06.01.2015 Aufrufe

UN_2013_4 [PDF, 5.00 MB] - Gemeinde Uetendorf

UN_2013_4 [PDF, 5.00 MB] - Gemeinde Uetendorf

UN_2013_4 [PDF, 5.00 MB] - Gemeinde Uetendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Infos der <strong>Gemeinde</strong> 3<br />

Aus der<br />

Verwaltung<br />

Eintritte<br />

Marina Tinguely<br />

Regionaler Sozialdienst<br />

Sozialarbeiterin<br />

Beschäftigungsgrad: 60%<br />

Ich wohne in Wünnewil, im<br />

Kanton Freiburg. In meiner<br />

Freizeit unterrichte ich Kinder<br />

in der Leichtathletik, bin kreativ<br />

und unternehme gerne<br />

etwas mit Freunden.<br />

Seit dem 1. Oktober <strong>2013</strong> bin ich auf dem Regionalen Sozialdienst<br />

<strong>Uetendorf</strong> als Sozialarbeiterin angestellt. Bis im Sommer<br />

<strong>2013</strong> habe ich das Vollzeitstudium in Sozialer Arbeit an<br />

der Fachhochschule Nordwestschweiz in Olten besucht.<br />

Nach der Obligatorischen Schulzeit habe ich ein einjähriges<br />

Praktikum an der Heilpädagogischen Schule in Lyss absolviert.<br />

Anschliessend habe ich in Thun die einjährige Handelsschule<br />

besucht. Nach diesem lehrreichen Jahr habe ich<br />

mich sehr gefreut, mein Studium in Sozialer Arbeit in Angriff<br />

nehmen zu können. Während dem Studium habe ich ein<br />

halbjähriges Ausbildungspraktikum im Wohnheim Linde in<br />

Tentlingen (FR) absolviert. Die Arbeit mit den geistig und<br />

cerebral beeinträchtigten erwachsenen Menschen war sehr<br />

herausfordernd und hat jeden Tag etwas Neues mit sich gebracht.<br />

Sabine Durtschi<br />

<strong>Uetendorf</strong><br />

Präsidialabteilung<br />

Lernende<br />

Schon nach dem ersten Arbeitstag<br />

wusste ich, dass es<br />

die richtige Entscheidung<br />

war, meine Ausbildung hier<br />

auf der <strong>Gemeinde</strong>verwaltung<br />

<strong>Uetendorf</strong> zu machen.<br />

Ich fühle mich im Team sehr wohl und wurde von allen herzlich<br />

aufgenommen. Mir macht die Arbeit am PC und den<br />

Kontakt mit den Kunden sehr viel Spass.<br />

Schon seit meiner Geburt lebe ich mit meiner Familie auf<br />

einem Bauernhof hier in <strong>Uetendorf</strong>. Mir gefällt es sehr auf<br />

einem Bauernhof aufzuwachsen, da ich Tiere sehr gerne mag.<br />

In meiner Freizeit treffe ich mich gerne mit Freunden, ausserdem<br />

spiele ich seit der 3. Klasse Es-Horn und bin im Moment<br />

aktiv im Musikverein <strong>Uetendorf</strong> tätig. Ich freue mich sehr auf<br />

die kommenden drei Jahre hier in der <strong>Gemeinde</strong> <strong>Uetendorf</strong>.<br />

Mein zweites Ausbildungspraktikum habe ich auf dem Sozialdienst<br />

in Kirchberg (BE) gemacht. Dieses Arbeitsfeld war für<br />

mich neu. Während diesem Praktikum ist bei mir der Wunsch<br />

gewachsen, in diesem Bereich der Sozialen Arbeit tätig zu<br />

sein. Ich freue mich auf die vielseitigen Aufgaben und die<br />

neuen Herausforderungen in <strong>Uetendorf</strong>.<br />

Erscheinungsdaten<br />

Redaktionsschluss<br />

Erscheinungsdatum<br />

31. Januar 2014, 17.00 Uhr 3. März 2014<br />

2. Mai 2014, 17.00 Uhr 2. Juni 2014<br />

31. Juli 2014, 17.00 Uhr 1. September 2014<br />

31. Oktober 2014, 17.00 Uhr 1. Dezember 2014<br />

Die «<strong>Uetendorf</strong>er Nachrichten» erscheinen 4 x jährlich<br />

Impressum<br />

Redaktion<br />

<strong>Gemeinde</strong>verwaltung <strong>Uetendorf</strong><br />

Anita Röthlisberger<br />

Dorfstrasse 48, 3661 <strong>Uetendorf</strong><br />

Tel. 033 346 40 42<br />

E-Mail: nachrichten@uetendorf.ch<br />

Gestaltung und Produktion<br />

Schlaefli & Maurer AG<br />

Industriestrasse 12, 3661 <strong>Uetendorf</strong><br />

Tel. 033 828 80 80

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!