10.11.2012 Aufrufe

Rathausinfo Ausgabe Juni 2008 - Schwaz

Rathausinfo Ausgabe Juni 2008 - Schwaz

Rathausinfo Ausgabe Juni 2008 - Schwaz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fotos: privat, Edelbauer, Födinger<br />

„Die Welle“<br />

Silbersommer <strong>2008</strong><br />

Die 4b der Johannes-Messner-VS I und das Jugendstreichorchester der<br />

Landesmusikschule <strong>Schwaz</strong> laden im <strong>Juni</strong> zum „Carneval der Tiere“.<br />

Carneval der Tiere<br />

Die 4b-Klasse (Musikklassse) der Umweltzeichenschule<br />

VS Johannes Messner<br />

I und das Jugendstreichorchester<br />

der Landesmusikschule <strong>Schwaz</strong> unter<br />

Leitung von Mag. Edith Tobias werden<br />

heuer im Rahmen des <strong>Schwaz</strong>er Silbersommers<br />

den „Carneval der Tiere“ von<br />

Camille Saint-Saens in einer aufwändigen<br />

szenischen und musikalischen Darstellung<br />

präsentieren. In das Projekt sind<br />

insgesamt drei Schulen – Landesmusikschule<br />

<strong>Schwaz</strong>, Johannes-Messner-<br />

Am 28. <strong>Juni</strong> <strong>2008</strong> findet die Premiere des Theaterprojektes “DIE WELLE”<br />

statt, 20 Uhr im Kolpingstadtsaal <strong>Schwaz</strong>. Weitere Termine 3./4. Juli <strong>2008</strong>.<br />

Zusammen mit SchülerInnen aus <strong>Schwaz</strong><br />

erarbeitete Regisseur Chris Kohler mit<br />

den Schauspielerinnen Birgitt Jäger, Tina<br />

Winkler und dem Landestheaterschauspieler<br />

Michel Heil das Projekt “Die<br />

Welle” nach dem gleichnamigen Roman<br />

von Morton Rhue. Die musikalische<br />

Untermalung kommt von Mike Moll.<br />

Das Team stellt sich diesmal dem Thema<br />

„Gewalt und Jugend” und versucht, den<br />

Zusehern das brisante Thema näher zu<br />

bringen. Chris Kohler hat dafür eigens<br />

eine Bühnenfassung geschrieben.<br />

Das Projekt konnte dank Sponsoren ins<br />

Leben gerufen werden: Besonderer Dank<br />

gilt der Stadt <strong>Schwaz</strong>, der Sparkassa<br />

<strong>Schwaz</strong>, der Firma Lang, den Pizzerias<br />

Volksschule <strong>Schwaz</strong> 1 und das Paulinum<br />

(Herstellung der Masken) eingebunden.<br />

Premiere am Fr, 6. <strong>Juni</strong> <strong>2008</strong>, 19 Uhr<br />

Aufführungen: Sa, 7. <strong>Juni</strong> <strong>2008</strong>, 17 und<br />

19 Uhr; Fr, 13. <strong>Juni</strong> <strong>2008</strong>, 19 Uhr; Sa,<br />

14. <strong>Juni</strong> <strong>2008</strong>, 17 und 19 Uhr, jeweils<br />

Pölzbühne in <strong>Schwaz</strong>.<br />

Kartenreservierung ist leider nicht möglich,<br />

die Aufführungen dauern ca. 40 Minuten.<br />

Für interessierte Kindergärten und Schulen<br />

werden 9 Aufführungen angeboten.<br />

Lina und Venezia, dem Blumengeschäft<br />

Blumen&Mehr, dem Restaurant Mandarin<br />

und der Raika <strong>Schwaz</strong>. Kartenreservierung<br />

unter Telefon: 0650/3301033.<br />

„Die Welle“ wird in <strong>Schwaz</strong> als Bühnenstück<br />

aufgeführt – gemeinsam von SchülerInnen<br />

und SchauspielerInnen.<br />

Am Sonntag, dem 8. <strong>Juni</strong> <strong>2008</strong>, ab 11<br />

Uhr bittet der Kiwanis-Club <strong>Schwaz</strong> zum<br />

Vatertagsfest in den Postpark.<br />

Städtisches<br />

Orchester<br />

Konzert mit Spitzengeiger Amiram<br />

Ganz am Samstag, 21. <strong>Juni</strong> <strong>2008</strong>,<br />

20.15 Uhr, Kirche St. Barbara. Der<br />

Beitrag des Städtischen Orchesters<br />

<strong>Schwaz</strong> zum Silbersommer<br />

08 bietet die Begegnung<br />

mit Amiram Ganz, einem<br />

Weltklasse-Geiger, der<br />

mit dem bekannten Altenburg-<br />

Trio auf den renommiertesten<br />

internationalen Konzertbühnen<br />

zu hören ist. Er wird gemeinsam<br />

mit dem <strong>Schwaz</strong>er Klangkörper (Leitung:<br />

Walter Kirchmair) einen Klassiker<br />

der romantischen Konzertliteratur interpretieren:<br />

Felix Mendelssohns herrliches<br />

Konzert für Violine und Orchester in e-<br />

Moll. Daneben erklingt unter anderem<br />

eine Symphonie von Joseph Haydn.<br />

M, H und V: Stadtgemeinde <strong>Schwaz</strong>, Franz-Jo-<br />

sef-Str. 2, 6130 <strong>Schwaz</strong>, Telefon (05242)6960-<br />

209, www.schwaz.at, Auflage 6.200 Stück.<br />

Redaktion/Satz: Barbara Wildauer, Kommu-<br />

nEkation, Telefon (05244)93520, Druck: Kon-<br />

zept Druck & Design Neururer, Innsbruckerstr.<br />

47, <strong>Schwaz</strong>, Tel. (05242)63290. Die nächste<br />

<strong>Rathausinfo</strong> erscheint am 3. Juli <strong>2008</strong>, Redak-<br />

tionsschluss Mi, 18. <strong>Juni</strong> <strong>2008</strong>.<br />

<strong>Rathausinfo</strong> 5/08 Seite 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!