06.01.2015 Aufrufe

UN_2013_4 [PDF, 5.00 MB] - Gemeinde Uetendorf

UN_2013_4 [PDF, 5.00 MB] - Gemeinde Uetendorf

UN_2013_4 [PDF, 5.00 MB] - Gemeinde Uetendorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Infos der <strong>Gemeinde</strong> 9<br />

Hauskehricht und Sperrgut<br />

Abfuhr jeden Donnerstag<br />

Bereitstellung bis spätestens um 7.00 Uhr<br />

Separatsammlungen 2014<br />

Bereitstellung am entsprechenden<br />

Abfuhrtag bis spätestens um 7.00 Uhr<br />

Karton<br />

Papier G = <strong>Gemeinde</strong><br />

Grünabfuhr<br />

Weihnachtsbäume<br />

Januar<br />

Februar<br />

März<br />

Ausweichtag für den 2. Januar: DIENSTAG, 31.12.<strong>2013</strong><br />

Ausweichtag für Auffahrt: MITTWOCH, 28.05.2014<br />

Ausweichtage für Weihnachten und Neujahr:<br />

MITTWOCH, 24. und 31.12.2014<br />

Bringtage zum Werkhof, Riedernstr. 7 Es wird ein Flugblatt mit Detailangaben in jede Haushaltung verschickt.<br />

Altmetall und Sonderabfälle aus dem<br />

Haushalt, Annahme 8.00 bis 18.30 Uhr<br />

29 28<br />

Altmetall und Sonderabfälle aus dem<br />

Haushalt, Annahme 8.00 bis 10.00 Uhr<br />

30 29<br />

Häckseldienst 2014<br />

S = Schule<br />

Abfallkalender 2014 von <strong>Uetendorf</strong><br />

Mit Ausnahmen<br />

April<br />

Mai<br />

Juni<br />

14 25 8 20 1 12 23 4 9<br />

7 11 25 6 17 29 9 21 2<br />

G G S S G G G S G<br />

1 2<br />

18 15 13 10 8 5 16<br />

14 11<br />

29 27 24 22 19 30<br />

28 25<br />

8<br />

Es wird ein Flugblatt mit Anmeldetalon in jede Haushaltung verschickt.<br />

Häckseltour im Frühling Quartiere Häckseltour im Herbst<br />

17. bis 21. März Allmend 03. bis 07. November<br />

24. bis 28. März Kandermatte, Brügg, Dorf und Aegerten 10. bis 14. November<br />

31. März bis 04. April Berg, Buchshalde und Schulrain 17. bis 21. November<br />

Juli<br />

August<br />

September<br />

Oktober<br />

November<br />

Dezember<br />

Die Sammelstellen der <strong>Gemeinde</strong> befinden sich an der Aare- und Bahnhofstrasse<br />

Deponieren von Gegenständen neben Sammelbehältern ist verboten. Die Ruhezeiten sind einzuhalten.<br />

Werktags von 20.00 bis 07.00 Uhr, an Sonn- und Feiertagen darf die Anlage nicht benutzt werden.<br />

Glas<br />

Was und wie<br />

Glasflaschen und Glasgebinde getrennt nach Farben. Deckel, Verschlüsse und Fremdteile entfernen.<br />

Was nicht<br />

Fenster- und Spiegelglas, Glühbirnen, Trinkgläser, Keramik, Ton- und Steingut.<br />

Alu/ Was und wie<br />

Weissblech Konserven- und Getränkedosen, Weissblech- und Aluminiumdosen, Blechdeckel, Aluminiumtuben,<br />

Tierfutter- und Gefriernahrungs-Aluschalen (Alu – Recyclingzeichen beachten).<br />

Was nicht<br />

Alubeschichtetes Verpackungsmaterial wie Butter- und Medikamentenverpackungen, Farb- und<br />

Spraydosen sowie Kaffeekapseln.<br />

Altöl<br />

Batterien<br />

Was und wie<br />

Kleine Mengen Speise- und Mineralöl aus dem Haushalt. Die Öle sind immer getrennt zu sammeln.<br />

Was nicht<br />

Benzin, Petrol, Spiritus, Gifte, Säuren, Laugen, Farben und Lösungsmittel.<br />

Was und wie<br />

Alle Batterien und Akkus, welche in den Behälter passen.<br />

Was nicht<br />

Grössere Batterien/Akkus, Auto- und Fahrzeugbatterien sind bei der Verkaufsstelle zurückzugeben.<br />

Kleider und Was und wie<br />

Schuhe Gut erhaltene und saubere Kleidungsstücke und Schuhe (paarweise zusammen gebunden) in Säcken.<br />

Was nicht<br />

Nicht lose in Container werfen. Keine defekte Ware abgeben.<br />

Entsorgungsfragen Werkhof Tel. 079 791 14 90 Bauabteilung Tel. 033 346 40 52 www.uetendorf.ch

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!