03.01.2015 Aufrufe

Sicherheit im Rechenzentrum - Informationsdienst IT-Grundschutz

Sicherheit im Rechenzentrum - Informationsdienst IT-Grundschutz

Sicherheit im Rechenzentrum - Informationsdienst IT-Grundschutz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Management und Wissen<br />

<strong>Sicherheit</strong>szaun<br />

mit Videoüberwachung,<br />

Übersteigschutz,<br />

Tor<br />

und Drehkreuz<br />

auf Rack-Ebene festgelegt werden.<br />

An dem Rack des Buchhaltungssystems<br />

seines Unternehmens dürfte<br />

er zwar arbeiten, müsste aber einen<br />

noris network Mitarbeiter oder einen<br />

Kollegen dabei haben: Ausgewählte,<br />

extrem sicherheitskritische Systeme<br />

sind durch das Vier-Augen-Prinzip<br />

gesichert und lassen sich nur mit<br />

zwei Karten öffnen.<br />

Tore, Drehkreuze sowie der<br />

videoüberwachte <strong>Sicherheit</strong>szaun<br />

mit Übersteigschutz stellen die<br />

Außengrenze der Zone 5 dar. Hier<br />

meldet sich der Techniker an, wird<br />

erfasst und begibt sich in Zone 4,<br />

den Empfangsbereich. Hier wird<br />

seine Identität anhand eines gültigen<br />

Lichtbildausweises festgestellt. Da er<br />

auf der Liste als neuer Berechtigter<br />

der Stufe 3 geführt ist, wird ihm<br />

eine Zugangskarte ausgestellt. Die<br />

<strong>Rechenzentrum</strong>smitarbeiter fotografieren<br />

sein Gesicht und speichern die<br />

Gesichtsgeometrie als biometrisches<br />

Identifikationsmerkmal. Das Foto<br />

wird <strong>im</strong> Identity- und Access-Managementsystem<br />

der noris network<br />

AG gespeichert und für manuelle<br />

Überprüfungen durch das <strong>Sicherheit</strong>spersonal<br />

hinterlegt.<br />

Danach durchquert der<br />

Techniker Zone 3, in der er schon<br />

einmal mit einem temporären Besucherausweis<br />

zu einer Besprechung<br />

war. In diesem Bereich liegen Besprechungs-<br />

und Lagerräume sowie<br />

anmietbare PC-Arbeitsplätze. Durch<br />

eine videoüberwachte Vereinzelungsschleuse<br />

mit biometrischer<br />

Überprüfung betritt er nun Zone 2,<br />

die eigentliche <strong>IT</strong>-Fläche. Er begibt<br />

sich zum Cage seines Unternehmens<br />

(Zone 1), dessen protokollierte elektronische<br />

Schließanlage er mit seiner<br />

Ausweiskarte öffnet. Er steht nun vor<br />

den Serverschränken und öffnet das<br />

wiederum von noris network mit<br />

einer elektronischen Schließanlage<br />

versehene Rack, um das Update aufzuspielen<br />

(<strong>Sicherheit</strong>szone 0).<br />

Der spontanen Bitte eines<br />

Kollegen, <strong>im</strong> Server eines anderen<br />

Zuständigkeitsbereichs eine Platte<br />

zu wechseln, kann er nicht nachkommen,<br />

da die Berechtigungen<br />

Virtuelle Stolperdrähte<br />

Auf dem Weg nach draußen<br />

widersteht unser Techniker der<br />

Versuchung, sich auf dem Gelände<br />

des <strong>Rechenzentrum</strong>s umzusehen.<br />

Er weiß aus der Einweisung: Unregelmäßige<br />

Patrouillen und virtuelle<br />

Stolperdrähte erfassen unberechtigte<br />

Bewegungen auf dem gesamten Gelände<br />

und lenken die Aufmerksamkeit<br />

des <strong>Sicherheit</strong>sdienstes <strong>im</strong> Leitstand<br />

auf best<strong>im</strong>mte Überwachungsmonitore.<br />

Jede Wahrnehmung des<br />

Überwachungssystems wird als<br />

Event gespeichert. So müssen bei<br />

einer nachträglichen Überprüfung<br />

die Überwachungsvideos nicht<br />

mehr wie früher nach Zeitpunkten<br />

durchsucht werden. Gezielt können<br />

beispielsweise alle Aufzeichnungen<br />

an einer einzelnen Tür über einen<br />

best<strong>im</strong>mten Zeitraum aufgerufen<br />

und gesichtet werden.<br />

Make <strong>IT</strong> easy.<br />

it-sa in Nürnberg,<br />

16.–18. 10. 2012<br />

Halle 12.0, Stand 12-219<br />

6<br />

© SecuMedia Verlags-GmbH · 55205 Ingelhe<strong>im</strong> · Special RZ · Oktober 2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!