10.11.2012 Aufrufe

02-2.pdf

02-2.pdf

02-2.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nun zu den Beispielen:<br />

Kinder im Netz<br />

www.kraft-kaba-welt.de: Auf dieser Internet-Seite finden Kinder Comics, die<br />

auf Produkte von wild planet zugeschnitten sind. Hier helfen die „Spielgeräte“<br />

den Helden der Comics beim Bestehen von irgendwelchen Abenteuern. Bei<br />

den „Spielgeräten“ handelt es sich übrigens um so brauchbare Dinge wie<br />

Nachtsichtgeräte, Mikro-Kameras und ähnliche Spionage-Werkzeuge. Des<br />

Weiteren befinden sich zahlreiche links auf der Seite , die zu anderen Internet-<br />

Seiten führen, unter anderem auch zu Philipp Morris.<br />

www.digimon.de: Zu der digimon-Seite gelangen Kinder, wenn sie<br />

aufmerksam die Fruchttiger-Werbung betrachten. Diese Seite ist sehr<br />

professionell aufgemacht. Trotz vieler aufwendiger Bildwechsel und Effekte<br />

baut sich die Seite auffallend schnell auf, was auf ein bestimmtes Zielpublikum<br />

ausgerichtet ist, das gewohnt ist, schnelle Spiele zu machen. Es gibt hier auch<br />

sehr viele Angebote wie Gewinnspiele, Autokauf, Bestellshops, zahlreiche<br />

Spiele, downloads und Fernsehprogramme. Eine besondere Überraschung<br />

bietet der klick auf das RTL-logo. Mit einem weiteren kurzen Klick landet man<br />

auf Beate Uhses Pornografie-Seiten. Der heikle Punkt bei der Sache ist die<br />

Tatsache, dass automatisch ein Symbol auf dem Desktop erscheint und man<br />

als Benutzer registriert wird, ohne ein einziges Mal gefragt zu werden. Es wird<br />

eine software installiert, die nur mit einiger Anstrengung wieder vom Rechner<br />

zu entfernen ist. Diese Art von Werbeseiten, die sich mit zwei Klicks von der in<br />

der Kinderzeitschrift aufgeführten Seite aus aufrufen lassen, wird so manche<br />

Eltern erfreuen. Die Zielgruppe dürften hier keine Grundschüler sein. Es ist<br />

jedoch kinderleicht, zu Beate Uhse zu gelangen.<br />

www.foxkids.de : Auf dieser Seite betont man ständig, dass die Erlaubnis der<br />

Eltern in Form eines e-mails eingeholt werden muss, bevor die Kinder Zugang<br />

zu den Seiten haben. Jedoch kommt man ohne Weiteres auch ohne Erlaubnis<br />

überall hin. Es gibt auch hier sehr viele Konsum-Möglichkeiten. Spiele,<br />

Filmvorschauen und Bestellmöglichkeiten. Zur Weitergabe an Freunde wird<br />

auch hier relativ häufig aufgefordert. Dies waren nun Seiten, die sich an ältere<br />

Kinder richten. Doch auch die ganz Kleinen werden in dieser Hinsicht<br />

frühzeitig trainiert.<br />

www.benjamin-bluemchen.de: Die Benjamin-Bluemchen-Seite zeigt eine ganz<br />

besonders raffinierte Art von Aufforderung zur Weitergabe an Freunde. Hier<br />

sind mehrere Grußkarten (inkl. Weitergabe der Seite) mit einem Gewinnspiel<br />

verknüpft. Wer Grußkarten verschickt, kann daran teilnehmen.<br />

Cornelia Becker<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!