04.01.2015 Aufrufe

Gesamtes Dossier als PDF-Datei - D-A-S-H: Für Vernetzung ...

Gesamtes Dossier als PDF-Datei - D-A-S-H: Für Vernetzung ...

Gesamtes Dossier als PDF-Datei - D-A-S-H: Für Vernetzung ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

esetzten Gebieten und die rechtlichen Probleme der israelischen Politik. Das Health, Development, Information<br />

and Policy Institute erforscht die körperlichen und psychischen Auswirkungen der<br />

Besatzung. Fast jede mittlere Organisation betreibt eine Website mit mehr oder weniger aktuellen "Intifada-<br />

News”.<br />

Links zum Medienecho<br />

Jürgen Habermas in der Süddeutschen<br />

Das diffuse Geschwätz über Tabus und ihr mutiges Abschütteln schwillt zum Bocksgesang an. Während<br />

Möllemann noch an Tabus rüttelt, wirbt Westerwelle bei Christiansen damit um Vertrauen, dass jede<br />

Gesellschaft ihre Tabus brauche. Was sind Tabus … Jürgen Habermas äußert sich über das »Tabu« im<br />

»Antisemitismusstreit«.<br />

<br />

Palästinensische Distanz zu Selbstmordattentaten<br />

Immer mehr Palästinenser distanzieren sich von den Selbstmordattentaten ihrer Landsleute … Der ganze<br />

Beitrag in der »Jungle Word« vom Jerusalem-Korrespondenten Peter Rhein<br />

<br />

Rezension zum Buch »Tötet sie!« in der WELT<br />

»Tötet sie!« wird <strong>als</strong> spannendes Jugendbuch einer 15jährigen Italienerin ägyptischer Herkunft vermarktet,<br />

obwohl es ein anti-israelisches Hass-Traktat ist, so der Journalist Hannes Stein …<br />

<br />

Palästinakonflikt im Untergrund<br />

Die Jüdische Gemeinde wollte Fotos von jungen israelischen Terroropfern in U-Bahnhöfen plakatieren. Die<br />

Berliner Verkehrsbetriebe lehnten dies jedoch ab. Sie befürchten, dass das Motiv Gewalt provoziere.<br />

<br />

HaGalil onLine ist das größte jüdische Online-Magazin in Europa. Es berichtet über jüdisches Leben, Kultur und<br />

Religion, über Israel und bietet Aufklärung über Antisemitismus und Rechtsextremismus:<br />

<br />

Zentralrat der Juden in Deutschland<br />

Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat international seine Verbindungen zur jüdischen Gemeinschaft in<br />

Europa und in der Welt eng geknüpft. Dazu zählt auch die Zusammenarbeit mit den jüdischen Gemeinden in<br />

den mittel- und osteuropäischen Staaten. In diesen Ländern lebt heute die große Mehrheit des europäischen<br />

Judentums, und diese Verbindungen sind im Zeichen der Europäischen Union von besonderer Bedeutung. Auf<br />

der Seite findet man Volltext-Reden des Präsidenten Paul Spiegel, Pressetexte, Hinweise zu Möglichkeiten eines<br />

Studienaufenthaltes in Israel und eine umfangreiche Linksammlung über das Land.<br />

<br />

Tribüne – Zeitschrift zum Verständnis des Judentums<br />

Seit 1960 setzt sich die Zeitschrift mit der Geschichte des Judentums, den nation<strong>als</strong>ozialistischen Verbrechen<br />

und der Shoa, aber auch mit den aktuellen Entwicklungen des Rechtsextremismus in der Bundesrepublik<br />

auseinander, »um ein gegenseitiges Kennenlernen zu ermöglichen und Vorurteile abzubauen.«<br />

<br />

Meinungen und Literaturempfehlungen des ZDF zum Neuen Antisemitismus in Deutschland:<br />

<br />

indymedia - independent media centre<br />

Auch in Palästina und Israel finden sich Medienaktivistinnen und Aktivisten, die sich der unabhängigen<br />

Berichterstattung verschrieben haben. Beachtung sollte diese Einrichtung vor allem auf Grund der freien<br />

Meinungsäußerungen und Diskussionen in den Foren finden, allerdings wird oftm<strong>als</strong> nicht vor der Verwendung<br />

von antisemitischen oder rassistischen Stereotypen halt gemacht. Ein kritischer Blick ist daher gefragt:<br />

Indymedia Israel<br />

<br />

Palestine Independent Media Centre<br />

<br />

D-A-S-H <strong>Dossier</strong> #7 - Analysen und Statements zum Nahostkonflikt aus deutscher Sicht 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!