09.01.2015 Aufrufe

Spielberichte - hesperinghausen.de

Spielberichte - hesperinghausen.de

Spielberichte - hesperinghausen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

9. Spieltag, Sa. 10.05.2008<br />

SG Hesp./Helm./Neudorf II - TSV Berndorf 5 : 1 (3 : 0)<br />

Es spielten:<br />

Mareike Halbach, Sabrina Stän<strong>de</strong>cke, Sabrina Laudage, Maike Neumeier,<br />

Stefanie Varlemann, Janina Stän<strong>de</strong>cke, , Theresa Gerlach, Anja<br />

Mengeringhausen,<br />

Daniela Vogel, Aline Jäger, Luisa Möhring<br />

Tore:<br />

Theresa Gerlach (4), Aline Jäger<br />

Im letzten Spiel <strong>de</strong>r Saison ging es zu Hause gegen Berndorf ran. Die Chancen für dieses Spiel<br />

stan<strong>de</strong>n gut, <strong>de</strong>nn im Hinspiel gingen die Punkte auch komplett an uns. So ging es auch schon<br />

gleich munter los. Wir waren die Ton angeben<strong>de</strong> Mannschaft und es dauert nur 9 Minuten bis zur<br />

1-0 Führung durch Theresa Gerlach, die nach schönen Zuspiel von Maike Neumeier <strong>de</strong>n Ball im<br />

Netz unterbrachte. Und genau die gleiche Zeit dauerte es bis zur 2-0 Führung, erneut durch<br />

Theresa Gerlach, nur dass die Vorlage dieses Mal von Luisa Möhring kam. Man konnte also<br />

sagen, dass wir Berndorf von Anfang an im Griff hatten und erarbeiteten uns Chance um Chance.<br />

Das einzige was man zu diesem Zeitpunkt bemängeln konnte, war die Chancenverwertung.<br />

Allerdings bekamen wir in <strong>de</strong>r 27. Minute einen Eckstoß, <strong>de</strong>n Theresa Gerlach ausführte. Dieser<br />

Eckball gelangte zu Aline Jäger, die <strong>de</strong>n Ball zur 3-0 Führung ins Tor brachte. Dieses 3-0 war auch<br />

<strong>de</strong>r Halbzeitstand. Irgendwie hatten wir es an diesem Tag mit <strong>de</strong>r Zahl 9. Denn genau nach 9<br />

gespielten Minuten in <strong>de</strong>r 2. Halbzeit gelang es wie<strong>de</strong>r einmal Theresa Gerlach <strong>de</strong>n Ball nach<br />

Vorlage von Janina Stän<strong>de</strong>cke, die selbst einige Möglichkeiten hatte, <strong>de</strong>n Ball im Netz<br />

unterzubringen aber lei<strong>de</strong>r scheiterte. Nach diesem Vorsprung ruhte sich meine Mannschaft ein<br />

wenig aus und die logische Schlussfolgerung war, dass Berndorf stärker wur<strong>de</strong> und sogar in <strong>de</strong>r<br />

50. Minute das 1-4 machte. Allerdings nur 3 Minuten später bekam Theresa Gerlach wie<strong>de</strong>r einmal<br />

<strong>de</strong>n Ball von Maike Neumeier zugespielt. Theresa Gerlach nahm Maß und traf zum 5-1 Endstand.<br />

In allem ein in dieser Höhe verdienter Sieg meiner Mannschaft und ein schöner Abschluss für die<br />

gesamte Saison. Letztendlich sind wir mit diesem Ergebnis und <strong>de</strong>m Rückzug von Hun<strong>de</strong>lshausen<br />

II Meister in dieser Klasse gewor<strong>de</strong>n.<br />

(Katja Seifarth)<br />

8. Spieltag, Sa. 03.05.2008<br />

SG Hesp./Helm./Neudorf II - SV Hun<strong>de</strong>lshausen II 1 : 6 (1 : 4)<br />

Es spielten:<br />

Mareike Halbach, Martina Vahle, Sabrina Stän<strong>de</strong>cke, Sabrina Laudage,<br />

Janine Mösta,<br />

Stefanie Varlemann, Janina Stän<strong>de</strong>cke, , Aline Jäger, Carina Hage,<br />

Svetlana Maltseva<br />

Tor:<br />

Janina Stän<strong>de</strong>cke<br />

Im vorletzten Spiel <strong>de</strong>r Meisterschaft ging es zu Hause gegen die 2. Mannschaft aus<br />

Hun<strong>de</strong>lhausen ran. Das Hinspiel ging klar mit 7-4 verloren. Allerdings hatten wir dort einige<br />

Personalprobleme. Von daher wusste ich nicht wirklich, wie dieses Spiel ausgehen wür<strong>de</strong>. Aber<br />

mir war klar, dass es ein hartes Stück Arbeit wer<strong>de</strong>n wür<strong>de</strong>, wenn wir die Punkte zu Hause<br />

behalten wollten. Allerdings wur<strong>de</strong> mir bald klar, dass es wie im Hinspiel eine klare Nie<strong>de</strong>rlage<br />

geben wür<strong>de</strong>. Es passte einfach gar nichts zusammen. Deshalb dauerte es auch nur 6 Minuten bis<br />

wir 0-2 hinten lagen. Wir fan<strong>de</strong>n zu keiner Zeit ins Spiel, alle Bemühungen das Spiel an uns zu<br />

nehmen, wur<strong>de</strong>n im Keim erstickt. Somit lagen wir nach 34. Minuten 0-4 zurück. Allerdings gab es<br />

auch etwas positives in <strong>de</strong>r ersten Hälfte. In <strong>de</strong>r 35. Minute bekam Janina Stän<strong>de</strong>cke<br />

wun<strong>de</strong>rschön <strong>de</strong>n Ball von Svetlana Maltseva in <strong>de</strong>n Fuß gespielt, <strong>de</strong>n sie anschließend zum 1-4


verwan<strong>de</strong>lte. Dies war auch zugleich <strong>de</strong>r Halbzeitstand. In <strong>de</strong>r zweiten Hälfte än<strong>de</strong>rte sich nichts.<br />

Hun<strong>de</strong>lshausen machte weiterhin das Spiel und die Treffer, nämlich das 1-5 in <strong>de</strong>r 46. Minute und<br />

1-6 in <strong>de</strong>r 68. Minute. Somit ging auch das Rückrun<strong>de</strong>nspiel gegen Hun<strong>de</strong>lshausen <strong>de</strong>utlich mit 1-<br />

6 verloren. Ein Spiel, wo es lei<strong>de</strong>r nichts mehr zu sagen gibt, <strong>de</strong>nn das Ergebnis spiegelt das Spiel<br />

in allen Zügen wie<strong>de</strong>r. Ich hoffe nur, dass wir es Pfingstsamstag zu Hause gegen Berndorf wie<strong>de</strong>r<br />

besser machen und noch mal 3 Punkte einfahren. Im Hinspiel gelang uns ein 0-2 Sieg in Berndorf.<br />

(Katja Seifarth)<br />

7. Spieltag, Sa. 26.04.2008<br />

SV Ittertal - SG Hesp./Helm./Neudorf II 1 : 5 (1 : 3)<br />

Es spielten:<br />

Mareike Halbach, Martina Vahle, Luisa Möhring, Stefanie Varlemann,<br />

Janine Mösta, Brigitte Pieper, Theresa Gerlach, Anja Mengeringhausen,<br />

Aline Jäger<br />

Tore:<br />

Theresa Gerlach (3), Brigitte Pieper, Janine Mösta<br />

Im zweiten Rückrun<strong>de</strong>nspiel ging es in Ittertal um 3 Punkte, da wir das Hinrun<strong>de</strong>nspiel nur knapp<br />

mit 0-1 verloren hatten. Wobei die Chancen auf bei<strong>de</strong>n Seiten vorhan<strong>de</strong>n waren. Diesmal hoffte<br />

ich, dass wir 3 Punkte mit nach Hause nehmen wür<strong>de</strong>n, obwohl wir mit nur einer<br />

Auswechselspielerin in Ittertal angereist waren. Das Spiel ging auch schon gleich munter los und<br />

aufgrund <strong>de</strong>ssen ließ das erste Tor nicht lange auf sich warten. Theresa Gerlach brachte uns nach<br />

6 Minuten schon in Führung. Mit einen kräftigen Schuss von <strong>de</strong>r Mittellinie gelang es ihr <strong>de</strong>n Ball<br />

im oberen rechten Eck unterzubringen. Keine Chance für die gegnerische Torhüterin an diesen<br />

schnellen Ball noch heran zu kommen. Wir waren von Anfang die Mannschaft, die das Spiel in die<br />

Hand nahm. Denn nur 3 Minuten später konnte Janine Mösta eine Ecke von Theresa Gerlach<br />

direkt verwan<strong>de</strong>ln, was zugleich ihr erstes Tor bei <strong>de</strong>n Damen war. Bis zur 26. Minute gab es<br />

eigentlich nur eine Richtung <strong>de</strong>s Spiels, nämlich auf das Tor von Ittertal. Und in genau dieser<br />

Minute gab es einen <strong>de</strong>r wenigen Kontermöglichkeiten von Ittertal. Eine Spielerin von Ittertal<br />

gelang es sich gegen unsere komplette Abwehr zu behaupten, wobei sie im Strafraum plötzlich zu<br />

Fall kam. Der Schiedsrichter entschied auf Strafstoß, <strong>de</strong>r meiner Meinung nach fragwürdig war.<br />

Aline Jäger soll die Spielerin zu Fall gebracht haben. Den Strafstoß konnte Ittertal knapp<br />

verwan<strong>de</strong>ln. Denn Mareike Halbach, die diese Ecke erahnte, war mit <strong>de</strong>n Fingerspitzen noch dran.<br />

Aber <strong>de</strong>nnoch verkürzte Ittertal auf 1-2. Von diesem Rückschlag ließen wir uns aber nicht<br />

beeindrucken, <strong>de</strong>nn nur 4 Minuten später stellte Theresa Gerlach <strong>de</strong>n alten Vorsprung wie<strong>de</strong>r her.<br />

Diesmal setzte sie sich im Alleingang gegen die komplette Hintermannschaft von Ittertal durch und<br />

brachte <strong>de</strong>n Ball über die Torlinie. Somit gingen wir mit einem 1-3 in die Halbzeitpause. Nach <strong>de</strong>r<br />

Pause än<strong>de</strong>rte sich nicht wirklich viel, <strong>de</strong>nn Itteratal hatte sich zu keiner Zeit <strong>de</strong>s Spiels<br />

aufgegeben und kämpfte um je<strong>de</strong>n Ball. Allerdings erhöhten wir unsern Vorsprung in <strong>de</strong>r 39.<br />

Minute. Brigitte Pieper konnte nach schönen Zuspiel von Stefanie Varlemann <strong>de</strong>n Ball im Netz<br />

unterbringen. Nach dieser Führung gab es nur noch einige nennenswerte Chancen z.B. Anja<br />

Mengeringhausen führte in <strong>de</strong>r 41. Minute einen Freistoß aus, <strong>de</strong>r nur knapp über das Tor von<br />

Ittertal ging. O<strong>de</strong>r in <strong>de</strong>r 44. Minute hatte Stefanie Varlemann eine gute Möglichkeit nach einer<br />

Flanke von Brigitte Pieper <strong>de</strong>n Ball im Tor unterzubringen. Allerdings scheiterte Steffi an <strong>de</strong>r<br />

Torhüterin. Danach wur<strong>de</strong> es bis zu 56. Minute etwas ruhiger. Aber in jener Minute gelang es<br />

erneut Theresa Gerlach mit einem Distanzschuss <strong>de</strong>n Ball unhaltbar ins Tor zu bringen. Das war<br />

auch <strong>de</strong>r Schlusspunkt in diesem Spiel, <strong>de</strong>nn nach diesem Treffer gab es nicht mehr all zu viele<br />

Torchancen, we<strong>de</strong>r von uns noch vom Gegner. Somit blieb es bei einen Endstand von 1-5. Dieser<br />

Sieg war auch in dieser Höhe verdient. Nächste Woche geht es zu Hause gegen Hun<strong>de</strong>lshausen<br />

ran, mal schauen ob uns dort auch die Revanche für das Hinspiel gelingt. Diese haben wir damals<br />

mit 7-4 verloren.<br />

(Katja Seifarth)


6. Spieltag, Fr. 11.04.2008<br />

FC Nuhnetal - SG Hesp./Helm./Neudorf II 1 : 2 (0 : 0)<br />

Es spielten:<br />

Mareike Halbach, Sabrina Stän<strong>de</strong>cke, Luisa Möhring, Stefanie Varlemann,<br />

Aline Jäger, Johanna Vahlhaus, Janina Stän<strong>de</strong>cke, Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen,<br />

Jana Logsch<br />

Tore:<br />

Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen, Johanna Vahlhaus<br />

Im ersten Spiel <strong>de</strong>r Rückrun<strong>de</strong> mussten wir die weite Reise nach Liesen aufnehmen und gegen<br />

<strong>de</strong>n Tabellenführer FC Nuhnetal antreten. Das Hinspiel verloren wir <strong>de</strong>utlich mit 5-2. Ich hoffte,<br />

dass sich dieses nicht wie<strong>de</strong>rholte. Allerdings schien es aufgrund vieler personeller Absagen und<br />

einiger personellen Än<strong>de</strong>rungen eine schwierige Aufgabe zu wer<strong>de</strong>n. Aber an<strong>de</strong>rs als erwartet<br />

kamen wir gut ins Spiel und wir waren sogar von Beginn an die stärkere Mannschaft. Wir ließen in<br />

<strong>de</strong>r ersten Halbzeit kaum Chancen zu, ließen <strong>de</strong>n Ball gut laufen und erarbeiteten uns die ein o<strong>de</strong>r<br />

an<strong>de</strong>re Torchance, lei<strong>de</strong>r ohne Erfolg! Somit gingen wir torlos in die Halbzeit. In <strong>de</strong>r Halbzeit nahm<br />

ich ein paar kleine Umstellungen im Mittelfeld vor, weil mir mein Gefühl sagte, dass hier 3 Punkte<br />

drin wären. Somit spielte Janina Stän<strong>de</strong>cke rechts, Stefanie Varlemann links und Johanna<br />

Vahlhaus zentral im Mittelfeld, um noch mehr Druck auf Nuhnetal auszuüben. Was nach 10<br />

gespielten Minuten in <strong>de</strong>r zweiten Halbzeit mit Erfolg belohnt wur<strong>de</strong>. Nach schönem Zuspiel von<br />

Janina Stän<strong>de</strong>cke, die ein hervorragen<strong>de</strong>s Spiel absolvierte und für mich die Spielerin <strong>de</strong>s Spiels<br />

war, konnte Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen <strong>de</strong>n Ball im Tor unterbringen. Allerdings begann mit <strong>de</strong>r<br />

Führung unsere schwächste Zeit <strong>de</strong>s Spiels, wir waren unsortiert in <strong>de</strong>r Abwehr und ließen <strong>de</strong>n<br />

Ball nicht mehr so gut laufen wie zuvor. Somit ließ <strong>de</strong>r Ausgleichtreffer nicht lange auf sich warten.<br />

In <strong>de</strong>r 50. Minute konnte Nuhnetal unsere Unsortiertheit in <strong>de</strong>r Abwehr ausnutzen und <strong>de</strong>n Ball<br />

über die Linie bringen. Dies schien <strong>de</strong>r Weckruf gewesen zu sein, danach waren wir wie<strong>de</strong>r klar die<br />

bessere Mannschaft und erspielten uns Chancen durch Johanna Vahlhaus und Stefanie<br />

Varlemann. Letztendlich fiel <strong>de</strong>r Siegtreffer in <strong>de</strong>r 58. Minute durch Johanna Vahlhaus, <strong>de</strong>r<br />

wie<strong>de</strong>rum gut von Jannina Stän<strong>de</strong>cke vorbereitet wur<strong>de</strong>. Lei<strong>de</strong>r konnten wir nicht noch einen<br />

Treffer lan<strong>de</strong>n, was evtl. mehr Ruhe eingebracht hätte. Und so hieß es zittern bis zum Schluss,<br />

<strong>de</strong>nn Nuhnetal hatte noch die ein o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re gefährliche Chance, die von unserer wie<strong>de</strong>r<br />

genesenen Torhüterin Mareike Halbach gut pariert wur<strong>de</strong>n.<br />

Fazit <strong>de</strong>s Spiels: Ein unerwarteter Sieg gegen <strong>de</strong>n Tabellenführer lässt auf mehr hoffen. Vielleicht<br />

ist ja <strong>de</strong>r ein o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>re Punkt mehr als in <strong>de</strong>r Hinrun<strong>de</strong> möglich. Nach <strong>de</strong>m ausschei<strong>de</strong>n von<br />

Balhorn II stehen wir nun auf <strong>de</strong>m letzten Platz. Allerdings muss man noch abwarten, was die 3<br />

Punkte gegen Nuhnetal gebracht haben und vielleicht ist das Ziel Platz 3 zu erreichen wie<strong>de</strong>r<br />

etwas näher gerückt.<br />

(Katja Seifarth)<br />

5. Spieltag, Sa. 27.10.2007<br />

SG Hesp./Helm./Neudorf II - FC Nuhnetal 2 : 5 (1 : 1)<br />

Es spielten:<br />

Sabrina Laudage, Sabrina Stän<strong>de</strong>cke, Luisa Möhring, Anja<br />

Mengeringhausen,<br />

Viola Angern, Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen, Janina Stän<strong>de</strong>cke, Jacqueline<br />

Jaquet,<br />

Janine Mösta, Stefanie Varlemann, Martina Vahle, Carina Hage


Tore: Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen, Anja Mengeringhausen<br />

Im letzten Heimspiel <strong>de</strong>r Hinrun<strong>de</strong> ging es gegen <strong>de</strong>n Tabellenführer aus Nuhnetal ran. Wenn wir<br />

dieses Spiel gewonnen hätten, wären wir jetzt Tabellenführer, aber lei<strong>de</strong>r ging es von Anfang an<br />

auf unser Tor. Es dauerte nicht einmal 2 Minuten, bis das erste Gegentor fiel. Nach einem<br />

Absprachefehler lan<strong>de</strong>te <strong>de</strong>r Ball im Tor. Nach diesem Rückstand brauchten wir einen Augenblick<br />

bis wir uns erholten. Danach war die Partie relativ ausgeglichen. Allerdings fehlte uns die<br />

Konsequenz entschei<strong>de</strong>t vor das Tor von Nuhnetal zu kommen, somit spielte sich das Meiste im<br />

Mittelfeld ab. Aber kurz vor <strong>de</strong>m Halbzeitpfiff gelang es Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen doch noch im<br />

Alleingang <strong>de</strong>n Ausgleich zu erziehlen. Die 2. Halbzeit begann genau wie die 1., mit <strong>de</strong>m<br />

Führungstreffer für Nuhnetal. Doch diesmal nutze <strong>de</strong>r Gegner unsere Unkonzentriertheit nach<br />

<strong>de</strong>m frühen Gegentor erneut aus. Und baute in <strong>de</strong>r 39. Minute die Führung aus. Mit diesem<br />

Rückstand gaben wir das Spiel komplett aus <strong>de</strong>r Hand und somit erhöhte Nuhnetal nur knapp 10<br />

Minuten später auf 4-1. Wir fan<strong>de</strong>n einfach nicht mehr in das Spiel zurück. Alle Bemühungen noch<br />

einmal Überhand in diesem Spiel zu bekommen scheiterten. Nuhnetal war uns immer überlegen.<br />

Wir kamen nicht mit <strong>de</strong>r Spielweise zurecht. Somit erzielten sie in <strong>de</strong>r 56. Minute noch das 5-1.<br />

Allerdings verkürzten wir nur 2 Minuten später wie<strong>de</strong>r auf <strong>de</strong>n alten Rückstand. Das 5-2 erzielte<br />

Anja Mengeringhausen, nach<strong>de</strong>m sie einen schon scheinbar verloren gegangenen Ball zurück<br />

eroberte und ihn über die Linie brachte. Somit bleibt mir zum Schluss nur noch zu sagen, dass<br />

dies ein verdienter Sieg für Nuhnetal war, <strong>de</strong>r damit zurecht Tabellenführer bleibt. Aber auch wir<br />

sind auf Tabellenplatz 3 geblieben, was mich positiv für die Rückrun<strong>de</strong> stimmt. Jetzt kennen wir<br />

die Gegner und können uns noch besser auf diese einstellen. Mal sehen ob dann noch ein paar<br />

Punkte mehr drin sind.<br />

(Katja Seifarth)<br />

4. Spieltag, Sa. 20.10.2007<br />

RW Hun<strong>de</strong>lshausen II - SG Hesp./Helm./Neudorf II 7 : 4 (4 : 2)<br />

Es spielten:<br />

Daniela Vogel, Sabrina Stän<strong>de</strong>cke, Luisa Möhring, Anja<br />

Mengeringhausen,<br />

Viola Angern, Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen, Svetlana Maltseva, Jacqueline<br />

Jaquet<br />

Tore: Viola Angern, Luisa Möhring, Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen, Anja<br />

Mengeringhausen<br />

Heute ging es darum, ob wir <strong>de</strong>n 2. Platz behalten o<strong>de</strong>r einen Platz tiefer rutschen. Wir mussten<br />

mit einer komplett neu aufgestellten Mannschaft anreisen. Also wie<strong>de</strong>r ein Mal mit einer neuen<br />

Mannschaft und dazu kam noch, dass wir keine gelernte Torhüterin dabei hatten. Aber wir nahmen<br />

das gesetzte Ziel trotz<strong>de</strong>m in Angriff. Das Spiel begann sehr ausgeglichen. Torchancen auf <strong>de</strong>r<br />

einen Seite und auch auf <strong>de</strong>r andren. Allerdings mussten wir in <strong>de</strong>r 18. Minute das erste Gegentor<br />

hinnehmen und dabei sollte es auch nicht bleiben. Kurz darauf bekamen wir einen Strafstoß gegen<br />

uns, <strong>de</strong>n Luisa Möhring verursachte, die im Strafraum ihre Gegenspielerin zu Fall brachte.<br />

Hun<strong>de</strong>lshausen nutzte die Gelegenheit und ging mit 2-0 in Führung. Allerdings erzielten wir im<br />

direkten Gegenzug <strong>de</strong>n Anschluss zum 1-2. Jedoch stellte Hun<strong>de</strong>lshausen schon 1 Minute später<br />

<strong>de</strong>n alten Vorsprung wie<strong>de</strong>r her. Nach einem Patzer von Daniela Vogel lagen wir 3-1 hinten. Der<br />

Gegner baute diesen Vorsprung in <strong>de</strong>r 27. Minute sogar noch um ein Tor aus. Wie<strong>de</strong>r musste<br />

Daniela Vogel hinter sich greifen. Allerdings kamen wir kurz vor <strong>de</strong>r Pause noch einmal an<br />

Hun<strong>de</strong>lshausen ran. Luisa Möhring verkürzte in <strong>de</strong>r 32. Minute auf 2-4. Dies war somit auch <strong>de</strong>r<br />

Halbzeitstand. In <strong>de</strong>r Halbzeit tauschte ich die Torhüterin. Für die glücklos spielen<strong>de</strong> Daniela<br />

Vogel stand nun Luisa Möhring im Gehäuse. Zu Beginn <strong>de</strong>r 2. Halbzeit sah es so aus, als wür<strong>de</strong>n


wir das Ru<strong>de</strong>r evtl. doch noch rumreißen können. Aber lei<strong>de</strong>r ohne Torerfolg. Wir waren bis zur 55.<br />

Minute überlegen, aber mussten da schon wie<strong>de</strong>r einen Treffer von Hun<strong>de</strong>lshausen hin nehmen.<br />

Aber im direkten Gegenzug konnte Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen wie<strong>de</strong>r verkürzen. Allerdings hielt dies<br />

nicht lange an, <strong>de</strong>nn wir kassierten in <strong>de</strong>r 58. und 62. Minute schon die nächsten Gegentore. Was<br />

uns auf einen Zwischenstand von 7-3 einhan<strong>de</strong>lte. Aber das letzte und schönste Tor <strong>de</strong>s Spiels<br />

blieb uns vorbehalten. Nach Foulspiel an Anja Mengeringhausen, führte sie selbst <strong>de</strong>n fälligen<br />

Freistoß dafür aus. Den sie souverän in die obere rechte Ecke verwan<strong>de</strong>lte. Somit sahen die<br />

Zuschauer ein torreiches Spiel welches 7-4 en<strong>de</strong>te. Nächste Woche geht es Zuhause mit alter<br />

Besetzung gegen <strong>de</strong>n Tabellenführer aus Nuhnetal ran. Vielleicht ist ja da eine Überraschung<br />

möglich.<br />

(Katja Seifarth)<br />

3. Spieltag, So. 14.10.2007<br />

TSV Berndorf - SG Hesp./Helm./Neudorf II 0 : 2 (0 : 1)<br />

Es spielten:<br />

Sabrina Laudage, Brigitte Pieper, Steffanie Varlemann, Luisa Möhring,<br />

Anja Mengeringhausen,<br />

Daniela Vogel, Viola Angern, Melanie Schulze, Katarina Bo<strong>de</strong>nhausen,<br />

Sarah Fennig,,<br />

Maura Porrmann, Katrin Behrens<br />

Tore:<br />

Viola Angern, Eigentor<br />

Im ersten Auswärtsspiel <strong>de</strong>r Saison nahmen wir das Spiel von Anfang bis En<strong>de</strong> in unsere Hand.<br />

Lei<strong>de</strong>r machten wir aus unseren Möglichkeiten viel zu wenig. Es dauerte bis zur 12. Minute für<br />

eine 1-0 Führung durch Viola Angern, die <strong>de</strong>n Ball kurz nach <strong>de</strong>r Mittellinie einfach mal mit voller<br />

Wucht in Richtung Tor schoss. Der Ball schlug unhaltbar für Torhüterin aus Berndorf in die untere<br />

rechte Ecke ein. Weitere Torchancen durch Viola Angern folgten. Lei<strong>de</strong>r konnte in <strong>de</strong>r 1. Halbzeit<br />

keiner mehr verwan<strong>de</strong>lt wer<strong>de</strong>n. Somit ging es mit dieser Führung in die Pause. Auch in <strong>de</strong>r 2.<br />

Halbzeit das gleiche Spiel, wir waren am Drücker, allerdings ohne Erfolg. Aber in <strong>de</strong>r 52. Minute<br />

sollten wir noch einmal für unsere Mühen belohnt wer<strong>de</strong>n. Ein Schuss von Viola Angern wur<strong>de</strong> von<br />

einer Gegenspielerin, zum Torerfolg unsererseits, abgefälscht. Nach diesem Tor verflachte die<br />

Partie ein wenig. Nach einer fehlerfreien Abwehrleistung blieb es bei <strong>de</strong>m 2-0 unsererseits. Mit<br />

diesen 3 Punkten nehmen wir vorerst <strong>de</strong>n 2. Tabellenplatz ein. Nächste Woche geht es nach<br />

Hun<strong>de</strong>lshausen, mal schauen ob wir dort <strong>de</strong>n 2. Platz behaupten können.<br />

(Katja Seifarth)<br />

2. Spieltag, Sa. 06.10.2007<br />

SG Hesp./Helm./Neudorf II - SV Ittertal 0 : 1 (0 : 0)<br />

Es spielten:<br />

Sabrina Laudage, Sabrina Stän<strong>de</strong>ck, Steffanie Varlemann, Janine Mösta<br />

Daniela Vogel, Viola Angern, Carina Hage, Melanie Schulze, Andrea<br />

Eckelsbach,<br />

Maura Porrmann, Katja Seifarth, Luisa Möhring<br />

Das erste Spiel fand Zuhause gegen Ittertal statt. Man wusste nicht wirklich wie es laufen wür<strong>de</strong>.<br />

Denn es war seit langen ein Spiel unserer zweiten Damenmannschaft. Es war ein bunt gemischter<br />

Haufen, von B-Juniorinnen bis hin zu Damen, die schon länger aus verschie<strong>de</strong>nen Grün<strong>de</strong>n nicht<br />

mehr gespielt hatten. Dafür ließ sich die Partie allerdings sehr gut anschauen. Es gab zwar keine


eson<strong>de</strong>ren Highlights in diesem Spiel und auch das einzige Gegentor fiel erst kurz vor En<strong>de</strong> <strong>de</strong>s<br />

Spiels. Lei<strong>de</strong>r muss man sagen, dass das Spiel sehr ausgeglichen war und ich <strong>de</strong>nke, ein<br />

Unentschie<strong>de</strong>n wäre auch gerechter gewesen. Aber nichts <strong>de</strong>sto trotz war ich fürs erste zufrie<strong>de</strong>n,<br />

wenn man be<strong>de</strong>nkt, wie lange einige nicht gespielt hatten. Und dazu kommt noch, dass diese<br />

Besetzung so noch nie zusammen gespielt hatte. So kann man in die nächsten Spiele blicken,<br />

<strong>de</strong>nn mit dieser Mannschaft wird man <strong>de</strong>n ein o<strong>de</strong>r an<strong>de</strong>ren Punkt mit Sicherheit holen können,<br />

<strong>de</strong>nn die Grundvoraussetzungen, wie Siegeswillen und Spaß am Fußball, sind gegeben und <strong>de</strong>r<br />

Rest wie routiniertes Zusammenspiel wird sich mit <strong>de</strong>r Zeit ergeben. Dafür ist die Mannschaft in<br />

dieser Besetzung noch zu neu. Im nächsten Spiel geht es auswärts gegen Berndorf und vielleicht<br />

sieht da das Ganze schon ganz an<strong>de</strong>rs aus.<br />

(Katja Seifarth)<br />

1. Spieltag, So. 23.09.2007<br />

SG Hesp./Helm./Neudorf II - SV Balhorn II 3 : 0<br />

Der SV Balhorn ist nicht angetreten. Das Spiel wird mit einem 3 : 0-Sieg für unsere<br />

Damen gewertet.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!