06.01.2015 Aufrufe

Zeitung 02/2004 - UOG - Salzburg

Zeitung 02/2004 - UOG - Salzburg

Zeitung 02/2004 - UOG - Salzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>UOG</strong> SALZBURG Seite 15<br />

Nachwort:<br />

Liebe Kameradinnen und Kameraden, sehr geschätzte Leser!<br />

Die Umbrüche und Reformen, die unser Bundesheer in den letzten Jahren veränderten, haben sich<br />

auch auf die Unteroffiziersgesellschaft <strong>Salzburg</strong> ausgewirkt. Verbände wurden aufgelöst, neue Truppenkörper<br />

und Kommanden wurden gegründet, Mitglieder der <strong>UOG</strong>S wurden versetzt oder traten in<br />

den verdienten Ruhestand. Die Arbeit im Vorstand und in den Zweigstellen wurde dadurch nicht gerade<br />

erleichtert, allein die Mitgliederverwaltung und Datenpflege beansprucht sehr viel Zeit. Nicht<br />

genug, dass der Kontakt zu den Mitgliedern, gleich wo sie sich befinden mögen, nie abreißen darf, es<br />

müssen auch junge Unteroffiziere geworben werden. Und mit der Werbung alleine ist es nicht getan,<br />

wir brauchen sie auch für die Mitarbeit als Funktionäre und für die Tätigkeit in den Zweigstellen. Die<br />

Entwicklungen der letzten Jahre spiegeln sich auch in den Veränderungen im Vorstand wieder. Es<br />

war nicht immer einfach, das vierzigjährige Jubiläum der <strong>UOG</strong>S vorzubereiten und durchzuführen.<br />

Wir wollten auch keine kleine Allerweltsfeier, sondern eine dem Anlass würdige Veranstaltung, die<br />

vier stolzen Jahrzehnten des Bestehens unserer Vereinigung gerecht wird. Eine von der <strong>UOG</strong>S ausgerichtete<br />

Veranstaltung dieser Größenordnung hat es in <strong>Salzburg</strong> noch nie gegeben und wird es auch<br />

so schnell nicht mehr geben. Wir präsentieren nicht weniger als 40 Jahre Vereinsgeschichte und darin<br />

eingebettet den Unteroffizier in seinen Funktionen, die er in den <strong>Salzburg</strong>er Verbänden des Österreichischen<br />

Bundesheeres einnimmt. Sollte es uns in dem einen oder anderen Detail nicht möglich gewesen<br />

sein, unseren selbst gesteckten hohen Ansprüchen gerecht zu werden, so bitten wir dafür um<br />

Nachsicht. Assistenzeinsatz, Übungen und andere dienstliche Notwendigkeiten haben unser Vorbereitungsteam<br />

bis an ihre Leistungsgrenzen beansprucht, auch einige Pannen außerhalb unserer Einflussmöglichkeit<br />

trugen ihr Scherflein zur Belastung bei. Wir wären aber keine Unteroffiziere, wenn wir<br />

nicht damit fertig geworden wären, mag es auch das eine oder andere Mal etwas knapp geworden<br />

sein. Und heute dürfen wir uns über eine Feier freuen, die Österreichweit ihresgleichen sucht.<br />

Ich darf mich sehr herzlich bei allen bedanken, die dazu beigetragen haben diese Veranstaltung zu ermöglichen.<br />

An erster Stelle natürlich bei meinen engsten Mitarbeitern im Vorstand, stellvertretend für<br />

alle sei Vzlt BAUMGARTNER für die Erstellung dieser Festschrift gedankt. Des weiteren bei allen<br />

Zweigstellenleitern, die durch ihre wertvolle Unterstützung mit Personal, Material und Ideen eine unverzichtbare<br />

Hilfe waren. Ich bedanke mich auch bei allen Offizieren, Unteroffizieren, Chargen, Rekruten<br />

und zivilen Mitarbeitern, die zum Gelingen beigetragen haben, ihnen allen ein ganz herzliches

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!