04.01.2015 Aufrufe

zum pdf-Download - VdL Verband der Lackindustrie e.V.

zum pdf-Download - VdL Verband der Lackindustrie e.V.

zum pdf-Download - VdL Verband der Lackindustrie e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Glossar (GHS)<br />

Gefahrenhinweis<br />

Eine Textaussage, die die Art und gegebenenfalls<br />

den Schweregrad <strong>der</strong> von einem<br />

Stoff o<strong>der</strong> einem Gemisch ausgehenden Gefahr<br />

beschreibt; entspricht in etwa den bisherigen<br />

R-Sätzen.<br />

Gefahrenkategorie<br />

Die Unterglie<strong>der</strong>ung nach Kriterien innerhalb<br />

<strong>der</strong> einzelnen Gefahrenklassen zur Angabe<br />

<strong>der</strong> Schwere <strong>der</strong> Gefahr. Die Kategorien werden<br />

in <strong>der</strong> Regel einfach nummeriert, wobei die<br />

Schwere <strong>der</strong> Gefahr mit steigen<strong>der</strong> Kategorienummer<br />

abnimmt.<br />

Gefahrenklasse<br />

Gefährlichkeitsmerkmale werden im GHS<br />

Sicherheitshinweis<br />

Phrase und/o<strong>der</strong> Piktogramm, wodurch<br />

eine empfohlene Maßnahme beschrieben wird,<br />

um schädliche Wirkungen aufgrund <strong>der</strong> Exposition<br />

gegenüber einem Stoff o<strong>der</strong> Gemisch bei <strong>der</strong><br />

Verwendung zu begrenzen o<strong>der</strong> zu vermeiden;<br />

entspricht in etwa den bisherigen S-Sätzen.<br />

Signalwort<br />

Ein Wort auf dem Kennzeichnungsschild,<br />

das Auskunft über den relativen Gefährdungsgrad<br />

gibt, <strong>der</strong> einem Produkt innewohnt, und das<br />

den Leser auf eine potenzielle Gefahr aufmerksam<br />

macht. Es gibt zwei Signalwörter, „Gefahr“<br />

und „Achtung“, wobei „Gefahr“ einen höheren<br />

Gefährdungsgrad anzeigt als „Achtung“.<br />

als Gefahrenklassen bezeichnet. Alle Gefahrenklassen<br />

(physikalische Gefahren, Gesundheitsgefahren,<br />

Gefahren für die Umwelt) sind in Gefahrenkategorien<br />

unterteilt:<br />

Art <strong>der</strong> physikalischen Gefahr, <strong>der</strong> Gefahr für die<br />

menschliche Gesundheit o<strong>der</strong> <strong>der</strong> Gefahr für die<br />

Umwelt, z. B. „Entzündbare Flüssigkeiten“, „Akute<br />

Toxizität“ o<strong>der</strong> „Gewässergefährdend“.<br />

Gefahrenpiktogramm<br />

Kennzeichnungselement, das aus einem<br />

Symbol sowie weiteren grafi schen Elementen<br />

besteht und <strong>der</strong> Vermittlung einer bestimmten<br />

Information über die betreffende Gefahr dient.<br />

LD 50<br />

Statistisches Maß für die Toxizität; mittlere<br />

letale Dosis, bei <strong>der</strong> 50% <strong>der</strong> Testpopulation<br />

sterben.<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!