10.11.2012 Aufrufe

02-2.pdf

02-2.pdf

02-2.pdf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1 Einleitung: 2<br />

2 Kinder und Werbung: 3<br />

2.1 Entwicklungspsychologie 3<br />

2.2 Werbewirkung 5<br />

2.3 Das Kind als Konsument: 7<br />

3 Werbestil und Verstöße gegen die Werberegeln 8<br />

3.1 Werberegel Nr.1 Kindern sollen keine Äußerungen in den Mund<br />

gelegt werden, die nicht ihren natürlichen Lebensäußerungen<br />

entsprechen. 10<br />

3.2 Werberegel Nr. 2 Kinder sollen nicht direkt zu Kauf oder Konsum<br />

aufgefordert werden. 10<br />

3.3 Werberegel Nr. 3 Kinder sollen nicht dazu aufgefordert werden,<br />

Dritte zu Kauf oder Konsum zu bewegen. 14<br />

3.4 Werberegel Nr. 5: Aleatorische Werbemittel sollen nicht<br />

unverhältnismäßig sein, nicht irreführen. 17<br />

4 www.klick-dich-ein.de - Werbung im Internet. 18<br />

5 Fazit 21<br />

6 Literatur: 22<br />

Anhang: Tabellarische Auswertung der Werbung in<br />

Kinderzeitschriften 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!