10.11.2012 Aufrufe

Obligtorische und fakultative - PHZ Luzern - Pädagogische ...

Obligtorische und fakultative - PHZ Luzern - Pädagogische ...

Obligtorische und fakultative - PHZ Luzern - Pädagogische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

fakultativ<br />

- Orientierungsarbeiten 7. bis 9. Schuljahr, (Ausgabe 2004); 1 Broschüre<br />

- CD-ROM Tiptopf (Arbeitsmaterialien für Lehrkräfte)<br />

- Der andere Tiptopf<br />

- Ges<strong>und</strong>heitsförderung in der Schule, Heft 1 – 6 für<br />

die Oberstufe � Siehe auch Lebensk<strong>und</strong>e S. 27<br />

- ges<strong>und</strong> & bewegt 1 Expl. für<br />

- Lernwelten Natur – Mensch – Mitwelt die Fachschaft<br />

Perspektive 21:<br />

- Arbeitswelten<br />

- Konsum<br />

- Rohstoffe-Energie<br />

- Haushalten mit Pfiff (alte Version ist ausreichend)<br />

Informations- <strong>und</strong> Kommunikationstechnologien ICT<br />

(„Informatik“)<br />

fakultativ<br />

- Werkzeugkiste Computer<br />

- Input<br />

Italienisch<br />

alternativ-obligatorisch � Siehe Hinweis S. 10<br />

- allegro 1, Lehr- <strong>und</strong> Arbeitsbuch<br />

- Espresso 1, Lehr- <strong>und</strong> Arbeitsbuch<br />

Lebensk<strong>und</strong>e (inkl. Berufswahl <strong>und</strong> Wirtschaft)<br />

obligatorisch<br />

- Berufswahlfahrplan<br />

- Schritte ins Leben<br />

- Stopp AIDS – so wird’s gemacht<br />

26

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!