10.11.2012 Aufrufe

Ein Turm für Berlin – Neues Bauen am Alten Postbahnhof

Ein Turm für Berlin – Neues Bauen am Alten Postbahnhof

Ein Turm für Berlin – Neues Bauen am Alten Postbahnhof

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. XELLA Studentenwettbewerb 200 /2006<br />

ankauf<br />

Nadine Israel<br />

Sebastian Scholz<br />

FH Bochum<br />

Betreuer:<br />

Prof. Dr. Heiner Krumlinde<br />

Prof. Dipl.-Ing. Georg Poensgen<br />

Ankauf<br />

Die Verfasser entwickeln ein Hochhaus, welches<br />

auf seiner Außenhaut eine unregelmäßige<br />

Struktur aus langen, schrägen Linien aufweist<br />

und einen spielerischen Umgang mit der Konstruktion<br />

eines Mega-Fachwerkes suggeriert.<br />

Sockel und Hochhausspitze sind durch größere<br />

Geschosshöhen bzw. durch zurückspringende<br />

Galeriegeschosse ablesbar und bilden somit<br />

einen Auftakt bzw. Abschluss der Gebäudemassen.<br />

Die dazwischen liegenden Regelgeschosse<br />

sind durch dreigeschossige Wintergärten gegliedert,<br />

die außen gut ablesbar sind, innen jedoch<br />

oft zufällig zu den angrenzenden Räumen zu<br />

liegen kommen. Der zentrale Kern ist etwas<br />

außermittig angeordnet und lässt somit unterschiedlich<br />

tiefe Nutzflächen zu, was von funktionalem<br />

Vorteil ist.<br />

| 1 |<br />

Begründung der Jury

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!