10.11.2012 Aufrufe

Fußball - Shaolin Kempo / Wushu

Fußball - Shaolin Kempo / Wushu

Fußball - Shaolin Kempo / Wushu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Shaolin</strong>-<strong>Kempo</strong><br />

<strong>Wushu</strong>-Landesmeisterschaften in Moers<br />

Am 17.03.2012 nahmen die Sportler der Abteilung <strong>Shaolin</strong>-<br />

<strong>Kempo</strong> des VfL Repelen an der diesjährigen <strong>Wushu</strong>-<br />

Landesmeisterschaft in Moers teil. Ausgerichtet wurde die<br />

Meisterschaft durch den 1. SKV Moers in Kooperation mit<br />

Taochi Oberhausen.<br />

Die Repelener <strong>Kempo</strong>ka nahmen in den Disziplinen Formen<br />

und Freikampf teil.<br />

Bei den Formen konnten folgende Platzierungen erreicht<br />

werden:<br />

U 15:<br />

1. Platz - Luca Koenen<br />

U 18:<br />

2. Platz - Alexander Stefaniak<br />

Erwachsene, männlich:<br />

3. Platz - Jens Schwegmann<br />

Erwachsene, weiblich:<br />

1. Platz - Jennifer Schlüter<br />

Gruppenvorführung<br />

1. Platz - Werner Simek, Nicolina Neumann, Jennifer<br />

Schlüter, Alexander Stefaniak<br />

Auch bei den Freikämpfen konnte der VfL Repelen<br />

traditionsgemäß große Erfolge feiern:<br />

Jugend<br />

U 15, männlich:<br />

1. Platz - Luca Koenen<br />

U 15, weiblich, offene Klasse:<br />

2. Platz - Freya Anna Heinze<br />

U 18 bis 70 kg:<br />

2. Platz - Alexander Stefaniak<br />

U 18 bis 75 kg:<br />

2. Platz - Hendrik Angerhausen<br />

Während Alexander Stefaniak als erfahren gilt, waren die<br />

drei anderen neu im Wettkampfgeschehen. Alexander konnte<br />

mit seinem zweiten Platz zufrieden sein, da er noch nicht<br />

zu seiner üblichen Wettkampfform gefunden hatte.<br />

Die drei anderen konnten ebenfalls mehr als zufrieden sein.<br />

Die große Überraschung war aber Hendrik Angerhausen,<br />

der sich in seiner ruhigen und beherrschten Art nach 6<br />

Kämpfen überraschend auf dem zweiten Platz wiederfand.<br />

Erwachsene<br />

Über 60 kg, Frauen:<br />

1.Platz - Katharina Mathieu<br />

Katharina zeigte erneut, dass sie derzeit Maß aller Dinge<br />

in dieser Frauenklasse ist.<br />

Bis 70 kg, Männer<br />

1. Platz - Thomas Segger<br />

3. Platz - Tim Krenn<br />

In dieser Gewichtsklasse tummelten sich gleich drei<br />

Repelener. Während Thomas Dahmen, der erstmals bei den<br />

Erwachsenen startete, Lehrgeld zahlen musste und früh ausschied,<br />

konnten sich Thomas Segger und Tim Krenn ins<br />

Spitzenfeld setzen.<br />

Segger kämpfte gewohnt trickreich-konzentriert und ließ<br />

wieder mal nichts „anbrennen“.<br />

Bis 75 kg, Männer:<br />

1. Platz - Max Schäfer<br />

Marius Mende konnte verletzungsbedingt nicht antreten,<br />

sodass Max Schäfer der einzige Repelener Vertreter in der<br />

Klasse war. Anfänglich agierte Max noch nervös, wurde<br />

jedoch zusehends sicherer, so dass er verdient nach harten<br />

Kämpfen auf den 1. Platz kam.<br />

Bis 80 kg, Männer:<br />

1. Platz - Jörg Parsick-Mathieu<br />

Jörg hatte es an diesem Tag besonders schwer. Seine Gegner<br />

forderten ihm technisch und konditionell alles ab, zudem<br />

erlitt er in der letzten Phase des Finalkampfes eine<br />

Oberschenkelzerrung. Nur durch seinen eisenharten Willen<br />

konnte er sich knapp zum Finalsieg bringen.<br />

30 Sport Report VfL 08 Repelen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!