10.11.2012 Aufrufe

4 Das Nachweisverfahren - SAM

4 Das Nachweisverfahren - SAM

4 Das Nachweisverfahren - SAM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 4:<br />

Nicht überwachungsbedürftige Abfälle zur Verwertung und überwachungsbedürftige Abfälle zur Beseitigung<br />

Übliche Bezeichnung<br />

Bodenaushub, nicht oder<br />

geringfügig<br />

schadstoffbelastet<br />

Straßenaufbruch/Fräsgut<br />

teerfrei<br />

Gleisschotter ohne<br />

Verunreinigungen<br />

Betonbruch<br />

Ziegelbruch<br />

Fliesen u. ä.<br />

Gipsabfälle<br />

Gemischter Bauschutt,<br />

nicht oder geringfügig<br />

verunreinigt<br />

Altholz, holzschutzmittelfrei<br />

Kategorien A I, A II, A III<br />

Glas<br />

Kunststoffe (z. B. Dachrinnen/-eindeckungen)<br />

Metallschrott gemischt<br />

Metalle getrennt gesammelt<br />

Kabelreste, ohne<br />

gefährliche Bestandteile<br />

Asbest- und mineralwollefreie<br />

Isoliermaterialien<br />

(KI größer/gleich 30)<br />

Baustellenmischabfälle<br />

Verpackungen ohne schädliche<br />

Verunreinigungen<br />

Batterien, nicht<br />

schadstoffhaltig<br />

Die Auflistung erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit!<br />

Hinweis<br />

Unbelasteter Boden: hält die<br />

Vorsorgewerte der Bundes-<br />

Bodenschutz- und Altlastenverordnung<br />

ein. Mutterboden ist<br />

in nutzbarem Zustand zu halten,<br />

vor Vernichtung oder<br />

Vergeudung zu schützen.<br />

Gering belasteter Boden:<br />

In Rheinland-Pfalz kleiner Z2<br />

(Feststoff Boden) nach LAGA M20<br />

Verwertung ist möglich<br />

Verwertung nach technischen Regeln<br />

LAGA M20<br />

Verwertung nach technischen Regeln<br />

LAGA M20<br />

Verwertung nach technischen Regeln<br />

LAGA M20<br />

Verwertung nach technischen Regeln<br />

LAGA M20<br />

Verwertung nach technischen Regeln<br />

LAGA M20<br />

Beseitigung, Überlassungspflicht an ÖrE<br />

Verwertung nach technischen Regeln<br />

LAGA M20<br />

Verwertung stofflich oder energetisch<br />

Verwertung ist möglich<br />

Verwertung ist möglich<br />

Verwertung ist möglich<br />

Verwertung ist möglich<br />

Verwertung ist möglich<br />

Beseitigung, Überlassungspflicht an ÖrE<br />

Einzelne Abfallfraktionen sind laut GewerbeabfallVO<br />

am Anfallort getrennt zu<br />

erfassen oder einer Sortieranlage zuzuführen<br />

Bei Beseitigung, Überlassungspflicht an ÖrE<br />

Verwertung stofflich oder energetisch,<br />

wenn restentleert<br />

verordnete Rücknahmesysteme<br />

AVV-<br />

Schlüssel<br />

17 05 04<br />

17 05 06<br />

17 03 02<br />

17 05 08<br />

17 01 01<br />

17 01 02<br />

17 01 03<br />

17 08 02<br />

17 01 07<br />

17 02 01<br />

17 02 02<br />

17 02 03<br />

17 04 07<br />

17 04 01<br />

17 04 02<br />

17 04 03<br />

17 04 04<br />

17 04 05<br />

17 04 11<br />

17 06 04<br />

17 09 04<br />

15 01 06<br />

16 06 04<br />

16 06 05<br />

Bezeichnung nach AVV<br />

Boden und Steine<br />

(außer 17 05 03*)<br />

Baggergut (außer 17 05 05*)<br />

Bitumengemische<br />

(außer 17 03 01*)<br />

Gleisschotter (außer 17 05 07*)<br />

Beton<br />

Ziegel<br />

Fliesen, Ziegel und Keramik<br />

Baustoffe auf Gipsbasis<br />

(außer 17 08 01*)<br />

Gemische aus Beton, Ziegeln,<br />

Fliesen und Keramik<br />

(außer 17 01 06*)<br />

Holz<br />

Glas<br />

Kunststoff<br />

Gemischte Metalle<br />

Kupfer, Bronze, Messing<br />

Aluminium<br />

Blei<br />

Zink<br />

Eisen und Stahl<br />

Kabel (außer 17 04 10*)<br />

Dämmmaterial (außer 17 06 01*<br />

und 17 06 03*)<br />

Gemischte Bau- und Abbruchabfälle<br />

(außer 17 09 01*, 17 09 02*<br />

und 17 09 03*)<br />

Gemischte Verpackungen<br />

Alkalibatterien (außer 16 06 03*)<br />

Andere Batterien und Akkumulatoren<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!