10.11.2012 Aufrufe

Geisig - Verbandsgemeinde Nassau

Geisig - Verbandsgemeinde Nassau

Geisig - Verbandsgemeinde Nassau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Nassau</strong>er Land 16 Nr. 10/2012<br />

■■ Landeskirchliche Gemeinschaft Singhofen<br />

Kontaktadresse Prediger i. R. Herbert Klump, Schulstr. 10, Tel.:<br />

Fax 02604 / 951919<br />

Seelsorge: Hilfe und Begleitung<br />

Miehlen: Evang. Gemeinschaft, In der Gewann 7.<br />

Jugendkreis: Freitag, 9. März 2012 um 19.00 Uhr kein Jugendkreis.Teilnahme<br />

bei Heaven Up.<br />

Familiengottesdienst: Sonntag, 11. März 2012 um 17.00 Uhr.<br />

Thema: Vorsicht Falle! Martens<br />

Singhofen: Evang. Gemeindehaus, Donnerstag, 8. März 2012<br />

um 19.00 Uhr Alpha Kurs. Thema: Heilt Gott auch heute noch?<br />

Bibelkreis: Sonntag, 11. März 2012 um 15.00 Uhr bei Frau<br />

Bruch, Steinstr 20, Singhofen<br />

Herzliche Einladung.<br />

■■ Kath. Kirche im <strong>Nassau</strong>er Land<br />

Gemeinsame Gottesdienstordnung der Pfarreien<br />

St. Bonifatius-<strong>Nassau</strong>, St. Margareta-Arnstein und<br />

St. Willibrord-Winden<br />

Pfarrer: Pater Peter Egenolf, Kloster Arnstein bei Obernhof,<br />

Tel.: 02604/970421<br />

Priesterlicher Mitarbeiter: Pater Peter Harr,<br />

Kloster Arnstein bei Obernhof, Tel.: 02604/970433<br />

Pastoralreferent Michael Staude, <strong>Nassau</strong>, Tel.: 02604/942212<br />

Gottesdienste, Informationen und Termine<br />

St. Bonifatius-<strong>Nassau</strong><br />

Hinweis: alle Angaben gelten für den Ort <strong>Nassau</strong><br />

und die Pfarrkirche, soweit nicht anders vermerkt.<br />

Pfarrbüro <strong>Nassau</strong>, Emser Straße 18: mo, mi, do<br />

von 10.00 bis 12.00 Uhr, do 16.30 bis 17.45 Uhr<br />

Tel.: 02604/942212, Fax: 02604/942214;<br />

E-mail: st.bonifatius.nassau@t-online.de<br />

DONNERSTAG, 08.03.2012, 18.00 Uhr Hl. Messe, 19.00 Uhr Treffen<br />

zur Vorbereitung „Versöhnungs-Wochenende“/im Pfarrheim<br />

Sonntag, 11.03.2012, 9.15 Uhr Amt im Marienkrankenhaus,<br />

10.30 Uhr Familiengottesdienst<br />

DIENSTAG, 13.03.2012, 19.30 Uhr „Talk im Café“ im Café<br />

Bressler zum Thema: Medien und Politik - mit Referent Rainer<br />

Ratmann und Moderator, Bernd-Christoph Matern werktags<br />

außer samstags 18.30 Uhr Hl. Messe im Marienkrankenhaus<br />

St. Margareta - Arnstein<br />

Pfarrbüro Arnstein bei Obernhof: mo, do, fr von 9.00<br />

bis 12.00 Uhr, Tel.: 02604/1412, Fax: 02604/970426;<br />

E-mail: pfarramt.arnstein-obernhof@online.de<br />

FREITAG, 09.03.2012, 18.00 Hl. Messe in Seelbach; 7.30 Uhr Hl.<br />

Messe in Arnstein entfällt<br />

SAMSTAG, 10.03.2012, 18.00 Uhr Vorabendmesse in Weinähr<br />

SONNTAG, 11.03.2012, 10.30 Uhr Amt in Arnstein (Hauskapelle)<br />

MONTAG, 12.03.2012, 17.30 Uhr Kreuzwegandacht und 18.00<br />

Uhr Hl. Messe in Weinähr<br />

DIENSTAG, 13.03.2012, 17.30 Uhr Kreuzwegandacht und 18.00<br />

Uhr Hl. Messe in Singhofen, 19.30 Uhr „Talk im Café“ im Café<br />

Bressler zum Thema: Medien und Politik - mit Referent Rainer<br />

Ratmann und Moderator, Bernd-Christoph Matern werktags,<br />

7.30 Uhr, keine hl. Messe in Arnstein vom 05. bis 10.03.2012<br />

St. Willibrord - Winden<br />

Pfarrbüro Winden, Hahnenstr. 4: do von 14.30 - 15.30 Uhr nach<br />

Vereinbarung:, Tel.: 02604/942212<br />

MITTWOCH, 07.03.2012, 15.00 Uhr Treffen der Frauen- und<br />

Seniorengemeinschaft im Pfarrheim mit Diakon Bernhard Müller;<br />

18.00 Uhr Hl. Messe<br />

DONNERSTAG, 08.03.2012, 17.00 Uhr Treffen der Erstkommunionkinder<br />

im Pfarrheim<br />

FREITAG, 09.03.2012, 18.30 Uhr Sitzung des Pfarrgemeinderates<br />

im Pfarrheim<br />

SONNTAG, 11.03.2012, 9.00 Amt<br />

DIENSTAG, 13.03.2012, 19.30 Uhr „Talk im Café“ im Café<br />

Bressler zum Thema: Medien und Politik - mit Referent Rainer<br />

Ratmann und Moderator, Bernd-Christoph Matern<br />

MITTWOCH, 14.03.2012, 10.00 Uhr Seniorengymnastik, 17.30<br />

Uhr Kreuzwegandacht, 18.00 Uhr Hl. Messe<br />

■<br />

■ Kath. Kirche St. Petrus Katzenelnbogen<br />

Sonntag, 11.03., 3. Fastensonntag 08:30 Uhr hl. Messe<br />

Montag, 12.03., 14:30 Uhr Seniorennachmittag „In der Wüste<br />

erfährt der Mensch, wie viel er wert ist“ (Saint-Exupery) Referent:<br />

Herr Sextro, 16:00 Uhr hl. Messe im Seniorencentrum<br />

Dienstag, 13.03., 08:30 Uhr Morgenlob, 15:00 Uhr Pfarrbriefverteilung<br />

Freitag, 16.03., 17:00-18:00 Gesamttreffen der Firmlinge im Pfarrheim,<br />

18:00 Uhr Aktion mitmachen! Kreuzwege - Königswege - Lebenswege,<br />

Teil I „Der ferne Gott ist dir so nahe“, 18:30 Uhr hl. Messe<br />

Sonntag, 18.03., 4. Fastensonntag, 10:00 Uhr Hochamt<br />

■■ Kath. Kirche Mariä Himmelfahrt Pohl<br />

DONNERSTAG, 08.03., 16:00 Uhr Kreuzwegandacht; 16:30 Uhr<br />

hl. Messe<br />

FREITAG, 09.03., 08:00 Uhr Morgenlob<br />

SONNTAG, 11.03., 10:00 Uhr Hochamt; 11:00 Uhr Messdienerstunde<br />

DIENSTAG, 13.03., 15:00 Uhr Pfarrbriefverteilung in Zollhaus<br />

DONNERSTAG, 15.03., 15:15 Uhr Krankenkommunion; 16:00<br />

Uhr Kreuzwegandacht; 16:30 Uhr hl. Messe<br />

FREITAG, 16.03., 08:00 Uhr Morgenlob; 17:00-18:00 Gesamttreffen<br />

der Firmlinge im Pfarrheim Katzenelnbogen<br />

SAMSTAG, 17.03., 4. Fastensonntag, 16:30 Uhr Vorabendmesse<br />

Für den Pastoralen Raum Katzenelnbogen, Pohl, Zollhaus:<br />

Termine für Taufen, Hochzeiten, Krankensalbungen und Beerdigungen<br />

in den Pfarreien Katzenelnbogen, Pohl und Zollhaus<br />

bitte unter Tel.-Nr. 06486/6214 erfragen.<br />

Frau Kremer hat in Zollhaus Sprechstunden nach Vereinbarung,<br />

Termin kann übers Pfarrbüro in Katzenelnbogen vereinbart oder<br />

eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter unter der Tel.-Nr.<br />

06430/7077 hinterlassen werden.<br />

■■ Katholische Pfarrei St. Peter u. Paul<br />

56355 Nastätten, Tel.: 06772/94437, Fax: 06772/94438<br />

E-Mail: kath.kirche-nastaetten@t-online.de<br />

Freitag, 09.03.2012, 10:30 Uhr Eucharistiefeier im Alten- und<br />

Pflegeheim des Paulinenstiftes Nastätten<br />

Samstag, 10.03.2012, 16:00 Uhr Nastätten Beichtgelegenheit,<br />

18:30 Uhr Holzhausen Vorabendmesse<br />

Sonntag, 11.03.2012, 3. Fastensonntag, 09:30 Uhr Nastätten<br />

Hochamt, 09:30 Uhr Kinderwortgottesdienst im Kath. Pfarrheim<br />

in Nastätten<br />

Montag, 12.03.2012, 09:15 Uhr Nastätten Hl. Messe für die<br />

Pfarrgemeinde<br />

Dienstag, 13.03.2012, 09:15 Uhr Nastätten Hl. Messe<br />

Mittwoch, 14.03.2012, 06:30 Uhr Nastätten Frühschicht, 09:15<br />

Uhr Nastätten Gemeinschaftsmesse, 19:00 Uhr Nastätten Kreuzwegandacht<br />

Donnerstag, 15.03.2012, 09:15 Uhr Nastätten Hl. Messe<br />

Freitag, 16.03.2012, 10:30 Uhr Eucharistiefeier im Alten- und<br />

Pflegeheim des Paulinenstiftes Nastätten<br />

Kath. Pfarrheim in Nastätten<br />

Nastätter Tanzkreis: dienstags, 16:00 - 17:30 Uhr, großer Saal;<br />

Mutter-Kind-Gruppe: mittwochs, 10:00 - 11:30 Uhr, Zwischenraum/großer<br />

Saal;<br />

Deutschkurse: montags u. mittwochs, 18:00 - 19:30 Uhr, Zwischenraum/großer<br />

Saal.<br />

Kinderbibeltag am 17. März 2012<br />

„Konnte Jesus zaubern?“ ist das Thema des Kinderbibeltages.<br />

Dazu lädt das bewährte Kinderbibeltagsteam alle Kinder vom 1. -<br />

4. Schuljahr ein. Alle sollen sich an diesem Tag mit dem „Brotwunder“<br />

befassen, als 5000 Menschen mit fünf Broten und zwei<br />

Fischen satt wurden. Die Kinder erwartet ein abwechslungsreiches<br />

Programm. Anmeldeformulare werden an den Grundschulen verteilt<br />

und liegen im Vorraum der Pfarrkirche aus. Der Kinderbibeltag<br />

beginnt um 10:00 Uhr im Pfarrheim und endet um 15:00 Uhr.<br />

Unkostenbeitrag 3,00 € für Verpflegung und Bastelmaterial.<br />

Erste Hilfe im Kloster Schönau<br />

Wie lange ist mein Erste Hilfe Kurs her und was weiß ich noch?<br />

Wann? Am Samstag, 10. März 2012 ab 09:00 bis ca. 17:00 Uhr<br />

und am Sonntag, 11. März 2012 ab 13:00 bis ca. 18:00 Uhr,<br />

Kosten: € 35,00<br />

Der Kurs kann mit einer Mindestteilnehmerzahl von 12 Teilnehmern<br />

stattfinden und wird auf ca. 20 Teilnehmer begrenzt.<br />

■■ Neuapostolische Kirche<br />

Die Gottesdienste finden in der Spessartstraße 1,<br />

in 56410 Montabaur statt.<br />

Sonntags vormittags 9:30 Uhr, Mittwoch abends 20:00 Uhr<br />

Änderungen werden in den Gottesdiensten bekannt gegeben,<br />

oder sind nachzulesen im Internet unter: www.nak.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!