10.11.2012 Aufrufe

799 - Spittal an der Drau

799 - Spittal an der Drau

799 - Spittal an der Drau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rauchmel<strong>der</strong><br />

seit Oktober Pflicht<br />

Laut neuem Baurecht sind seit dem 1. Oktober in<br />

allen Neubauten Rauchwarnmel<strong>der</strong> <strong>an</strong>zubringen.<br />

Und zwar in jedem Aufenthaltsraum, außer in <strong>der</strong><br />

Küche, in S<strong>an</strong>itärräumen, in Abstellräumen sowie im<br />

Flur. Bis 30. Juni 2013 müssen auch bestehende Wohnungen<br />

entsprechend ausgerüstet werden. Bei einem<br />

Wohnungsbr<strong>an</strong>d sind nämlich nicht nur die Flammen<br />

lebensbedrohend, son<strong>der</strong>n vor allem auch <strong>der</strong> giftige<br />

Br<strong>an</strong>drauch, <strong>der</strong> sich blitzschnell in allen Räumen ausbreitet.<br />

Rauchwarnmel<strong>der</strong> können in diesem Fall zu<br />

Lebensrettern werden. Der laute Alarm warnt bereits<br />

im Entstehungsstadium des Br<strong>an</strong>des vor <strong>der</strong> drohenden<br />

Gefahr und ermöglicht eine rasche Flucht sowie die<br />

Bekämpfung des Br<strong>an</strong>des. Diese Warnfunktion ist vor<br />

allem während <strong>der</strong> Nachtstunden von größter<br />

Bedeutung.<br />

Wichtiger Hinweis: In Wohnküchen (kombinierte, offene<br />

Küche mit Wohnzimmer) ist ein Rauchwarnmel<strong>der</strong><br />

sehr wohl zu montieren. Dieser Mel<strong>der</strong> sollte möglichst<br />

weit entfernt vom Kochbereich <strong>an</strong>gebracht werden,<br />

um mögliche öftere Fehlalarme zu verhin<strong>der</strong>n.<br />

Weitere Tipps gibt es im Sicherheitsratgeber des<br />

Kärntner Zivilschutzverb<strong>an</strong>des, <strong>der</strong> kostenlos telefonisch<br />

(Tel. 050-53657080) <strong>an</strong>gefor<strong>der</strong>t werden k<strong>an</strong>n.<br />

Behin<strong>der</strong>tentag<br />

Der Behin<strong>der</strong>tentag <strong>der</strong> Stadtgemeinde <strong>Spittal</strong> <strong>an</strong><br />

<strong>der</strong> <strong>Drau</strong> findet heuer am Samstag, dem 20. Oktober<br />

2012, ab 10 Uhr im Gasthof Gösserbräu<br />

statt. Als Referenten stehen Ihnen heuer <strong>der</strong> Soziall<strong>an</strong>desrat<br />

Christi<strong>an</strong> Ragger (Entwicklung im Sozialbereich,<br />

Pflegeregress, barrierefreies Wohnen) und Kurt Hofer<br />

vom Zivilinvalidenverb<strong>an</strong>d (Entwicklungen in <strong>der</strong> Stadt<br />

<strong>Spittal</strong>) zur Verfügung. Die musikalische Umrahmung<br />

liefern heuer die Molzbichler Blechdirndln. Für Speisen<br />

und Getränke sorgen das Team des Gösserbräus sowie<br />

die Mitglie<strong>der</strong>innen und Mitglie<strong>der</strong> des zuständigen<br />

Ausschusses für Gesundheit, Integration und Gleichstellung.<br />

Günther<br />

Ortner<br />

� �������������������� ��������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�������������������<br />

�� ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

��������������������������������������������������������������� ����������������������������������������������� ��<br />

�������������������������������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

�����������������������������������������������<br />

����������������������������������������������������������������������������������������������������<br />

Funk-Alarm<strong>an</strong>lage<br />

1 x Funk-Alarmzentrale, 1 x Bedienteil, 1 x Türkontakt,<br />

1 x Bewegungsmel<strong>der</strong>, 1 x H<strong>an</strong>dsen<strong>der</strong>,<br />

2 x Chip-Schlüssel.<br />

Sicherheit zum monatl. Mietpreis<br />

ab29,90<br />

asut private home II<br />

Amtliches<br />

Terminaviso<br />

Stadt <strong>Spittal</strong>/<strong>Drau</strong><br />

Die nächste Gemein<strong>der</strong>atssitzung<br />

findet<br />

am<br />

Dienstag, dem<br />

23. Oktober 2012,<br />

um 18 Uhr<br />

statt.<br />

5<br />

Service für Sie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!