10.11.2012 Aufrufe

Was auch immer Sie vorhaben. - Schau Verlag Hamburg

Was auch immer Sie vorhaben. - Schau Verlag Hamburg

Was auch immer Sie vorhaben. - Schau Verlag Hamburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KHS: In wenigen Jahren zum Marktführer<br />

Hohe Qualität und die Präsenz vor ort waren entscheidend für den Durchbruch in Indien<br />

Der Pförtner kann schwören,<br />

dass er <strong>immer</strong> wieder Besucher<br />

mit offenem Mund an<br />

sich vorbeifahren sieht –<br />

ungläubige Reaktion der Gäste auf das,<br />

was sie vor sich haben: eine moderne,<br />

großzügige Produktionsstätte mit viel<br />

Glas und jeder Menge Grün dazwischen –<br />

völlig untypisch für eine indische Gewerbeimmobilie.<br />

Seit vier Jahren betreibt<br />

die Salzgitter-Tochter KHS in der Nähe<br />

der Fünf-Millionen-einwohner-Stadt<br />

Ahmedabad eine ihrer modernsten Produktionsstätten<br />

für Getränkeabfüllanlagen<br />

– und hat sich in dieser Zeit zum führenden<br />

Anbieter in diesem Bereich auf<br />

dem Subkontinent entwickelt. yatindra R.<br />

Sharma, executive Director KHS India:<br />

„Zu un seren Kunden gehören alle Großen<br />

der Getränke-Industrie – von coca-cola<br />

und Pepsi über Miller bis Nestlé und die<br />

indischen Brauereien.“<br />

Das Werksgelände in Ahmedabad umfasst<br />

110 000 Quadratmeter, was knapp<br />

20 Fußballfeldern entspricht. Die überbaute<br />

Fläche ist 25 000 Quadratmeter<br />

groß; das unternehmen beschäftigt rund<br />

150 Mitarbeiter. In dem Werk werden<br />

die Anlagen ausschließlich montiert, die<br />

Komponenten kommen zu 100 Prozent<br />

aus den deutschen KHS-Werken sowie<br />

von Zulieferern, die sich im umkreis von<br />

zehn Kilometern niedergelassen haben.<br />

Vizepräsident Partho Gose: „Wir haben<br />

mit diesem konsequenten outsourcing<br />

gute erfahrungen gemacht.“ An der KHS<br />

India sind neben der KHS GmbH (94,5<br />

Prozent Geschäftsanteile) <strong>auch</strong> yatindra<br />

Yatindra R. Sharma, Chef von KHS India<br />

Eine architektonische Ausnahme in Indien:<br />

das KHS-Werk in Ahmedabad<br />

Sharma und Mahendra Patel beteiligt.<br />

Das gemeinsame Joint Venture wird seit<br />

1997 erfolgreich betrieben.<br />

Auch wenn KHS India die Planung<br />

einer Anlage mit dem Kunden vor ort<br />

individuell abstimmt, greift das Werk<br />

natürlich auf die umfassenden erfahrungen<br />

der Mutter zurück. Wie sämtliche<br />

KHS-Werke weltweit ist die indische Produktionsstätte<br />

auf die KHS-Qualitätsstrategie<br />

fokussiert. So kann die Gruppe<br />

ihrem internationalen Kundenstamm<br />

die Gewissheit geben, dass jedes einzelne<br />

KHS-Produkt – aus welchem Werk es<br />

<strong>auch</strong> stammen mag – allerhöchsten Qualitätsmaßstäben<br />

genügt. Das Design<br />

der Anlagen stammt grundsätzlich aus<br />

Deutsch land, der Wissensaustausch mit<br />

der Zentrale ist intensiv. ein Beispiel dafür<br />

arbeitet an diesem Nachmittag gerade<br />

in Halle 2 zusammen: Naimesh N. Patel<br />

und André Laube. Der Industriemechaniker<br />

aus Bad Kreuznach: „Mein indischer<br />

Kollege war kürzlich für vier Wochen in<br />

unserem Werk in Bad Kreuznach, jetzt<br />

unterstütze ich die Montage hier.“<br />

KHS in Indien mit Service-Stationen<br />

in chennai und Hyderabad produziert im<br />

Jahr rund 50 Anlagen. 85 Prozent dieser<br />

Anlagen werden in Indien verkauft, der<br />

30 stil stil 31<br />

4. 5.<br />

1.<br />

3.<br />

2.<br />

1.+2.Werksrundgang in Ahmedabad –<br />

im Dezember 2009: u. a. mit<br />

Burk hard Becker, damals KHS-<br />

Finanzvorstand, heute Finanzvorstand<br />

Salzgitter AG (l.), Prof.<br />

Niemeyer, KHS-Technikvorstand<br />

und künftiger Vorstandsvorsitzender<br />

KHS GmbH (2. v. l.), Roland<br />

Flach (3. v. l.), Vorstandsvorsitzender<br />

Klöckner-Werke AG, und<br />

Mahendra Patel (r.). Am selben<br />

Tag wurde Prof. Fuhrmann, Aufsichtsratschef<br />

von KHS, mit einer<br />

indischen Zeremonie begrüßt.<br />

3. Montage in Halle 2.<br />

4. Burkhard Becker im Gespräch<br />

mit Mahendra Patel, KHS Indien.<br />

5. Kollegen für mehr als vier<br />

Wochen: der Inder Naimesh N.<br />

Patel und André Laube aus Bad<br />

Kreuznach.<br />

FoToS: PHoToBoJAHR.De , KHS

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!