar 7988.035 7988.035<br />

C-Profilschiene, für Breite oder Tiefe 800 mm, VE = 4 St. 7828.080 7828.080<br />

Geräteboden, 19″-Ausbau, Tiefe 500 mm, Belastbarkeit 50 kg, statisch 7145.035 7145.035<br />

Teleskopschienen, für Geräteboden 500 mm tief, Belastbarkeit 50 kg, statisch 7081.000 7081.000<br />

Rangierbügel, Rundstahl, 330 x 90 mm, VE = 4 St. 7220.600 7220.600<br />

Rangierpanel, 1 HE, mit 5 Kabelführungsbügeln, Stahlblech 7257.035 7257.035<br />

Gleitschienen, tiefenvariabel, 1 HE, Länge 590 – 930 mm, VE = 2 St. 7063.883 7063.883<br />

Blindpanel, 1 HE, Kunststoff, VE = 10 St.<br />

1) Alle Maßangaben sind Nennmaße. Absolutmaße siehe Detailzeichnung im Internet.<br />

7151.110 7151.110


Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

<strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

Networking<br />

FlatBox Argumente<br />

<strong>Rittal</strong> FlatBox – kleine Verpackung, große Leistung<br />

Zeit sparend, flexibel, clever – die innovative <strong>Rittal</strong> FlatBox<br />

verbindet optimierte Lager- und Transportkosten mit einer<br />

durchdachten, werkzeuglosen Schnellmontage.<br />

● Optimierte Lager- und Transportkosten: Lieferung in<br />

der Platz sparenden Flat-Pack-Verpackung.<br />

● Ein-Mann-Schnellmontage: Aufbau des Gehäuses in<br />

nur wenigen Minuten, und das ohne Werkzeug.<br />

● Wand- und Standgehäuse für kleine Netzwerke:<br />

Breiten- und Tiefenmaß bis max. 700 mm schafft aus-<br />

reichend Freiraum für den Einsatz von Patch-Verteilern.<br />

Optional mit max. acht Lüftern bestückbar/nachrüstbar.<br />

● Flexibilität am Aufstellort: Einsatz wahlweise als Wand-<br />

oder Standgehäuse, Türanschlag wechselbar.<br />

Schritt 1 Schritt 2 Schritt 3<br />

Vormontage des Grundgestells, an den<br />

Befestigungspunkten der Wand einhängen<br />

und fixieren.<br />

Mit den Nivellierfüßen ist die FlatBox auch<br />

als Tischgehäuse, z. B. in der Mess- und<br />

Regeltechnik oder als Untertischgehäuse<br />

als kleiner Netzwerkknoten einsetzbar.<br />

Schon ist der Systemausbau am offenen<br />

Gehäuse möglich.<br />

Dach- und Bodenbleche einschieben,<br />

Optimale Kabeleinführung durch Bürstenleisten<br />

oben und unten sowie viel Platz zur<br />

Kabelverteilung in der Schranktiefe. Auch<br />

aktive Komponenten mit vorkonfektionierten<br />

Steckern können nachträglich integriert werden.<br />

Seitenwände einsetzen, Tür einhängen und<br />

abschließen – fertig.<br />

Wird die FlatBox als Standgehäuse eingesetzt,<br />

werden am Boden Nivellierfüße verschraubt.<br />

Die Snap-Verbindungstechnik ermöglicht<br />

den Gehäuseaufbau ohne Werkzeug. Nur<br />

durch Einclipsen entsteht ein sehr stabiles<br />

Gehäuse mit der hohen statischen Tragkraft<br />

von 5 kg/HE bzw. max. 75 kg.<br />

7


Networking<br />

FlatBox<br />

Material:<br />

Stahlblech<br />

Oberfläche:<br />

Pulverbeschichtet in RAL 7035<br />

Lieferumfang:<br />

Gehäuse in Flat-Pack-<br />

Verpackung,<br />

1 Wandteil, 2 Grundträger,<br />

2 Dach-/Bodenbleche, mit Ausbrüchen<br />

zur Kabeleinführung,<br />

mit Bürstenleisten,<br />

Mit 19″-Profilschienen vorne und Sichttür VE<br />

Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

8 <strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

T<br />

B<br />

H<br />

2 19″-Profilschienen (bei 6 HE<br />

und 9 HE),<br />

1 19″-Montagerahmen<br />

(ab 12 HE),<br />

4 Nivellierfüße (ab 12 HE),<br />

2 Seitenwände, abschließbar,<br />

1 Sichttür, abschließbar,<br />

Türanschlag frei wählbar.<br />

Erdungssatz zur systemgerechten<br />

Erdung aller Gehäuseteile,<br />

Verbindungselemente zur werkzeuglosen<br />

Schnellmontage.<br />

Detailzeichnung,<br />

finden Sie im Internet.<br />

HE 6 9 6 9<br />

Breite (B) mm 600 600 600 600<br />

Höhe (H) mm 358 492 358 492<br />

Tiefe (T) mm 400 400 600 600<br />

Best.-Nr. DK<br />

Zubehör<br />

1 St. 7507.000 7507.010 7507.100 7507.110<br />

19″-Profilschienen als 2. Befestigungsebene, 6 HE 2 St. 7507.706 – 7507.706 –<br />

19″-Profilschienen als 2. Befestigungsebene, 9 HE 2 St. – 7507.709 – 7507.709<br />

Nivellierfüße 4 St. 7507.740 7507.740 7507.740 7507.740<br />

Abdeckplatten für Lüfterfelder 6 St. 7507.760 7507.760 7507.760 7507.760<br />

Erdungsschiene 1 St. 7113.000 7113.000 7113.000 7113.000<br />

C-Profilschiene zur Kabelabfangung 1 St. 7016.140 7016.140 7016.140 7016.140<br />

Hammerkopfschiene zur Kabelabfangung 1 St. 7016.150 7016.150 7016.150 7016.150<br />

Lüftermotor, 230 V AC, 50/60 Hz, 117/135 m3 /h,<br />

Luftleistung freiblasend<br />

1 St. 7980.100 7980.100 7980.100 7980.100<br />

Lüftermotor, 48 V DC, 184 m3 /h, Luftleistung freiblasend 1 St. 7980.148 7980.148 7980.148 7980.148<br />

Thermostat 1 St. 3110.000 3110.000 3110.000 3110.000<br />

Mit 19″-Montagerahmen vorne und Sichttür VE<br />

HE 12 15 12 15 18 21<br />

Breite (B) mm 600 600 600 700 700 700<br />

Höhe (H) mm 625 758 625 758 892 1025<br />

Tiefe (T) mm 400 400 600 700 700 700<br />

Best.-Nr. DK 1 St. 7507.020 7507.030 7507.120 7507.2001) 7507.2101) 7507.2201) Zubehör<br />

19″-Profilschienen als 2. Befestigungsebene, 12 HE 2 St. 7507.712 – 7507.712 – – –<br />

19″-Profilschienen als 2. Befestigungsebene, 15 HE 2 St. – 7507.715 – 7507.715 – –<br />

19″-Profilschienen als 2. Befestigungsebene, 18 HE 2 St. – – – – 7507.718 –<br />

19″-Profilschienen als 2. Befestigungsebene, 21 HE 2 St. – – – – – 7507.721<br />

Abdeckplatten für Lüfterfelder 6 St. 7507.760 7507.760 7507.760 7507.760 7507.760 7507.760<br />

Erdungsschiene 1 St. 7113.000 7113.000 7113.000 7113.000 7113.000 7113.000<br />

C-Profilschiene zur Kabelabfangung 1 St. 7016.140 7016.140 7016.140 7016.140 7016.140 7016.140<br />

Hammerkopfschiene zur Kabelabfangung 1 St. 7016.150 7016.150 7016.150 7016.150 7016.150 7016.150<br />

Lüftermotor, 230 V AC, 50/60 Hz, 117/135 m3 /h,<br />

Luftleistung freiblasend<br />

1 St. 7980.100 7980.100 7980.100 7980.100 7980.100 7980.100<br />

Lüftermotor, 48 V DC, 184 m3 /h, Luftleistung freiblasend 1 St. 7980.148 7980.148 7980.148 7980.148 7980.148 7980.148<br />

Thermostat<br />

1) Vormontierte Variante auf Anfrage.<br />

1 St. 3110.000 3110.000 3110.000 3110.000 3110.000 3110.000<br />

<strong>IT</strong>-Handbuch 07: Zubehör Seite 127, 144, 428, 456<br />

Konstruktionsmerkmale:<br />

● Flexibel aufzustellen als<br />

Wand- oder Standgehäuse<br />

● Breiten- und Tiefenmaß von<br />

bis zu 700 mm schafft ausreichend<br />

Freiraum für den<br />

Einsatz als Patch-Verteiler<br />

● Werkzeuglose Schnellmontage<br />

● Türanschlag wahlweise<br />

rechts/links


Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

<strong>Rittal</strong> TE 7000 –<br />

das Top Efficiency Server-Rack<br />

Mit zwei tiefenvariablen 19″-Rahmen (ohne Schrankgerüst),<br />

das praktische Rack für den Serverraum.<br />

● Optimale Zugänglichkeit.<br />

● Vollflächig belüftete Front- und Rücktür,<br />

> 67 % freie Belüftungsfläche.<br />

● 2-Punkt-Stangenverschluss,<br />

optional mit Ergoform-S-Griffsystem.<br />

<strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

Server-Racks<br />

<strong>Rittal</strong> Server-Racks: so flexibel wie Ihre Anforderungen!<br />

<strong>Rittal</strong> TS 8 –<br />

das Server-Rack ohne Grenzen<br />

<strong>Rittal</strong> TS 8 Server-Racks bieten beste Voraussetzungen, alle<br />

relevanten Technologien zu kompletten <strong>IT</strong>-Infrastrukturlösungen<br />

zu verschmelzen.<br />

Jedes Rack leistet einen wichtigen Beitrag zur physischen<br />

Sicherheit Ihrer <strong>IT</strong>-Infrastruktur und bildet die Schnittstelle zu<br />

wegweisenden Klimakonzepten.<br />

● Belüftung über perforierte Front- und Rücktür mit freier<br />

Lüftungsfläche von > 78 %.<br />

● Verschluss-System mit Komfortgriff<br />

und 4-Punkt-Verriegelung.<br />

● Das geniale Symmetriekonzept des Rahmens bietet<br />

Anreihmöglichkeiten nach allen Seiten.<br />

● Rahmenprofil mit uneingeschränkter Montagevielfalt.<br />

● Belastbar bis 1000 kg, statisch.<br />

9


Server-Racks<br />

Basis <strong>Rittal</strong> TE 7000, 1000 mm tief<br />

Material:<br />

Stahlblech<br />

Oberfläche:<br />

Montagerahmen:<br />

tauchgrundiert<br />

Flachteile:<br />

pulverlackiert, RAL 7035/9005.<br />

Lieferumfang:<br />

Selbsttragendes 482,6 mm<br />

(19″)-Rahmengerüst,<br />

belüftete Stahlblechtür vorne<br />

und hinten, Zweipunkt-Stangenverschluss,<br />

Griffschale (vorne)<br />

und Sicherheitsschließung<br />

3524 E, Dachblech mit<br />

Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

10 <strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

T1<br />

B<br />

H<br />

Bürstenleiste zur Kabeleinführung<br />

und verdecktem Ausbruch<br />

zur Lüfterintegration, Nivellierfüße.<br />

Detailzeichnung,<br />

finden Sie im Internet.<br />

HE 42 42 42 42<br />

Breite (B) mm1) 600 600 800 800<br />

Höhe (H) mm 1) 2000 2000 2000 2000<br />

Tiefe (T1) mm 1) 1000 1000 1000 1000<br />

482,6 mm (19″)-Ebenenabstand im Auslieferzustand (T2) mm 745 745 745 745<br />

Best.-Nr. TE<br />

RAL 7035 7000.882 – 7000.892 –<br />

als Anreihschrank ohne Seitenwände, inkl. Anreihsatz<br />

Türen<br />

RAL 9005 – 7000.885 – 7000.895<br />

Stahlblechtür vorne und hinten, vollflächig belüftet,<br />

freie Fläche im Lochblechanteil 67 %<br />

Dach<br />

� � � �<br />

Dachblech inkl. Bürstenleiste zur Kabeleinführung sowie<br />

optionale Bestückung mit aktiver Lüftereinheit<br />

Boden<br />

� � � �<br />

Bodenrahmen mit maximalem Ausschnitt zur wahlweisen Bestückung<br />

mit Modulblechen, geschlossen, passiv belüftet oder zur Kabeleinführung<br />

Innenausbau<br />

� � � �<br />

482,6 mm (19″)-Montagerahmen vorne und hinten<br />

Zubehör<br />

� � � �<br />

Seitenwände, steckbar, inkl. Sicherheitsschließung 3524 E, VE = 2 St. 7000.653 7000.663 7000.653 7000.663<br />

Ergoform-S-Griff für Profilhalbzylinder,<br />

zum Austausch gegen die vorhandene Schließung<br />

2435.000 2452.0002) 2435.000 2452.0002) Lüftereinheit, mit 2 Lüftern und Thermostat, anschlussfertig verdrahtet 7000.670 7000.6713) 7000.670 7000.6713) Transportrollen, 4 Rollen inkl. Befestigungsmaterial 7000.672 7000.672 7000.672 7000.672<br />

C-Profilschiene, zur Kabelabfangung in der Schrankbreite<br />

mittels Kabelschellen, rückseitig am 482,6 mm (19″)-Montagerahmen, VE = 4 St.<br />

7828.060 7828.060 7828.060 7828.060<br />

Kabelabfangschiene, tiefenvariabel 425 – 725 mm,<br />

zur Kabelfixierung in der Schranktiefe mittels Kabelbindern, VE = 4 St.<br />

7858.160 7858.160 7858.160 7858.160<br />

Kabelabfangschiene zur Kabelfixierung in der Schrankbreite<br />

mittels Kabelbindern, rückseitig am 482,6 mm (19″)-Montagerahmen, VE = 4 St.<br />

7828.062 7828.062 7828.062 7828.062<br />

Erdungssatz für TE 7000.675 7000.675 7000.675 7000.675<br />

TE Steckdosenleiste, 8-fach für Schukostecker 7000.630 7000.630 7000.630 7000.630<br />

� Im Lieferumfang enthalten. 1) Alle Maßangaben sind Nennmaße. Absolutmaße siehe Detailzeichnung im Internet. 2) Matt vernickelt. 3) Lieferzeit auf Anfrage.<br />

<strong>IT</strong>-Handbuch 07: Kabelführung Seite 341 Power Management Seite 328 CMC-TC Systemüberwachung Seite 158<br />

Konstruktionsmerkmale:<br />

● Kein Rahmengerüst,<br />

optimale Zugänglichkeit<br />

● Optimaler Zugriff auf die<br />

Montageebene<br />

● Vollkommen tiefenvariable<br />

Montage<br />

● Vollflächig belüftet mit > 67 %<br />

freier Belüftungsfläche<br />

● Belastbar bis 400 kg, statisch<br />

(bei Schrankbreite 800 mm)<br />

Belastbar bis 700 kg, statisch<br />

(bei Schrankbreite 600 mm)


Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

Material:<br />

Stahlblech<br />

<strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

Oberfläche:<br />

Schrankgerüst: tauchgrundiert<br />

Flachteile:<br />

tauchgrundiert, pulverlackiert<br />

in RAL 7035 bzw. RAL 9005<br />

Profilschienen und<br />

System-Chassis:<br />

verzinkt, chromatiert<br />

T1<br />

1<br />

B1<br />

H1<br />

Lieferumfang:<br />

Schrankgerüst TS 8 mit Stahlblechtüren<br />

vorne und hinten,<br />

belüftet, mit 130° Scharnieren,<br />

L-förmige, tiefenvariabel montierte<br />

Profilschienen bzw. 19″-<br />

Montagerahmen, Nivellierfüße,<br />

Komfortgriff mit Sicherheitsschließung<br />

und 4-Punkt-Verschluss.<br />

Server-Racks<br />

Basis <strong>Rittal</strong> TS 8, vormontiert<br />

Detailzeichnung,<br />

finden Sie im Internet.<br />

1 Optimierter Air-flow<br />

HE 42 42<br />

Breite (B1) mm2) 600 800<br />

Höhe (H1) mm 2) 2000 2000<br />

Tiefe (T1) mm 2) 1200 1200<br />

Best.-Nr. mit Seitenwänden, steckbar, RAL 7035 7831.491 7831.495<br />

Best.-Nr. mit Seitenwänden, steckbar, RAL 9005<br />

Türen<br />

7831.492 7831.496<br />

Stahlblechtüren belüftet, vorne und hinten1) Seitenwand<br />

� �<br />

Seitenwände steckbar, mit Knebelverschluss, IP 20<br />

Dach<br />

� �<br />

Dachblech zur Kabeleinführung, zweigeteilt<br />

Boden<br />

� �<br />

Nivellierfüße � �<br />

Offener Boden, ohne Bodenrahmen<br />

Innenausbau<br />

� �<br />

482,6 mm (19″)-Ebenen, vorne und hinten � �<br />

L-förmige Profilschienen � –<br />

Profilschienen an Tiefenstreben � –<br />

482,6 mm (19″)-Montagerahmen, vorne und hinten – �<br />

Flachteileerdung montiert<br />

Zubehör<br />

� �<br />

Sicherheitsschließung für Seitenwände, VE = 4 St. 7824.500 7824.500<br />

Bodenbefestigungswinkel, zur Verankerung im Boden, VE = 4 St. 8800.210 8800.210<br />

Tiefenvariable Gleitschiene, 1 HE, Tiefe 590 – 930 mm, Belastbarkeit 80 kg, statisch, VE = 4 St. 7063.883 7063.883<br />

Tiefenvariable Gleitschiene, 1 HE, Tiefe 590 – 930 mm, Belastbarkeit 150 kg, statisch, VE = 4 St. 7063.884 7063.884<br />

Kippschutz, ausziehbar 7825.260 7825.260<br />

� Im Lieferumfang enthalten. 1) Freie Fläche im Lochblechanteil 78 %. 2) Alle Maßangaben sind Nennmaße. Absolutmaße siehe Detailzeichnung im Internet.<br />

<strong>IT</strong>-Handbuch 07: Zubehör Seite 252 Liquid Cooling Seite 129 Anreihtechnik Seite 270<br />

Konstruktionsmerkmale:<br />

● Verschweißtes Rahmengestell<br />

● Front- und Rücktür vollflächig<br />

belüftet; freie belüftete Fläche<br />

im Lochblechanteil > 78 %<br />

● 4-Punkt-Verriegelung<br />

● Türanschlag wechselbar,<br />

ohne mechanische Bearbeitung<br />

● Kabeleinführung über Dach<br />

und Boden<br />

● Anreihbar in allen Ebenen<br />

● Belastbar bis 1000 kg,<br />

statisch<br />

11


Server-Racks<br />

Smart Package, vormontiert<br />

2<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

3<br />

Dachblech zur Kabeleinführung,<br />

zweigeteilt<br />

Komfortgriff<br />

Stahlblechtür, belüftet<br />

Sockel mit Nivellierfüßen<br />

19″-Montagerahmen<br />

PSM-Stromschiene mit Einsteckmodulen<br />

5<br />

6<br />

<strong>IT</strong>-Handbuch 07: Zubehör Seite 252 Liquid Cooling Seite 129 Anreihtechnik Seite 270<br />

1<br />

4<br />

3<br />

Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

Die Smart Packages auf Basis des erfolgreichen<br />

TS 8 Rack-Systems wurden für den Einbau moderner Server-<br />

und Netzwerktechnik entwickelt.<br />

Diese vormontierten Racks sind sofort einsatzbereit und<br />

überzeugen durch:<br />

● Seitenwände<br />

fertig verschraubt<br />

● Boden/Sockel inklusive<br />

offener Bodenrahmen mit<br />

vormontiertem Sockel zur optimalen<br />

Kabeleinführung von<br />

unten<br />

● 19″-Montagerahmen<br />

gleich vormontiert für die<br />

marktüblichen Servereinbausätze<br />

● Erdung komplett<br />

Flachteileerdung vormontiert<br />

(nach EN 60 950) inkl. zentralem<br />

Erdungsanschlusspunkt<br />

● Stromverteilungskonzept<br />

PSM (siehe Seite 15)<br />

redundante 3-phasige Stromschiene,<br />

flexibel erweiterbar<br />

inkl. 2 Einsteckmodule mit je<br />

6 x Kaltgerätesteckplätzen<br />

sowie 1 Einsteckmodul mit 4 x<br />

Schukosteckplätzen vorinstalliert;<br />

Anschlusskabel (beigelegt)<br />

● Mehrwert-Zubehör<br />

(beigelegt)<br />

Kabelrangierbügel, Blindpanel,<br />

Kabelrangierpanel<br />

und Kabelverriegelung für<br />

Einsteckmodule<br />

● Dachblech zweigeteilt<br />

zur Kabeleinführung von oben<br />

Konstruktionsmerkmale:<br />

● Verschweißtes Rahmengestell<br />

● Front- und Rücktür vollflächig<br />

belüftet, freie Fläche im Lochblechanteil<br />

> 78 %<br />

● 4-Punkt-Verriegelung der<br />

Türen<br />

● Türanschlag wechselbar,<br />

ohne mechanische Bearbeitung<br />

● Von innen verschraubte<br />

Seitenwände<br />

● Kabelführung über Dach und<br />

Boden<br />

● Anreihbar in allen Ebenen<br />

● Belastbar bis 1000 kg,<br />

statisch<br />

● PSM-Stromschiene 2 m,<br />

für bis zu 7 PSM Module.<br />

Material:<br />

Stahlblech<br />

Farbe:<br />

RAL 7035<br />

Oberfläche:<br />

Schrankgerüst: tauchgrundiert,<br />

Flachteile tauchgrundiert und<br />

pulverbeschichtet in RAL 7035<br />

(lichtgrau),<br />

19″-Montagerahmen:<br />

verzinkt, chromatiert<br />

Detailzeichnung,<br />

finden Sie im Internet.<br />

12 <strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong>


Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

<strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

Server-Racks<br />

Smart Package, vormontiert<br />

Smart Package – vormontierte Server-Racks mit Stromverteilungskonzept PSM<br />

(Power System Modul)<br />

A4 A5 A6 A7<br />

HE 42 42 42 42<br />

Breite mm 600 800 600 800<br />

Höhe mm 2000 + 100 2000 + 100 2000 + 100 2000 + 100<br />

Tiefe mm 1000 1000 1200 1200<br />

Best.-Nr. DK (deutsche Version, mit Schuko-Einsteckmodul)<br />

Lieferumfang<br />

Türen<br />

7337.440 7337.450 7337.460 7337.470<br />

Stahlblechtüren belüftet, vorne und hinten1) � � � �<br />

Komfortgriff für Profilhalbzylinder vorne und hinten, inkl. Sicherheitsschließung 3524 E<br />

Seitenwand<br />

� � � �<br />

Seitenwände, verschraubt<br />

Dach<br />

� � � �<br />

Dachblech mit Gummiklemmprofil zur Kabeleinführung, zweigeteilt<br />

Boden<br />

� � � �<br />

Sockel, geschlossen, mit Nivellierfüßen � � � �<br />

Bodenrahmen zur Aufnahme von optionalen Bodenblechen<br />

Innenausbau<br />

� � � �<br />

19″-Montagerahmen, vorne und hinten � � � �<br />

Zentraler Erdungsanschlusspunkt � � � �<br />

Erdung aller Flachteile � � � �<br />

PSM-Stromschiene (Power System Modul) � � � �<br />

Befestigungssatz für PSM-Stromschiene � � � �<br />

2 x Einsteckmodule EN 60 320 C13 (Kaltgerätesteckverbinder) � � � �<br />

1 x Einsteckmodul Typ Schuko<br />

Beigefügt<br />

� � � �<br />

Anschlusskabel PSM, 3-phasig � � � �<br />

Anschlusskabel PSM, 1-phasig � � � �<br />

10 x Kabelrangierbügel 125 x 65 mm/Klettverschlüsse 200 mm � � � �<br />

10 x 1 HE Blindpanel, toolless fixing � � � �<br />

2 x 1 HE Kabelrangierpanel � � � �<br />

20 x Kabelverriegelung für EN 60 320 C13/C14 Steckverbinder � � � �<br />

50 x 19″-Einsteckverschraubung � � � �<br />

Ergänzungszubehör<br />

Monitor-Tastatur-Einheit, 1 HE mit 15″ TFT-Display, Touchpad (deutsch) 9055.100 9055.100 9055.100 9055.100<br />

SSC compact, Economy 8-Port KVM-Switch 7552.010 7552.010 7552.010 7552.010<br />

Netzanschlusskabel für SSC compact 7200.210 7200.210 7200.210 7200.210<br />

CPU-Kabel 2 m (mit verriegelbaren PS/2-Steckern) für SSC compact 7552.120 7552.120 7552.120 7552.120<br />

CPU-Kabel 4 m für SSC compact 7552.140 7552.140 7552.140 7552.140<br />

Geräteboden 700 mm, 19″-Ausbau, Schwerlast, 100 kg Flächenlast, statisch 7063.897 7063.897 7063.897 7063.897<br />

Einbausatz, tiefenvariabel, für Geräteboden, 100 kg, VE = 4 St. 7063.890 7063.890 7063.890 7063.890<br />

Teleskopschiene, 100 kg, VE = 2 St. 7066.700 7066.700 7066.700 7066.700<br />

Gleitschiene, tiefenvariabel, 590 – 930 mm, 50 kg, VE = 2 St. 7063.883 7063.883 7063.883 7063.883<br />

1<br />

/2 HE Geräteboden, ausziehbar, 600 – 900 mm, Festeinbau, 50 kg Flächenlast, statisch 7063.720 7063.720 7063.720 7063.720<br />

PSM-Einsteckmodul, 6 x EN 60 320 C13 Kaltgeräte 7856.080 7856.080 7856.080 7856.080<br />

PSM-Einsteckmodul, 4 x EN 60 320 C19 7856.230 7856.230 7856.230 7856.230<br />

PSM-Einsteckmodul, 4 x Schuko 7856.100 7856.100 7856.100 7856.100<br />

PSM-Lichtmodul (tragbares Leuchtmittel)<br />

� Vormontiert.<br />

7856.210 7856.210 7856.210 7856.210<br />

1) Freie Fläche im Lochblechanteil > 78 %.<br />

<strong>IT</strong>-Handbuch 07: Zubehör Seite 252 Liquid Cooling Seite 129 Anreihtechnik Seite 270<br />

13


Power<br />

Power System Modul PSM<br />

Die intelligente Stromverteilung im Rack<br />

Überzeugende Vorteile:<br />

● Einbau der PSM-Stromschiene ohne Verlust von Höheneinheiten<br />

im Rack.<br />

● Modularer Aufbau (Stromschiene plus separate Einsteckmodule)<br />

ermöglicht einen flexiblen Einsatz von unterschiedlichen<br />

Steckbildern (z. B. Schuko, C13, C19).<br />

● Berührungsgeschützte Konstruktion gewährleistet das<br />

Wechseln der Module im laufenden Betrieb – einfach und<br />

ganz ohne Werkzeuge.<br />

● Zwei voneinander unabhängige, 3-phasige Einspeisungen<br />

garantieren eine redundante Stromversorgung – mit nur<br />

einer Stromschiene können zwei separate Netzteile eines<br />

Servers versorgt werden.<br />

Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

14 <strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

A<br />

B<br />

Redundanz oder höhere Belastbarkeit<br />

Die Stromkreise A und B werden jeweils mit drei Phasen eingespeist<br />

(2 x 3 x 16 A). Durch Drehen des Einsteckmoduls wird der<br />

Stromkreis gewechselt.


Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

<strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

Power System Modul PSM<br />

Stromschiene, Strombelastbarkeit bis 96 A<br />

pro Rack<br />

Das modulare System ermöglicht eine Grundausstattung<br />

der Racks durch eine vertikale Trägerschiene<br />

mit 3-phasiger Einspeisung. In die<br />

Trägerschiene können die verschiedenen Einsteckmodule<br />

zur Versorgung der aktiven Komponenten<br />

eingerastet werden. Und dies selbst im<br />

laufenden Betrieb, da das Trägerprofil berührungsgeschützt<br />

aufgebaut ist.<br />

Die verschiedenen Module, Schuko, IEC320 o. ä.<br />

können gemischt in die Trägerschiene eingesteckt<br />

werden. Das kann auch von Nicht-Elektrikern<br />

durch das berührungsgeschützte<br />

Plug & Play-System leicht realisiert werden.<br />

Technische Daten:<br />

● 3-phasiger Aufbau mit einem max. Strom von<br />

3 x 16 A.<br />

● Zusätzlich kann eine redundante Einspeisung<br />

3-phasig mit 3 x 16 A erfolgen.<br />

● Der redundante Stromkreis ist komplett getrennt<br />

von den 3 Phasen der Trägerschiene.<br />

● Jedes Einsteckmodul greift auf der Trägerschiene<br />

eine Phase ab, je nach Steckrichtung<br />

von Einspeisung A oder redundanter Einspeisung<br />

B.<br />

Stromschiene<br />

Power<br />

Power System Modul PSM<br />

● Module können im laufenden Betrieb nachgerüstet<br />

werden.<br />

● Überspannungsschutz in die Zuleitung integrierbar.<br />

Lieferumfang:<br />

Stromschiene mit Anschlussbuchse,<br />

Befestigungsmaterial, Anleitung. Ohne Kabel.<br />

Zusätzlich wird<br />

benötigt:<br />

Anschlusskabel, siehe unten.<br />

Einsteckmodule, siehe Seite 16.<br />

Hinweis:<br />

Länderspezifische Anschlussdaten beachten.<br />

Reg.-Nr. A592<br />

Für Schrankhöhe mm Anzahl Module<br />

Best.-Nr. DK<br />

EU-Typ<br />

2000<br />

Zusätzlich wird benötigt:<br />

7 7856.020<br />

Befestigungssatz<br />

ohne<br />

Kabelführung<br />

mit<br />

Kabelführung<br />

für Festeinbau 7856.011 7856.022<br />

Für TS<br />

beweglich,<br />

für offene 19″-Ebene<br />

7856.012 7856.023<br />

Für TE für Festeinbau 7000.684 –<br />

Anschlusskabel Länge VE<br />

3-phasig CEEkon 5-pol./16 A 3 m 1 St. 7856.025<br />

1-phasig CEEkon 3-pol./16 A 3 m 1 St. 7856.026<br />

Steckdosenleisten<br />

mit C13/19 Steckbildern<br />

Ausführung<br />

Anzahl<br />

Steckdosen<br />

<strong>IT</strong>-Handbuch 07: Power Distribution Rack Seite 97 Aktives PSM Seite 101<br />

Befestigung<br />

Rahmen Wandverteiler,<br />

quer<br />

482,6 mm<br />

(19″)-Ebene<br />

Länge<br />

mm<br />

Befestigungsmaß<br />

mm 1)<br />

Best.-Nr.<br />

DK<br />

C13 Kaltgerätebuchse 15 � 592,6 562,5 7240.130<br />

C13 Kaltgerätebuchse<br />

mit FI-Schutz<br />

15 � 724,6 694,5 7240.140<br />

C13 Kaltgerätebuchse<br />

mit 22) Einspeisungen<br />

9 + 9 � 764,6 734,5 7240.150<br />

C19 Kaltgerätebuchse<br />

C19 Kaltgerätebuchse<br />

6 � � � 452,5 482,6 7240.160<br />

mit Überspannungsschutzgerät<br />

4 � � � 452,5 482,6 7240.170<br />

C19 Kaltgerätebuchse<br />

mit FI-Schutz<br />

4 � � � 452,5 482,6 7240.180<br />

C19 Kaltgerätebuchse<br />

mit 22) Einspeisungen<br />

3 + 3 � � � 448,5 478,6 7240.190<br />

Alle Steckdosenleisten können auch mit einer Wieland GST Einspeisung bestellt werden.<br />

1) Befestigungsabstand variabel in einer Spanne von 25 mm, angegeben ist das Maß Lochmitte –<br />

Lochmitte der Befestigungswinkel.<br />

2) Um der höheren Leistungsdichte, z. B. einer <strong>IT</strong>-Umgebung gerecht zu werden, sind die Steckdosenleisten mit 2 unabhängigen<br />

Einspeisungen versehen. So ist es möglich, mit einer Steckdosenleiste 2 x 16 A/250 V einzuspeisen.<br />

15


Power<br />

Power System Modul PSM<br />

PSM-Stromschiene<br />

Einphasige Ausführung mit 32 A Phasenstrom.<br />

Technische Daten:<br />

● Einphasiger Aufbau mit einem max. Strom von<br />

32 A pro Phase, 1 x 32 A, 400/230 V, 50/60 Hz<br />

● Aufnahme von bis zu 6 passiven PSM-Modulen<br />

● Integrierte Leitungsschutzschalter 16 A,<br />

Klasse C<br />

● Module können im laufenden Betrieb eingesteckt<br />

werden.<br />

Lieferumfang:<br />

Stromschiene mit CEEkon Anschlussstecker,<br />

Befestigungsmaterial, Anleitung.<br />

Einsteckmodule PSM<br />

für Stromschiene Ausführung EU und US.<br />

Länge 250 mm.<br />

Einsteckmodule<br />

Zusätzlich wird<br />

benötigt:<br />

Befestigungssatz,<br />

siehe Seite 15.<br />

Einsteckmodul PSM,<br />

siehe unten.<br />

Zubehör:<br />

Kabelverriegelung PSM,<br />

siehe unten.<br />

Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

Schrankhöhe<br />

mm<br />

Anzahl Module Best.-Nr. DK<br />

2000 6 7856.321<br />

Einsteckmodul Anzahl der Buchsen Ohne Überstromschutz<br />

EN 60 320 C13 6 St. 7856.080<br />

D/NL/A Schuko 4 St. 7856.100<br />

EN 60 320 C19 4 St. 7856.230<br />

Kabelverriegelung PSM<br />

für alle Module mit EN 60 320 C13 Steckerbilder<br />

Der spezielle für das PSM-System entwickelte<br />

Riegel kann zwei Anschlusskabel abfangen.<br />

Damit sind alle Anschlusskabel der Endgeräte<br />

gegen unbeabsichtigtes Abziehen der Stromversorgung<br />

geschützt.<br />

Es werden zwei Riegel für zwei Kabel benötigt.<br />

<strong>IT</strong>-Handbuch 07: Power Distribution Rack Seite 97 Aktives PSM Seite 101<br />

Für DK 7856.230 gilt:<br />

E 215 843<br />

Ausführung<br />

Länge<br />

m<br />

VE Best.-Nr. DK<br />

Riegel<br />

Verbindungskabel<br />

20 St. 7856.013<br />

C13/C14<br />

Stecker/Buchse<br />

0,51) 2 St. 7856.014<br />

1) Weitere Längen auf Anfrage.<br />

Hinweis:<br />

Eine optimale Verriegelungsfunktion ist nur mit<br />

dem Anschlusskabel DK 7856.014 gegeben.<br />

16 <strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong>


Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

USV, Unterbrechungsfreie Stromversorgung<br />

PMC 12, 1-phasig, 1 – 12 kVA<br />

N+1 redundant<br />

Überzeugende Vorteile:<br />

● Alle <strong>Rittal</strong> USV-Systeme sind mit der Doppelwandler-<br />

Technologie nach VFI-SS-111 ausgestattet:<br />

− Denn nur diese wird höchsten Anforderungen an die<br />

Qualität der Versorgungsspannung gerecht.<br />

− Zu jeder Zeit wird die erforderliche Versorgungsspannung<br />

für den Verbraucher generiert.<br />

− Spannung und Frequenz sind immer stabil, so dass eine<br />

optimale Verfügbarkeit der angeschlossenen Geräte<br />

gewährleistet ist.<br />

− Auch bei Unter- bzw. Überspannung werden die angeschlossenen<br />

Geräte – ohne Einsatz der Batterie – mit<br />

qualitativ hochwertiger Spannung versorgt.<br />

● Skalierbare Überbrückungszeiten – je nach Modell bis zu<br />

2 Stunden bei 100 % Last – ergeben ein breites Einsatzspektrum.<br />

● Einsatzbereich: <strong>IT</strong> Umfeld, Medizintechnik, Anlagensteuerung,<br />

Automatisierungstechnik etc.<br />

<strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

Power<br />

USV, Power Modular Concept PMC<br />

17


Power<br />

USV, 1-phasig, Leistungsbereich 1 – 12 kVA N+1 redundant<br />

Lieferumfang:<br />

DK 7857.430, DK 7857.431,<br />

DK 7857.432<br />

1-phasige USV-Systeme in<br />

Doppelwandler-Technologie<br />

(VFI-SS 111) mit internen<br />

„hot swap“-fähigen Batterien,<br />

USB und serielle Schnittstelle.<br />

Lieferumfang:<br />

DK 7857.433, DK 7857.434<br />

1-phasige USV-Systeme in<br />

Doppelwandler-Technologie<br />

(VFI-SS 111), USB und serielle<br />

Schnittstelle.<br />

Auf Anfrage:<br />

Austauschbatterie-Pakete und<br />

AS 400-Schnittstellenadapter.<br />

Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

USV für 19″-Racks oder als Standgehäuse USV mit integrierter Batterie USV Steuereinheit<br />

Best.-Nr. DK 7857.430 7857.431 7857.432 7857.433 7857.434<br />

Leistung<br />

Eingang<br />

Ausgang<br />

Batterie<br />

Überlast<br />

Kommunikation<br />

Mechanik<br />

Betriebsumgebung<br />

Normen und<br />

Zertifizierungen<br />

VA 1000 2000 3000 4500 6000<br />

Watt 700 1400 2100 3150 4200<br />

Max. Verlustleistung (Watt) 105 210 252 315 420<br />

Bemessungsspannung 230 V (160 – 288 V)<br />

Frequenz 50/60 Hz ±5 %<br />

Leistungsfaktor > 0,99 bei linearer Last<br />

Spannung 230 V < ±1 % (200/208/220/230/240 V einstellbar)<br />

Frequenz, synchronisiert ±1 Hz<br />

Frequenz, freilaufend ±0,1 % ±0,1 % ±0,1 % ±0,2 % ±0,2 %<br />

Crestfaktor 3 : 1<br />

Nichtlineare Verzerrung < 7 % < 7 % < 7 % < 6 % < 6 %<br />

Wellenform < 3%<br />

Wirkungsgrad, AC Modus 85 % 85 % 88 % 90 % 90 %<br />

Wirkungsgrad, Batteriemodus 83 % 83 % 85 % 87 % 87 %<br />

Leistungsfaktor 0,7<br />

5 Jahre EUROBAT 5 Jahre EUROBAT 5 Jahre EUROBAT 5 Jahre EUROBAT 5 Jahre EUROBAT<br />

Autonomiezeit bei 100 % Last > 7 Min. > 7 Min. > 5 Min. > 12 Min. > 8 Min.<br />

105 % durchgehend<br />

120 % 30 Sek. 30 Sek. 30 Sek. 160 Sek. 160 Sek.<br />

150 % 10 Sek. 10 Sek. 10 Sek. 160 Sek. 160 Sek.<br />

Schnittstelle 1 x USB, 1 x RS232<br />

SNMP Optionale SNMP Karte DK 7857.420<br />

Unterstützte Betriebssysteme Windows, Unix, Linux, OS/2, Novell, Apple; RCCMD Shutdownlizenz DK 7857.421<br />

Emergency Power Off (EPO) �<br />

Breite mm 440<br />

Höhe mm 88<br />

Tiefe mm 405 650 650 660 660<br />

Gewicht kg 15,7 29,4 29,7 24 24<br />

Eingangsanschluss 230 V 10 A C14 10 A C20 Kompakt-Stecker Kompakt-Stecker<br />

Ausgangsanschluss 230 V 6 x 10 A, C13, 2 St. schaltbar<br />

Technische Daten:<br />

● Doppelwandler-Technologie<br />

VFI-SS 111<br />

● Einsatz als Rack oder Standgehäuse<br />

mit 90° drehbarem<br />

LC-Display<br />

● 2 HE Einbauhöhe<br />

● Serielle/USB Schnittstelle und<br />

Emergency Power Off (EPO)<br />

Kontakt<br />

● Batterien im laufenden Betrieb<br />

von vorne wechselbar<br />

Zusätzlich wird<br />

benötigt:<br />

Für das Betreiben der USV-<br />

Systeme wird eine Gleitschiene<br />

(DK 7063.883) benötigt.<br />

4 x 10 A, C13,<br />

2 St. schaltbar,<br />

1 x 16 A, C19<br />

Luftfeuchte 0 bis 90 %, nicht kondensierend<br />

Geräuschpegel 50 db (A)<br />

Sicherheit IEC/EN 62 040-1, EN 60 950-1<br />

● Integrierte Batterien bei<br />

1 – 3 kVA<br />

● Externe Batterien bei 4,5 kVA<br />

und 6 kVA<br />

● Parallele Schaltfähigkeit<br />

4,5 kVA und 6 kVA USVen bis<br />

zu 12 kVA N+1 redundant<br />

● Optionale SNMP Karte<br />

Für DK 7857.433, DK 7857.434<br />

Parallel Hot Swap Chassis<br />

(DK 7857.443 oder<br />

DK 7857.444).<br />

Externes 3 HE Batteriepaket<br />

(DK 7857.442).<br />

Kompakt-Stecker Kompakt-Stecker<br />

Leistung IEC/EN 62 040-3<br />

EMC EN 50 091-2/EN 62 040-2 Klasse A, EN 61 000-4-2/-3/-4/-6-8/-11, EN 61 000-3-2/-3<br />

Kennzeichnung CE<br />

18 <strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong>


Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

Blockschaltbild parallel-redundante USV DK 7857.433/.434<br />

Quelle Last<br />

<strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

Power<br />

USV, 1-phasig, Leistungsbereich 1 – 12 kVA N+1 redundant<br />

Zubehör für Best.-Nr. DK 7857.430 7857.431 7857.432 7857.433 7857.434<br />

Externer Bypass1) 6) 7857.439 7857.440 7857.441 – –<br />

Batterie-Paket2) 7857.435 7857.436 7857.437 7857.442 7857.442<br />

Parallel Hot Swap Chassis für 2 USV-Systeme3) – – – 7857.443 7857.443<br />

Parallel Hot Swap Chassis für 3 USV-Systeme3) – – – 7857.444 7857.444<br />

PDM für PMC 124) – – – – 7857.445<br />

SNMP Karte 7857.420 7857.420 7857.420 7857.420 7857.420<br />

RCCMD Shutdownlizenz 7857.421 7857.421 7857.421 7857.421 7857.421<br />

Anschlusskabel, USV, 1-phasig 7856.027 7856.027 – – –<br />

Anschlusskabel, USV, 1-phasig, C20 – – 7856.030 – –<br />

Anschlusskabel für 4,5 und 6 kVA5) – – – 7857.446 7857.446<br />

Gleitschiene, tiefenvariabel 7063.883 7063.883 7063.883 7063.883 7063.883<br />

6) Lieferzeit ca. 3 Wochen.<br />

<strong>IT</strong>-Handbuch 07: Power Modular Concept PMC 200 – 3-phasige USV bis 200 kW pro Rack ab Seite 104<br />

1) Externer Bypass:<br />

Der externe Bypass ermöglicht es, die USV im<br />

laufenden Betrieb zu wechseln.<br />

2) Autonomiezeit (Min.) bei 100 % Last:<br />

USV-Typ<br />

Bei<br />

Lieferzustand<br />

Batteriepakete<br />

1 2 3<br />

1 kVA 7 Min. 1:09 h 2:13 h –<br />

2 kVA 7 Min. 34 Min. 1:09 h –<br />

3 kVA 5 Min. 30 Min. 1:02 h –<br />

4,5 kVA – 12 Min. 31 Min. 54 Min.<br />

6 kVA – 8 Min. 20 Min. 36 Min.<br />

3) Parallel Hot Swap Chassis:<br />

Das Parallel Hot Swap Chassis für das 4,5 kVA<br />

und 6 kVA Modul ermöglicht es, bis zu 3 USV-<br />

Systeme zusammenzuschalten. Dies kann zur<br />

Leistungssteigerung sowie zur Erzielung von einer<br />

N+1 Redundanz genutzt werden. In dem Parallel<br />

Hot Swap Chassis ist zusätzlich ein externer<br />

Bypass integriert.<br />

4) PDM für PMC 12:<br />

1-phasige Stromverteilung für den Einsatz mit<br />

dem Parallel Hot Swap Chassis DK 7857.444.<br />

Das PDM bietet die Möglichkeit, 2 1-phasige 32 A<br />

CEE-Stecker sowie 4 EN 60 320 C19 16 A-Stecker<br />

anzuschließen. Alle Ausgänge verfügen über Vorsicherungen.<br />

5) Entfällt bei Einsatz des Hot Swap Chassis<br />

19


Security<br />

Überwachungssystem CMC-TC<br />

Elektronische Aufbau-Systeme<br />

mit Überwachung von<br />

Temperaturen, Lüfter und<br />

DC-Spannungen,<br />

finden Sie im Internet.<br />

Aktives Power System Modul<br />

PSM, Power Control Unit PCU<br />

Die Steckdosen können direkt<br />

von der Processing Unit II<br />

angesteuert werden, kombiniert<br />

mit einer Strommessung<br />

(max. 4 x 4 x 8 Steckdosen).<br />

Access Unit<br />

Türen von Gebäuden, Räumen<br />

und Schränken können über das<br />

Netzwerk überwacht, angesteuert<br />

und geöffnet werden.<br />

Das CMC-TC (Computer Multi Control-Top Concept) ist ein<br />

Überwachungssystem, das mit Hilfe von Sensoren alle<br />

sicherheitsrelevanten Parameter (z. B. Temperatur, Rauch,<br />

Spannung etc.) in und an <strong>IT</strong>-Racks erfasst.<br />

<strong>IT</strong>-Handbuch 07: Überwachungssystem CMC-TC ab Seite 154<br />

Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

20 <strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

RTT I/O unit<br />

LAN COM<br />

PLC X2<br />

RS-485 RS-232<br />

G + -<br />

RTT I/O Unit<br />

Über eine Unit können bis zu<br />

10 Klimageräte mit Komfortregelung<br />

im Master-Slave Betrieb<br />

angebunden werden.<br />

LAN (SNMP/WEB)<br />

GSM (SMS)<br />

ISDN (SMS)<br />

ISDN/Analog-Modem Point<br />

to point (SNMP/WEB)<br />

Climate Unit, Fan Control<br />

System FCS<br />

Über Temperatursensoren<br />

werden Lüfter gesteuert. Luftstromwächter<br />

melden z. B. die<br />

Verschmutzung der Filtermatte.<br />

Über das FCS wird die Lüfterdrehzahl<br />

gesteuert und überwacht.<br />

0˚ 0˚<br />

Liquid Cooling Package<br />

LCP<br />

Die professionelle Wasserkühlung<br />

LCP für Rechenzentren<br />

lässt sich direkt an die<br />

Processing Unit II anbinden.<br />

Processing Unit II (PU II) die Zentrale<br />

des Überwachungssystems CMC-TC<br />

Die PU II ist der Koordinator zwischen<br />

Sensoreinheit und Netzwerk. Konfiguriert<br />

wird über den integrierten Web-Server.<br />

Universal I/O Unit<br />

Dieses Mess- und Alarmmodul<br />

signalisiert Bewegungen,<br />

Erschütterungen, Öffnen von<br />

Türen, Temperaturüberschreitungen<br />

und vieles mehr.<br />

Die Sensoren können für die<br />

Anwendung gewählt werden.


Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

Das Grundsystem<br />

Die Basis jeder CMC-TC Anwendung<br />

ist die Processing Unit II<br />

(PU). Diese bietet die Netzwerkschnittstelle<br />

(10/100BaseT, TCP/<br />

IP, SNMP, Web) direkt in das<br />

Anwendernetzwerk oder zum<br />

CMC-TC Master. Folgende Produkte<br />

werden für jede CMC-TC<br />

Applikation benötigt:<br />

<strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

● Processing Unit II<br />

(DK 7320.100)<br />

● Netzteil 100 – 240 V<br />

50 – 60 Hz (DK 7320.425)<br />

● Anschlusskabel für Netzteil<br />

(DK 7200.210)<br />

● Anschlusskabel Sensoreinheit<br />

(DK 7320.470)<br />

● Mindestens eine Sensoreinheit<br />

(DK 7320.210)<br />

● Programmierkabel<br />

(DK 7200.221)<br />

Programmierkabel<br />

Anschlusskabel<br />

für Sensoreinheiten<br />

Bis zu 4 Sensoreinheiten<br />

CMC-TC Basispaket – für jede Anwendung wird benötigt:<br />

1 VE DK 7320.100 CMC-TC Processing Unit II die Zentrale<br />

1 bis 4 VE DK 7320.210 CMC-TC I/O Unit für je bis zu 4 Sensoren<br />

1 VE DK 7320.425 CMC-TC Netzteil 24 V, Eingang 100 – 230 V AC<br />

2 VE DK 7320.440 CMC-TC 1 HE Montageeinheit zur Aufnahme von je bis zu 3 CMC-Modulen<br />

2 VE DK 7320.441 CMC-TC Einzelabdeckung zur Blindabdeckung freier Steckplätze (VE = 2 St.)<br />

1 VE DK 7611.000 CMC-TC Kabelabfangbügel<br />

1 VE DK 7320.470 CMC-TC Verbindungskabel 0,5 m (VE = 4 St.)<br />

1 VE DK 7200.210 CMC-TC Anschlusskabel D 230 V AC<br />

1 VE DK 7200.221 CMC-TC Programmierkabel<br />

Processing Unit II<br />

Security<br />

Netzteil<br />

Anschlusskabel<br />

für Netzteil<br />

Optionaler redundanter Alarmweg<br />

Das CMC-TC Basispaket enthält die Processing Unit II mit einem Netzwerkanschluss, der als Alarmweg dient. Optional kann ein zweiter<br />

Alarmweg gewählt werden. Dafür stehen folgende Units zur Auswahl:<br />

1 VE1) 7320.491 CMC-TC Display Unit II zur Alarmanzeige Vorort<br />

1 VE1) 7320.820 CMC-TC GSM Unit für Alarm-SMS<br />

1 VE1) 7320.830 CMC-TC ISDN Unit für Alarm-SMS<br />

1) Hinweis: Es kann nur eine der 3 Möglichkeiten gewählt werden.<br />

<strong>IT</strong>-Handbuch 07: CMC-TC Anwendungsbeispiele Seite 166<br />

21


Security<br />

Basismodul PU II<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

IOIOI<br />

C<br />

1 2 3 4<br />

CMC-TC<br />

Processing Unit<br />

1 2 3 4 5 6 7<br />

1 2<br />

1<br />

P-I<br />

3 4<br />

2 C<br />

IOIOI<br />

Power<br />

24 V DC<br />

max. 2 A<br />

8 9 10 11 12<br />

Control-Taste<br />

Die C-Taste dient zur Sensor/<br />

Aktor-Erkennung, Einrichtung<br />

des Systems und Quittierung.<br />

Alarm LED<br />

Die LED signalisiert Alarme<br />

oder Konfigurationsänderungen.<br />

Link/Traffic LED<br />

Die LED signalisiert Status der<br />

Netzwerkschnittstelle<br />

10BaseT/100BaseT.<br />

RS232 Schnittstelle RJ 10<br />

Zur Programmierung über<br />

serielle PC-Schnittstelle.<br />

LEDs Kanäle der Sensoreinheiten<br />

Die LEDs zeigen den Status<br />

der angebundenen Sensoreinheiten<br />

an.<br />

Akustischer Alarm<br />

In der PU II ist ein akustischer<br />

Alarmgeber integriert.<br />

Befestigungsaufnahme<br />

Zur Befestigung mit Einzelwinkel<br />

DK 7320.450 oder<br />

1 HE Montageeinheiten<br />

DK 7320.440.<br />

Überwachungssystem CMC-TC<br />

Processing Unit II<br />

Die Processing Unit II ist die Basis des CMC-TC<br />

Systems. Diese Einheit wird für jede Überwachungsanwendung<br />

benötigt.<br />

Vorteile:<br />

● Überwachungsfunktionen frei wählbar<br />

● Sensor/Aktor Ports erweiterbar<br />

● Netzwerkanbindung TCP/IP SNMP<br />

● Integrierter WEB-Server zur Konfiguration<br />

● Automatische Menüerstellung<br />

● Einfache Installation durch Plug & Play<br />

● Alarmaufzeichnung auch bei Netzwerkausfall<br />

● Eingebaute Echtzeituhr mit NTP<br />

● Über Netzteil für 100 – 240 Volt AC oder<br />

48 V DC verwendbar<br />

● Montage am Schrankrahmen oder 19″-Ebene<br />

wählbar<br />

● Protokoll für das Master-Slave-System ist<br />

TCP/IP SNMP<br />

● Einsetzbar für große Rechenzentren oder kleine<br />

Einzelanwendungen<br />

Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

Schnittstelle zum Kunden:<br />

Die PU II kann direkt über 10/100BaseT im<br />

Anwendernetzwerk eingebunden werden. Über<br />

diese Schnittstelle (TCP/IP, SNMP) kann die PU II<br />

auch an den Master DK 7320.005 angebunden<br />

werden.<br />

Schnittstelle zu den Sensoren/Aktoren:<br />

Die PU II stellt 4 offene Ports für Sensoreinheiten<br />

zur Verfügung. Die Sensoreinheiten bestimmen<br />

die Funktion der PU II. Es kann zwischen<br />

12 Sensoreinheiten mit unterschiedlichen Funktionen<br />

gewählt werden. So lassen sich die Überwachungsfunktionen<br />

frei kombinieren.<br />

Schnelle und einfache Programmierung und<br />

Installation:<br />

Das Einrichten der Sensoren/Aktoren erfolgt über<br />

eine automatische Kennungselektronik. Die Installation<br />

erfolgt über ein flexibles Plug & Play System.<br />

So entfällt aufwendiges Programmieren und<br />

Verdrahten.<br />

Energieversorgung:<br />

Die Energieversorgung erfolgt zentral über ein<br />

Netzteil der PU II. Damit werden die angebundenen<br />

Sensoreinheiten und alle daran angebundenen<br />

Sensoren versorgt. Es kann zwischen zwei<br />

Eingangsspannungen gewählt werden (AC-Netzteil<br />

DK 7320.425 und DC-Netzteil DK 7320.435).<br />

Best.-Nr. DK 7320.100<br />

B x H x T mm 136 x 44 (1 HE) x 129<br />

Netzwerkschnittstelle<br />

Ethernet nach IEEE 802.3<br />

über 10/100BaseT Fullduplex<br />

10/100 Mbit/s<br />

Protokolle<br />

TCP/IP, SNMP V1, SNMP V3, Telnet,<br />

Secure Shell SSH, FTP, HTTP, SFTP,<br />

HTTPS mit SSL, Network Time<br />

Protocol NTP, DHCP, PPP, SMTP<br />

Bemessungsspannung<br />

24 V DC<br />

Serielle<br />

Schnittstellen<br />

Ports für<br />

Sensoreinheiten<br />

Bus-System<br />

RS232<br />

4 Buchsen RJ 45 geschirmt<br />

Power-I2 Eingänge für die Sensoreinheit RJ 45<br />

Über die 4 Eingänge können bis zu 4 Sensoreinheiten<br />

an die PU II angebunden werden.<br />

Die Sensoreinheiten bestimmen die Funktion<br />

der PU II. Es stehen 12 verschiedene<br />

Sensoreinheiten zur Auswahl:<br />

– I/O Unit DK 7320.210<br />

– Access Unit DK 7320.220<br />

– Climate Unit DK 7320.230<br />

– FCS DK 7320.810/DK 7858.488<br />

– RTT I/O Unit DK 3124.200<br />

– RLCP DK 3301.230/.420<br />

– Aktiv PSM DK 7856.200/.201/.203/.204<br />

– RPCU DK 7200.001<br />

– MPS Monitoring<br />

Verbindungskabel DK 7320.470.<br />

Power-I<br />

C für Erweiterungseinheit<br />

Spannung AC DK 7200.520<br />

Alarm-Relais- Wechslerkontakt<br />

Ausgang max. 24 V DC 1 A<br />

Akustische<br />

Anzeige<br />

Zeitfunktion<br />

Temperatur-<br />

Einsatzbereich<br />

Feuchtigkeits-<br />

Einsatzbereich<br />

Piezo Signalgeber<br />

Echtzeituhr<br />

+5°C bis +45°C<br />

5 % bis 95 % relative Feuchtigkeit,<br />

nicht kondensierend<br />

IP-Schutzart IP 40 nach EN 60 529<br />

2C Bus RJ 45<br />

Über den Power-I2 8<br />

9<br />

C Bus können bis zu<br />

2 Erweiterungseinheiten Spannung<br />

DK 7200.520 angebunden werden.<br />

Mit jeder Erweiterungseinheit können jeweils<br />

bis zu 3 AC Spannungen überwacht werden.<br />

Verbindungskabel DK 7320.470.<br />

10 Alarm-Relais RJ 12/RS232<br />

Die obere RJ 12-Buchse stellt einen Wechselkontakt<br />

des PU II-Alarm-Relais zur Verfügung.<br />

Anschlusskabel DK 7200.430.<br />

Die untere RJ 12-Buchse stellt eine serielle<br />

Schnittstelle zur Verfügung (Display Unit/<br />

GSM-Modul/ISDN Unit/Legic Transpondergriff/<br />

analoges Modem).<br />

11 Ethernet 10/100BaseT RJ 45<br />

Integrierte Ethernet-Schnittstelle nach<br />

IEEE 802.3 über 10/100BaseT Fullduplex<br />

10/100 Mbit/s.<br />

12<br />

Spannungsversorgung<br />

Die Bemessungsspannung der PU II ist<br />

24 V DC. Es stehen verschiedene Netzteile<br />

mit unterschiedlichen Primärspannungen<br />

zur Auswahl. AC-Netzteil DK 7320.425.<br />

Zusätzlich wird<br />

benötigt:<br />

Beispielkonfiguration,<br />

siehe Seite 21.<br />

Verbindungskabel DK 7320.470,<br />

siehe Seite 21.<br />

22 <strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong>


Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

C<br />

<strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

CMC-TC<br />

I/O Unit<br />

1 2 3<br />

1 2 3 4<br />

I/O<br />

4 5<br />

1 2<br />

3 4<br />

5 6<br />

7<br />

<strong>IT</strong>-Handbuch 07: CMC-TC Sensoren ab Seite 172<br />

I/O Unit<br />

Hiermit können Alarmmeldungen, Statusmeldungen<br />

und Messwerte weitergeleitet oder Remote<br />

Aktionen über Relais-Ausgangsmodule ausgeführt<br />

werden.<br />

Die I/O Unit hat 4 universelle Ein- bzw. Ausgänge.<br />

Hier können die aufgeführten Sensoren/Aktoren<br />

betrieben werden.<br />

Die Schnittstelle zum Anwendernetzwerk erfolgt<br />

über die PU II (Processing Unit), die immer zum<br />

Betreiben des Systems benötigt wird.<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

Control Taste zur Erkennung/Einrichtung der<br />

Sensoren/Aktoren<br />

Alarm LED signalisiert Alarme oder Konfigurationsänderungen<br />

Befestigungsaufnahme für DK 7320.440<br />

oder DK 7320.450<br />

RJ 12, 4 Eingänge für Sensoren/Aktoren<br />

(siehe Tabelle)<br />

RJ 45, Anbindung an PU II DK 7320.100 über<br />

Verbindungskabel DK 7320.470 (Die Einheit<br />

wird ebenfalls über diesen Anschluss mit<br />

Energie versorgt.)<br />

Security<br />

Sensoreinheit/Sensoren<br />

I/O Unit Best.-Nr. DK<br />

4 universelle Ein- oder Ausgänge 7320.210<br />

Sensorauswahl<br />

Pro CMC-TC Basispaket können unabhängig vom Sensortyp bis zu 4/8/12/16 Sensoren verwendet<br />

werden, je nach dem wie viele I/O Units (1/2/3/4) gewählt wurden.<br />

VE Best.-Nr. DK<br />

1 CMC-TC Temperatur-Sensor 1 St. 7320.500<br />

2 CMC-TC Feuchte-Sensor 1 St. 7320.510<br />

3 CMC-TC Zugangs-Sensor 2 St. 7320.530<br />

4 CMC-TC Rauchmelder 1 St. 7320.560<br />

5 CMC-TC Bewegungsmelder 1 St. 7320.570<br />

6 CMC-TC Digitalsensor-Eingang für potenzialfreien Schaltkontakt 1 St. 7320.580<br />

7 CMC-TC Leckage-Sensor, Punktsensor 1 St. 7320.630<br />

23


Monitoring<br />

KVM-Switches<br />

Anschlussbeispiel SSC view 8<br />

siehe Seite 25<br />

(hinter Monitor-Tastatur-Einheit, 1 HE)<br />

Kompakte Switching-Lösung für bis zu 8 Server.<br />

8 x VGA, PS/2<br />

Kombikabel<br />

7552.000<br />

Anschlussbeispiel SSC compact 8<br />

siehe Seite 25<br />

Economy KVM-Technik. Ideal zur Nachrüstung in bestehende<br />

Installationen.<br />

7552.010<br />

Platz sparende Serveradministration und<br />

perfekte KVM-Technik<br />

Überzeugende Vorteile:<br />

● KVM-Switches (Keyboard-, Video-, Mouse-Umschalter) dienen<br />

dazu, mehrere Server an ein Display, mit Keyboard und Mouse<br />

(Konsole), anzuschließen und somit mit einem Arbeitsplatz mehrere<br />

Server einfach zu administrieren.<br />

● Die Umschaltung erfolgt voll elektronisch mittels eines vom KVM-<br />

Switch generierten On-Screen Menüs oder aber durch Hotkeys<br />

(Tastenkombinationen) auf der Tastatur, die auch konfigurierbar<br />

sind.<br />

● <strong>Rittal</strong> bietet für verschiedene Anforderungen unterschiedliche<br />

KVM-Systeme an. Diese unterscheiden sich primär durch die Zahl<br />

der anschließbaren Rechner sowie der Verkabelungsart.<br />

− Bei Systemen bis 8 Ports werden VGA und PS/2 Standardkabel<br />

bis zu einer Länge von 4 m verwendet.<br />

− Bei Systemen mit 32 Ports kommen Cat 5-Kabel mit RJ 45-<br />

Steckern aus der Netzwerktechnik (STP-Patchkabel) zum Einsatz.<br />

Die Länge darf hier bis zu 30 m betragen.<br />

− Zum Anschluss der Server an den Switch wird pro anzuschließendem<br />

Server ein Signalkonverter (SSC Connect) benötigt.<br />

Diese Systeme sind erweiterbar, wenn mehr als 32 Rechner<br />

angeschlossen werden sollen.<br />

Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

Anschlussbeispiel SSC view 32 Cat<br />

siehe Seite 25<br />

(hinter Monitor-Tastatur-Einheit, 1 HE) 32 Server in 1 HE administrieren.<br />

Die leistungsfähige 1 HE Konsolen-/Switch-Lösung.<br />

SSC Connect<br />

Anschlussbeispiel SSC compact 32 Cat<br />

siehe Seite 25<br />

1 User-KVM-Lösung für 32 Server.<br />

Erweiterbar auf bis zu 125 anschließbare Server.<br />

7552.110<br />

32 x Cat Anschlusskabel<br />

Monitor/Tastatur<br />

24 <strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

SSC Connect<br />

32 x Cat Anschlusskabel<br />

7552.100<br />

Hinweis:<br />

Nicht in diesem Katalog aufgeführt sind sogenannte Multiusersysteme,<br />

die mehr als einem Nutzer (max. 8) zur gleichen Zeit Zugriff<br />

auf die angeschlossenen Server verschaffen können sowie IP-basierende<br />

Systeme, die für weltweiten Rechnerzugriff sorgen.<br />

Diese finden Sie im <strong>Rittal</strong> <strong>IT</strong>-Handbuch ab Seite 193 oder unter<br />

www.rimatriX5.de.


Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

1<br />

2<br />

3<br />

4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

SSC compact 8<br />

SSC compact 32 Cat<br />

SSC view 8<br />

SSC view 32 Cat<br />

SSC Connect PS/2<br />

SSC Connect USB<br />

CPU-Kabel<br />

<strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

Mit diesen neuen ultrakompakten KVM-Switches<br />

für 19″-Montage bzw. zur Montage hinter einer<br />

<strong>Rittal</strong> Monitor-Tastatur-Einheit ist eine Platz sparende<br />

Serveradministration in jedem <strong>IT</strong>-Rack<br />

möglich. Alle SSC verfügen über ein passwortgeschütztes<br />

OSD-Menü zur Serverauswahl, dieses<br />

ist jedoch auch über Hotkeys möglich.<br />

Das SSC compact 32 Cat kann mit bis zu drei<br />

zusätzlichen SSC compact 32 Cat erweitert (kaskadiert)<br />

werden, falls mehr als 32 Server administriert<br />

werden sollen. Im Endausbau sind somit bis<br />

zu 125 Server von einem User administrierbar.<br />

Das <strong>Rittal</strong> SSC Switching System wächst flexibel<br />

mit den Anforderungen. Beim SSC compact/view<br />

32 Cat geschieht die Anbindung der Rechner<br />

Monitoring<br />

SSC compact/SSC view<br />

über Cat-Kabel und Konvertern (SSC Connect),<br />

somit werden die Signale für Video, Tastatur und<br />

Mouse über ein gemeinsames Kabel übertragen.<br />

Dies reduziert gerade in vollbestückten Racks<br />

den Verkabelungsaufwand erheblich. Die prozessorgesteuerte<br />

Tastatur- und Mouse-Emulation pro<br />

Kanal gewährleistet ein fehlerfreies Booten und<br />

sicheres Umschalten zwischen den angeschlossenen<br />

Rechnern.<br />

Die SSC view werden hinter der Monitor-Tastatur-<br />

Einheit montiert und erweitert diese optional um<br />

die Funktionalität eines 8- bzw. 32-fach KVM-<br />

Switches, ohne dass im Server-Rack eine zusätzliche<br />

HE zur Montage benötigt wird.<br />

<strong>Rittal</strong> SSC Best.-Nr. DK<br />

SSC compact mit integriertem Netzteil<br />

(zur Montage an 19″-Ebenen)<br />

1 7552.010 2 7552.110<br />

SSC view<br />

(zur Montage hinter der Monitor-Tastatur-Einheit DK 9055.xxx)<br />

7552.000 7552.100<br />

Ausstattung 8 Port KVM 32 Port KVM<br />

Anzahl Rechner im Stand-Alone-Betrieb 8 32<br />

Anzahl der User (mit Passwortschutz) 1 1<br />

Kaskadierung3) als Slave an SSC view/compact 32 Cat<br />

(mit OSD-Übernahme)<br />

– �<br />

OSD-Menü mit Mousebedienung (englisch) � �<br />

OSD-Einblendung im Rechnerbild (abschaltbar) � �<br />

OSD-Anzeige genutzter Kanäle � �<br />

Hotkeys für Rechneranwahl � �<br />

Autoscan � �<br />

Autoskip (Überspringen nicht aktiver Kanäle) � �<br />

Kabelart zum Rechner bzw. zu SSC Connect VGA/HD15 und PS/2 Cat 5, 6<br />

Maximale Kabellänge SSC – Rechner (je nach Kabelqualität) 4 m 15 m (30 m)<br />

Port- und Systemunterstützung PS/22) PS/2, USB, SUN-USB<br />

Kabelabgleich automatisch (manuell nachjustierbar) – �1) 3 4<br />

LED-Anzeigen (Rückseite) keine Power<br />

Max. Videoauflösung (abhängig von Kabellänge) 1280 x 1024@85 Hz 1920 x 1440@75 Hz<br />

Bandbreite<br />

Anschlüsse<br />

200 MHz 250 MHz<br />

Rechner SUB-HD15 / PS/2 RJ 45<br />

Konsole SUB-HD15 / PS/2 SUB-HD15 / PS/2<br />

Kaskadierungsport (Anschluss für Slave nur SSC compact) – RJ 45<br />

Service (für Firmware update) – Klinke 2,5 mm<br />

Spannungsversorgung 12 V DC (aus Monitor-Tastatur-Einheit) SSC view SSC view<br />

Spannungsversorgung 100 – 240 V, 50/60 Hz<br />

(internes Netzteil, IEC320)<br />

SSC compact SSC compact<br />

Leistungsaufnahme (ca.) 10 W 13 W<br />

Betriebstemperatur +5 bis +45°C +5 bis +45°C<br />

Schutzart IP 20 IP 20<br />

Gehäuse<br />

Stahlblech,<br />

pulverbeschichtet<br />

Stahlblech,<br />

pulverbeschichtet<br />

Farbe SSC compact RAL 7035 RAL 7035<br />

Farbe SSC view RAL 9006 RAL 9006<br />

Abmessungen (ohne überstehende Teile) ca. B x H x T mm 448 x 44 x 150 448 x 44 x 150<br />

Zertifizierung CE CE<br />

1) Bei einer Kabellänge von max. 15 Meter brauchen keine manuellen Video-Nachjustierungen durchgeführt werden.<br />

Darüber hinaus kann die max. Kabellänge ca. 30 Meter betragen (abhängig von der Kabelqualität).<br />

Hier kann manuelle Nachjustierung erforderlich sein.<br />

2) Adapter für SUN-/MAC-Server auf Anfrage.<br />

3) Es können bis zu 3 SSC compact/view 32 Cat an einen Master kaskadiert werden (max. 125 Server auf 1 User).<br />

Zubehör<br />

Netzanschlusskabel (nur bei SSC compact) 7200.210 7200.210<br />

7 CPU-Kabel 2 m (mit verriegelbaren PS/2-Steckern) 7552.120 –<br />

7 CPU-Kabel 4 m (mit verriegelbaren PS/2-Steckern) 7552.140 –<br />

5 SSC Connect PS/2 – 7552.421<br />

6<br />

SSC Connect USB – 7552.422<br />

Cat 5 Kabel 0,5 m – 7320.470<br />

Cat 5 Kabel 2 m – 7320.472<br />

Cat 5 Kabel 5 m – 7320.475<br />

Cat 5 Kabel 10 m – 7320.481<br />

Cat 5 Kabel 15 m – 7329.485<br />

25


Monitoring<br />

Monitor-Tastatur-Einheit<br />

Monitor-Tastatur-Einheit, 1 HE<br />

mit 15″- und 17″-TFT-Display<br />

Für die sichere und Platz sparende Serveradministration<br />

vor Ort wurde diese kompakte 1 HE-<br />

Konsole im neuen 2-farbigen Design entwickelt.<br />

Um auf weitere Server zugreifen zu können,<br />

kann diese Monitor-Tastatur-Einheit problemlos<br />

mit den <strong>Rittal</strong> KVM-Switches SSC view 8 und<br />

SSC view 32 Cat kombiniert werden. Dadurch ist<br />

der Anschluss von bis zu 32 Servern an eine Einheit<br />

in 1 HE möglich. Die Besonderheit an dieser<br />

kompakten Lösung ist, dass trotz der geringen<br />

Abmessungen eine 19″-Tastatur inklusive Nummernblock<br />

und Touchpad integriert werden<br />

konnte. Durch die geringe Tiefe der Einheit von<br />

nur 510 mm (680 mm bei 17″-TFT-Display, jeweils<br />

ohne SSC-Erweiterung) ist der Einbau in Schränke<br />

ab der Tiefe 800 mm möglich. Die mitgelieferten<br />

Einbausätze ermöglichen eine Anpassung an<br />

einen vorhandenen Ebenenabstand von 680 –<br />

850 mm der 19″-Ebenen.<br />

Im geschlossenen Zustand ist die Schublade<br />

abschließbar und somit vor unbefugter Bedienung<br />

geschützt.<br />

Um einen Wärmestau im eingeklappten Zustand<br />

zu vermeiden, wird das Backlight automatisch<br />

abgeschaltet.<br />

<strong>IT</strong>-Handbuch 07: Monitor-Tastatur-Einheit – weitere Ausführungen Seite 190<br />

Weitere Produktinformationen finden<br />

Sie im Internet unter www.rittal.de<br />

Die Einheit verfügt über ein deutsches Tastaturlayout,<br />

Ausführungen in englisch und französisch,<br />

weitere länder- und kundenspezifische<br />

Versionen auf Anfrage.<br />

Lieferumfang:<br />

Komplette Monitor-Tastatur-Einheit in der<br />

Farbausführung RAL 7035 (lichtgrau) oder RAL<br />

9005 (schwarz) mit Designelementen und Griff in<br />

RAL 9006 (silber) inklusive Befestigungsmaterial<br />

und aller benötigten Anschlusskabel (ca. 1,6 m)<br />

für:<br />

● Stromversorgung<br />

● VGA Video<br />

● Tastaturanschluss (PS/2 und USB)<br />

● Mouseanschluss (Touchpad oder Trackball,<br />

PS/2, USB).<br />

Hinweis:<br />

KVM-Switch, SSC view 8/view 32 Cat,<br />

siehe Seite 25.<br />

RAL 7035/<br />

RAL 9006<br />

15″ 17″<br />

RAL 9005/<br />

RAL 9006<br />

RAL 7035/<br />

RAL 9006<br />

RAL 9005/<br />

RAL 9006<br />

Touchpad deutsch 9055.100 9055.2001) 9055.300 9055.4001) Technische Ausführung2) TFT-Bildschirm mit entspiegelter Schutzscheibe 15″ (381 mm) 17″ (432 mm)<br />

Max. Auflösung 1024 x 768 1280 x 1024<br />

Farben 16,2 Millionen<br />

Helligkeit ca. 280 cd/m2 Kontrastverhältnis ca. 400 : 1 700 : 1<br />

Netzspannung 100 – 240 V AC, 50 – 60 Hz<br />

Abmessungen B x H x T 448 mm x 1 HE x 510 mm 448 mm x 1 HE x 680 mm<br />

Umgebungstemperatur +5°C bis +45°C (Betrieb)<br />

Zertifizierungen<br />

Anschlüsse auf der Rückseite<br />

CE<br />

Netzspannung Kaltgeräteanschluss<br />

Videoeingang analog (D-Sub 15-polig, Buchse)<br />

Tastatur PS/2, Buchse, USB<br />

Mouse PS/2, Buchse, USB<br />

Power out<br />

1) Lieferzeit ca. 4 Wochen.<br />

(12 V DC) für SSC view 8/view 32 Cat<br />

2) Änderungen, die dem technischen Fortschritt dienen, vorbehalten.<br />

26 <strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong>


Best.-Nr. Seite<br />

7000.653 10<br />

7000.663 10<br />

7000.684 15<br />

7000.840 5<br />

7000.850 5<br />

7000.882 10<br />

7000.885 10<br />

7000.892 10<br />

7000.895 10<br />

7063.883 19<br />

7200.210 21, 25<br />

7200.221 21<br />

7240.130 15<br />

7240.140 15<br />

7240.150 15<br />

7240.160 15<br />

7240.170 15<br />

7240.180 15<br />

7240.190 15<br />

7320.100 21, 22<br />

7320.210 21, 23<br />

7320.425 21<br />

7320.440 21<br />

7320.441 21<br />

<strong>Rittal</strong> <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong><br />

Bestellnummernliste/Sachwortverzeichnis<br />

Best.-Nr. Seite<br />

7320.470 21, 25<br />

7320.472 25<br />

7320.475 25<br />

7320.481 25<br />

7320.491 21<br />

7320.500 23<br />

7320.510 23<br />

7320.530 23<br />

7320.560 23<br />

7320.570 23<br />

7320.580 23<br />

7320.630 23<br />

7320.820 21<br />

7320.830 21<br />

7329.485 25<br />

7337.440 13<br />

7337.450 13<br />

7337.460 13<br />

7337.470 13<br />

7507.000 8<br />

7507.010 8<br />

7507.020 8<br />

7507.030 8<br />

7507.100 8<br />

A<br />

Anschluss-/Verbindungskabel<br />

– für PSM-Schiene 15<br />

– USV, 1-phasig 15<br />

B<br />

Basismodul CMC-TC 22<br />

C<br />

CMC-TC Sensoreinheit<br />

– I/O Unit 23<br />

CMC-TC Überwachungssystem<br />

– Processing Unit II (PU II) 22<br />

D<br />

3-phasiges Anschluss-/<br />

Verbindungskabel für PSM-Schiene 15<br />

E<br />

1-phasiges Anschluss-/<br />

Verbindungskabel 15<br />

Einsteckmodule PSM für Stromschiene 16<br />

F<br />

FlatBox 7, 8<br />

Best.-Nr. Seite<br />

7507.110 8<br />

7507.120 8<br />

7507.200 8<br />

7507.2001) 8<br />

7507.210 8<br />

7507.2101) 8<br />

7507.220 8<br />

7507.2201) 8<br />

7552.000 25<br />

7552.010 25<br />

7552.100 25<br />

7552.110 25<br />

7552.120 25<br />

7552.140 25<br />

7552.421 25<br />

7552.422 25<br />

7611.000 21<br />

7830.260 6<br />

7831.491 11<br />

7831.492 11<br />

7831.495 11<br />

7831.496 11<br />

7856.011 15<br />

7856.012 15<br />

K<br />

Kabelverriegelung für PSM 16<br />

KVM-Switches 24<br />

M<br />

Monitoring 24 – 26<br />

Monitor-Tastatur-Einheit, 1 HE 25<br />

N<br />

Networking 4 – 8<br />

Netzwerkschränke<br />

– Basis <strong>Rittal</strong> TE 7000 5<br />

– Basis <strong>Rittal</strong> TS 8 6<br />

P<br />

Power 14 – 19<br />

Power System Modul PSM 15<br />

PSM-Schiene 15, 16<br />

S<br />

Security 20 – 23<br />

Sensorauswahl 23<br />

Server-Racks 9 – 13<br />

– Basis <strong>Rittal</strong> TE 7000 10<br />

– Basis <strong>Rittal</strong> TS 8 11<br />

– Smart Package, vormontiert 12<br />

RAL-Farben (Die hier abgebildeten Farben können vom Original abweichen)<br />

Farbe RAL Bezeichnung<br />

7035 lichtgrau<br />

9005 tiefschwarz<br />

9006 weissaluminium<br />

Best.-Nr. Seite<br />

7856.013 16<br />

7856.014 16<br />

7856.020 15<br />

7856.022 15<br />

7856.023 15<br />

7856.025 15<br />

7856.026 15<br />

7856.027 19<br />

7856.030 19<br />

7856.080 16<br />

7856.100 16<br />

7856.230 16<br />

7856.321 16<br />

7857.420 19<br />

7857.421 19<br />

7857.430 18<br />

7857.431 18<br />

7857.432 18<br />

7857.433 18<br />

7857.434 18<br />

7857.435 19<br />

7857.436 19<br />

7857.437 19<br />

7857.439 19<br />

Best.-Nr. Seite<br />

7857.440 19<br />

7857.441 19<br />

7857.442 19<br />

7857.443 19<br />

7857.444 19<br />

7857.445 19<br />

7857.446 19<br />

7930.200 6<br />

7930.250 6<br />

9055.100 26<br />

9055.200 26<br />

9055.300 26<br />

9055.400 26<br />

Smart Package 12<br />

SSC compact 26<br />

SSC view 26<br />

Steckdosenleisten 15, 16<br />

Stromschiene 15<br />

T<br />

Tastatureinschub 25<br />

TE 7000<br />

– Netzwerkschränke 5<br />

– Server-Racks 10<br />

TFT-Display 25<br />

TS<br />

– Netzwerkschränke 6<br />

– Server-Racks 11<br />

U<br />

Überwachungssystem<br />

– Processing Unit II 22<br />

Überwachungssystem CMC-TC 20, 21<br />

USV, 1-phasig, PMC 12 18, 19<br />

W<br />

Wandgehäuse 7, 8<br />

Weiterentwicklungen unserer Produkte<br />

und technische Änderungen vorbehalten.<br />

Diese Änderungen, Irrtümer<br />

und Druckfehler begründen keinen<br />

Anspruch auf Schadenersatz.<br />

Wir verweisen auf unsere Verkaufs-<br />

und Lieferbedingungen.<br />

27


Anfrage und Informationen<br />

Fax-Hotline (02772) 505-70105<br />

Sie brauchen mehr als wir Ihnen mit <strong>Easy</strong> <strong>IT</strong> vorgestellt haben? Sie brauchen Unterstützung bei der Planung und Auswahl,<br />

bei der Errichtung sowie bei der Betreuung Ihrer <strong>IT</strong>-Infrastruktur oder Netzwerke? <strong>Rittal</strong> hat alle Module zur präzisen Lösung<br />

Ihrer <strong>IT</strong>-Aufgaben und individuelle Service-Pakete zur Sicherung einer optimalen Verfügbarkeit.<br />

Wir bitten um Zusendung der Broschüre(n):<br />

❑ <strong>Rittal</strong> <strong>IT</strong>-Handbuch (mit PDF auf CD)<br />

❑ RimatriX5<br />

❑ Power Modular Concept PMC<br />

Absender:<br />

Name/Vorname<br />

Firma/Kd.-Nr.<br />

Abteilung/Funktion<br />

Straße<br />

PLZ/Ort<br />

Telefon<br />

eMail<br />

Datum/Unterschrift<br />

❑ Power Modular Concept PMC 200<br />

❑ KVM-Technik<br />

<strong>Rittal</strong> GmbH & Co. KG � Postfach 1662 � D-35726 Herborn<br />

Telefon +49(0)2772 505-0 � Telefax +49(0)2772 505-2319 � eMail: info@rittal.de � www.rittal.de<br />

Umschalten auf Perfektion<br />

R<br />

10/07 � 57B4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!