02.01.2015 Aufrufe

Hüntwanger Mitteilungsblatt 2 - 2013 - Gemeinde Hüntwangen

Hüntwanger Mitteilungsblatt 2 - 2013 - Gemeinde Hüntwangen

Hüntwanger Mitteilungsblatt 2 - 2013 - Gemeinde Hüntwangen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

REITVEREIN RAFZERFELD SINCE 1934<br />

Vereinsspringen vom 14. April <strong>2013</strong><br />

Unter der Leitung des neuen Vorstandes kam auch<br />

dieses Jahr ein Vereinsspringen mit Gästen, welche<br />

von verschiedenen Vereinen der Umgebung eingeladen<br />

wurden, zustande. Pünktlich zu unserem<br />

Anlass zeigte sich der Frühling von seiner besten<br />

Seite. Auch das Teilnehmerfeld war beträchtlich<br />

und durchaus sehr erfreulich: 53 Konkurrenten gingen<br />

mit ihren Pferden dieses Jahr an den Start.<br />

Nicole Reimann baute einen sehr einladenden<br />

Spring-Parcours, welcher Pferd sowie Reiter durchaus<br />

forderte und eine optimale Vorbereitung auf<br />

die kommende Springsaison darstellte. Die Springprüfung<br />

wurde den Teilnehmern entsprechend in<br />

verschiedene Stufen unterteilt und mit einem einmaligen<br />

Stechen ausgetragen.<br />

Steffi Kern aus Rüdlingen dominierte mit ihrer Stute<br />

Larissa die Prüfung und ritt beide Umgänge inklusive<br />

den Stechparcours ohne Fehler in der schnellsten<br />

Zeit, was ihr den Sieg der Prüfung sicherte. Lea<br />

Andersen, Beat Spühler, Andrea Nahdi, Selina Meier<br />

sowie Claudia Diener konnten als Mitglieder aus<br />

dem RVR unter die Top Ten reiten.<br />

Alle Reiter haben ihr Bestes gegeben und schönen<br />

wie auch spannenden Pferdesport geboten. Wir<br />

möchten uns bei allen Teilnehmern für den fairen<br />

und interessanten Sport bedanken. Unsere Festwirtschaft<br />

wurde von unzähligen Gästen besucht, welche<br />

von unserem Festwirt mit seiner Crew bestens<br />

verpflegt wurde. Alle unsere tollen Helfer hatten aller<br />

Hand zu tun, damit dieser Tag so gut gelingen konnte.<br />

Vielen Dank an alle, die dies möglich gemacht<br />

haben.<br />

Voranzeige Dressur- und Springtage August<br />

Gerne möchten wir noch eine Voranzeige für unsere<br />

traditionellen Dressurtage vom 17. – 18.08.<strong>2013</strong> sowie<br />

die Springtage vom 22. – 25.08.<strong>2013</strong> bekannt geben.<br />

Wer Lust und Zeit hat, ist herzlich willkommen auf unserer<br />

Reitanlage Gentner. Es wird bestimmt spannander<br />

und attraktiver Reitsport gezeigt. Während<br />

den ganzen Tagen wird eine Festwirtschaft mit vielen<br />

Köstlichkeiten für Ihr Wohl sorgen.<br />

Andrea Walder<br />

PITIPATSCH<br />

Gemeinsam Rituale, Natur und die Jahreszeiten<br />

erleben, gluschtiges, vielfältiges Werkmaterial ausprobieren,<br />

Grenzen überschreiten und einhalten<br />

lernen, frei spielen, singen und tanzen, Bilderbücher<br />

und Geschichten sehen und hören, sich verkleiden<br />

und in andere Rollen schlüpfen…und noch<br />

vieles mehr dürfen die Kinder in der Spielgruppe<br />

Pitipatsch.<br />

Leider wurde der Elternverein Hüntwangen per 30.<br />

April <strong>2013</strong> aufgelöst. Zum Glück konnte für die<br />

Spielgruppe Pitipatsch eine neue Lösung gefunden<br />

werden, so dass weiterhin alle Kinder ab ca. 3 Jahren<br />

bei uns im Dorf die Spielgruppe besuchen können.<br />

Auf den Schulbeginn nach den Sommerferien<br />

hat es noch Plätze frei. Rufen Sie uns an, wir freuen<br />

uns, wenn auch Ihr Kind bei uns mitmacht.<br />

Kontakt:<br />

Ursula Steinhuber Tel. 044 869 35 67<br />

Denise Wieland Tel. 043 433 55 78<br />

40

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!