10.11.2012 Aufrufe

799 - Spittal an der Drau

799 - Spittal an der Drau

799 - Spittal an der Drau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Spitzenmedizin hautnah erlebbar zu machen, ist<br />

das Ziel des Mini-Med-Studiums, das in <strong>Spittal</strong> <strong>an</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Drau</strong> am 22. Oktober in das Herbstsemester<br />

startet. Ab 19 Uhr referiert Prim. Univ.-Doz. Dr. Peter<br />

Lind zum Thema „Unsere Schilddrüse - Hormone<br />

für den g<strong>an</strong>zen Körper“. Einlass ist bereits ab 18 Uhr.<br />

Vorkenntnisse sind nicht erfor<strong>der</strong>lich, eine Anmeldung<br />

ist ebenfalls nicht nötig. Die Teilnahme <strong>an</strong> den<br />

Vorträgen ist kostenlos, aber nicht umsonst - denn gute<br />

Informationen sind die beste Gesundheitsvorsorge!<br />

Der übernächste Vortrag findet am 19. November im<br />

Schloss Porcia statt, dabei wird <strong>der</strong> Frage nachgeg<strong>an</strong>gen,<br />

ob Krebs heilbar ist.<br />

24-Stunden-Pflege<br />

Zu Hause alt werden, das ist <strong>der</strong> Wunsch <strong>der</strong><br />

meisten Pflegebedürftigen. Je älter <strong>der</strong> Mensch<br />

wird, desto wichtiger ist für ihn das Gefühl von<br />

Geborgenheit und Vertrautheit. Den Familienverb<strong>an</strong>d<br />

<strong>der</strong> Großfamilien von einst gibt es nicht mehr. Die Angehörigen<br />

können meist aufgrund beruflicher Verpflichtung<br />

o<strong>der</strong> räumlicher Trennung die Betreuungstätigkeiten<br />

überhaupt nicht o<strong>der</strong> nur mit großer Anstrengung<br />

bewältigen. Der Ged<strong>an</strong>ke, seine eigenen<br />

vertrauten Wände gegen eine völlig neue Umgebung<br />

im Heim eintauschen zu müssen, ruft bei älteren Menschen<br />

eine große Ablehnung hervor. Hier k<strong>an</strong>n die 24-<br />

Stunden-Betreuung helfen: Dabei werden Angehörige<br />

entlastet und Pflege rund um die Uhr gewährleistet.<br />

Informationen zu diesem Pflegemodell gibt es beim<br />

L<strong>an</strong>d Kärnten und <strong>der</strong> Stadtgemeinde <strong>Spittal</strong> <strong>an</strong> <strong>der</strong><br />

<strong>Drau</strong> (Bürgerbüro Soziales 04762-5650 DW 124).<br />

Service<br />

9800 <strong>Spittal</strong>/<strong>Drau</strong><br />

Brückenstraße 1<br />

Tel. 04762/2118<br />

SCHENKT DEM DIAMANTEN DIE FREIHEIT<br />

DIPL.-ING. RUDOLF MISSONI<br />

STAATL. BEFUGTER UND<br />

BEEIDETER INGENIEUR<br />

KONSULENT FÜR DAS<br />

VERMESSUNGSWESEN<br />

9800 SPITTAL AN DER DRAU, NEUER PLATZ 15<br />

TELEFON 0 47 62 / 22 50 FAX 0 47 62 / 22 50-20<br />

g<strong>an</strong>z in Deiner Nähe!<br />

nächster Führerscheinintensivkurs<br />

ab 29.10.2012 / Beginn: 16.30 Uhr / Fahrschule Sommer - Riedl<br />

Infos unter: 04762 / 2352<br />

11<br />

Mini-Med

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!