10.11.2012 Aufrufe

Jahresbericht herunterladen - Star Cooperation

Jahresbericht herunterladen - Star Cooperation

Jahresbericht herunterladen - Star Cooperation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Star</strong> Equipment<br />

Fahrt aufgenommen<br />

<strong>Star</strong> Equipment blickt auf ein sehr erfreuliches Jahr<br />

2008 zurück. Ein Jahr, das von spannenden Veränderungen<br />

geprägt war.<br />

Neue Führungsaufgaben<br />

Seit Mitte des Jahres wird die <strong>Star</strong> Equipment mit neuer<br />

Geschäftsleitung fortgeführt. Geschäftsführer Heiko<br />

Seger und Prokuristin Ann-Katrin Hammer forcieren den<br />

Auf- und Ausbau der Niederlassung in München.<br />

Geschäftsentwicklung<br />

Dank des hohen Engagements kann die Einheit ansehnliche<br />

Erfolge verzeichnen. „Hoffmann + Schlage – man-<br />

aged by <strong>Star</strong> Equipment GmbH“ stellt sich bereits ein<br />

Jahr nach der Übernahme mit neuen Perspektiven dar.<br />

Maßgebend für diesen Erfolg ist die Mitarbeiterführung<br />

in Form eines harmonisierenden und zusammenarbeitenden<br />

Teams; hieraus ergibt sich ein konstant wachsendes<br />

Auftragsvolumen. Die spürbare Marktdurchdringung<br />

bewirkt ein ebenfalls kontinuierlich steigendes<br />

Angebotsvolumen sowie stetigen Umsatzzuwachs.<br />

Alles für den Werkstatterfolg<br />

„Hoffmann + Schlage – managed by <strong>Star</strong> Equipment<br />

GmbH“ – mit diesem Zusammenschluss gelang es<br />

<strong>Star</strong> Equipment, die Marktposition in der Werkstattkonzeption<br />

und -ausrüstung weiter zu stärken. Kunden<br />

profitieren vom gebündelten Leistungsspektrum beider<br />

Unternehmen. Als Marke der <strong>Star</strong> Equipment konzentriert<br />

sich „Hoffmann + Schlage – managed by <strong>Star</strong><br />

Equipment GmbH“ auf das Kerngeschäft: Vertrieb und<br />

Service für Werkstatteinrichtungsprodukte.<br />

Intelligentes Lieferantenmanagement brachte für <strong>Star</strong><br />

Equipment ein vielfältiges Produktangebot und eine<br />

gesicherte Ersatzteilversorgung. Eine neue Service-<br />

und Außendienstmannschaft vertritt durch den starken<br />

personellen Zuwachs jetzt beides aktiv am Markt.<br />

2009 – Weichen auf Erfolg gestellt<br />

Vor allem mit Beratungs- und Planungsleistungen für<br />

Um- und Erweiterungsbauten möchte <strong>Star</strong> Equipment<br />

die Entwicklung bei den Automobilherstellern positiv<br />

unterstützen und das eigene Projektgeschäft vorantreiben.<br />

Das in 2008 aufgebaute Kerngeschäft sowie Vertrieb<br />

und Service werden wir im Jahr 2009 weiter sichern<br />

und ausbauen.<br />

Steckbrief<br />

Name: <strong>Star</strong> Equipment GmbH<br />

Kerngeschäft: Handel mit Werkstatteinrichtungen und<br />

-ausstattungen, Konzeption, Planung und<br />

Einrichtungen neuer Werkstätten<br />

Kunden: Audi AG, Daimler AG, MAN Nutzfahrzeuge<br />

AG, Porsche AG, Volkswagen AG<br />

Mitarbeiter 2007: 11<br />

Mitarbeiter 2008: 13<br />

Umsatz 2007: 1,9 Mio. €<br />

Umsatz 2008: 2,6 Mio. €<br />

Auszug aus aktuellen Projekten<br />

Kunde: Daimler AG, Niederlassung Aachen Eschweiler<br />

Aufgabe: Erstellen von Ausführungsplänen, Koordination<br />

mit anderen Gewerken, Koordination<br />

Liefer-/Montagetermine, Überwachen der<br />

Montage vor Ort, Teilnahme an Baubesprechungen<br />

Gewerke: Hebetechnik, Öl, Druckluft, Bremsentechnik,<br />

Schwenkkran, Waschtechnik, Achsvermessung<br />

Herausforderung: Erfüllung der von Daimler gesetzten Ausrüstungsstandards,<br />

strikte Einhaltung der<br />

vorgegebenen Zeitachse<br />

Kunde: Mercedes-Benz Generalvertretung,<br />

Riga (Lettland)<br />

Aufgabe: Konzeptplanung der kompletten Werkstatteinrichtung,<br />

Erstellung von Fundamentplänen für<br />

die Einbauteile und Arbeitsplatzstücklisten<br />

Gewerke: Unterflur-Hebetechnik, Bremsentechnik<br />

Herausforderung: Koordination der standortübergreifenden<br />

Projektbeteiligten<br />

41

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!