10.11.2012 Aufrufe

Sport Report - Shaolin Kempo / Wushu

Sport Report - Shaolin Kempo / Wushu

Sport Report - Shaolin Kempo / Wushu

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Repelener <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong><br />

Fußball · Leichtathletik<br />

Turnen · <strong>Shaolin</strong>-<strong>Kempo</strong><br />

Denksport · Breitensport<br />

Behd.-<strong>Sport</strong> . Badminton<br />

Oktober 2008<br />

<strong>Sport</strong> <strong>Report</strong><br />

Repelener<br />

Die kostenlose Vereinszeitschrift 16. Jahrgang / Ausgabe 41<br />

Regionale Kreisbestenkämpfe der jüngsten Leichtathleten<br />

auf der sanierten Anlage<br />

Aufwärmen Startvorbereitung<br />

Siegerehrung


Inhalt<br />

Inhaltsverzeichnis 2<br />

<strong>Sport</strong>angebote 3<br />

VfL-Intern 4<br />

Bericht des Vorstands 5-9<br />

Behindertensport 10<br />

Breitensport 11-13<br />

Fußball 14-20<br />

Leichtathletik 21-24<br />

Turnen 25-27<br />

S h a o l i n - K e m p o 28-31<br />

Die kostenlose Vereinszeitschrift<br />

für Freunde des Repelener<br />

<strong>Sport</strong>s.<br />

Herausgeber:<br />

VfL 08 Repelen<br />

Redaktion:<br />

Rudolf Apostel, (verantwortlich),<br />

Christa Schinke, Fred Schinke,<br />

Hans Vinnbruck, Erich Mühlhans,<br />

K.-H. Röhner sowie die<br />

jeweiligen Abteilungsleiter bzw.<br />

Pressewarte<br />

Gestaltung:<br />

R. Apostel, Ch. Schinke,<br />

F. Schinke, E. Mühlhans,<br />

H. Vinnbruck<br />

Redaktionsanschrift:<br />

VfL 08 Repelen, <strong>Sport</strong> und<br />

Jugendheim, Stormstraße 10,<br />

47445 Moers,<br />

Tel.: 02841/8870769<br />

Anzeigen:<br />

Karl-Heinz Röhner<br />

Druck:<br />

Druckerei Jung, Moers<br />

Erscheinungsweise:<br />

Drei Mal jährlich<br />

Contactlinsen ... die idealen Sehhilfen bei allen <strong>Sport</strong>arten<br />

... Optimal angepasst für Ihre Augen<br />

... von Ihrem Repelener Contactlinsen-Spezialisten<br />

Lintforter Str. 105<br />

Moers-Repelen, neben der Sparkasse<br />

Telefon 02841/73608<br />

viele kostenfreie Parkplätze<br />

gegenüber<br />

2 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Fußball<br />

• Mädchen und Jungen (4-18 J)<br />

Mo.-Fr. <strong>Sport</strong>platz, Halle Stormstr.<br />

• 1. Mannschaft (Bezirksliga)<br />

2. Mannschaft (Kreisliga A)<br />

3. Mannschaft (Kreisliga C)<br />

Mi., Fr. <strong>Sport</strong>platz Stormstr.<br />

• Damen (Bezirksliga)<br />

Mi., Fr. <strong>Sport</strong>platz Stormstr.<br />

• Alte Herren /Ü40 /Ü50<br />

Di. <strong>Sport</strong>platz Stormstr.<br />

Kontaktpersonen:<br />

Fußballsenioren: Georg Gaidt<br />

Tel.: 0172 28 32 469<br />

Fußballjugend: Georg Gaidt<br />

Tel.: 0172 28 32 469<br />

<strong>Sport</strong> der Älteren im Fußball<br />

• Mi. 18.00 - 20.00 Halle Stormstr.<br />

Übungsleiter: Günter Beier<br />

Tel.: 02841-75 04<br />

Turnen<br />

• Spielgruppe, Kinder 4-6 Jahre<br />

• Turnen<br />

Eltern und Kind, Kinder u. Jugendliche,<br />

Frauen u. Männer<br />

• Wettkampturnen, Aufbautraining,<br />

Geräteturnen Jungen<br />

• Gymnastik<br />

Für Frauen, für Sie und Ihn, Callanetic<br />

• Tanz<br />

Jazz Dancing, Tanz und Spiele<br />

Tanz und Folklore<br />

• Fitness und Kraftsport<br />

• Gesundheitssport für Senioren<br />

• Ballspiele Männer<br />

• Volleyball Jugend und Senioren<br />

• Faustball für Sie und Ihn<br />

Breitensport im Turnen<br />

• Walking & Nordic Walking<br />

Mo. u. Di. 18.00 <strong>Sport</strong>platz, Stormstr.<br />

Di. u. Do. 18.30 Tennish./Jungbornpark<br />

• Wirbelsäulengymnastik I<br />

Mo. 20.00-22.00 für Anfänger<br />

Halle Lerschstraße<br />

• Wirbelsäulengymnastik II<br />

Mo. 18.30-20.00 für Fortgeschrittene<br />

Halle Stormstraße<br />

Kontaktpersonen:<br />

Jugend: A. v. Vuuren Tel.: 02841-7 18 32<br />

Senioren: H.-A. Trapp Tel.: 02841-7 45 47<br />

Walking: Birgit Hasselbusch<br />

Tel.:02841-88 09 996<br />

Elke Reinhart<br />

Tel.: 02841-71509<br />

<strong>Sport</strong>angebote im VfL 08 Repelen<br />

Internet: www.vfl-repelen.de<br />

Verein für Leistungs-, Breitensport und Frei-<br />

Badminton<br />

• Senioren, Halle Stormstr.<br />

Mo., Do. 20.00 - 22.00<br />

• Jugend, Halle Stormstr.<br />

Di. 17.30 - 19.00<br />

Kontaktpersonen:<br />

Senioren<br />

Simone Kolden Tel.:02845-39 49 80<br />

Jugend<br />

Simone Kolden Tel.: 02845-39 49 80<br />

Oliver Brakemeier Tel.: 0176/24054144<br />

Behindertensport<br />

• Flugball<br />

Mo. 14.30 - 17.00 Halle Eichendorffstr.<br />

• Bosseln<br />

Mo. 17.00 - 18.00 Halle Eichendorffstr.<br />

• Kegeln<br />

Fr. ab 18.00<br />

• Wassergymnastik<br />

Sa. 09.00 - 09.45 Kirschenallee<br />

09.45 - 10.30 Schule<br />

10.30 - 11.15<br />

11.15 - 12.00<br />

• REHA <strong>Sport</strong><br />

Mi. 16.00 - 18.00 Halle Stormstr.<br />

• Herzsport<br />

Mi. 20.00 - 22.00 Halle Stormstr.<br />

• Wirbelsäulengymnastik u. Muskelaufbau<br />

Do. 18.30 -20.00<br />

• Skat im <strong>Sport</strong>verein<br />

Di. u. Do. 18.00 - 21.00 im Altbau<br />

• <strong>Sport</strong>schießen m. Luftgewehr<br />

für Sehgeschädigte (Infrarot gest.)<br />

Do. ab 16.00 Gastst. zum Zabi/Hülsdonk<br />

Kontaktpersonen<br />

Wilfried Schwellnus, Tel.: 02841- 71266<br />

Irene Lohmann, Tel.: 02841-24160<br />

Klaus Pluta, Tel. 02841-71020<br />

Die Abteilungen<br />

<strong>Shaolin</strong>-<strong>Kempo</strong><br />

• Kindertraining:<br />

Mädchen und Jungen 10-14 Jahre<br />

Mi. 18.00 - 20.00 Regenbogenschule<br />

Hinter dem Acker<br />

Fr. 18.00 - 20.00 Gr.-Schule<br />

Lerschstr.<br />

• Anfänger: Erwachsene und Jugendl.<br />

Di. 19.00 - 20.30 Halle Lerschstr.<br />

Do.18.00- 20.00 Regenbogenschule<br />

Hinter dem Acker, Selbstverteidigung<br />

ab 30 Jahre<br />

• Fortgeschrittene:<br />

Di. 20.30 - 22.00 Halle Lerschstr.<br />

Fr. 20.00 - 22.00 Halle Lerschstr.<br />

• Tai Chi:<br />

Anfänger:<br />

Fr. 18.00 - 19.00 Halle Eicker Grund<br />

Kontaktpersonen:<br />

Jugend:<br />

Patrick Wiechert, Tel. 02841-70 575<br />

Senioren:<br />

Ludger Mende, Tel.: 02841- 7 28 98<br />

Tai Chi:<br />

Dieter Lamber, Tel.: 02841-979 776<br />

Leichtathletik<br />

Sommerhalbjahr<br />

• 7-12 J: Mo. u. Fr.: <strong>Sport</strong>platz/Halle<br />

Stormstraße, 5-6 J. nur Freitag<br />

• ab 13 J: Mo. - Fr.: <strong>Sport</strong>platz<br />

Stormstraße<br />

Do. <strong>Sport</strong>platz Stormstraße: „Fit am<br />

Vormittag“ f. Erwachsene<br />

Winterhalbjahr:<br />

• 7-12 J: Mo., Fr.: Halle Stormstr.<br />

5-6 J. nur Freitag<br />

• ab 13 J: Mo. Halle, Platz Stormstr.<br />

Di., Do. Kraftraum Vereinsheim<br />

Mi., Do., <strong>Sport</strong>platz Stormstraße<br />

Fr. Jungbornpark, Platz und Halle<br />

Stormstr.<br />

Samstag nach Vereinbarung<br />

Kontaktperson:<br />

Jugend und Senioren:<br />

Christa Schinke, Tel.: 02841-47957<br />

Breitensport in der Leichtathletik<br />

• Di. Halle Stormstr. Volleyball für<br />

Jedermann<br />

• Fr. <strong>Sport</strong>platz/Halle Stormstr., Trimm-<br />

Gruppe und <strong>Sport</strong>abzeichen,<br />

Übungsleiter: Otto Esser,<br />

Tel. 02841- 70505<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 3


VfL Repelen intern<br />

Geburtstage im 2. Halbjahr 2008<br />

50 Jahre Beate Renz<br />

Carla Schade<br />

Frank Kapluck<br />

Sabine Füten<br />

Kurt Hardt<br />

Michael Dlugokinski<br />

Maria Albl<br />

Uwe Schlotmann<br />

Cornelia Krause<br />

Ihr Uhren- und Schmuck-<br />

Fachgeschäft<br />

in Repelen<br />

seit 25 Jahren am Ort<br />

60 Jahre Rupert Küller<br />

Margit Panis<br />

Wolfgang Diesing<br />

Hannelore Haßhoff<br />

Margret Trapp<br />

Rosemarie Ocker<br />

65 Jahre Peter Golitz<br />

Ariane Ehlert<br />

H-Joachim Spitzer<br />

Armin Rothkopf<br />

Erwin Mai<br />

70 Jahre Ingrid Schmeisser<br />

Ruth Warnecke<br />

Edith Remek<br />

Eberhard Kutschmann<br />

Erika Petzel<br />

Helga Großmann<br />

Else Brandstätter<br />

Gisela Strnad<br />

Nikolaus Bochnik<br />

75 Jahre Hannelore Lohmann<br />

Anneliese Schneewind<br />

80 Jahre Adelheid Schmidt<br />

85 Jahre Käthe Scholten<br />

88 Jahre Mia Metzdorf<br />

89 Jahre Elisabeth Schwahn<br />

4 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Bericht des Vorstands<br />

Freude und Erfolg durch gemeinsame Arbeit<br />

Viele Arbeiten müssen getan werden, um altersbedingten<br />

Verschleiß auszugleichen und den Wert<br />

unserer <strong>Sport</strong>anlage zu erhalten.<br />

Winfried Waldermann hat ein neues Garagentor<br />

gezimmert und gemeinsam mit Manfred Drescher<br />

eingebaut.<br />

Am Kassenhäuschen musste die Pflasterung angepasst<br />

und mit einem Übergang zur alten Höhe<br />

angeglichen werden. Adalbert Plumenbohm hat das<br />

als Fachmann für Mauerarbeiten erledigt.<br />

Thilo Manke beim Lasieren der Holzbalken<br />

ZGM hilft uns mit dem Hubsteiger. So konnte Andreas<br />

Bleich das Balkenwerk lasieren.<br />

Nach 8 Jahren hatte das Wetter seine Spuren schon<br />

hinterlassen.<br />

Die Sanierung ist abgeschlossen. Das letzte Stück<br />

Zaun mit dem neuen Einfahrtstor ist gesetzt. Auch<br />

die überschüssigen Materialien sind dank der SBM<br />

abgefahren.<br />

Vielen Dank für die gute Arbeit und die Unterstützung<br />

durch die Betriebe und Mitarbeiter der Stadt.<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 5


Bericht des Vorstands<br />

Liebe VfL Mitglieder, liebe Leser!<br />

Der <strong>Sport</strong>ausschuss am 06. Juni 2008<br />

Im Verlauf des Jahres<br />

2008 feiert der VfL<br />

Repelen bei vielen<br />

Veranstaltungen sein<br />

100jähriges Jubiläum.<br />

Es erfüllt uns<br />

alle mit Stolz und<br />

Dankbarkeit, dass<br />

es gelungen ist, die<br />

seit langem notwendige<br />

Sanierung der<br />

<strong>Sport</strong>anlagen zum<br />

Jubi-läumsjahr abzuschließen.<br />

Zum Abschluss der Bauarbeiten hatte der <strong>Sport</strong>ausschuss eine Sitzung<br />

im VfL Neubau. Bei dieser Gelegenheit konnten sich seine Mitglieder<br />

von der Qualität der Sanierungsmaßnahmen überzeugen. Wir hatten als<br />

VfL-Vorstand dabei die Möglichkeit, uns bei allen für die Fertigstellung<br />

der sanierten Anlagen zu bedanken.<br />

Seit der Erweiterung und Neuumzäunung unserer <strong>Sport</strong>anlage im Jahr<br />

2005 haben wir voller Hoffnung darauf hingearbeitet, die Sanierung für<br />

2008 zu erreichen. Der glückliche Abschluss ist der verständnisvollen<br />

Unterstützung für den <strong>Sport</strong> in Repelen zu danken. Die aktive Nutzung<br />

der Anlage über 7 Tage in der Woche ist eine Bestätigung für alle Anstrengungen.<br />

Natürlich gibt es durch die Entwicklungen in der Stadt > Ereignis <strong>Sport</strong>zentrum<br />

Rheinkamp < auch für unseren <strong>Sport</strong>betrieb einige Kröten zu<br />

schlucken.<br />

Die Verlagerung der Wassergymnastik in die Kirschenallee hat sich<br />

eingespielt. Es sind aber auch Mitglieder wegen des längeren Weges<br />

abgesprungen.<br />

Auch die Verlagerungen der Übungsstunden aus der großen Halle im<br />

<strong>Sport</strong>zentrum in andere Hallen, z.B. BBZ gegenüber von Ford-Lauf,<br />

verursacht einige Probleme.<br />

Wir freuen uns schon auf die neuen Hallen und Schwimmanlagen am<br />

alten Standort des <strong>Sport</strong>zentrums.<br />

Wettkämpfe der Leichtathletik-Jugend<br />

Am 01. Juni 2008 kehrte der LVN Kreis Rhein-Lippe mit regionalen<br />

Kreis-Bestenkämpfen der Schüler/innen C und D auf die Glückauf-<br />

Kampfbahn zurück.<br />

Der fehlende wettkampfgerechte Ausbau der Anlage hatte viele Jahre<br />

die Leichtathletik-Wettkämpfe beim VfL Repelen verhindert. Neben der<br />

Überwindung dieses Zustandes haben die Leichtathleten nun auch<br />

wieder richtige Trainingsmöglichkeiten.<br />

Tage der offenen Tür am 09. und 10. August<br />

Eine vielfältige Darstellung unserer sportlichen Angebote sollte zeigen,<br />

welchen Entwicklungsstand der VfL Repelen bei seinen <strong>Sport</strong>arten<br />

erreicht hat.<br />

Schaolin-<strong>Kempo</strong><br />

Vom Fußball über Leichtathletik, Badminton, Turnen und <strong>Kempo</strong> sowie<br />

Volleyball und Basketball war alles dabei.<br />

Die besonderen <strong>Sport</strong>arten des Behindertensports konnten nicht auf dem<br />

Platz gezeigt werden. Das Kegeln und Schießen für Sehbehinderte fand<br />

in Kamp-Lintfort und Moers statt, das Kreispokal-Bosseln am 07.09. in<br />

der Halle an der Stormstraße.<br />

6 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Thai Chi<br />

Der Läufer- und Werfertag fand bei schönem Wetter guten Zuspruch.<br />

Christa Schinke beim Speerwurf mit der Jugend<br />

Fitness und Kraftraum<br />

Die Schließung des <strong>Sport</strong>zentrums Rheinkamp hat uns um die Nutzung<br />

des Kraftraumes gebracht. Das hat eine außerordentliche Aktivität und<br />

Gemeinschaftsleistung ausgelöst.<br />

Michael Mende von der <strong>Kempo</strong>abteilung konnte eine Verbindung aufbauen,<br />

über die wir gebrauchte aber gut erhaltene Geräte bekommen<br />

konnten. Nach der Besichtigung und Terminierung desAbholens wurden<br />

helfende Hände im größeren Umfang benötigt.<br />

Sie fanden sich in allen Abteilungen, Fußball, Turnen und Leichtathletik<br />

waren besonders aktiv. Das Zerlegen der Geräte in transportable<br />

Pakete wurde unter der fachkundigen Anweisung von Heinz Swierzy<br />

bewerkstelligt.<br />

Es musste zusätzlich ein organisatorisches Problem gelöst werden. Wo<br />

sollte der vereinseigene Kraftraum eingerichtet werden?<br />

Aus baulichen Gründen war nur der Saal im Altbau geeignet. Die<br />

Querwände im Abstand von 3.5 m für die ehemaligen Umkleiden im<br />

Untergeschoss sorgen für die notwendige Stabilität.<br />

Im Saal findet jetzt neben den Geräten nur noch eine Besprechungsgruppe<br />

für 20 Personen ihren Platz.<br />

Bericht des Vorstands<br />

Gesellige Treffen sind auf den Neubau begrenzt. Eine Konsequenz<br />

der Einrichtung des Kraftraumes ist das Ende für die Vermietungen im<br />

Neubau.<br />

Heinz Swierzy, Andreas Bleich und Gerd Albl bei der Montage der<br />

Geräte.<br />

Ein Blick in den Fitnessraum kann zurTeilnahme ermuntern. Heinz Swierzy<br />

ist der fachliche Leiter für die Turnabteilung. Die Trainer der Fußballabteilung<br />

werden durch einen Fachmann für Kraftaufbau für den Fußballsport<br />

eingewiesen. Der Raum steht täglich von 09:00 bis 22:00 Uhr zur Verfügung.<br />

Die mögliche Nutzung muss natürlich in den Nutzungszeitplan<br />

eingegliedert werden.<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 7


Bericht des Vorstands<br />

Das Dorffest 2008<br />

Das Dorffest ist für den VfL Repelen immer eine Möglichkeit, beim Aufbau<br />

zu helfen und mit Grillwürstchen und sonstigen Leckereien die Besucher<br />

zu erfreuen. Zusätzlich ergeben sich auch immer Möglichkeiten, den<br />

Verein mit seinen sportlichen Leistungen vorzustellen.<br />

In diesem Jahr haben die Turner sowohl die Jugend als auch die Frauen<br />

vorgestellt.<br />

Die <strong>Kempo</strong>-Abteilung hat nicht nur bei der Ordnung beim Einlass und<br />

bei der Nachtwache geholfen, sie hat auch wieder ihr sportliches Profil<br />

gezeigt.<br />

Frau Olyschläger und Bürgermeister Ballhaus eröffnen das<br />

Dorffest.<br />

Fernseh Warnecke<br />

Unterhaltungselektronik, Reparaturwerkstatt<br />

Oderstraße 56 a, 47445 Moers<br />

Telefon 0 28 41 – 88 55 88<br />

E-Mail: fernseh-warnecke@web.de<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo – Sa 9.00 – 13.00 Uhr<br />

Mo – Fr 15.00 – 18.00 Uhr<br />

Die Kernmannschaft unseres Versorgungsstandes<br />

Angelika van Vuuren stellt die Mädchen vor.<br />

FERNSEH KONNERTZ<br />

0 28 41 - 7 19 47<br />

- Meisterbetrieb -<br />

· Service, Reparatur und Verkauf<br />

Roseggerstraße 4, Moers Eick-Ost<br />

TV-Informatik-Satanlagen<br />

Elektrogeräte - Zubehör<br />

und Umbau auf Digital<br />

(neueste Empfangstechnik)<br />

8 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Viele interessierte Zuschauer waren da.<br />

Eine Überraschung<br />

Nach der Versteigerung von Bildern zu Gunsten der Aktion „Klartext für<br />

Kinder“ gab es für den VfL Repelen eine dicke, aber schöne Überraschung:<br />

Eine Spende für unsere Arbeit beim Jugendsport. Wir freuen<br />

uns natürlich und sagen herzlichen Dank. Die Spende wird weitergeleitet<br />

an die Fußballjugend, die Turn- und <strong>Kempo</strong>jugend.<br />

Ein Wort noch in eigener Sache. Die ehrenamtlicheArbeit ist die Grundlage<br />

eines jeden <strong>Sport</strong>vereins. Leider beschränkt sich die ehrenamtliche<br />

Leistungserbringung im Wesentlichen auf die älteren Mitglieder, die<br />

immer schon für den Verein gearbeitet haben.<br />

Wir brauchen für eine gute Zukunft des <strong>Sport</strong>s in Repelen aber auch<br />

die Mitwirkung jüngerer und neuer Mitglieder.<br />

Bitte überlegen Sie, ob Sie nicht für eine gute Sache zwei Stunden in<br />

der Woche einbringen können.<br />

Ihr Rudolf Apostel<br />

Bericht des Vorstands<br />

100 Jahre<br />

VfL 08 Repelen e.V.<br />

1908 - 2008<br />

Unser <strong>Sport</strong>angebot umfasst Leichtathletik, Badminton, Behindertensport,<br />

Breitensport, Fußball, <strong>Shaolin</strong> <strong>Kempo</strong> und Turnen.<br />

Sie können wählen zwischen Leistungs-, Wettkampf-, Gesundheits-,<br />

REHA-, Behinderten-, Freizeit- und Breitensport für Kinder, Jugendliche,<br />

Erwachsene und Familien.<br />

Weitere Infos unter: www.vfl-repelen.de<br />

E-Mail Verein: info@vfl-repelen.de<br />

Glückauf-Kampfbahn Stormstraße 10, 47445 Moers-Repelen<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 9


Behindertensport<br />

Sehgeschädigte Schützen<br />

Bei der ersten Teilnahme sehgeschädigter Schützen an der Landesmeisterschaft<br />

Anfang Mai in Dortmund im Luftgewehrschießen wurden<br />

auf Anhieb hervorragende Leistungen erzielt. Die <strong>Sport</strong>schützin Sonja<br />

Novakowski holte sich in 40 Schuss ausgezeichnete 396 Ringe und damit<br />

die Goldmedaille. Weitere gute Platzierungen im Mittelfeld erreichten<br />

Christa Pekx mit 379 Ringen und Platz 5 und Wilfried Schwellnus mit 365<br />

Ringen und Platz 9. Einen großen Anteil am Erfolg hat der fachkundige<br />

Trainer und Betreuer der <strong>Sport</strong>schützen Moers-Hülsdonk, Wolfgang<br />

Terschüren.<br />

Interessenten sind herzlich willkommen und können sich unverbindlich<br />

zum „Schnuppern“ donnerstags ab 16.00 Uhr in der Gaststätte „Zabi“,<br />

Kranichstraße 58 in Moers-Hülsdonk einfinden.<br />

Bei einem FreundschaftswettbewerbAnfangAugust in Langenfeld erzielten<br />

die Teilnehmer des VfL Repelen auch wieder sehr gute Ergebnisse.<br />

Es wurden hier 30 Schuss absolviert. Sonja Nowakowski hatte wieder<br />

einmal mit 298 Ringen die Nase vorn. Christa Pekx kam mit 292 Ringen<br />

auf Platz 4 und Wilfried Schwellnus mit 252 Ringen auf Platz 10. 18<br />

Teilnehmer aus Siegburg, Moers und Langenfeld waren am Start.<br />

Die drei genannten Schützen waren auch in der selben Reihenfolge beim<br />

<strong>Sport</strong>schießen eine Woche später in Hülsdonk erfolgreich.<br />

Bei den kommenden Deutschen Meisterschaften in München erhoffen<br />

sich die VfL-Schützen gute Resultate.<br />

W. Schwellnus<br />

Allgemeinbehinderte Kegler<br />

Die allgemeinbehinderten Kegler spielten an zwei Wochenenden den<br />

„Niederrheinpokal“ aus. Gegner der Repelener Kegler waren die Mannschaften<br />

aus Xanten, Walsum, Königshard und Rheinhausen. Wie schon<br />

im Vorjahr reichte es für die Repelener wieder zum 2. Platz. Bei der<br />

Siegerehrung durch den Vereinsvorsitzenden Rudolf Apostel wurde für<br />

jede Mannschaft ein Erinnerungspokal überreicht. Am Erfolg für Repelen<br />

waren beteiligt: Sabine Kortz, Josef Doemen, Horst Rosen, Willi Ernst,<br />

Wilfried Sobczak, Gerd Beier und Bernd Schuffenhauer.<br />

W. Schwellnus<br />

Ihr Bäcker-und Konditor-Fachgeschäft<br />

„Dorf-Café mit Herz“<br />

Party-Service<br />

Bernd Friesen<br />

47445 Moers-Repelen<br />

Am Jungbornpark 232<br />

Tel. 88 71 670<br />

Qualität*Ofenfrische*Fachliche Beratung<br />

Sehgeschädigte Kegler<br />

Bei den diesjährigen Deutschen Meisterschaften der gehandicapten<br />

Kegler/innen wurden die Teilnehmer des VfL Repelen wieder mit Medaillen<br />

und schönen Sachpreisen für ihre guten Leistungen belohnt.<br />

Auf der Sektion „Schere“ in Mourbach (Rheinland-Pfalz) holten Uwe<br />

Winkler mit 740 Holz und Erwin Mai mit 546 Holz Gold und Marian<br />

Schwarz mit 734 Holz Silber. Michaela Roosen und Wilfried Schwellnus<br />

belegten die Plätze 5 und 6. Gerd Beier kam mit 667 Holz auf den 5.<br />

Platz. Die ersatzgeschwächte Mannschaft (Roosen, Mai, Schwarz,<br />

Schwellnus) musste sich auch mit dem 5. Rang begnügen.<br />

Auf der Sektion „Klassik“ in Heidelberg-Eppelheim konnte wieder zwei<br />

Mal Gold eingefahren werden. Uwe Winkler mit 591 und Erwin Mai mit<br />

436 Holz hatten allen Grund zur Freude. Die Bronzemedaille sicherte<br />

sich überraschend Michaela Roosen mit 490 Holz. Marian Schwarz<br />

erreichte den undankbaren 4. Platz. Die Mannschaft als Titelverteidiger<br />

mit M. Roosen, E. Mai, U. Winkler und M. Schwarz holte sich Bronze<br />

hinter Arnstadt und Chemnitz.<br />

Die Teilnahme auf der Sektion „Bohle“ in Bremen musste leider durch<br />

Krankheit der Leistungsträger abgesagt werden.<br />

Den unermüdlichen Betreuern Marianne Schwellnus und Stephan Mai<br />

gebührt der Dank der Aktiven.<br />

Zum 100-jährigen Vereinsjubiläum wurde am 09. 08. ein Kegelturnier<br />

beim SKV in Kamp-Lintfort ausgetragen. Gäste waren Kegler aus<br />

Magdeburg und Bonn. Die VfL-Akteure Christa Pekx und Erwin Mai<br />

erreichten in ihren Schadensklassen erste Plätze.<br />

W. Schwellnus<br />

Neues von der Wassergymnastik<br />

Die Übungsstunden finden jetzt samstags in der Halle Kirschenallee<br />

statt.<br />

1. von 9.00 - 9.45 Uhr<br />

2. von 9.45 - 10.30 Uhr<br />

3. von 10.30 - 11.15 Uhr<br />

4. von 11.15 - 12.00 Uhr<br />

Skatgruppe im VfL Repelen<br />

Rangliste Stand 31.07.08<br />

1. Römer (7 Wertungen, 1023 Schnitt, 54 Punkte)<br />

2. Friedauer (7 Wertungen, 1030 Schnitt, 48 Punkte)<br />

3. Schwellnus (7 Wertungen, 905 Schnitt, 39 Punkte)<br />

4. Steffl (7 Wertungen, 873 Schnitt, 32 Punkte)<br />

5. Kowalsky (7 Wertungen, 827 Schnitt, 30 Punkte)<br />

6. Petrik (7 Wertungen, 800 Schnitt, 27 Punkte)<br />

7. Jütten (4 Wertungen, 891 Schnitt, 18 Punkte)<br />

8. Biedermann(4 Wertungen, 821 Schnitt, 15 Punkte)<br />

9. Gutzeit (5 Wertungen, 408 Schnitt, 3 Punkte)<br />

Beim Jubiläumsturnier am 26.07.08 haben sich die VfL-Spieler mit guten<br />

Ergebnissen platziert: 1. Jochen Kowalsky, 2. Lothar Steffl, 4. Wilfried<br />

Schwellnus, 6. Arno Friedauer und 7. Johann Römer. Der Turnierleiter<br />

Michael Lottner-Vorbeck konnte nach harmonischem Turnierverlauf<br />

Ehren- und Geldpreise vergeben.<br />

W. Schwellnus<br />

10 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Neues <strong>Sport</strong>angebot beim VfL 08 Repelen im Gesundheitssport<br />

Der VfL 08 Repelen freut sich, ein weiteres<br />

<strong>Sport</strong>angebot im Gesundheitssport<br />

anbieten zu können: Rückenschule für<br />

Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahre in<br />

der Zeit vom 05.09.2008 bis 12.12.2008,<br />

jeweils freitags von 15:00 bis 16:30<br />

Uhr mit insgesamt 12 Einheiten a 90<br />

Minuten. Dabei geht es um Kräftigung<br />

der Rücken- und Bauchmuskulatur,<br />

Haltungs- und Atemschulung und Entspannungsübungen.<br />

Die Inhalte werden in spielerischer,<br />

kindgerechter Form vermittelt.<br />

Ort: Turnhalle Geschwister-Scholl-Gesamtschule,<br />

Römerstraße 522, Moers.<br />

Veranstalter ist der VfL 08 Repelen und<br />

Trainerin ist Frau Pinkert-Schirmer (Staatl. gepr. Gymnastiklehrerin,<br />

Staatl. gepr. Motopädin, Rückenschullehrerin BdR). Die Kursgebühren<br />

betragen 85,00 Euro und werden von den gesetzlichen Krankenkassen<br />

zu mindestens 80 % bezuschusst werden.<br />

Der VfL freut sich, Kirsten Pinkert-Schirmer als Trainerin einsetzen zu<br />

können. Frau Pinkert-Schirmer ist eine anerkannte Spezialistin in der<br />

ganzheitlichen Gesundheitsförderung, souverän und engagiert, um<br />

dieses <strong>Sport</strong>angebot entsprechend durchführen zu können.<br />

Anmeldung und weitere Auskünfte gibt es bei Karl-Heinz Röhner, VfL 08<br />

Repelen, 0173 - 16 87 009 und Kirsten Pinkert-Schirmer, Trainerin,<br />

02841 - 5 55 64 sowie www.pinkert-schirmer.de .<br />

Aktion „Starker Rücken“ fand beim VfL Repelen am<br />

15.06.2008 statt<br />

Die „Aktiven Gesundheitspartner“, eine Gemeinschaft, die sich aus<br />

neun Apotheken sowie verschiedenen anderen Organisationen bzw.<br />

Firmen zusammensetzt, hat im Rahmen der Aktion „Starker Rücken“<br />

am 15.06.2008 von 10.00 bis 16.00 Uhr eine öffentliche Veranstaltung<br />

durchgeführt.<br />

Mit zu dieser Organisation zählt u. a. auch die Brunnen- und Barbara-<br />

Apotheke, Ernährungsberaterin Frau Dilkrath, Gymnastiklehrerin Frau<br />

Pinkert-Schirmer und ab 2008 jetzt auch der VfL Repelen.<br />

In einem bunten Flyer der Apotheken wurde diese Veranstaltung groß<br />

und detailliert angekündigt und an alle Haushalte flächendeckend in<br />

der Stadt Moers verteilt, über 60.000 Exemplare. Zusätzlich informierte<br />

die NRZ/WAZ exklusiv in verschiedenen Ausgaben vorher und nachher<br />

über diese Veranstaltung.<br />

Breitensport<br />

Interessantes Angebot für alle<br />

Kirsten Pinkert-Schirmer - auch unsere Trainerin für den neuen Gesundheitskurs<br />

Rückenschule für Kinder - informierte über rückengerechtes<br />

Verhalten. Sie hielt einen Vortrag und die Interessenten konnten einige<br />

praktische Übungen sofort mitmachen. Ernährungsberaterin Brigitte<br />

Dilkrath vermittelte, was richtiges Essen und Trinken mit dem gesunden<br />

Rücken zu tun hat. Die Apotheker, u. a. Angelika Schrimpf und Stefan<br />

Baumgarten, hatten regen Zulauf für die Messungen von Bltutdruck,<br />

Zucker und Cholesterin.<br />

Darüber hinaus wurden Massagen (Irmhild Heinze) und Fußreflexzonenmassagen<br />

(Roswitha van Alphen) angeboten. Das Sanitätshaus Hodey<br />

präsentierte Hilfsmittel gegen Rückenschmerzen sowie eine Fußdruckmessung.<br />

Die Firma Runnerspoint aus dem Centro Oberhausen stellte<br />

geeignete Lauf- und Walkingschuhe vor. Matthias Czelustek von der<br />

Barmer informierte zum Thema Prävention und legte eine detaillierte<br />

Broschüre zum Mitnehmen aus und begleitete das Torwandschießen.<br />

Wenn wir uns alle auch mehr Besucher gewünscht haben, letztlich war<br />

es eine gelungene Veranstaltung mit einem tollen Angebot zur Aktion<br />

„Starker Rücken“.<br />

Auch sportliche Aktivitäten wurden angeboten<br />

Die sportlichen Angebote Walking und Jogging durch Ulla Böing<br />

und Otto Esser wurden leider von den Besuchern nur in Einzelfällen<br />

genutzt. Schade, aber es gab an diesem Tag auch weitere größere<br />

Veranstaltungen im Umfeld von Repelen. Zu nennen ist hier z. B.<br />

das Jubiläumsfest der beiden Firmen Autohaus Rheims und Tischlerei<br />

Janssen. Auch an dieser Stelle noch einmal herzlichen Glückwunsch<br />

zum Firmenjubiläum.<br />

Besonders die Kinder hatten nachmittags Spaß beim Kicken. So hatte<br />

die Fußballjugend des VfL mehrere Trainer zur Verfügung gestellt, die<br />

den Kindern auch mal ein leistungsorientiertes Fußballtraining vermitteln<br />

konnten. Das Spiel auf zwei Tore kam natürlich nicht zu kurz.<br />

Die Bewirtung mit Kaffee und Kuchen, kalten Getränken und Grillsachen<br />

wurden durch das bewährte VfL Fußballjugendteam angeboten und<br />

durch die Besucher genutzt.<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 11


An dieser Stelle möchte sich Karl-Heinz Röhner noch einmal ausdrücklich<br />

bei allen Beteiligten bedanken, insbesondere auch bei unserem<br />

Fotografen Marcel Wald. Mein besonderer Dank gilt den „Aktiven<br />

Gesundheitspartnern“ und den VfL-Mitwirkenden.<br />

Nach dem Motto „Nur als Team sind wir stark“ sind die „Aktiven<br />

Gesundheitspartner“ jetzt schon dabei, die Ziele und die konkreten<br />

Veranstaltungen für das Jahr 2009 zu planen.<br />

Wer aus dem VfL Repelen Interesse hat, aktiv an diesen Besprechungen<br />

teilzunehmen, der möge sich bitte bei mir melden. Die Besprechungen<br />

finden überwiegend mittwochs am Vormittag statt.<br />

Karl-Heinz Röhner<br />

Fahrradtour des VfL am 25. Mai 2008<br />

15 Personen trafen sich am 25. Mai, um an der ersten Fahrradtour in<br />

diesem Jahr teilzunehmen. Nach der Begrüßung und Bekanntgabe<br />

des Ziels begab sich die Gruppe auf den Weg. Es ging durch die Dong,<br />

den Vluyner Busch und an Kapellen vorbei erst einmal zum Schloss<br />

Lauersfort, wo die erste Rast eingelegt wurde. Hier vertrat man sich die<br />

Beine, besichtigte den Innenhof und nahm eine kleine Stärkung zu sich.<br />

Durch den Lauersforter Wald an Vennikel vorbei kamen wir nach 20 km<br />

an unserem ersten Ziel, dem Elfrather See, an. Alle waren erstaunt, über<br />

welche Wege ohne Autoverkehr wir zum See gelangten. Eine Stunde<br />

hielten wir uns hier auf und dann ging es weiter in Richtung Schwafheim<br />

und schließlich zum Endziel Töppersee.<br />

12 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Dort waren 1 1/2 Stunden Pause angesagt, die mit Minigolf, Tischbillard,<br />

Erkundung des Sees, Beobachten der Wasserskifahrer oder einem<br />

Besuch in der Gastronomie ausgefüllt werden konnten. Gegen 15.30<br />

Uhr begann die Rückfahrt über Trompet, durch den Schlosspark und<br />

Bettenkamp zum Vluyner Busch und über Genend zurück zum <strong>Sport</strong>platz<br />

in Repelen. Hier war der Abschluss angesagt. Die Tour mit der neuen<br />

Wegstrecke kam gut an und alle freuten sich, dass wir dieses Mal so<br />

tolles Wetter hatten. Beim nächsten Mal wollen alle wieder dabei sein.<br />

Otto Esser<br />

Hallo <strong>Sport</strong>freunde des Breitensports<br />

ZumAnlass „100 Jahre VfL 08 Repelen“ trafen sich die Hobbyvolleyballer<br />

aus der Turn- und Leichtathletikabteilung zu einem internen Turnier.<br />

Am Sonntag, den 10. August war es soweit. Zu einem Informationsgespräch<br />

kamen wir schon um 13.00 Uhr in die Halle Stormstraße. Nach<br />

der Begrüßung einigten wir uns sehr schnell über die Formalitäten. Es<br />

waren 24 Personen anwesend, die endlich wieder nach sechs Wochen<br />

Ferien Volleyball spielen wollten. Wir bildeten drei Mannschaften mit<br />

Ersatzspielern, damit alle zum Einsatz kommen konnten. Wir waren<br />

also Team I, Team II und Team III und spielten zwei Gewinnsätze mit<br />

Hin- und Rückrunde. Fünf Volleyballdamen waren in den Teams integriert.<br />

Natürlich wollte jede Mannschaft gewinnen, aber in der Hauptsache ging<br />

es um Spaß und Freude am Volleyball, was man den Spielern auch<br />

ansehen konnte. Schade war nur, dass so wenig Besucher trotz großer<br />

Ankündigung zu der Veranstaltung gefunden haben. Ist es schon soweit,<br />

dass jeder nur seine Abteilung sieht und für alles Andere Desinteresse<br />

zeigt? Wir hatten trotzdem unseren Spaß. Es waren spannende und<br />

faire Spiele. Pünktlich nach einer Aufwärmphase begannen wir um 14.00<br />

Uhr mit dem ersten Spiel.<br />

Hier die Ergebnisse:<br />

Team I - Team II 21 : 25 und 16 : 25<br />

Team II - Team III 25 : 22 und 25 : 23<br />

Team III - Team I 25 : 8 und 25 : 10<br />

Ohne große Pause ging es weiter mit den Rückspielen.<br />

Team II - Team I 15 : 25 und 22 : 25<br />

Team I - Team III 20 : 25 und 22 : 25<br />

Team II - Team III 31 : 29 und 25 : 23<br />

Um 18.00 Uhr waren die Spiele zu Ende und der Sieger stand fest.<br />

Team I hatte 2 Punkte, Team II hatte 6 Punkte und Team III hatte 4<br />

Punkte.<br />

Sieger war damit das Team II. Herzlichen Glückwunsch!<br />

Nach vier Stunden voller Spielfreude traf man sich anschließend noch<br />

bei unserem Versorgungsteam am VfL-Heim.<br />

Otto Esser<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 13


Fußball<br />

Liebe Freunde des Fußballsports!<br />

Die Abteilung hat sich auch im<br />

Laufe des Jahres gut weiterentwickelt.<br />

Die Trainings- und<br />

Meisterschaftsspiele machen<br />

auf dem Kunstrasen jetzt wieder<br />

richtig Spaß. Wir konnten mit<br />

unseren Jugendmannschaften<br />

leider nicht die Plätze in der<br />

Niederrhein-Liga halten. Trotzdem<br />

haben wir bei den Spielen<br />

in dieser Leistungsklasse viel<br />

für unsere Aufbauarbeit lernen<br />

können.<br />

Ein besonderer Vorteil der sanierten Spielflächen liegt in der guten<br />

Regenverträglichkeit. Bei sehr starken Niederschlägen funktioniert die<br />

Entwässerung ausgezeichnet. Innerhalb von 30 Minuten sammelt sich<br />

das Wasser in den Sickergruben, die Spielflächen bleiben dabei ohne<br />

Pfützenbildung.<br />

Unsere bis zum Ende der Spielzeit II. Mannschaft mit Mario Lesic<br />

als Trainer hat den Aufstieg in die Bezirksliga geschafft. Herzlichen<br />

Glückwunsch !<br />

Der Diebels-Pokal war für die Mannschaft ein Vorbote des Erfolges<br />

Neuordnung der Mannschaften<br />

Die im Wettkampf gezeigte Qualität führte nun auch zu entsprechenden<br />

Benennungen der Mannschaften.<br />

Die 1. Mannschaft mit ihrem Trainer Mario Lesic spielt in der Bezirksliga.<br />

Die 2. Mannschaft mit ihrem Trainer Axel Heep spielt in der Kreisliga<br />

A.<br />

Die 3. Mannschaft mit ihrem Trainer Erhan Zararci spielt in der Kreisliga<br />

C.<br />

Die Frauenmannschaft mit ihrem Trainer Martin Neumann spielt in der<br />

Bezirksliga.<br />

Neben den 4 Seniorenmannschaften spielen unsere Alten Herren noch<br />

aktiv bei ihren Wettbewerben mit.<br />

In der Saison 2008/2009 stehen 5 Seniorenmannschaften im Wettbewerb.<br />

Unsere Junioren spielen in 15 Mannschaften. Weitere 5 Mannschaften<br />

bilden unsere Juniorinnen.<br />

Auf dem Platz trainieren und spielen insgesamt 25 Mannschaften. Damit<br />

ist die Anlage voll ausgelastet. Im Winter wird es schon knapp, weil die<br />

Spielfelder auf Rasen ohne Flutlicht sind.<br />

Der Tag des Jugendfußballs<br />

Am 21. und 22. Juni konnten wir im Rahmen unseres 100jährigen<br />

Jubiläums ein zweitägiges Fußballfest feiern. Bei strahlendem Wetter<br />

wurden am ersten Tag bei den Junioren die Sieger ermitteln. Der zweite<br />

Tag war dann für die Juniorinnen reserviert.<br />

Die Wettkämpfe haben erneut gezeigt, mit welchem Einsatz die Jüngsten<br />

um den Sieg kämpfen. Das Fußballfest hat allen viel Freude gemacht.<br />

Auch für die Eltern und Betreuer waren es schöne Tage.<br />

Änderungsschneiderei<br />

Stefica Draganic<br />

47445 Moers-Repelen Talstr. 7<br />

02841-780608<br />

Wir machen Ihre<br />

Sachen passend!!!<br />

Öffnungszeiten: Mo. - Fr. v. 08:00 - 16.00 Uhr<br />

14 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Impressionen vom Tag des Jugendfußballs<br />

Sorgfältige Vorbereitung Auch Spaß und Entspannung<br />

Viel Betrieb auf der Anlage<br />

Ein schöner Anblick auch bei diesem Blickwinkel<br />

Fußball<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 15


Fußball<br />

Saisonrückblick der C 1 Junioren<br />

Ein Loblied der Trainer auf ihre Mannschaft<br />

Die Saison 2007/2008 begann mit einer Überraschung, indem wir den<br />

Meisterschafts-Mitfavoriten SV Budberg besiegen konnten. Nach weiteren<br />

3 Siegen (u.a. gegen den VfB Homberg) belegte unsere Mannschaft<br />

nach dem 4. Spieltag mit 12 Pkt. gemeinsam mit dem GSV Moers den<br />

1. Tabellenplatz. Mit nur einer Niederlage gegen den GSV Moers als<br />

Meister und zwei Unentschieden stand der VfL 08 Repelen am Ende<br />

der Hinrunde auf einem hervorragenden 3. Tabellenplatz.<br />

Im Kreispokal erreichte unsere Mannschaft das Viertelfinale und schied<br />

dort unglücklich nach Verlängerung gegen den späteren Finalisten SV<br />

Budberg mit 1:2 aus.<br />

Die Rückrunde begann mit einer erneut unglücklichen und der letzten<br />

Saisonniederlage unserer Mannschaft gegen den SV Budberg sowie<br />

einem Sieg beim VfB Homberg, ehe es dann in die lange Winterpause<br />

ging.<br />

Personell wurde die Mannschaft nach zwei Abgängen durch insgesamt<br />

4 Neuzugänge verstärkt. Ein besonderes Kompliment gilt an dieser<br />

Stelle Sven Becker und Kenan Smailovic, die es als jüngerer Jahrgang<br />

aufgrund ihrer sportlichen Leistungen (und ihres Verhaltens neben dem<br />

Platz) geschafft haben, Stammspieler dieser Mannschaft zu sein.<br />

Aufgrund konstant guter Leistungen belegen die C1-Junioren des VfL<br />

08 Repelen mit nur 2 Niederlagen, 3 Unentschieden und 17 Siegen in<br />

22 Spielen am Ende der Saison einen hervorragenden 3. Tabellenplatz<br />

mit 12 Pkt. Vorsprung auf den viertplatzierten VfB Homberg und ermöglichten<br />

dadurch die direkte Qualifikation der zukünftigen C1 – Junioren<br />

des VfL 08 Repelen für die Saison 2008/2009 in der Leistungsklasse.<br />

Hierzu wünschen wir der Mannschaft viel Erfolg.<br />

Schöne Erfolge in den Niederlanden<br />

Die hervorragende Saisonleistung krönte unsere Mannschaft mit dem<br />

Gewinn der international besetzten „IJsseltrophy“ in ihrerAltersklasse im<br />

Rahmen einer Abschlussfahrt beim s.v. Whije´92 in den Niederlanden,<br />

wo sich unsere Mannschaft im Finale gegen die des Turnierveranstalters<br />

am Ende verdient im Elfmeterschießen aufgrund einer hervorragenden<br />

Leistung unseres Torwartes Christopher Maier durchsetzen konnte.<br />

GmbH<br />

Groß- und Einzelhandel<br />

Küchen • Elektro-Haustechnik • Werkzeug • Glas • Porzellan<br />

Fahrräder • Angel-<strong>Sport</strong><br />

47445 Moers-Repelen<br />

Lintforter Straße 68<br />

Telefon 0 28 41 - 7 30 31<br />

Fax 0 28 41 - 7 14 17<br />

Wir Trainer hoffen, mit dieser charakterlich guten und sehr disziplinierten<br />

Mannschaft auch zukünftig viele schöne gemeinsame Stunden<br />

verbringen und noch weitere sportliche Erfolge als B2-Junioren feiern<br />

zu können.<br />

Hochachtung vor dieser Mannschaft!<br />

Ein Dank gilt auch unserem 1. Vorsitzenden und unserem Jugendobmann,<br />

die uns Trainern bei mehreren unbequemen Entscheidungen den<br />

Rücken gestärkt und die Entscheidungen mit getragen haben.<br />

Michael Becker / Claus Pehla<br />

Walter Klage und Georg Gaidt im Gespräch<br />

Einbauküchen - Herde -<br />

Öfen - Waschmaschinen<br />

- Trockner - Spülmaschinen - etc.<br />

Klaus Bönning<br />

Im Hause Hüsch<br />

Lintforter Str. 68<br />

47445 Moers<br />

Tel.: (0 28 41) 7 27 49 · 7 14 17<br />

16 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Fußball<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 17


Fußball<br />

Unsere Frauen und Mädchen mit Trainer Martin Neumann rechts und Michael Wirtz starten voller Hoffnung<br />

in die neue Spielzeit.<br />

Wir danken dem Rewe-Markt in Repelen für die Unterstützung unserer Arbeit.<br />

18 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Die erste Mannschaft mit ihrem Sponsor Walter Klage von Terra Flor in dem neuen Dress<br />

Fußball<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 19


Fußball<br />

Eine fröhliche Fußballgemeinschaft, auch bei den Jünge- Trainer Selcuk Sacar und Co-Trainer Uwe Bornschein mit<br />

ihren Schützlingen<br />

Michael Arh (Mitte) mit seinen Helfern und<br />

Schützlingen bedankt sich bei REWE.<br />

PETER RENZ<br />

Steinmetz- und Bildhauermeister<br />

MOERS - REPELEN<br />

Hoher Weg 231 An der Linde 18<br />

am alten Friedhofseingang vormals Hüschen<br />

Tel.: 02841/71497 Tel.: 02841/76076<br />

Ohne den Einsatz vieler Freizeitstunden von Trainern und Betreuern<br />

geht es nicht.<br />

Ebenso brauchen wir das unterstützende Sponsoring unserer Wirtschaft.<br />

Herzlichen Dank im Namen unserer <strong>Sport</strong>jugend und des VfL Repelen.<br />

Der Vorstand<br />

Die A-Jugend mit ihren Sponsoren Norbert Müller und Torsten Much von der PROVINZIAL in Repelen<br />

20 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Die Sommersaison der Leichtathleten<br />

Zum Einstieg in die Freiluftsaison traten einige Athleten beim Werfertag<br />

in Nieukerk, sowie beim Schlossparklauf in Moers an (Elisa Verfürth<br />

Siegerin über 2 km und Malte Mätzkow Sieger über 5 km).<br />

Der erste große Test war aber das traditionelle <strong>Sport</strong>fest am 1. Mai, das<br />

der VfL gemeinsam mit dem MTV in Moers ausrichtete. Hier gab es schon<br />

einige recht gute Leistungen. Repelener Sieger waren: Lena Warnke<br />

Lea Behrendt mit Trainer Gerd Albl<br />

(W 15) im Dreikampf, Lea Behrendt (W 15) und Janina Pelz (W 12) im<br />

Vierkampf, die Dreikampfmannschaft der Schülerinnen C mit Helena<br />

Schroer, Lara Czerlitzka, Ann-Sophie Schattenberg, Daria Hirschberg<br />

und Paula Blumenroth, Jonathan Krakow (m. Jgd. A) über 100 m, 200<br />

m und im Weitsprung, Sören Krakow über 100 m, Malte Mätzkow über<br />

200 m, Malte Krakow (alle m. Jgd. B) im Weitsprung, Anne Lubjuhn (w.<br />

Jgd. B) über 100 m, 200 m und im Weitsprung, Elisa Verfürth (W 15)<br />

über 300 m, die 4 x 100 m Staffel der Schülerinnen A mit Nina Koenen,<br />

Lena Warnke, Anne Schmengler und Lea Behrendt, sowie die Staffel<br />

der weibl. Jugend A der Startgemeinschaft MTV/VfL Repelen.<br />

Kreismeisterschaften<br />

1. Im Rahmen eines Vereinssportfestes fanden am 3. Mai in Wesel die<br />

Kreismeisterschaften im Stabhochsprung statt, wo die A-Jugendlichen<br />

Jonathan Krakow und Fabian Latzke starteten. Mit 3,42 m schaffte Jonathan<br />

Krakow eine neue Bestleistung und damit den 2. Platz. Fabian<br />

Latzke stieg nach einer Verletzung mit 3,02 m und Platz 4 aus.<br />

2. Bei den Kreismeisterschaften in den Blockmehrkämpfen am 17.05.08<br />

in Wesel traten Lea Behrendt (W 15) und Anne Schmengler (W 14) im<br />

Block Wurf an.Anne schaffte mit 2.302 Punkten in ihrerAltersklasse den<br />

1. Platz und Lea mit 2.230 Punkten den 2. Platz. Jannik Bommann (M<br />

14) lag im Block Lauf mit 1.839 auf dem 7. Rang.<br />

Leichtathletik<br />

3. Am 24.05.08 wurden in Bottrop die Kreismeisterschaften der Männer,<br />

Frauen, w. + m. Jugend und Schüler/innen A ausgetragen. Wenn<br />

es auch nicht ganz so viele Titel wie im letzten Jahr gab, schnitten die<br />

VfL-Athleten doch sehr gut ab.<br />

Kreismeister wurden: Jana Diron (w. Jgd. B) über 400 m in 59,68 Sek.,<br />

Anne Lubjuhn über 100 m Hürden in 15,52 Sek., die 4 x 100 m Staffel<br />

der SG Moers/VfL mit Malte u. Sören Krakow in 45,89 Sek.<br />

Vizemeister: Anne Lubjuhn über 100 m in 12,85 Sek. u. Weitsprung<br />

5,02 m, Lea Behrendt über 100 m in 13,03 Sek., Elisa Verfürth (W 15)<br />

über 800 m 2:34,53 Min., Tanisha Maier (W 13 bei W 14) über 800<br />

m 2:35,19 Min., Anne Schmengler Speer 22,56 m u. Kugel 10,00 m,<br />

Jonathan Krakow Weitsprung 6,19 m, Fabian Latzke Diskus 28,96 m,<br />

Sören Krakow Weitsprung 5,85 m, Malte Krakow über 100 m 11,79<br />

Sek., die 4 x 100 m Schi A mit N. Koenen, L. Warnke, A. Schmengler,<br />

L. Behrendt 54,69 Sek.<br />

Dritte Plätze: Julia Albl (Frauen) Kugel 10,43 m u. 200 m 28,66 Sek.,<br />

Kathrin Manke (W. Jgd. A) Diskus 23,50 m u. Speer 32,88 m, Stefan<br />

Wegener (Männer) über 400 m 57,02 Sek., Jonathan Krakow Diskus<br />

27,27 m, Malte Krakow Weitsprung 5,83 m u. Speer 38,43 m.<br />

Weitere vordere Platzierungen gab es für Lena Warnke, Annika Bühning,<br />

Guido Obst, Matthis Andretzko, Carsten Engelings und Jannik<br />

Bommann.<br />

4. Lediglich drei Repelener Teilnehmer gab es bei den Kreismeisterschaften<br />

der Schüler/innen B am 31. Mai in Bottrop.<br />

In derAltersklasse W 13 zeigte Tanisha Maier<br />

ein sehr gutes Rennen über 800 m in 2:32,78<br />

Min. und wurde damit Kreismeisterin. Über<br />

75 m erreichte sie mit 10,83 Sek. noch den<br />

Zwischenlauf. Janina Pelz (W 12) und Niko<br />

Ernst (M 13) belegten Plätze im Mittelfeld.<br />

5. Nach vielen Jahren ohne Leichtathletikwettkämpfe<br />

in Repelen konnten nun die<br />

regionalen Kreismeisterschaften der Schüler/<br />

innen D und C auf der sanierten Anlage<br />

ausgetragen werden. Bei schönem Wetter<br />

war es eine gelungene Veranstaltung und<br />

wurde auch vom Kreis Rhein-Lippe gelobt.<br />

Für die jungen Repelener Athleten, die seit<br />

den Umbauarbeiten im letzen Sommer kaum<br />

ordentlich trainieren konnten, gab es den<br />

größten Erfolg bei den 4 x 50 m Staffeln.<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 21


Leichtathletik<br />

Die erste Staffel der C-Schülerinnen mit Franziska Wachs, Nikola Stefaniak,<br />

Swana Breznikar und Maike Bredehorn siegte in 31,08 Sek. vor<br />

der Staffel mit Lara Czerlitzka, Daria Hirschberg, Helena Schroer und<br />

Ann-Sophie Schattenberg in 31,15 Sek.. Einen 2. Platz belegte auch<br />

Tobias Ingensand (M 10) mit 8,32 Sek. über 50 m. Über Rang 3 freuten<br />

sich Ann-Sophie Schattenberg (W 10) mit 29,00 m beim Ballwurf, die<br />

Staffel der C-Schüler und die Dreikampfmannschaft der D-Schülerinnen.<br />

Weitere gute Ergebnisse mit Qualifikation für den Kreisfinalkampf erzielten<br />

Lara Czerlitzka über 50 m, Helena Schroer beim Weitsprung und<br />

Lorena Steffan beim Ballwurf.<br />

6. Am 22. Juni gab es noch kurz vor den Sommerferien die Meisterschaften<br />

über 1.500 m in Bottrop. Bei der weibl. Jugend siegte die A-<br />

Schülerin Elisa Verfürth und bei den Männern kam Stefan Wegener auf<br />

den 2. Platz. Gleichzeitig waren dort auch die Finalkämpfe der Schüler/<br />

innen D und C. Lara Czerlitzka (W 11) ging über die 50 m an den Start<br />

und erkämpfte sich nach dem 6. Platz im Vorlauf in 8,05 Sek. noch den<br />

3. Platz im Endlauf. Tobias Ingendahl wurde in 8,43 Sek. Vierter über<br />

50 m. Ann-Sophie Schattenberg und Lorena Steffan kamen im Ballwurf<br />

auf die Plätze 7 und 8. Helena Schroer verbesserte sich im Weitsprung<br />

auf 4,11 m und wurde Neunte. Die C-Schülerinnen-Staffeln wurden<br />

gegenüber dem Vorkampf noch umgestellt, um noch bessere Zeiten zu<br />

erzielen, was auch gelang.<br />

Die erste Staffel mit Lara Czerlitzka, Nikola Stefaniak, Swana Breznikar<br />

und Helena Schroer belegte in 30,45 Sek. den 3. Platz dicht gefolgt von<br />

Franziska Wachs, Daria Hirschberg,Ann-Sophie Schattenberg und Maike<br />

Bredehorn auf Rang 4 in 30,61 Sek..<br />

Westdeutsche Meisterschaften<br />

Am 1. Mai lief Jana Diron mit der 4 x 400 m Staffel der Startgemeinschaft<br />

MTV/VfL Repelen bei der weibl. Jugend A in Erkelenz, wo die Mädchen<br />

aufAnhieb die Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften gelaufen<br />

sind.<br />

Für die Westdeutschen Schülermeisterschaften M/W 15 hatten sich<br />

Lea Behrendt und die A-Schülerinnenstaffel qualifiziert, konnten aber<br />

leider nicht teilnehmen.<br />

Nordrheinmeisterschaften<br />

1. Drei Mädchen starteten bei den Nordrheinmeisterschaften der Jugend<br />

am 7. und 8. Juni in Uerdingen. Jana Diron lief die 400 m in 59,23<br />

Sek. und wurde Sechste. Damit hat sie ganz knapp die Qualifikation<br />

für die DM verpasst. Über 100 m erreichten sowohl Anne Lubjuhn in<br />

12,89 Sek. als auch die noch der Schülerklasse angehörende Lea<br />

Behrendt in 12,97 Sek. den Zwischenlauf. Die 100 m Hürden lief Anne<br />

Lubjuhn in persönlicher Bestzeit von 15,28 Sek. und schaffte damit den<br />

1. Zeitendlauf, in dem sie sich erneut steigerte und in 15,24 Sek. auf<br />

Rang 9 lief. Auch über 200 m erreichte sie mit 26,52 Sek. eine neue<br />

Bestleistung. Qualifiziert waren auch Jonathan Krakow (Stab), Laura<br />

Bohlien, Malte und Sören Krakow (alle im Sprint), waren aber verletzt<br />

oder anderweitig verhindert.<br />

2. Bei den Nordrhein-Mehrkampfmeisterschaften am 21. und 22. Juni<br />

in Wesel belegte Anne Schmengler im Block Wurf mit 2.325 Punkten<br />

den 7. Platz (100 m 13,77 - 80 m Hürden 14,29 - Weit 4,39 - Diskus<br />

23,37 - Kugel 9,70). 2 Punkte fehlten ihr hier noch für die Deutschen<br />

Schülermeisterschaften, die sie aber Anfang Juli noch bei einem Wettkampf<br />

in Schalksmühle schaffte.<br />

22 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


3. Als letzte Landesmeisterschaft in dieser Saison wurden die<br />

Nordrhein-Schüler-Meisterschaften am 7. September inAachen durchgeführt.<br />

Qualifiziert dafür waren Lea Behrendt, Nina Koenen, Anne<br />

Schmengler, Tanisha Maier und die 4 x 100 m Staffel der Schülerinnen<br />

A. Die beste Platzierung schaffte Lea Behrendt (W 15) über 100 m mit<br />

dem 8. Platz in 12,99 Sekunden. Die Staffel in der Besetzung Nina<br />

Koenen, Anne Schmengler, Lena Warnke und Lea Behrendt kam in<br />

52,35 Sek. auf den 9. Rang. Anne Schmengler (W 14) lief die 100 m<br />

in neuer persönlicher Bestzeit von 13,63 Sek., schied aber nach den<br />

Vorläufen aus. Beim Kugelstoßen kam sie nicht an ihre Bestleistung<br />

heran und wurde mit 9,79 m Elfte. Lea Behrendt lag beim Diskuswurf<br />

mit guten 24,74 m auf dem 13. Platz. Tanisha Maier (noch B-Schülerin)<br />

startete über 800 m und lief in 2:38,69 Min. auf Platz 22.<br />

Deutsche Meisterschaften<br />

1. Am ersten Juliwochenende fanden in Nürnberg die Deutschen<br />

Leichtathletik-Meisterschaften statt, in die die 4 x 400 m Staffeln der<br />

Jugend integriert waren. Die Staffel der SG Moers/VfL Repelen der<br />

weibl. Jugend A mit Jana Diron stellte eine neue Bestleistung auf,<br />

verpasste aber leider den Endlauf.<br />

2. Zwei Wochen später waren dann in Berlin die Deutschen Jugendmeisterschaften,<br />

wo außer Jana Diron auch Anne Lubjuhn in der 4 x<br />

100 m Staffel der Startgemeinschaft lief. Es war eine tolle Veranstaltung<br />

im Olympiastadion, bei der die Mädchen viel Erfahrung sammeln<br />

konnten. Es gab auch für sie eine neue Bestzeit, aber leider nicht das<br />

Erreichen der Endrunde. Bei der starken Konkurrenz war allerdings<br />

schon der 18. Platz ein gutes Ergebnis.<br />

3. Bei den Deutschen Schüler-Mehrkampfmeisterschaften am 9. und<br />

10. August in Rhede gab es einen schönen Erfolg für Anne Schmengler<br />

im Blockwettkampf Wurf. Als letzte qualifizierte Athletin kämpfte sie<br />

sich bei dem schlechten Wetter auf den 18. Platz mit der Saisonbestleistung<br />

von 2.356 Punkten vor. Ihre Einzelleistungen waren: 100 m<br />

13,75 Sek., 80 m Hürden 13,97 Sek., Weitsprung 4,52 m, Kugel 10,11<br />

m und Diskus 22,12 m.<br />

Sonstiges<br />

Die Leichtathleten nahmen noch erfolgreich an Wettkämpfen u. a.<br />

in Kaarst, St. Tönis, Menden, Bochum, Uerdingen, Iserlohn, Moers,<br />

Oedt und Essen teil.<br />

Leichtathletik<br />

Besonders zu erwähnen ist, dass Anne Lubjuhn, Jana Diron und<br />

Lea Behrendt in die Auswahlmannschaft des Kreises Wesel für die<br />

Ruhrolympiade in Duisburg berufen wurden. Auch bei den Nordrhein-<br />

Kreisvergleichskämpfen am 31.08. in Essen wurden mehrere Athleten<br />

für den Kreis Rhein-Lippe eingesetzt (Jana Diron, Anne Lubjuhn, Lea<br />

Behrendt, Nina Koenen, Lena Warnke, Anne Schmengler, Malte und<br />

Sören Krakow sowie Malte Mätzkow) und verhalfen mit ihren guten<br />

Leistungen dem Kreis bei der männl. und weibl. Jugend zu Platz 2 und<br />

bei den Schülerinnen zu Platz 6.<br />

Zum 100jährigen Vereinsjubiläum richtete die Leichtathletikabteilung<br />

am 09.08. erfolgreich einen Werfer- und Springertag auf der neuen<br />

Anlage aus und am 30.08. eine Kinderolympiade, bei der die Teilnahme<br />

allerdings doch recht enttäuschend war. Für die Stiftung der Sachpreise<br />

dafür danken wir vielmals der IG BCE.<br />

Im September gibt es noch die Kreismeisterschaften im Drei- und Vierkampf<br />

der Schüler/innen C im Rahmen der offenen Stadtmeisterschaften<br />

in Bottrop und einige andere Wettkämpfe.<br />

Da das <strong>Sport</strong>zentrum Rheinkamp seit Mai geschlossen ist, wissen<br />

wir leider noch nicht, wie das Training im Winter aussehen wird. Wir<br />

benötigen dringend außer der Platzanlage und dem Fitnessraum auch<br />

Hallenstunden.<br />

Wir danken allen treuen Helfern, den Spendern, Kampfrichtern und dem<br />

Vorstand für die gute Unterstützung. Ohne sie wäre ein Wettkampfbetrieb<br />

nicht möglich.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

Christa Schinke<br />

Endlich auch wieder Hochsprung in Repelen möglich!<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 23


Leichtathletik<br />

Beach-Volleyball-Saison wurde beim VfL Ende Mai<br />

2008 eröffnet<br />

Bereits in der dritten Saison wird beim VfL Repelen Beach-Volleyball<br />

angeboten. Ende Mai 2008 haben 12 Spieler das Training eröffnet. Mit<br />

dabei auch eine Schülergruppe vom Gymnasium Rheinkamp, wobei einige<br />

davon jetzt in den USA im Rahmen eines Schüleraustausches sind.<br />

Eine große Trainingsbeteiligung war am 02.06.2008 mit 19 Spielern zu<br />

verzeichnen. Hinzu kam ein optimales Wetter für diesen <strong>Sport</strong>, nämlich<br />

viel Sonnenschein und Windstille.<br />

Zwei neue Übungsleiter<br />

In dieser Saison haben wir insgesamt drei Übungsleiter zur Verfügung.<br />

Es sind dies Stefan Muno (Mittwoch), Jörg Bredehorn (Donnerstag) und<br />

Volker Jansen (Montag).<br />

13.09.2008 Beach-Volleyball-Turnier<br />

Am Samstag, den 13.09. veranstaltet der VfL Repelen ein Beach-<br />

Volleyball-Turnier im Rahmen des 100jährigen Vereinsjubiläums.<br />

Geplant sind dabei auch ein Prominentenspiel sowie eine Darbietung<br />

Basketball-Outdoor.<br />

Die Ausschreibungsmodalitäten werden zur Zeit noch erarbeitet und<br />

können dann auf unserer Internetseite www.vfl-repelen.de eingesehen<br />

werden. Wichtig ist, dass wir grundsätzlich ein Startgeld pro Mannschaft<br />

erheben werden. Für Vereinsmitglieder wird ein ermäßigtes Startgeld<br />

erhoben. Wir möchten ja für den Sieger einen attraktiven Preis zur<br />

Verfügung stellen.<br />

Neue Basketball-Outdoor-Anlage, gesponsert von der<br />

Volksbank Niederrhein<br />

Nachdem wir am 18.08.08 jetzt die neue Anlage bekommen haben, die<br />

übrigens von der Volksbank Niederrhein gesponsert worden ist, können<br />

wir auch ein weiteres <strong>Sport</strong>angebot unseren Mitgliedern - aber auch den<br />

Schulen - zur Verfügung stellen.<br />

Wer sich für den Aufbau einer Mannschaft für diese <strong>Sport</strong>art beim VfL<br />

interessiert, der möge mich bitte ansprechen.<br />

Karl-Heinz Röhner<br />

INGO BONDZIO<br />

R E C H T S A N W A L T<br />

Bürozeiten: Mo - Fr: 9 - 18 Uhr<br />

Talstraße 7, 47445 Moers-Repelen<br />

Tel.: 0 28 41 - 7 13 00<br />

Fax: 0 28 41 - 97 19 40<br />

24 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen<br />

Infos:<br />

Bei den Trainingstagen Montag, Mittwoch und Donnerstag direkt am<br />

<strong>Sport</strong>platz ab 18:00 Uhr<br />

oder bei<br />

Karl-Heinz Röhner, 0173-16 87 009<br />

bzw. per Mail: karl-heinz.roehner@online.de


Step-Aerobic<br />

Erst kamen viele Monate Training - dann der verdiente Lohn !!<br />

Seit Ostern trainierten wir jeden Dienstag und jeden Donnerstag. Am<br />

Anfang war die Verzweiflung oft sehr groß, doch mit der Zeit wurde es<br />

immer besser. In den Ferien gab es erst auch mal keine Pause, nun<br />

trainierten wir mit beiden Gruppen zusammen. Zweieinhalb Wochen<br />

erholten wir uns, um dann den Endspurt einzulegen. Das Ziel vor<br />

Augen, ein Glas Sekt nach dem Training in der Hand, was sollte da<br />

noch schief gehen.<br />

Der Tag X, das Dorffest, kam und unsere Mühe hat sich gelohnt. Vor<br />

vielen Zuschauern klappte alles wunderbar. Der Applaus war die erste<br />

Belohnung.<br />

Hotel Restaurant<br />

Haus Niederrhein<br />

Turnen<br />

Die zweite Belohnung folgte am Dienstag. Das Training fiel aus, wir<br />

holten die Fahrräder raus und machten unsere diesjährige Radtour.<br />

Diesmal fuhren wir nach Baerl, natürlich nicht auf direktem Weg, nein, ein<br />

kleiner Umweg musste sein, damit das Essen um so besser schmeckte.<br />

Es wurde ein schöner Abend und dieses Mal war uns das Wetter auch<br />

hold, so dass wir im Trockenen nach Hause kamen.<br />

Man sieht, bei uns wird nicht nur <strong>Sport</strong> großgeschrieben, nein, auch<br />

Spaß ist immer dabei. Wer Lust hat, mal bei uns vorbeizuschauen,<br />

kann einfach kommen.<br />

Wir sind am Dienstag und Donnerstag um 20.00 Uhr in der <strong>Sport</strong>halle<br />

Emanuel Felke Schule.<br />

Vielleicht bis bald!<br />

Andrea Hagel<br />

Tel: 02841/74708<br />

Inhaber<br />

Hans Günter & Dorothea Mastnak<br />

Rheinberger Straße 480<br />

47445 Moers<br />

Tel. 02841/73030<br />

Fax. 02841/70564<br />

Wir sind gerne für Sie da.<br />

Bei uns finden Sie Qualität<br />

und Gemütlichkeit<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 25


Turnen<br />

Bei der Gaugruppen-Ausscheidung Gerätturnen (Einzel) am 18.05.08<br />

in Moers konnte sich die Turnerjugend des VfL 08 Repelen erstmals mit<br />

neuem Erste-Hilfe-Koffer präsentieren.<br />

Die Anschaffung des Koffers wurde Dank einer großzügigen Spende<br />

der Volksbank Niederrhein möglich.<br />

Turnen - Wettkämpfe, Staffeln, Völkerballturnier<br />

und Zeltlager<br />

Kinder- und Jugendturnfest mit Zeltlager vom 22. bis 24. August 2008<br />

in Rheinberg.<br />

Nachdem am Freitag ab 15.00 Uhr der Aufbau des Zeltlagers erfolgt<br />

war, (leider im Regen) wurde das 60. Kinder- und Jugendturnfest des<br />

Turngau-Grafschaft Moers auf der Platzanlage des TuS 08 Rheinberg<br />

eröffnet, der diese Veranstaltung ausrichtete.<br />

Ca. 200 Aktive aus 8 verschiedenen Vereinen starteten in der Leichtathletik,<br />

gemischten Wettkämpfen (Turnen und Leichtathletik), Staffelwettbewerben<br />

und im Völkerballturnier. Der VfL 08 Repelen war dort mit 49<br />

Kindern und Jugendlichen vertreten, die von 9 Betreuern und Helfern<br />

begleitet wurden. Tatkräftig wurde die Veranstaltung auch von den Eltern<br />

unterstützt, hierfür ein herzliches Dankeschön.<br />

In der diesjährigen Ausschreibung für das Kinder- und Jugendturnfest<br />

wurden alle Teilnehmer aufgerufen, sich einen neuen Namen für diese<br />

Veranstaltung zu überlegen. Der schönste Name sollte einen Preis<br />

erhalten. Die Mitarbeiter des Turngau-Grafschaft Moers wählten den<br />

Namen „Kids and Teens Festival“, der von Maida Nunez-Cardenas (VfL<br />

08 Repelen) ausgesucht wurde.<br />

Siegerliste für den VfL 08 Repelen:<br />

Gemischte Wettkämpfe:<br />

Jahrgang 2000 und jünger:<br />

9. Platz Leonie Konnert<br />

Jahrgang 1998/99:<br />

3. Platz Laura Langer<br />

6. Platz Kristina Leurs<br />

12. Platz Julia Hagedorn<br />

Jahrgang 1997/96:<br />

3. Platz Marieke Leurs<br />

5. Platz Lena Berger<br />

Jahrgang 1994/95:<br />

3. Platz Nele Haffmann<br />

4. Platz Bianca Löffelmann<br />

Leichtathletische Wettkämpfe:<br />

Jahrgang 2000 und jünger:<br />

9. Platz Nina Weiß<br />

11. Platz Celine Dörnen<br />

12. Platz Alina Franitzek<br />

HS - Naildesign<br />

schöne Hände für Sie & Ihn<br />

• Nagelverstärkung<br />

• Nagelverlängerung<br />

• Maniküre<br />

• Paraffinbehandlung<br />

• Handkosmetik<br />

• Nagelpiercing<br />

• Geschenkgutscheine<br />

Heike Krasovec, Lintforter Straße 66<br />

47445 Moers-Repelen<br />

Tel. (02841) 173 27 33, Mobil (0163) 2 70 90 80<br />

26 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Jahrgang,1999/98:<br />

3. Platz Annika Schroers<br />

10. Platz Marie Sabinarz,<br />

11. Platz Maida Nunez-Cardenas<br />

12. Platz Chantal Justa<br />

Jahrgang 1997/96:<br />

4. Platz Elisa Daniel<br />

7. Platz Anna Ziegenfuß<br />

8. Platz Freya Heinze<br />

9. Platz Jana Neurath<br />

12. Platz Elena Diekämper<br />

Jahrgang 1994/95:<br />

5. Platz Delia Nunez-Cardenas<br />

Ergebnisse im Staffellauf:<br />

Jahrgang 2000 und jünger: 3. Platz<br />

Jahrgang 1998 und jünger: 3. Platz<br />

Jahrgang 1996 und jünger: 1. Platz<br />

Jahrgang 1994 und jünger: 1. Platz<br />

Ergebnisse im Völkerballturnier:<br />

Jahrgang 1994 und jünger:<br />

1. Mannschaft „Die Schlümpfe“: 1. Platz<br />

2. Mannschaft „The blue Angels“: 3. Platz<br />

Jahrgang 1998 und jünger:<br />

1. Mannschaft „Las Monas“: 1. Platz<br />

2. Mannschaft „Il Plaperro“: 3. Platz<br />

Angelika van Vuuren<br />

Sigrid Langer<br />

Turnen/Jugend<br />

Kinder- und Jugendturnfest in Rheinberg<br />

22. - 24.08.2008<br />

Turnen<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 27


<strong>Shaolin</strong>-<strong>Kempo</strong><br />

Drachenboot im Drachenstil<br />

Am Samstag, den 03.05.08 nahm bereits zum 3. Mal eine 20-köpfige<br />

Mannschaft aus der <strong>Shaolin</strong> <strong>Kempo</strong> Abtl. des VfL 08 Repelen teil.<br />

Da <strong>Shaolin</strong> <strong>Kempo</strong> im Drachenstil trainiert wird, lag es besonders nah, als<br />

20-köpfige Mannschaft, bei der mindestens 6 Frauen dabei sein müssen,<br />

an der 5. Drachenboot Regatta am Töppersee teilzunehmen.<br />

Nach nur zweimaligem Training im Drachenboot begab man sich voller<br />

Zuversicht in das 1. Rennen in der Kategorie „Fun“. In dieser Kategorie<br />

starten Mannschaften, welche keinerlei Erfahrung im Drachenbootsport<br />

haben und nur 1-2 Mal in einem Drachenboot gesessen haben.<br />

Allerdings erzielten die „<strong>Kempo</strong> Fighters“ eine fantastische Zeit von<br />

1:07.17 Minuten für die 250 Meter lange Strecke und wurde somit gleich<br />

in die Kategorie „Fun-<strong>Sport</strong>“ hochgestuft. In dieser Kategorie starten<br />

Mannschaften, die regelmäßig 2-3 Mal die Woche den Drachenbootsport<br />

trainieren und mehrmals im Jahr an Regatten teilnehmen!!!<br />

Auch das zweite und dritte Rennen meisterten die „<strong>Kempo</strong> Fighters“ mit<br />

fantastischen Zeiten von 01.07.39 Minuten, konnten jedoch gegen die<br />

regelmäßig trainierenden Manschaften nicht konkurrieren und belegten<br />

somit von 50 gestarteten Mannschaften dennoch einen hervorragenden<br />

13. Platz.<br />

Ganz besonders freut die „<strong>Kempo</strong> Fighters“, dass auch außerhalb des<br />

<strong>Shaolin</strong>-<strong>Kempo</strong>-Trainings eine solche Mannschaftleistung stets durch<br />

Harmonie und Freundschaft untereinander so erfolgreich zu meistern<br />

ist.<br />

Nachdem diese Regatta für alle Beteiligten bei strahlendem Sonnenschein<br />

bereits ein weiterer Höhepunkt des Trainingsjahres 2008 war,<br />

wurde der Ehrgeiz geweckt, im Jahr 2009 eine noch bessere Platzierung<br />

zu erreichen.<br />

Deutsche Meisterschaft der Deutschen <strong>Wushu</strong><br />

Federation (DWF)<br />

oder „Wie der Vater, so der Sohn“<br />

Nachdem die letzen beiden Deutschen Meisterschaften<br />

in Tübingen und Berlin stattfanden, hatten<br />

die <strong>Kempo</strong>ka des VfL Repelen diesmal glücklicherweise<br />

eine kürzere Anfahrt.<br />

Die diesjährige DM wurde nämlich am 10. und<br />

11.05.2008 in Erkrath ausgetragen.<br />

Am Samstag wurden die Wettkämpfe für Formen mit<br />

Waffen und Selbstverteidigung duchgeführt.<br />

Hier konnte der Jugendtrainer des VfL Repelen,<br />

Patrick Wiechert, mehr als zufrieden sein.<br />

Jennifer Schlüter belegte bei den traditionellen<br />

Wettkampfformen (Erwachsene) überraschend<br />

den 1. Platz.<br />

Im Wettbewerb traditionelle Wettkampfformen der<br />

Jugend U 17 errangen Nadine Fischer den 2. und<br />

Alexander Stefaniak den 3. Platz.<br />

Iris Scholten konnte nicht starten, da sie nach wie<br />

vor an einer Sprunggelenksverletzung laboriert.<br />

28 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


Am Sonntag war der Tag der Kämpfer, der ebenfalls überaus erfolgreich<br />

für die VfL-Kämpfer ausfiel.<br />

Bei den Frauen konnte Josefine Liebrecht sich nicht platzieren, während<br />

ihre Vereinskameradin Katharina Mathieu all ihr Können aufbieten<br />

musste, um den 1. Platz zu erreichen.<br />

In der Gewichtsklasse der Männer bis 70 kg ging es ebenfalls verbissen<br />

und technisch versiert zur Sache.<br />

Hier konnte sich der VfL-Youngster Marius Mende verdient nach harten<br />

Kämpfen den Meistertitel einheimsen.<br />

Thomas Segger war beruflich verhindert, sodass er nicht ins Turniergeschehen<br />

eingreifen konnte.<br />

Bei Marius und Katharina zeigte sich einmal mehr, dass sie nach 8<br />

Jahren Training zu den besten Nachwuchstalenten des VfL zählen.<br />

In der Klasse bis 80 kg machte es der „alte <strong>Kempo</strong>-Hase“ Michael<br />

Mende, der Vater von Marius, seinem Sohn gleich und konnte ebenfalls<br />

den Meistertitel erringen.<br />

Der VfL-Kämpfer Markus Stricker gelangte nach starken Kämpfen auf<br />

den 2. Platz.<br />

Den Finalkampf konnte er nicht antreten, da er sich eine Fußverletzung<br />

zugezogen hatte.<br />

Auch die Klasse über 80 kg gehörte den Repelenern.<br />

Hier machte Jörg Parsick-Mathieu alles richtig und konnte schließlich in<br />

einem spannenden Finalkampf gegen seinen Vereinskollegen Patrick<br />

Wiechert alles klar machen, sodass beide nebeneinander auf dem<br />

Treppchen landeten.<br />

<strong>Shaolin</strong>-<strong>Kempo</strong><br />

Zum Schluss konnte der VfL Repelen noch einen großen Pokal für den<br />

1. Platz in der Gesamtwertung entgegen nehmen.<br />

Michael Mende<br />

Leichtkontaktkampf der DWF<br />

(Deutsche <strong>Wushu</strong> Federation)<br />

Der VfL Repelen, als einer der erfolgreichsten Vereine im Leichtkontaktkampf<br />

der DWF (Deutsche <strong>Wushu</strong> Federation), wurde vor einigen<br />

Wochen durch Kampfsportler des TV Wiedenbrück darum gebeten, einen<br />

Einführungslehrgang für den Leichtkontaktkampf durchzuführen.<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 29


<strong>Shaolin</strong>-<strong>Kempo</strong><br />

Dieser Bitte kamen die <strong>Kempo</strong>ka des VfL Repelen gerne nach und<br />

schickten Marius und Michael Mende kurz vor Beginn der Sommerferien<br />

nach Rheda-Wiedenbrück.<br />

Der Lehrgang war für alle Kampfsportler offen, so dass sich verschiedene<br />

Vereine aus dem dortigen Bereich beteiligten.<br />

Über 4 Stunden schulten Vater und Sohn Mende die wissbegierigen<br />

Kampfsportler in Sachen Kampftechniken, übten Kombinationen und<br />

Taktik, so dass alle Teilnehmer erschöpft, aber mit viel neuem Wissen<br />

den Heimweg antreten konnten.<br />

Alle Beteiligten waren sich einig: Eine Wiederholung des Lehrgangs<br />

sollte nicht lange auf sich warten lassen!!!<br />

M. Mende.<br />

Sommer-Gürtelprüfung für Kinder der Abteilung<br />

<strong>Shaolin</strong>-<strong>Kempo</strong> des VfL Repelen<br />

Unlängst fand die diesjährige Sommer-Gürtelprüfung für die Kinder und<br />

Jugendlichen der Abteilung <strong>Shaolin</strong>-<strong>Kempo</strong> des VfL Repelen statt.<br />

Prüfer waren Patrick Wiechert, Nicolina Neumann und Frank Kandolf,<br />

die ihre Schützlinge auf „Herz und Nieren“ prüften.<br />

Alle jungen <strong>Kempo</strong>ka waren mit Feuereifer dabei, ihren Prüfern ihre<br />

Kampfkunst zu demonstrieren.<br />

Der Lohn der Anstrengung: Keiner der Prüflinge fiel durch !!<br />

Insgesamt konnten sich die Prüfer über ein hohes Prüfungsniveau<br />

freuen.<br />

Folgende <strong>Kempo</strong>ka waren zur Freude der Trainer erfolgreich:<br />

Zum 7. Kyu (Weißgurt mit zwei Streifen):<br />

Daniela und Denis Gieser<br />

Zum 6. Kyu (Weißgurt mit 3 Streifen):<br />

Niklas Poss, Jan Bacher, Nils Beckmann,Adre Frütel, Lukas Hiller, Stefan<br />

Hiller, Til Moeller, Marcel Neumann<br />

Zum 5. Kyu (Gelbgurt):<br />

Ricardo Köhl<br />

Zum 4. Kyu (Orangegurt):<br />

Nadine Fischer, Alexander Stefaniak.<br />

M. Mende<br />

Schwarzgurtprüfungen bestanden<br />

Zwei Träger des Schwarzen Gürtels im <strong>Shaolin</strong>-<strong>Kempo</strong> des VfL Repelen<br />

nutzten den Sommer, um sich einer Gürtelprüfung der DWF (Deutschen<br />

<strong>Wushu</strong> Federation) zu stellen.<br />

Beide, nämlich Oliver Spitzer und Werner Simeck, hatten sich etliche<br />

Monate lang darauf vorbereitet, ihre nächsthöhere Meistergraduierung<br />

zu erlangen.<br />

Oliver strebte den 4. Dan (Meistergrad) an und Werner den 2. Dan.<br />

Als Trainings- und Prüfungspartner fungierten Patrick Wiechert, Träger<br />

des 1. Dan, und Frank Kandolf, Träger des 2. Dan.<br />

Nach mehreren Stunden Partnerübungen, Formen, Selbstverteidigung<br />

und Kampf waren die strengen Prüfer zufrieden. Beide Repelener <strong>Kempo</strong>ka<br />

bestanden ihre Prüfung.<br />

Als Träger des 4. Dan ist Oliver Spitzer nun der derzeit höchstgraduierte<br />

aktive Meister des VfL Repelen.<br />

Der ganze Verein freute sich über die neuen Graduierungen.<br />

Da die Sommerpause nun beendet ist und das Training wieder beginnt,<br />

können beide Höhergraduierten das frische Wissen gleich in die Trainingsarbeit<br />

einfließen lassen.<br />

30 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen


(Das Foto zeigt von links nach rechts: Patrick Wiechert, Oliver Spitzer,<br />

Werner Simeck, Frank Kandolf)<br />

M.Mende<br />

Nach der langen Sommerpause ist das Training in der Kampfsportart<br />

<strong>Shaolin</strong>-<strong>Kempo</strong> wieder voll angelaufen.<br />

Die Kinder- und die Anfängergruppe konnten nun im Rahmen von<br />

getrennten Prüfungen ihr Können unter Beweis stellen.<br />

Folgende <strong>Kempo</strong>ka waren zur Freude der Trainer erfolgreich:<br />

Kindergruppe<br />

Zum 8. Kyu (Weißgurt mit 1 Streifen):<br />

Rafael Paap, Nadine Fischer<br />

Zum 6. Kyu (Weißgurt mit 3 Streifen):<br />

Mona und Lisa Oldelüttke-Beverborg, Chrisitian Pielucha<br />

Zum 4. Kyu (Orangegurt):<br />

Melvin Mandl<br />

Anfängergruppe<br />

Training nach der Sommerpause<br />

Zum 8. Kyu (Weißgurt mit 1 Streifen): Daniel Thyssen<br />

<strong>Shaolin</strong>-<strong>Kempo</strong><br />

Zum 7. Kyu (Weißgurt mit 2 Streifen):<br />

Achim Füngerlings, Marco Büsch, René Bochynek<br />

Zum 6. Kyu (Weißgurt mit 3 Streifen):<br />

Marius Opolony, Joachim Barbeln, Karl Zaubitzer<br />

Zum 2. Kyu (Blaugurt):<br />

Phillip Niederholz<br />

Zum 1. Kyu (Braungurt):<br />

Markus Stricker, Nicolina Neumann.<br />

Leider konnte nicht jeder Prüfling das hochgesteckte Ziel erreichen.<br />

Besonders positiv aufgefallen war Nicolina Neumann, die trotz ihrer<br />

spärlichen Freizeit als Mutter von zwei Kindern sich dennoch die Zeit<br />

für intensive Trainingseinheiten nimmt.<br />

Sie legte eine besonders gute Prüfung ab und war überglücklich.<br />

Ihr nächstes Ziel ist der Schwarzgurt.<br />

Wer mehr über den Verein oder die Trainingszeiten erfahren will:<br />

Tel. 02841-74306 oder Internet-Seite des VfL Repelen.<br />

Mit freundlichen Grüßen M. Mende<br />

VfL 08 Repelen <strong>Sport</strong> - <strong>Report</strong> 31


Krankenvers P13 A4 04.02.2004 20:18 Uhr Seite 1<br />

Und wann dürfen wir Sie zum Thema<br />

Krankenversicherungen beraten?<br />

Sparkassen-Finanzgruppe<br />

S-Sparkasse<br />

am Niederrhein<br />

Bei uns ist nicht nur Ihr Geld in guten Händen. Sondern auch Ihre Gesundheit. Wir beraten Sie kompetent zu<br />

allen Fragen der Krankenversicherung. Und finden ganz individuell das Angebot, das am besten zu Ihnen passt.<br />

Mehr Informationen in Ihrer Geschäftsstelle oder unter www.sparkasse-am-niederrhein.de. Wenn’s um Geld geht<br />

– Sparkasse.<br />

32 <strong>Sport</strong> <strong>Report</strong> VfL 08 Repelen

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!