10.11.2012 Aufrufe

Kindergarten - SPATZENNEST - Spital am Semmering

Kindergarten - SPATZENNEST - Spital am Semmering

Kindergarten - SPATZENNEST - Spital am Semmering

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Jugendcoaching in der Steiermark<br />

Jugendcoaching ist ein Angebot für Jugendliche ab dem<br />

15. Lebensjahr, die Infos über Schulen und Ausbildung,<br />

Lehrstellen und Berufe haben möchten oder einfach<br />

jemanden zum Reden brauchen über Schulprobleme,<br />

Zukunftspläne etc.<br />

Gerade in der so schwierigen Phase der Entscheidung<br />

über den weiteren Bildungs- und Berufsweg benötigen<br />

Jugendliche und ihre Erziehungsberechtigen professionelle<br />

Beratung und Hilfestellung.<br />

Seit Jänner 2012 gibt es dieses Angebot in der ges<strong>am</strong>ten<br />

Steiermark.<br />

Das Jugendcoaching bietet Beratung zum Thema Berufsorientierung<br />

und Bewerbungscoaching, Hilfe zur<br />

eigenen Entscheidungsfindung, beim Herausfinden<br />

von Stärken und Fähigkeiten sowie Unterstützung bei<br />

der Organisation von Praktika an. Das Jugendcoaching<br />

begleitet auch bei der Lehrstellensuche bzw. beim direkten<br />

Berufseintritt oder beim Übergang in eine weiterführende<br />

Schule. Die Teilnahme ist freiwillig und<br />

kostenlos.<br />

Wie kommst du zu Jugendcoaching?<br />

…kontaktiere uns direkt –<br />

Jugendcoaching wird in den<br />

Bezirken Leoben, Bruck/Mur<br />

und Mürzzuschlag von BBRZ<br />

Österreich und ÖSB Consulting<br />

im Auftrag des Bundessozial<strong>am</strong>tes<br />

Steiermark angeboten.<br />

BBRZ Österreich ÖSB Consulting GmbH<br />

Larissa Pawlik Dieter Weitenthaler<br />

Tel.: 0664/505 98 34 Tel.: 0699/16 56 38 03<br />

Tel.: 03862/29920 Tel.: 0316/38 12 37 - 0<br />

E-Mail: jugendcoaching@bbrz.at<br />

E-Mail: dieter.weitenthaler@oesb.at<br />

oder<br />

…wenn du noch zur Schule gehst, kannst du dich an<br />

deine LehrerInnen wenden!<br />

Mehr Informationen unter:<br />

www.neba.at/jugendcoaching<br />

Regionales Jugendmanagement Obersteiermark Ost<br />

Ich bin seit 01. Mai 2012 für den Aufbau<br />

eines Regionalen Jugendmanagements<br />

in der Region Obersteiermark Ost zuständig.<br />

Auf diesem Weg möchte ich gerne<br />

mein Aufgabengebiet kurz vorstellen.<br />

Zielsetzungen RJM:<br />

1) Erfassung der bereits bestehenden regionalen<br />

Angebote für Jugendliche als Basis für weiterführende<br />

zielgruppengerechte Maßnahmen<br />

2) Vernetzung der AkteurInnen der Jugendarbeit<br />

3) Verbesserung der Erreichbarkeit von Jugendlichen<br />

4) Lückenschließung bei unzureichenden Angeboten<br />

5) Eröffnung von Zukunftsperspektiven<br />

6) Bindung junger Erwachsener an die Region um<br />

der Jugendabwanderung entgegen zu wirken.<br />

Aufgaben RJM:<br />

• zentrale Schnittstellenfunktion für Jugendarbeit<br />

• Abstimmung mit dem Regionalmanagement um<br />

die vorhandenen Ressourcen bestmöglich einzusetzen<br />

• Koordination u. Information der regionalen Angebote<br />

• Zus<strong>am</strong>menarbeit mit politischen Gremien<br />

• Lobbyingarbeit für Jugendanliegen<br />

• Erhebung der regionalen Bedürfnisse der Jugend<br />

• Erarbeitung von Entwicklungsprojekten mit<br />

Institutionen und Jugendlichen vor Ort<br />

• Erarbeitung von Themenschwerpunkten nach<br />

Analyse mit allen Stakeholdern und Stakeholderinnen<br />

Mag. a Maria Sebanz<br />

Prettachstraße 51<br />

A-8700 Leoben<br />

Tel.: 03842/802-1104<br />

Fax: 03842/802-1105<br />

Mobil: 0664/358 17 32<br />

E-Mail: sebanz@obersteiermark.at<br />

Web: www.obersteiermark.at<br />

24 www.spital<strong>am</strong>semmering.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!