10.11.2012 Aufrufe

Sport Report - Shaolin Kempo / Wushu

Sport Report - Shaolin Kempo / Wushu

Sport Report - Shaolin Kempo / Wushu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Repelener <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong><br />

Fußball · Leichtathletik<br />

Turnen · <strong>Shaolin</strong>-<strong>Kempo</strong><br />

Denksport · Breitensport<br />

Behd.-<strong>Sport</strong> . Badminton<br />

November 2011<br />

<strong>Sport</strong> <strong>Report</strong><br />

Repelener<br />

Die kostenlose Vereinszeitschrift 19. Jahrgang / Ausgabe 51<br />

Der 9. Jungbornparklauf, eine Gemeinschaftsleistung von drei Vereinen<br />

Gute Laune bei der Anmeldung<br />

Konzentration beim Start Siegerehrung mit den Betreuern


Inhalt<br />

Inhaltsverzeichnis 2<br />

<strong>Sport</strong>angebote 3<br />

VfL-Intern 4<br />

Bericht des Vorstands 5-9<br />

Reha-und Feizeitsport 10<br />

Breitensport 11-12<br />

Fußball 13-19<br />

Leichtathletik 20-24<br />

Turnen 25-27<br />

Verschiedenes 28<br />

<strong>Shaolin</strong>-<strong>Kempo</strong><br />

29-31<br />

Die kostenlose Vereinszeitschrift 19. Jahrgang Ausgabe 51<br />

Die kostenlose Vereinszeitschrift<br />

für Freunde des<br />

Repelener <strong>Sport</strong>s.<br />

Herausgeber:<br />

VfL 08 Repelen<br />

Redaktion:<br />

Rudolf Apostel, (verantwortlich),<br />

Tel. 02841 71844<br />

Christa Schinke, Fred Schinke,<br />

Erich Mühlhans, K.-H. Röhner<br />

sowie die jeweiligen Abteilungsleiter<br />

bzw. Pressewarte<br />

Gestaltung:<br />

R. Apostel, Ch. Schinke,<br />

F. Schinke, E. Mühlhans.<br />

Redaktionsanschrift:<br />

VfL 08 Repelen, <strong>Sport</strong> und Jugendheim,<br />

Stormstraße 10,<br />

47445 Moers, Tel.: 02841/<br />

8870769<br />

Anzeigen:<br />

Karl-Heinz Röhner<br />

Tel. 0173-1687-009<br />

Druck:<br />

Druckerei Jung, Moers<br />

Erscheinungsweise:<br />

Drei Mal jährlich<br />

Contactlinsen ... die idealen Sehhilfen bei allen <strong>Sport</strong>arten<br />

... Optimal angepasst für Ihre Augen<br />

... von Ihrem Repelener Contactlinsen-Spezialisten<br />

Lintforter Str. 105<br />

Moers-Repelen, neben der Sparkasse<br />

Telefon 02841/73608<br />

viele kostenfreie Parkplätze<br />

gegenüber<br />

2 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Fußball<br />

• Mädchen und Jungen (4-18 J)<br />

Mo.-Fr. <strong>Sport</strong>platz, Halle Stormstr.<br />

• 1. Mannschaft (Kreisliga A)<br />

2. Mannschaft (Kreisliga B)<br />

3. Mannschaft (Kreisliga B)<br />

Mi., Fr. <strong>Sport</strong>platz Stormstr.<br />

• Damen (Bezirksliga)<br />

Mi., Fr. <strong>Sport</strong>platz Stormstr.<br />

• Alte Herren /Ü40 /Ü50<br />

Di. <strong>Sport</strong>platz Stormstr.<br />

Kontaktpersonen:<br />

Fußballsenioren: Georg Gaidt<br />

Tel.: 0172 28 32 469<br />

Fußballjugend: Georg Gaidt<br />

Tel.: 0172 28 32 469<br />

<strong>Sport</strong> der Älteren im Fußball<br />

• Mi. 18.00 - 20.00 Halle Stormstr.<br />

Übungsleiter: Günter Beier<br />

Tel.: 02841-75 04<br />

Leichtathletik<br />

Sommerhalbjahr<br />

• 7 - ca.11 J: Mo. u. Fr.: <strong>Sport</strong>platz/Halle<br />

Stormstraße 16.30 - 18.00 Uhr<br />

5-6 J. Freitag 16.30 - 17.30 Uhr<br />

• ab 12 J: Mo. - Fr.: <strong>Sport</strong>platz<br />

Stormstraße 18.00 - 20.00 Uhr<br />

und nach Vereinbarung<br />

Beachvolleyball Mo. u. Do. 18.00 -<br />

20.00 Uhr, Sortplatz Stormstraße<br />

Winterhalbjahr:<br />

• 7-11 J: Halle Stormstraße<br />

Mo. 16.30-18.00, Fr. 17.30-19.00 Uhr<br />

5-6 J. Freitag 16.30 - 17.30 Uhr<br />

• 12-14 J: Halle und Platz Stormstr.<br />

Mo.18.00-19.30, Fr. 18.00-20.00<br />

ab 15 J. tägl. 18.00 - 20.00 Uhr<br />

Di., Kraftraum Vereinssheim und<br />

<strong>Sport</strong>platz ab Jugend<br />

Mi. 18.00 Halle Bismarckstraße ab 12 J<br />

Kontaktperson:<br />

Jugend und Senioren:<br />

Christa Schinke, Tel.: 02841-47957<br />

Breitensport in der Leichtathletik<br />

• Di. 20.00 Uhr Volleyball für Jedermann<br />

Halle Stormstraße<br />

• Do. 20.00 Uhr Trimm-Gruppe<br />

im Fitnessraum<br />

und im Sommerhalbjahr Fr. 19.00 Uhr<br />

<strong>Sport</strong>platz (<strong>Sport</strong>abzeichenabnahme)<br />

ÜL: Otto Esser, Tel. 02841- 70505<br />

<strong>Sport</strong>angebote im VfL 08 Repelen<br />

Internet: www.vfl-repelen.de<br />

Verein für Leistungs-, Breitensport und Freizeit<br />

Turnen<br />

• Spielgruppe, Kinder 4-6 Jahre<br />

• Turnen<br />

Eltern und Kind, Kinder u. Jugendliche,<br />

Frauen u. Männer<br />

• Wettkampfturnen, Aufbautraining,<br />

Geräteturnen Jungen<br />

• Gymnastik<br />

Für Frauen, für Sie und Ihn, Callanetic<br />

• Jazz Dancing, Tanz und Spiele<br />

Tanz und Folklore<br />

• Fitness und Kraftsport<br />

• Gesundheitssport für Senioren<br />

• Ballspiele Männer<br />

• Volleyball Jugend und Senioren<br />

• Faustball für Sie und Ihn<br />

Breitensport im Turnen<br />

• Walking & Nordic Walking<br />

Mo. u. Di. 18.00 <strong>Sport</strong>platz, Stormstr.<br />

Di. u. Do. 18.30 Tennish./Jungbornpark<br />

• Wirbelsäulengymnastik I<br />

Mo. 20.00-22.00 für Anfänger<br />

Halle Lerschstraße<br />

• Wirbelsäulengymnastik II<br />

Mo. 18.30-20.00 für Fortgeschrittene<br />

Halle Stormstraße<br />

• Badminton Senioren<br />

Mo. u Do. 20.00-22.00 Halle Stormstraße<br />

• Gymnastik mit Inge Willems<br />

Mo. 18.30-20.00 Halle Regenbogeschule,<br />

Meerfeld<br />

• Gymnastik mit Ilse Reiter<br />

Mo. 20.00-22.00 Halle Regenbogeschule,<br />

Meerfeld<br />

Kontaktpersonen:<br />

Jugend: A. v. Vuuren Tel.: 02841-7 18 32<br />

Senioren: Andrea Hagel Tel.: 02841 74708<br />

Walking: Birgit Hasselbusch<br />

Tel.:02841-88 09 996<br />

Elke Reinhart Tel.: 02841-71509<br />

Die Abteilungen<br />

REHA und Freizeitsport<br />

• Flugball<br />

Mo. 15.30 - 17.00 Halle Eichendorffstr.<br />

• Bosseln<br />

Mo. 17.00 - 18.30 Halle Eichendorffstr.<br />

• Kegeln<br />

Fr. ab 18.00 Kegelzentrum Kamp-Lintf.<br />

• Wassergymnastik<br />

Sa. 09.00 - 12.00 Kirschenallee<br />

• REHA-<strong>Sport</strong> Herzsport<br />

. Mi. 20.00 - 22.00 Halle Stormstr.<br />

• Wirbelsäulengymnastik u. Muskelaufbau<br />

Di. 18.00 - 20.00 Josef-Stegmann-Allee<br />

Do. 18.30 - 20.00 Halle Stormstr.<br />

• Gymnastik<br />

Mi. 16.30 - 18.00 Halle Stormstr.<br />

• Skat im <strong>Sport</strong>verein<br />

Mo. u. Fr. ab 14.30 AWO Talstr.<br />

• <strong>Sport</strong>schießen für Sehgeschädigte<br />

SC Rheinkamp Vereinsheim<br />

auf Anfrage Chr. Pekx 02841-4800979<br />

Kontaktpersonen<br />

Klaus Pluta, Tel.: 02841-71020<br />

Inge Falk Tel.: 02841-53038<br />

<strong>Shaolin</strong>-<strong>Kempo</strong><br />

• Kindertraining Fortgeschrittene:<br />

Mädchen und Jungen 10-14 Jahre<br />

Mi. 18.00 - 20.00 Regenbogenschule<br />

Hinter dem Acker<br />

Kindertraining Anfänger:<br />

Fr. 18.00 - 20.00 Gr.-Schule Lerschstr.<br />

• Anfänger: Erwachsene und Jugendl.<br />

Di. 19.00 - 20.30 Halle Lerschstr.<br />

Do.18.00- 20.00 Regenbogenschule<br />

Hinter dem Acker,<br />

• Do. 20.00 - 22.00 <strong>Shaolin</strong> <strong>Kempo</strong><br />

Traditionell und Prüfungsvorbereitung<br />

• Fortgeschrittene:<br />

Di. 20.30 - 22.00 Halle Lerschstr.<br />

Fr. 20.00 - 22.00 Halle Lerschstr.<br />

• Qi Gong/Tai Chi:<br />

Fr. 18.00 - 20.00 Halle 1 Eicker Grund<br />

Kontaktpersonen:<br />

Jugend:<br />

Patrick Wiechert, Tel. 02066-7950<br />

Senioren:<br />

Ludger Mende, Tel.: 02841- 7 28 98<br />

Tai Chi + Qi Gong:<br />

Werner Simek, Tel.: 0203 - 5 70 70 39<br />

Dietmar Ludwig, Tel.: 02841 880590<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 3


VfL Repelen intern<br />

Dank zum Jahresausklang!<br />

Liebe Sponsoren, die Sie durch Ihre Werbung im <strong>Sport</strong><br />

<strong>Report</strong>, an den Banden des <strong>Sport</strong>platzes oder durch andere<br />

Zuwendungen den <strong>Sport</strong>betrieb des VfL Repelen fördern und<br />

auch in dem bestehenden Umfang ermöglichen, zum Jahresausklang<br />

möchten wir Ihnen für diese Unterstützung ganz<br />

herzlich danken.<br />

Die Mitglieder des VfL Repelen waren, wie allgemein die<br />

Bevölkerung im Norden der Stadt Moers, auf Arbeitsmöglichkeiten<br />

im Bergbau ausgerichtet. Der Rückzug aus dem Bergbau<br />

hat für viele Menschen zu besonders schwierigen Lebens-<br />

und Arbeitsbedingungen geführt.<br />

Wir haben als Bürger dieser Stadt nicht nur Verantwortung für<br />

den Frieden in der Gemeinde, sondern auch für die Zukunft<br />

der hier lebenden Menschen und der nachwachsenden Generation.<br />

Deshalb ist jeder dazu aufgefordert, dabei zu helfen,<br />

die Infrastruktur des <strong>Sport</strong>s zu erhalten und dadurch die Möglichkeiten,<br />

die der <strong>Sport</strong> für die Erhaltung der Gesundheit, für<br />

die Entwicklung von Leistungsfähigkeit und die Einübung demokratischer<br />

Tugenden bietet, nutzbar zu halten.<br />

Diese Aufgabe wird im Wesentlichen durch vier wirkende<br />

Kräfte ermöglicht.<br />

(1) Die <strong>Sport</strong>förderung der Stadt, die über die Bereitstellung<br />

der <strong>Sport</strong>flächen hinaus mit finanziellen Mitteln den<br />

<strong>Sport</strong>betrieb unterstützt und mit den Fachbereichen und Institutionen,<br />

wie z.B. ENNI, ZGM oder SBM, die Instandhaltung<br />

der sportlichen Anlagen sicherstellt.<br />

(2) Die Mitglieder des Vereins, die mit ihren Mitgliedsbeiträgen<br />

eine Hälfte der entstehenden Kosten begleichen.<br />

(3) Die Mitglieder des Vereins, die ehrenamtlich den <strong>Sport</strong>betrieb<br />

organisieren und leiten, ebenso die Personen und Mitglieder,<br />

die als Übungsleiter den <strong>Sport</strong>betrieb durchführen<br />

und verantworten.<br />

(4) Letztlich die Sponsoren, wie die Sparkasse am Niederrhein,<br />

Terra Flor in Kamp-Lintfort oder die große Zahl der<br />

Sponsoren, die durch Spenden für <strong>Sport</strong>kleidung oder Werbung<br />

in unseren Medien oder an den Banden den Verein und<br />

seine Abteilungen unterstützen.<br />

Allen gilt unser Dank für die bisherigen Leistungen und<br />

unsere Hoffnung, dass sie auch zukünftig die Möglichkeit<br />

haben, den <strong>Sport</strong>betrieb im VfL Repelen zu unterstützen.<br />

Zum Schluss noch ein Gedanke zur Möglichkeit, auch in<br />

schwierigen Zeiten durchzuhalten.<br />

Wir können beobachten, dass sich die Starken und Mächtigen<br />

mit ihren Interessen durchsetzen.<br />

Daraus entwickelte sich die Vorstellung vom Recht des<br />

Stärkeren. Was haben wir als schwacher <strong>Sport</strong>verein dieser<br />

vermeintlichen Gesetzlichkeit entgegen zu setzen?<br />

Die Frage, wie überleben die Tauglichsten in schwierigen<br />

Situationen, kann zu einer richtigen Antwort führen.<br />

Man kann als Institution seine Lebenskraft durch Zusammenarbeit<br />

und gegenseitige Unterstützung soweit steigern,<br />

dass man die Kraft anderer nicht mehr fürchten muss.<br />

Im Namen aller Mitglieder danke ich für die erfahrene<br />

Unterstützung im Jahr 2011.<br />

Ihr Rudolf Apostel<br />

Ankündigung<br />

Der Vorstand hat im Rahmen der Terminplanung<br />

für 2012 den Tag der Mitgliederversammlung<br />

festgelegt und bittet um zahlreiche<br />

Teilnahme:<br />

Einladung zur Mitgliederversammlung<br />

2012<br />

Für Freitag, den 23. März 2012<br />

Um 19:30 Uhr im Saal des Neubaus<br />

Auf unserer Glückauf-Kampfbahn<br />

4 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Liebe Leserinnen, liebe Leser!<br />

Das Jahr 2011 neigt sich mit<br />

Riesenschritten dem Ende<br />

entgegen. Rückblickend<br />

lässt sich feststellen, dass<br />

wir viele unserer vorgegebenen<br />

Ziele erreicht haben.<br />

Dazu zählen u. a. die erfolgreichenRenovierungsarbeiten<br />

der Rasenspielfläche<br />

mit dem neu angelegten<br />

Rundweg sowie die<br />

dringend notwendige Renovierung<br />

der Schiedsrichterkabine.<br />

Darüber hinaus haben wir Renovierungsarbeiten<br />

im Geschäftszimmer, im Jugendraum sowie im Vorraum<br />

durchgeführt. Die Abteilung Turnen hat ebenfalls das Fitness-Center<br />

neu gestaltet und renoviert. Allen tatkräftigen<br />

Helfern dankt der Vorstand für die geleistete Arbeit und<br />

bittet die Unannehmlichkeiten während der Renovierungsarbeiten<br />

zu entschuldigen.<br />

Im sportlichen Wettbewerb haben wir leider nicht alle Ziele<br />

so erreicht, wie wir uns das vorgestellt haben. Hier gilt<br />

es an Verbesserungen zu arbeiten, um die Ziele für 2012 zu<br />

erreichen.<br />

Wir freuen uns, dass wir in unserem Verein eine Vielzahl<br />

von verschiedenen und interessanten <strong>Sport</strong>aktivitäten anbieten<br />

können. Wir haben eine sehr schöne und gepflegte<br />

<strong>Sport</strong>anlage. Damit es so bleibt, sind wir alle gemeinsam<br />

aufgefordert, die Ordnung und Sauberkeit zu gewährleisten<br />

und zu verbessern. Dies können wir nur gemeinsam<br />

erreichen. Es sind unsere Werte, die wir uns aufgebaut und<br />

erarbeitet haben.<br />

Allerdings können wir das nur zusammen mit dem Einsatz<br />

der Übungsleiter und Helfer in den Abteilungen sowie der<br />

Unterstützung durch die Eltern erreichen.<br />

Darüber hinaus sind wir immer auf der Suche nach neuen<br />

Übungsleitern, Trainern und Helfern.<br />

Auch die Arbeit in unseren Abteilungsausschüssen und im<br />

Präsidium würde sich über tatkräftige Unterstützung freuen.<br />

Voraussetzungen für einen umfangreichen und interessanten<br />

<strong>Sport</strong>betrieb sind die Bereitschaft vieler Menschen, sich<br />

ehrenamtlich in ihrer Freizeit im VfL Repelen einzubringen.<br />

Bericht des Vorstands<br />

Deshalb danke ich ganz herzlich im Namen des Vorstandes<br />

und aller Mitglieder den<br />

* Übungsleiterinnen und Übungsleitern, sowie<br />

* den Helferinnen und Helfern im Platzund<br />

<strong>Sport</strong>betrieb und<br />

* den begleitenden und helfenden Eltern<br />

unserer jugendlichen <strong>Sport</strong>lerinnen und<br />

<strong>Sport</strong>ler<br />

für ihren Einsatz und das aufgebrachte Interesse sowie die<br />

aufgewendete Zeit und die eingebrachten Sachwerte.<br />

Bedanken möchte ich mich ganz besonders bei den Vorstandskollegen,<br />

dem Präsidium, unseren Mitarbeitern und<br />

unseren vielen Sponsoren.<br />

Für das Jahr 2012 wünsche ich Ihnen allen im Namen des<br />

Vorstandes Gesundheit, Wohlergehen und viel Freude im<br />

VfL 08 Repelen.<br />

Auch für Jahr 2012 gilt Fair Play, Respekt und Fairness.<br />

Euer Karl-Heinz Röhner<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 5


Bericht des Vorstands<br />

Liebe Leserinnen<br />

und Leser<br />

Das Jahr 2011 neigt sich seinem<br />

Ende zu. Das ist für alle Menschen<br />

eine Zeit, um sich durch Bewertung<br />

der Ereignisse des<br />

vergange-nen Jahres auf das neue<br />

Jahr vorzubereiten. Das gilt natürlich<br />

auch für alle Mitglieder unseres<br />

Vereins. Vor allem aber sind die Mitglieder dazu aufgerufen,<br />

die im Vorstand und den Abteilungen leitende Aufgaben<br />

übernommen haben.<br />

Es gilt Fehler der Vergangenheit zu vermeiden und neue<br />

Ideen zu entwickeln, die dazu beitragen können, den VfL<br />

Repelen und seine Abteilungen erfolgreich durch das Jahr<br />

2012 zu geleiten.<br />

Zur Lage in unserem Umfeld<br />

In den vergangenen Wochen ist uns durch die Berichterstattung<br />

der Medien über die politischen Aktionen in Berlin,<br />

Brüssel und Athen verdeutlicht worden, wie leicht wir in<br />

unserem friedlichen Europa in große Schwierigkeiten geraten<br />

können, wenn es nicht gelingt, die problemlösenden<br />

Entscheidungen herbeizuführen und umzusetzen.<br />

In demokratischen Institutionen ist die Entwicklung eines<br />

gemeinsamen Willens, mindestens aber eines Mehrheitswillens,<br />

die Grundlage denkbarer Erfolge.<br />

Diese Grundschwierigkeit jeder menschlichen Gemeinschaft<br />

gilt ebenso für unseren Verein wie für die Stadt Moers,<br />

in der wir als Verein und Bürger leben.<br />

Erneuerung in vielen Bereichen der Stadt<br />

Rat und Verwaltung haben mit einer gewaltigen Kraftanstrengung<br />

altersbedingt verschlissene Gebäude unserer<br />

Schulen und Turnhallen, des Rathauses, des Schlosses und<br />

des Kulturzentrums erneuern lassen. Ebenso wurden verschlissene<br />

sportliche Infrastrukturen erneuert. Dazu gehört<br />

unsere eigene <strong>Sport</strong>anlage, aber auch das <strong>Sport</strong>zentrum<br />

Rheinkamp mit dem Bad, die Dreifachhallen an der Römer-<br />

und Bismarckstraße und die Verlegung der MTV- und<br />

GSV- Plätze zum Solimar.<br />

Diese Beispiele für die gewaltigen Erneuerungsanstrengungen<br />

in der Stadt Moers haben natürlich finanzielle<br />

Folgen. Jede Familie, die ein Eigenheim gebaut oder<br />

gekauft hat, weiß aus eigener Erfahrung, dass danach das<br />

Geld erst mal knapp ist. Bei der Stadt Moers, wie auch<br />

beim Land NRW oder in der Bundesrepublik Deutschland<br />

war das notwendige Geld leider nicht da, es musste bei den<br />

Banken geliehen werden.<br />

Das Verfahren der Kreditaufnahme stößt an seine Grenzen.<br />

Das ist der Kern der augenblicklichen Verschuldungskrise.<br />

Auch wir müssen die Ausgaben verringern<br />

Der Bundestag hat eine „Schuldenbremse“ in die Verfassung<br />

geschrieben. Danach darf der Bund ab 2016 über die<br />

Tilgung hinaus nur noch Kredite in Höhe von 0,35% des<br />

Bruttoinlandproduktes neu aufnehmen (das sind ~9,5 Mrd.<br />

). Für die Länder ist ab 2020 die Netto-Neuverschuldung<br />

untersagt. Selbst wenn die Neuverschuldung zum Stillstand<br />

kommt, bleiben die aufgelaufenen Gesamtschulden von<br />

2000 Mrd. ohne Tilgung bestehen.<br />

Schon der Verzicht auf weitere Neuverschuldungen wird<br />

für uns alle zu spürbaren Veränderungen führen. Wir sind<br />

also gut beraten, uns für die kommenden Jahre auf eine<br />

schwierige Phase einzustellen.<br />

Trotzdem müssen auch wir erneuern<br />

Im letzten <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> hatte ich von der Sanierung der<br />

Schiedsrichterkabine berichtet. Diese Arbeiten sind nun<br />

fertiggestellt. Ich möchte auch hier nochmals dem Zentralen<br />

Gebäude Management unseren Dank für die gute Zusammenarbeit<br />

und die tatkräftige Unterstützung aussprechen.<br />

Der Blick in den Vorraum<br />

6 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Der Vorraum der Dusche<br />

Auf jeder Seite ist nun so eine Dusche<br />

Erneuerung im Altbau<br />

Auch im Jugendraum, dem Geschäftszimmer und dem Fitness-Center<br />

wurden die Räume dank fleißiger Arbeiter aus<br />

der Turnabteilung, unter der Federführung von Karl-Heinz<br />

Röhner und Andreas Krüger, neu gestrichen.<br />

Außerdem wurde die Arbeit an der Isolation des Altbaus<br />

durch die Stadt Moers weitergeführt. Im Geschäftszimmer<br />

wurden 4 und im Jugendraum 3 neue, jetzt lärm- und<br />

wärmeisolierende Fenster eingebaut.<br />

So kann trainiert werden<br />

Bericht des Vorstands<br />

Auch hier ist die Renovierung zu erkennen<br />

Die Hantelbank hat jetzt die richtige Länge<br />

Der Raum ist wieder frisch<br />

Zwei der sieben neuen Fenster<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 7


Bericht des Vorstands<br />

Verfeinerungen auf dem Rasenspielfeld<br />

Nach dem Einbau der Schlitzdrainage im vergangenem Jahr<br />

und der Grundsanierung des Rasenspielfeldes mussten wir<br />

in diesem Jahr eine weitere Verbesserung vornehmen. Mit<br />

Hilfe der Firma Ludwig wurden 55 Tonnen Sand aufgebracht.<br />

Danach wurde die Fläche 10 cm tief mit einer Maschine<br />

aufgelockert und der Sand eingebürstet.<br />

Der Rasen war zu lang, Manfred musste vor dem<br />

Sanden erst mähen.<br />

So wurde der Sand gleichmäßig aufgebracht.<br />

Mit dieser Maschine wurde die Fläche gelockert.<br />

So sah es danach aus.<br />

Ein Rasenbesen<br />

Mit diesem Besen wurde der Sand in die Löcher<br />

gefegt und in den Rasen eingearbeitet.<br />

Zur weiteren Verbesserung der Standfestigkeit der Grasnarbe<br />

sowie der Versickerungsfähigkeit müssen wir diese<br />

Aufwendungen alle 3 Jahre durchführen. Wir hoffen im<br />

nächsten Jahr auf eine gut bespielbare Rasenfläche.<br />

Neuer Sand für die Beach-Volleyballfelder<br />

Nach 6 Jahren musste auch in unseren Sandfeldern eine<br />

Ergänzung durch neuen Sand erfolgen. Dafür haben wir<br />

uns gleich bei drei Firmen zu bedanken. 1. Bei der Cemenx<br />

Kies & Splitt GmbH in Wuppertal für eine Sandspende mit<br />

kostenloser Lieferung frei Platz von 53 to. 2. Bei der<br />

Hülskens GmbH & Co. KG in Wesel für den günstigen Lieferpreis<br />

frei <strong>Sport</strong>platz von 60 to Feinsand. 3. Bei der Firma<br />

Terra Flor, unseres Mitgliedes Walter Klage aus Kamp-<br />

Lintfort. Sie hat die 113 to. Sand ohne Berechnung über<br />

unsere Rundlaufbahn in die Spielfelder befördert.<br />

Allen Firmen und Helfern im Namen aller Mitglieder unseren<br />

herzlichsten Dank!<br />

Ihr Rudolf Apostel<br />

8 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Bericht des Vorstands<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 9


REHA und Freizeitsport<br />

Aus der Reha- und Freizeitsport-Abteilung kann<br />

Klaus Pluta Erfreuliches berichten<br />

Bei den Weltmeisterschaften auf Classicbahnen (Asphalt)<br />

für blinde und sehbehinderte <strong>Sport</strong>ler in Sarajevo erkegelte<br />

Erwin Mai vom VfL 08 Repelen mit dem deutschen Team<br />

die Silbermedaille.<br />

Zehn Nationen waren am Start.<br />

Erwin Mai möchte an den Europameisterschaften 2012 in<br />

Celje / Slowenien wieder teilnehmen.<br />

Herzlichen Glückwunsch zu dieser Leistung aus der Abteilung<br />

Reha und Freizeitsport sagt Abteilungsleiter Klaus<br />

Pluta und wünscht für das nächste Ziel „gut Holz“.<br />

Barfußpfad im Jungbornpark<br />

Eine Gruppe des Reha und Freizeitsports hat auf Vorschlag<br />

von Klaus Pluta die Ferienzeit genutzt, um den Gesundheitsparcour<br />

des Lehmpastors Felke zu besuchen.<br />

Es ging über Kieselsteine und Glasscherben, durch Kaltwasserfußbad<br />

und zuletzt durch den Lehmschlamm. Alle<br />

konnten schnell feststellen, wie viel Reflexzonen sich in<br />

unseren Fußsohlen befinden. Alle hatten warme Füße, die<br />

allerdings voller Schlamm waren. Es war für die Teilnehmer<br />

eine freudige und gesunde Erfahrung.<br />

Der Longinusturm im Münsterland<br />

Gesundheitspflege und Geselligkeit bei einer Wandertour<br />

im schönen Münsterland, das wollte die Wandergruppe mit<br />

Klaus Pluta verwirklichen. Der Longinusturm steht dort<br />

auf der höchsten Erhebung.<br />

Eine Bereicherung der Wanderung war die Besichtigung<br />

einer noch in Betrieb befindlichen Kornmühle aus dem<br />

16ten Jahrhundert. Die schöne Landschaft und das gemeinsame<br />

Essen sorgten für gute Laune und angenehme Erinnerungen<br />

an einen schönen Tag der Gemeinsamkeit.<br />

Euer Klaus Pluta<br />

10 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Unsere jungen Turnerinnen beim Dorffest<br />

mit Pfarrer Bratkus-Fünderich<br />

Die Anmeldung beim Wir 4 Lauf<br />

Die Verleihung der <strong>Sport</strong>abeichen 2011<br />

erfolgt am:<br />

Samstag, den 14. Januar 2012<br />

um 19.00 Uhr<br />

Im Restaurant Haus Beck<br />

Repelen Lintforter Str. 80<br />

Breitensport<br />

Die Anmeldung beim Jungbornparklauf<br />

Auch die Kinder sind mit ihren Eltern<br />

dabei<br />

Die Schüler sind schon richtig im<br />

Wettkampf<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 11


VfL Intern<br />

Am 07. November 2011 hat sich der Lebenskreis<br />

unseres Ehrenmitgliedes Mia Metzdorf<br />

nach 91 Lebensjahren geschlossen.<br />

Als 7jähriges Mädchen begann ihr sportliches<br />

Leben im VfL Repelen. Sie entwickelte<br />

sich zu einer stark engagierten und vielfach<br />

ausgezeichneten Übungsleiterin in der Turnabteilung.<br />

Viele der heute noch tätigen<br />

Übungsleiterinnen profitierten von ihrem<br />

Wissen und ihrer praktischen Art, die Turnstunden<br />

zu leiten.<br />

Für den großartigen Einsatz in ihrer aktiven<br />

Zeit als Übungsleiterin erhielt sie viele Auszeichnungen:<br />

Wir nehmen Abschied von Mia Metzdorf<br />

1967 die Ehrennadel des Deutschen Turnerbundes,<br />

1980 die Ehrennadel des Rheinischen<br />

Turnerbundes, 1983 den Ehrenbrief<br />

des Deutschen Turnerbundes sowie 1991 die<br />

Ehrenplakette der Stadt Moers.<br />

Der VfL Repelen zeichnete sie 1994 aus,<br />

indem er sie in den Stand eines Ehrenmitgliedes<br />

erhob.<br />

83 Jahre gehörte sie dem VfL Repelen an.<br />

Wir danken ihr für alle Liebe und Fürsorge.<br />

Wir danken ihr für die Freundschaft und<br />

Zuwendung, mit der sie unser Vereinsleben<br />

bereichert hat.<br />

Wir danken ihr für all die Kraft, die sie<br />

unseren Mitgliedern und dem Verein geschenkt<br />

hat.<br />

Wir werden ihr Andenken ehrenvoll bewahren!<br />

12 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Liebe Fußballfreunde<br />

Georg Gaidt und die Trainer<br />

der Mannschaften berichten<br />

über den Leistungsstand<br />

und die Entwicklung<br />

der Mannschaften.<br />

A-Junioren<br />

Nachdem man in der Relegation<br />

zur Niederrheinliga<br />

gescheitert ist, hieß es, einen<br />

Teil der abwanderungswilligen<br />

Spieler für eine Saison in der Leistungsklasse zu<br />

motivieren.<br />

Sascha Weyen und Rainer Bertok konnten den Großteil der<br />

Spieler vom Konzept, Ziel ist die Meisterschaft, überzeugen.<br />

Nach 7 Spieltagen führt das Weyen-Team die Tabelle der<br />

Leistungsklasse an.<br />

Neben 6 Siegen gab es leider auch eine vermeidbare 1:2<br />

Niederlage beim SV Budberg.<br />

Diesen Gegner gilt es im Halbfinale des Kreispokals zu<br />

besiegen, will man in dieser Saison doch gerne das Double<br />

nach Repelen holen.<br />

Da dies für die 93er auch die letzte Saison im Jugendbereich<br />

sein wird, hat man bereits mit der Abschlussfahrt (Osterferien<br />

2012) nach Lloret de Mar einen würdigen Ort gebucht,<br />

um nochmals gemeinsam einige tolle Tage zu erleben.<br />

Bedanken möchte sich das Team auf diesem Weg für die<br />

Unterstützung der zahlreich erscheinenden Eltern bei den<br />

Spielen.<br />

Der Firma Cho-Time gilt wieder ein ganz besonderer Dank<br />

für die regelmäßigen Spenden.<br />

Fußball<br />

B-Junioren<br />

Die von Holger Strauß, Michael Becker und Klaus Sukale<br />

betreuten B1-Junioren starteten als einzige noch in der<br />

Niederrheinliga verbliebene Junioren-Mannschaft des VfL<br />

Repelen. Nach einer intensiven Vorbereitung startete man<br />

mit einem Sieg bei SuS Dinslaken. Dieses machte Hoffnung<br />

auf mehr.<br />

Aber schon im 1. Heimspiel gegen den MSV Duisburg,<br />

das zwar unglücklich mit 0:2 ausging, wurde die Euphorie<br />

gedämpft. Auch die folgenden Spiele wurden wiederum<br />

teilweise unglücklich verloren. Ein Unentschieden gegen<br />

Hamborn 07 auf heimischem Platz brachte unserer Mannschaft<br />

den 4. Punkt. Nach der Niederlage gegen den Abstiegsaspiranten<br />

FV Duisburg 08 steht man nun auf einem<br />

enttäuschenden Abstiegsplatz.<br />

Im Pokal erreichten wir nach Siegen über Borussia Veen,<br />

VfL Rheinhausen und den VfB Homberg das Halbfinale<br />

und müssen jetzt auswärts beim SV Sonsbeck spielen.<br />

Ein besonderer Dank gilt an dieser Stelle der Duisburger<br />

Firma „I S T Berns GmbH“ als Sponsor eines Trikotsatzes<br />

für unsere Mannschaft.<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 13


Fußball<br />

C1-Junioren<br />

Wir, das sind die Trainer Frank Gutkowski, Udo Mix und<br />

Georg Fromm sowie das Team.<br />

In der laufenden Saison spielen wir in der Leistungsklasse<br />

und befinden uns nach sieben Meisterschaftsspielen auf dem<br />

4. Platz.<br />

Die Stimmung im Team ist gut und unser Ziel war und ist<br />

die Meisterschaft. Aufgrund des Sieges gegen den Tabellenersten<br />

VfB Homberg, über den sich die gesamte Mannschaft<br />

riesig gefreut hat, ist dies realistisch. Zum Tabellenersten<br />

sind es nur noch 3 Punkte.<br />

Im Kreispokal sind wir im Halbfinale, wo unser nächster<br />

Gegner VfL Rheinhausen heißt.<br />

Besucht uns doch mal auf unserer Homepage www.georgmonika.de<br />

unter der Rubrik Fußball, wir würden uns sehr<br />

freuen.<br />

Wir wünschen allen Mannschaften des VfL Repelen<br />

weiterhin einen tollen sportlichen Erfolg.<br />

Torwart: Sebastian Fromm und Oliver Gutkowski,<br />

Abwehr: Maximilian Darman, Samet Demir, Leon<br />

Häussler, Julian Hegel, Lennart Michael, Daniel Stolzke<br />

und Daniel Strenger,<br />

Mittelfeld: Ozan Con, Kosta Jovic, Sercan Karadeniz,<br />

Simon Kömpel, Ferris Preiß, Adrian Sturm, Luca Terfloth<br />

und Recep Uyur,<br />

Sturm: Kevin Franzki, Raphael Mandel und Dzelil<br />

Mehanovic<br />

14 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


C2-Junioren<br />

Die C2-Jugend startete mit fünf Siegen aus sechs Spielen<br />

in die Saison. Nach einer kleinen Formkrise und einer Niederlage<br />

zeigte sich der gute Mannschaftsgeist. Das Team<br />

brachte sich selbst zurück auf die Siegerstraße und zeigte<br />

zuletzt tolle Spiele. Alle sind im Training konzentriert und<br />

so machen es die Spieler den Trainern schwer, eine Startelf<br />

zu finden. Der Spaß ist ein wichtiger Bestandteil des Trainings<br />

und gehört zu dem <strong>Sport</strong> dazu. Wenn die Mannschaft<br />

so weitermacht, ist auch die Meisterschaft drin.<br />

D1-Junioren<br />

Nach Anfangsschwierigkeiten in der Leistungsklasse und<br />

frühem Pokalaus, gelang es unserer Mannschaft, in der<br />

Leistungsklasse Anschluss zu finden. Sie steht momentan<br />

in der Tabelle im vorderen Bereich.<br />

HS - Naildesign<br />

Fußball<br />

Zum ersten Mal gelang es einer Junioren-Mannschaft, im<br />

VW-Cup die Endrunde „Deutschland West“ zu erreichen<br />

und zwar ungeschlagen in der Vorrunde dieses deutschlandweiten<br />

Turniers.<br />

Der Mannschaft, unter der Leitung von Selcuk Sacar,<br />

Raphael Ott und mit Unterstützung von Uwe Bornschein,<br />

herzlichen Glückwunsch zu dieser tollen Leistung und<br />

ein „Weiter so“.<br />

Für die großzügige Spende von neuenTrainingsanzügen<br />

möchte sich die Mannschaft auf diesem Wege bei der<br />

Firma Öztas recht herzlich bedanken.<br />

schöne Hände für Sie & Ihn<br />

• Nagelverstärkung<br />

• Nagelverlängerung<br />

• Maniküre<br />

• Paraffinbehandlung<br />

• Handkosmetik<br />

• Nagelpiercing<br />

• Geschenkgutscheine<br />

Heike Krasovec, Lintforter Straße 66<br />

47445 Moers-Repelen<br />

Tel. (02841) 173 27 33, Mobil (0163) 2 70 90 80<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 15


Fußball<br />

Frauenmannschaft<br />

Nach dem Abstieg aus der Bezirksklasse hat sich die Mannschaft<br />

den direkten Wiederaufstieg vorgenommen. Hierfür<br />

hat man den Kader mit 8 Neuzugängen verstärkt, davon 5<br />

aus der eigenen Jugend.<br />

Nach 8 Spielen stehen die Frauen nun als einziges Team<br />

noch ungeschlagen an der Tabellenspitze und das mit 34<br />

erzielten Toren. Bisher musste die Torfrau den Ball erst<br />

einmal aus dem Netz holen, was zeigt, wie konzentriert<br />

man bei der Sache ist.<br />

Mit dem 2-0 Sieg gegen den SV Neukirchen zeigte die<br />

Mannschaft ihr bislang schlechtestes Spiel und verärgerte<br />

die Zuschauer. Wir wünschen der Mannschaft, dass dies<br />

ein einmaliger Ausrutscher bleibt und man die Zuschauer<br />

mit guten Spielen, wie gegen die Frauen vom FC Meerfeld,<br />

zurückgewinnt und zeigt, dass die Mannschaft guten<br />

Fußball spielen kann. Es sind noch 12 Spiele bis zum möglichen<br />

Wiederaufstieg in die Bezirksklasse. Also, auf geht’s<br />

Mädels, weiter so, suuuuuper.<br />

Mit Achim Roeske konnte auch ein weiterer Trainer, der<br />

vom FCR 2001 Duisburg nach Repelen zurückgekehrt ist,<br />

dazu gewonnen werden.<br />

1. Seniorenmannschaft<br />

Nach 13 Spielen steht die Mannschaft auf dem 10. Tabellenplatz.<br />

Das sind 6 Punkte bis auf einen Abstiegsplatz, aber<br />

es sind auch nur 8 Punkte bis zu einem Aufstiegsplatz. Die<br />

Welt scheint für diese junge Mannschaft in Ordnung zu sein,<br />

wären da nicht immer wieder die Schwankungen in den<br />

Spielen. Einem 2-1 Sieg gegen den damaligen Tabellenersten<br />

steht eine 6-1 Niederlage gegen SV Scherpenberg<br />

gegenüber. Den 32 erzielten Toren, das sind 2,5 Tore pro<br />

Spiel, stehen 41 Gegentore, 3 Tore pro Spiel, gegenüber.<br />

Hier scheint wohl der Schwachpunkt in der Mannschaft zu<br />

liegen und das, obwohl gerade hier einige erfahrene Spieler<br />

den jüngeren zur Seite stehen. Sollte es gelingen, in dem<br />

Abwehrverhalten unserer Mannschaft mehr Konstanz zu<br />

erreichen, wer weiß, was dann noch so alles möglich ist!<br />

Zumindest kann man schon jetzt sehen, dass man mit in<br />

Repelen ausgebildeten Spielern zu arbeiten, auf einem guten<br />

Weg ist. Wollen wir hoffen, dass dies auch die jungen<br />

Spieler so sehen und uns ihr Vertrauen schenken und nicht,<br />

wie in den vergangenen Jahren, mit vagen Versprechungen<br />

weglocken lassen.<br />

16 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Fußball<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 17


Fußball<br />

U17-Mädchen<br />

Nach dem Aufstieg mussten wir beim ersten Meisterschaftsspiel<br />

gegen Borussia Bocholt Lehrgeld bezahlen und kamen<br />

mit 0:10 unter die Räder. Schnell war klar, dass diese<br />

Liga ein ganz anderes Kaliber darstellen sollte. Ein Grund<br />

für diese Unterlegenheit ist auch der schlechten Saisonvorbereitung<br />

zuzuschreiben. Anders als in namhaften Vereinen<br />

wird keine Rücksicht in der Urlaubsplanung seitens der<br />

Eltern genommen, was sehr schade ist.<br />

Beim zweiten Spiel in Fortuna Wuppertal konnten wir dank<br />

einer überragenden kämpferischen Leistung die ersten drei<br />

Punkte einfahren. Wer gedacht hatte, dass es jetzt so weitergehen<br />

wird, lag falsch. Nach zwei weiteren Niederlagen<br />

befand man sich mit nur drei Punkten in vier Spielen im<br />

unteren Tabellendrittel.<br />

Der Höhepunkt aber war bis jetzt das Spiel gegen Essen<br />

Schönebeck. Hier hat die Mannschaft gezeigt, was in ihr<br />

steckt und konnte den Bundesliganachwuchs aus Essen mit<br />

3:1 nach Hause schicken. Dieses Spiel macht uns Mut für<br />

die kommenden Aufgaben und gibt den Mädels hoffentlich<br />

das Selbstvertrauen, welches man in dieser schweren Liga<br />

benötigt.<br />

Im Kreispokal ist die Mannschaft nach Siegen gegen<br />

Preussen Vluyn, SSV Lüttingen und dem GSV Moers zum<br />

vierten Mal hintereinander ins Finale eingezogen.<br />

Im Niederrheinpokal bei Adler Frintrop gewannen wir hoch<br />

verdient mit 5-0. In der nächsten Runde erwartet uns nun<br />

am 14.01.2012 Fortuna Wuppertal.<br />

Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir die nächsten Spiele<br />

weiterhin positiv bestreiten und uns somit in der Liga etablieren<br />

werden. Weiter so Mädels.<br />

U15-, U13- und U11-Mädchen<br />

Hier werden noch Mitspielerinnen gesucht. Wer interessiert<br />

ist, meldet sich bitte bei den folgenden Trainern per Telefon<br />

oder besucht einfach das Training der Mannschaften:<br />

U15 Trainer Stefan Lawniczak 0176-65319054<br />

Montag 18:00 bis 19:30 Uhr<br />

Freitag 17:00 bis 18:30 Uhr<br />

U13 Trainer Jürgen Spitz 0178-3620814<br />

Dienstag, Donnerstag 17:00 bis 18:30 Uhr<br />

U11 Trainerin Sylvia Lohbeck0175-7770856<br />

Trainer Georg Gaidt 0172-2832469<br />

Dienstag, Donnerstag 17:00 bis 18:30 Uhr<br />

18 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Wittfeld Wohnverbund<br />

Der Wittfeld Wohnverbund der Grafschafter Diakonie<br />

Moers, ein Wohnheim für psychisch kranke Menschen, holte<br />

in einem internationalen Fußballturnier in Barcelona unter<br />

10 Teams einen sensationellen 2. Platz.<br />

Mit den Trainern Jochen Horster und Jörg Denes wurden auch<br />

zahlreiche Sehenswürdigkeiten besucht, wie z.B. Sagrada<br />

Familia, Casa Mila, Plaza Reial, Rambla und vieles mehr.<br />

Der Höhepunkt für unsere Fußballspieler, so Trainer Jochen<br />

Horster, war aber der Besuch eines Champions League Spiels<br />

vom FC Barcelona im Stadion Camp Nou.<br />

Fußball<br />

E2-Junioren<br />

Nach den Ferien nahm die Mannschaft an einem Vorbereitungsturnier<br />

zur Saison beim SV Sonsbeck teil, wo<br />

sie ohne Punktverlust den ersten Platz belegte.<br />

In der Meisterschaft belegt die Mannschaft nach 6 Spielen<br />

mit 15 Punkten und einem Torverhältnis von 40:4 Toren<br />

den 2. Platz. Weiter so!<br />

Im Oktober nahmen die Jungen an einem Hallenturnier in<br />

Mönchengladbach teil. Es wurde auf 5 Kleinfeldern mit<br />

Kunstrasen gespielt, was bei einem Teilnehmerfeld von<br />

35 Mannschaften schon nötig war.<br />

Die Mannschaft konnte sich unter den 10 Besten für die<br />

Zwischenrunde qualifizieren. Nur ein schlechteres Torverhältnis<br />

verhinderte dann die Teilnahme an der Endrunde.<br />

Ein riesiges Lob an die Mannschaft. Im nächsten Jahr<br />

wollen wir wieder teilnehmen.<br />

Wir Trainer freuen uns, dass der Trainingsfleiß wie bisher<br />

sehr hoch ist.<br />

Mehr Glück hatte die Mannschaft bei einem Gewinnspiel<br />

der Firma Deichmann. Hier gewannen sie einen Trikotsatz.<br />

Die E2 möchte sich bei allen Eltern, Großeltern und<br />

Gönnern für Ihre Unterstützung bedanken.<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 19


Leichtathletik<br />

Ausklang der Freiluftsaison<br />

Anne Lubjuhn<br />

Mitten in den Sommerferien<br />

fanden die DeutschenJugendmeisterschaften<br />

und die<br />

Deutschen Schülerm<br />

e h r k a m p f -<br />

meisterschaften statt, für<br />

die sich Anne Lubjuhn (w.<br />

Jgd. A) und Nikola<br />

Stefaniak (W 14) qualifiziert<br />

hatten. Am ersten<br />

Augustwochenende trat<br />

Anne Lubjuhn in Jena<br />

über die 400 m Hürden<br />

an. Leider hatte sie nicht<br />

ihren besten Tag erwischt und kam so in etwas für sie enttäuschenden<br />

64,02 Sek. als Vierte ihres Vorlaufs nicht ins<br />

Finale. Insgesamt lag sie, wie schon in Bremen, auf dem<br />

12. Platz. Trotzdem waren<br />

diese Meisterschaften<br />

eine gute Erfahrung<br />

und wieder ein schönes<br />

Erlebnis. Nikola<br />

Stefaniak startete<br />

erstmals bei einer Deutschen<br />

Meisterschaft. Am<br />

20./21. August fanden<br />

die Mehrkampfmeisterschaften<br />

der<br />

Schüler/innen A in Cottbus<br />

statt, wo sie den<br />

Blockwettkampf Wurf<br />

bestritt, der aus den Disziplinen<br />

100 m Sprint, 80<br />

Nikola Stefaniak<br />

m Hürden, Weitsprung,<br />

Kugelstoßen und<br />

Diskuswurf besteht. Mit<br />

PETER RENZ<br />

Steinmetz- und Bildhauermeister<br />

MOERS - REPELEN<br />

Hoher Weg 231 An der Linde 18<br />

am alten Friedhofseingang vormals Hüschen<br />

Tel.: 02841/71497 Tel.: 02841/76076<br />

2.298 Punkten kam sie leider nicht an ihre Qualifikationsleistung<br />

von 2.336 Punkten von einem Wettkampf am 31.<br />

Juli heran. Über 100 m und mit ihren Wurfleistungen gelangen<br />

ihr gute Ergebnisse, aber besonders beim Weitsprung<br />

kam sie bei dem starken und wechselnden Wind nicht zurecht.<br />

Da fehlte einfach auch noch die Erfahrung. Im Endergebnis<br />

lag Nikola unter 51 Starterinnen auf dem 40. Platz.<br />

Die letzten Kreismeisterschaften bei den Schülern in dieser<br />

Saison waren die Mehrkämpfe der Schüler/innen C im<br />

Rahmen der Bottroper Stadtmeisterschaften am 2. Oktober.<br />

Hier gab es noch einmal einige recht gute Ergebnisse. Einen<br />

1. Platz sicherte sich die 4 x 50 m<br />

Staffel der Schülerinnen D mit<br />

Hannah Siepmann, Flora Hartmann,<br />

Nathalie Daube und Sina<br />

Heising in 32,42 Sekunden. Zwei<br />

Schüler erkämpften sich im Dreikampf<br />

jeweils den 2. Platz.<br />

Tobias Ingensand (M 13) musste<br />

sich mit einem Punkt Rückstand<br />

auf den Sieger geschlagen geben<br />

und erreichte eine persönliche<br />

Bestleistung von 1.286 Punkten.<br />

Luca Overmeyer<br />

In seinem ersten Dreikampf wurde<br />

Luca Overmeyer (M 8) Zweiter<br />

mit 761 Pkt., wobei sein bestes<br />

Ergebnis der Ballwurf von 34,50 m war. Bei den Schülerinnen<br />

gab es 3. Plätze durch Franziska Wachs (W 13) und<br />

Hannah Siepmann (W 9) im Dreikampf. Sehr gut schlugen<br />

sich Sina Heising, Hannah Siepmann und Flora Hartmann<br />

über die 800 m mit den Plätzen 2, 3 und 4.<br />

Ende September wurden in Rhede die Kreisvergleichskämpfe<br />

des Landesverbandes Nordrhein ausgetragen. Für<br />

die Auswahlmannschaft des Kreises Rhein-Lippe war Anne<br />

Schmengler bei der weibl. Jugend B nominiert. Mit neuer<br />

Bestweite von 10,71 m im Kugelstoßen wurde sie Vierte<br />

und mit dem Diskus Sechste (25,84 m). Die Mannschaft<br />

der weibl. Jgd B des Kreises belegte den 4. Platz, die männl.<br />

Jgd. B Platz 8, die Schülerinnen A Platz 4 und die Schüler<br />

A Platz 3.<br />

Gleichzeitig nahmen einige Aktive noch an einem Wettkampf<br />

auf der neuen Süchtelner Anlage teil und holten<br />

mehrere vordere Platzierungen, allen voran Nikola<br />

Stefaniak mit drei Siegen (100 m in 13,72 Sek., Kugel 9,20<br />

m und Diskus 25,70 m). Tobias Ingensand gewann die 75<br />

m in 10,42 Sek.. Zweite Plätze gab es für Lara Czerlitzka<br />

(Speer 25,90 m), Helena Schroer (Hoch 1,35 m) und Tobias<br />

Ingensand (Weit 4,55 m). Dritte Plätze holten Lara (100 m<br />

in 14,22 Sek. und Diskus 18,94 m) und Helena (Kugel 7,77<br />

m). Gute Leistungen erzielte auch Franziska Wachs (4. Pl.<br />

75 m in 10,82 Sek. und beim Weitsprung mit 4,15 m).<br />

20 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Am 22. Oktober war der letzte Werfertag der Saison in<br />

Nieukerk. Lea Behrendt (w. Jgd. A) sicherte sich den Sieg<br />

beim Kugelstoßen mit 8,93 m und beim Diskuswurf mit<br />

24,60 m. Einen 2. Platz erreichte sie beim Speerwurf mit<br />

23,77 m. Diese Platzierung schafften auch Nikola Stefaniak<br />

mit der Kugel (9,40 m) und dem Diskus (24,29 m), sowie<br />

Anne Schmengler mit 9,61 m beim Kugelstoßen.<br />

Vier Läufer und zwei Läuferinnen starteten am 3. Okt. beim<br />

Wir4 Städtelauf erstmals über die Halbmarathonstrecke. Die<br />

Läufer Stefan Lubjuhn (M 45) und Erich Mühlhans (M 70)<br />

liefen die 10 km der Kreismeisterschaftswertung und belegten<br />

in der Gesamtwertung die Plätze 3 und 8 in 42:22<br />

bzw. 59:17 Minuten. In ihren Altersklassen wurden sie<br />

jeweils Erster.<br />

Erfolgreich war auch Annika Luczak, die im September<br />

beim Halbmarathon in Köln in ihrer Altersklasse auf Platz<br />

4 lief und am 9. Oktober ihren ersten Marathonlauf am<br />

Essener Baldeneysee bestritt. In 4:01,05 Stunden kam sie<br />

im Frauenhauptfeld auf den 10. Platz.<br />

Beim Jungbornparklauf am 30. Okt. waren vier Schülerstaffeln,<br />

eine Familienstaffel sowie drei Einzelläufer der<br />

Abteilung am Start. Anne Lubjuhn gewann die 5 km bei<br />

den Frauen in 22:47 Min. und ihr Vater Stefan wurde Dritter<br />

bei den Männern M 45 über 10 km in 43:20 Min.. Hervorragend<br />

kämpfte der erst 7 Jahre alte Jonas Kerstan, der<br />

in 30:42 Min. bei den 5 km ins Ziel kam.<br />

Leichtathletik<br />

Jetzt hat die Wintersaison begonnen, wo die Athleten in<br />

Repelen auf dem Platz, in der Halle und im Fitnessraum<br />

trainieren. Einmal wöchentlich steht auch die große Halle<br />

in der Bismarckstraße zur Verfügung. Einige Crossläufe sind<br />

im Winter noch geplant, bevor dann ab Januar die Hallenmeisterschaften<br />

beginnen.<br />

Medizinballtraining mit A- und B-Schülern und<br />

Schülerinnen<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 21


Leichtathletik<br />

Helferinnen Lena und Elisa<br />

D- und C- Schüler/innen<br />

Die Minis beim Ersatztraining im Neubau<br />

22 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Die neue Kinderleichtathletik<br />

Leichtathletik<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 23


Leichtathletik<br />

Änderungen im Jugend-Wettkampfprogramm<br />

Bei der U 14 weiblich (W 12/13) wird zukünftig nicht mehr<br />

mit dem 80 g Ball sondern mit dem 200 g Ball geworfen.<br />

In der U 14 und U 16 männlich (M 12-15) ist nicht mehr<br />

der 1.000 m Lauf die Standard-Mittelstrecke für Meisterschaften,<br />

sondern nun die 800 m Strecke.<br />

Bei der U 14 wird auch die Staffel geändert, also nun 3 x<br />

800 m statt 3 x 1.000 m.<br />

In der Altersklasse U 14 männlich und weiblich gibt es ab<br />

2012 nicht mehr drei verschiedene Blockwettkämpfe, sondern<br />

nur noch einen Basis-Blockwettkampf mit den Disziplinen<br />

75 m, 60 m Hürden, Weitsprung, Ballwurf (200 g)<br />

und 2.000 m.<br />

Im Siebenkampf weiblich U 16 wird die bisherige Reihenfolge<br />

geändert und bei der männlichen U 16 wird der Achtkampf<br />

durch einen Neunkampf ersetzt.<br />

Die weibliche U 18 (bisher w. Jgd. B) wirft ab 2012 mit<br />

dem 3-kg-Hammer.<br />

INGO BONDZIO<br />

R E C H T S A N W A L T<br />

Bürozeiten: Mo - Fr: 9 - 18 Uhr<br />

Talstraße 7, 47445 Moers-Repelen<br />

Tel.: 0 28 41 - 7 13 00<br />

Fax: 0 28 41 - 97 19 40<br />

Vereinsrekorde im Jahre 2011<br />

Annika Luczak (Frauen) 10 km Straße 46:09 Min<br />

Marathon 4:01:05 Std.<br />

Jana Diron (Frauen) 200 m 26,81 Sek.<br />

Anne Lubjuhn (Jgd. A) 400 m Hürden 63,21 Sek.<br />

5 km Straße 20:42 Min.<br />

Lydia Meyer-Glitza (Jgd.A ) Halbmarathon 1:58:33 Std.<br />

Lea Behrendt (Jgd. A) Kugel 8,93 m<br />

Diskus 25,36 m<br />

Elisa Verfürth (Jgd. A) 1.500 m 5:26,28 Min.<br />

Halbmarathon 1:58:33 Std.<br />

Anne Schmengler (Jgd. B) Kugel 10,71 m<br />

Felix Feldhoff (Jgd. A) Halbmarathon 1:49:09 Std.<br />

Jannik Bommann (Jgd. B) 1.500 m 4:47,56 Min.<br />

3.000 m 10:15,79 Min.<br />

Halbmarathon 1:49:09 Std.<br />

Staffel Frauen 4 x 100 m 51,28 Sek. mit<br />

J. Diron, A. Lubjuhn, L. Behrendt, Nina Koenen<br />

Staffel w. Jgd. A 3 x 800 m 7:43,39 Min. mit<br />

A. Lubjuhn, L. Meyer-Glitza, E. Verfürth<br />

Herzliche Glückwünsche an alle Aktiven!<br />

Frohe Weihnachten und ein gutes, erfolgreiches und gesundes<br />

Neues Jahr wünscht im Namen der Leichtathletikabteilung<br />

Christa Schinke<br />

24 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Renovierung Fitness-Center jetzt abgeschlossen<br />

Ende Oktober/Anfang November 2011 wurde das Fitness-<br />

Center renoviert. Mit dabei als tatkräftige „Handwerker“<br />

Tim Krenn, Thomas Segger, Daniel Sowa, Paul Hermann,<br />

Heinz Swierzy unter der Leitung von Andreas<br />

Krüger.<br />

Dazu Andreas Krüger: „Wir sind froh und glücklich, dass<br />

wir die Räumlichkeiten entsprechend renoviert haben. In<br />

der kurzen Zeit haben wir alles in Eigenregie erledigt. Deshalb<br />

möchte ich mich an dieser Stelle bei meinen Helfern<br />

recht herzlich bedanken. Sie haben hervorragende Arbeit<br />

geleistet und viel Zeit investiert.<br />

Turnen<br />

Ein besonderer Dank gilt Rudolf Apostel und Angelika<br />

van Vuuren. Angelika hat die Renovierungskosten für die<br />

Abteilung Turnen übernommen. In den besonderen Dank<br />

möchte ich auch Milli Hollauf einschließen.“<br />

Wer unser neu renoviertes Fitness-Center besuchen möchte,<br />

ist dazu herzlich eingeladen. Unsere Trainingszeiten sind<br />

zum Beispiel wie folgt:<br />

Montags: 16.00 bis 18.00 Uhr Roberto Cocco<br />

Dienstags: 20.00 bis 22.00 Uhr Paul Hermann<br />

Mittwochs: 12.00 bis 14.00 Uhr Inge Willems (nur Damen)<br />

und 20.00 bis 22.00 Uhr Heinz Swierzy<br />

Donnertags: 18.00 bis 20.00 Uhr Daniel Sowa<br />

Freitags: 20.00 bis 22.00 Uhr Andreas Krüger<br />

Samstags: 10:30 bis 12.00 Uhr Alexander Stefaniak<br />

Wir freuen uns auf Euch!<br />

Als Ansprechpartner steht Andreas Krüger unter der Telefon-Nr.<br />

0162 – 256 82 66 gern zur Verfügung.<br />

Bericht: Karl-Heinz Röhner<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 25


Turnen<br />

Beim diesjährigen Minipokal starteten vom VfL sechs Mädels<br />

im Alter von fünf bis elf Jahren.<br />

Dabei war Nele Grabowski (2005) sogar die jüngste<br />

Turnerin im ganzen Wettkampf.<br />

Beim relativ kleinen Teilnehmerfeld verlief der Kampf um<br />

den Minipokal eher in freundschaftlicher Atmosphäre und<br />

ohne weitere Probleme.<br />

Bei der Siegerehrung erfreuten sich die Mädels besonders<br />

an Medaillen und Urkunden, die alle Turnerinnen für ihre<br />

gute Leistung bekommen haben. Annika Dost erhielt für<br />

den dritten Platz in der Altersklasse 2000 sogar einen hübschen<br />

Pokal.<br />

Auch unsere Kampfrichterinnen Simone Schönborn und<br />

Andrea Sowa durften sich über ein kleines Anerkennungsblümchen<br />

freuen.<br />

Dank des zügigen Verlaufs des Wettkampfs konnte man<br />

den schönen Sonntag anschließend noch für andere Aktivitäten<br />

nutzen.<br />

26 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Laufen ist gesund und fördert die Fitness.<br />

Hier die Ergebnisse unserer Vereinsmitglieder bei den<br />

beiden Laufveranstaltungen im Oktober 2011<br />

Gesamt-Ergebnisse VfL Repelen beim 10. wir4Städtelauf<br />

am 03. Oktober:<br />

Walking 4. Etappe NV- KL 10.000 m:<br />

17. Christel Manka 1:28:24<br />

23. Hannelore Mühlhans 1:28:51<br />

37. Angelika Kurschatke 1:31:50<br />

42. Anke Pelzer 1:32:25<br />

48. Veronika Lehnhoff 1:33:41<br />

12. Winfried Pelzer 1:18:27<br />

16. Manfred Kurschatke 1:20:27<br />

Walking 2. Etappe Rheinb.-Moers 9.097 m<br />

1. Nicolina Neumann<br />

Lauf 4. Etappe NV-KL 10.000 m<br />

7. Stefan Lubjuhn 42:22<br />

90. Erich Mühlhans 59:17<br />

Halbmarathon 1: KL-Moers 21,097 km:<br />

8. Lydia Meyer-Glitza 1:58:33<br />

9. Elisa Verfürth 1:58:33<br />

3. Markus Stricker 1:38:07<br />

10. Jannik Bommann 1:49:09<br />

11. Felix Feldhoff 1:49:09<br />

12. Patrick Flege 1:49:18<br />

14. Matthias Bredehorn 1:53:19<br />

Halbmarathon 2: Moers-KL 21,097 km<br />

Freiwillige Feuerwehr Repelen<br />

43. Christian Simon 2:31:29<br />

44. Christian Bothe 2:31:30<br />

45. Benno Simon 2:31:33<br />

46. Hans-Joachim Sörgel 2:31:35<br />

Gesamt-Ergebnisse VfL Repelen beim 9.<br />

Jungbornparklauf am 30. Oktober:<br />

4 x 2.000 m Schülervereinsstaffel Schüler D:<br />

2. VfL Repelen 43:15<br />

4 x 2.000 m Schülervereinsstaffel:<br />

Schülerinnen D: 1. VfL Repelen 46:02<br />

Schülerinnen C: 1. VfL Repelen 39:31<br />

Schülerinnen B: 1. VfL Repelen 38:06<br />

Turnen<br />

4 x 2.000 m Familienstaffel:<br />

1. Vier Engel für Mama (Bredehorn, VfL) 37:53<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 27


Verschiedenes<br />

Alles, was wir tun, erfordert Wissen und Können<br />

Der Turngau ist deshalb bemüht, dieses Wissen unserer<br />

Übungsleiterinnen und der Personen, die sich für diese ehrenamtliche<br />

Arbeit interessieren, durch Lehrgänge neu zu<br />

begründen und im Bedarfsfall auch aufzufrischen.<br />

Neue Lehrgänge 2012 vom Turngau Grafschaft Moers<br />

Der Turngau Grafschaft Moers wird in 2012 voraussichtlich<br />

unter anderem folgende Lehrgänge anbieten, die auch<br />

teilweise beim VfL Repelen in der Turnhalle Stormstraße<br />

und im Neubau bzw. Jugendraum stattfinden werden:<br />

Lehrgang Übungsleiter C: Beginn ist am 11.02.2012.<br />

Dieser Lehrgang geht in mehreren Etappen bis zum<br />

25.11.2012.<br />

Lizenzverlängerung Übungsleiter C:<br />

03.11. bis 04.11.2012.<br />

Erste Hilfe für Erwachsene ab 16 Jahren:<br />

Jeweils 14.-15.04.2012 oder vom 15.-16.09.2012<br />

Schwitzen im Sitzen: 17.03.2012<br />

Bewegtes Gehirntraining: 18.08.2012<br />

Tag der Älteren: 20.05.2012<br />

Informationsveranstaltung für ältere (auch jüngere) Bürgerinnen<br />

und Bürger zu den Themen Gesundheit, Freizeit und<br />

<strong>Sport</strong>, Vorträge über Ernährung, Vereinsworkshops, Infos von<br />

Krankenkassen, Service von Apotheken, Veranstaltungsort<br />

Henri-Guidet-Zentrum in Moers-Kapellen.<br />

Marita Reiners-Faerber vom Turngau Grafschaft Moers<br />

steht als Ansprechpartnerin gern zur Verfügung unter der<br />

Telefonnummer 02841 – 979 96 95<br />

Bei der Anmeldung gibt es ab sofort wichtige Änderungen<br />

zu beachten:<br />

Es werden nur noch schriftliche Buchungen per Post und<br />

Fax entgegengenommen. Die Buchungen müssen künftig<br />

vom Verein bestätigt werden.<br />

Generell besteht ab 2012 eine Meldefrist von 14 Tagen vor<br />

Lehrgangsbeginn. Später eingehende Buchungen werden<br />

nicht mehr entgegengenommen. Alle Teilnehmer erhalten<br />

vor Beginn der Maßnahme eine Buchungsbestätigung und,<br />

wenn erforderlich, eine Teilnahmebescheinigung.<br />

Die Abteilung Turnen steht ebenfalls mit Rat und Tat zur<br />

Verfügung. Wendet Euch an Eure Übungsleiterin oder Euren<br />

Übungsleiter oder direkt an Angelika van Vuuren oder<br />

Andrea Hagel.<br />

Es handelt sich um einen vorläufigen Lehrgangsplan 2012<br />

unter anderem deswegen, weil weitere Details wie die<br />

genauen Inhalte, eingesetzte Referenten und die<br />

Veranstaltungsorte in Kürze folgen werden.<br />

Umfangreiche Informationen gibt es auf der Internetseite<br />

http://www.turngau-moers.de<br />

Bericht: Karl-Heinz Röhner<br />

28 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


40 Jahre <strong>Shaolin</strong> <strong>Kempo</strong><br />

im Vfl 08 Repelen!<br />

Am 14.11.2011 bildete das vom VfL Repelen ausgerichtete<br />

Kampfsportturnier Niederrhein Cup in der <strong>Sport</strong>halle an der<br />

Stormstraße den Auftakt für die Feiern zum 40jährigen Jubiläum<br />

der Abteilung <strong>Shaolin</strong> <strong>Kempo</strong> im VfL Repelen.<br />

In der Halle bot sich schnell eine spannende Atmosphäre,<br />

da die Zuschauer teils sehr ansprechende Kämpfe zu sehen<br />

bekamen.<br />

Es tummelten sich Kämpfer aus Moers, Kamp-Lintfort,<br />

Neukirchen-Vluyn, Oberhausen, Duisburg, Rheinberg,<br />

Dinslaken, aber auch aus Köln in der Halle.<br />

Die Repelener Kämpfer konnten erneut ihre Klasse beweisen,<br />

indem sie den Gesamtsieg als bestes Team erringen<br />

konnten.<br />

Die VfL-Einzelwertungen:<br />

Erwachsene bis 70 kg:<br />

Thomas Segger - 1. Platz<br />

Tim Krenn - 2. Platz<br />

Jugendliche bis 65 kg:<br />

Thomas Dahmen - 1. Platz<br />

Alexander Stefaniak - 2. Platz<br />

Jugendliche über 75 kg:<br />

Niklas Poss - 1. Platz.<br />

von links - Tim Krenn, Alexander Stefaniak,<br />

Thomas Segger, Niklas Poss, Thomas Dahmen.<br />

<strong>Shaolin</strong>-<strong>Kempo</strong><br />

Die Sensation des Abends, die alle Zuschauer von den Sitzen<br />

riss, waren jedoch die Kämpfe der offenen Klasse, in<br />

der sich alle erwachsenen Erstplatzierten messen konnten.<br />

Thomas Segger vom VfL konnte, obwohl er der leichteste<br />

Kämpfer dieser Runde war, das Rennen für sich entscheiden.<br />

Er wurde verdient „Grandmaster“, da er im Finalkampf<br />

seinen Gegner Jochem Bowski, der kanpp über 100 kg auf ,<br />

die Waage bringt, durch seine flinken Konter besiegen konnte.<br />

Anschließend feierte der VfL mit den Ehrengästen und ehemaligen<br />

Mitgliedern eine rauschende Jubiläumsparty bis<br />

tief in die Nacht.<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Michael Mende<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 29


<strong>Shaolin</strong>-<strong>Kempo</strong><br />

Aus dem Leben der <strong>Shaolin</strong>-<strong>Kempo</strong>-Abteilung, Ausrichtung der NRW Meisterschaft<br />

am 25.04.2010 in der Halle am BBZ<br />

Michael Mende als ständiger Ansprechpartner<br />

Begrüßung der Kämpfer und der Gäste, in der Mitte mit Wimpel Stellv. Bürgermeister Otto Laakmann<br />

30 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Ausrichtung der NRW-Meisterschaft am 25.04.2010<br />

Gekämpft wurde auf drei Bahnen gleichzeitig<br />

<strong>Shaolin</strong>-<strong>Kempo</strong><br />

Die Zuschauer fieberten mit ihren Kämpfern Von hier aus bewerteten die Kampfrichter<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 31


Und wann dürfen wir Sie zum Thema<br />

Krankenversicherungen beraten?<br />

Sparkassen-Finanzgruppe<br />

S-Sparkasse<br />

am Niederrhein<br />

Bei uns ist nicht nur Ihr Geld in guten Händen. Sondern auch Ihre Gesundheit. Wir beraten Sie kompetent zu<br />

allen Fragen der Krankenversicherung. Und finden ganz individuell das Angebot, das am besten zu Ihnen passt.<br />

Mehr Informationen in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.sparkasse-am-niederrhein.de. Wenn’s um Geld geht<br />

– Sparkasse.<br />

32 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!