13.07.2015 Aufrufe

Hinrunde - hesperinghausen.de

Hinrunde - hesperinghausen.de

Hinrunde - hesperinghausen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

13. Spieltag, Sa. 08.12.2007SG Siedlinghausen/Silbach - RWE 2 : 12 (0 : 4)Tore:Es spielten:Markus Melcher (5), Yannick Halbach (4), Felix Bo<strong>de</strong>nhausen,Nils Melcher, Christian NeubauerMarcel Folcz, Till Braun, Nils Melcher, Lars Bracht, Maria Melcher, DennisStöcker,Felix Bo<strong>de</strong>nhausen, Pascal Vogel, Yannick Halbach, Andre Watzke,Christian Neubauer, Markus Melcher12. Spieltag, Sa. 01.12.2007RWE - JSG Thülen/Rösenb./Neh<strong>de</strong>nSpiel wur<strong>de</strong> abgesagt, Gegner konnte keine Mannschaft stellen.11. Spieltag, Do. 22.11.2007TuS Züschen - RWE 5 : 2 (2 : 1)Tore Markus Melcher (2)Es spielten:Marcel Folcz, Till Braun, Nils Melcher, Lars Bracht, Maria Melcher, MarkusMelcher,Yannick Halbach, Jonas Jäger, Jonas Schrö<strong>de</strong>r, Benjamin Martin, MariusSchä<strong>de</strong>l,Felix Bo<strong>de</strong>nhausen, Dennis Stöcker, Pascal VogelRWE zeigte im vorgezogenen Meisterschaftsspiel gegen Züschen seine bisher schwächsteLeistung und verlor verdient mit 5:2 (Halbzeit 2:1) Toren. Nach 3 Minuten stand es schon 1:0für Züschen, ein Stürmer <strong>de</strong>s Gegners kam völlig unbedrängt in unseren Strafraum undversenkte das Le<strong>de</strong>r im Tor. Das 2:0 für Züschen ließ nicht lange auf sich warten. Nach<strong>de</strong>mwir in <strong>de</strong>r Vorwärtsbewegung <strong>de</strong>n Ball leichtsinnig vertän<strong>de</strong>lten, blieb unsere gesamteOffensivabteilung stehen und schaute <strong>de</strong>m Gegner zu, wie <strong>de</strong>r das Tor schoss. Nach <strong>de</strong>mAnschlusstreffer von M. Melcher keimte wie<strong>de</strong>r Hoffnung auf, das Spiel nach <strong>de</strong>rHalbzeitpause noch rumzureißen. Trotz einer or<strong>de</strong>ntlichen Standpauke in <strong>de</strong>r Pause konntenwir in <strong>de</strong>r zweiten Hälfte einer starken Mannschaft aus Züschen nicht mehr folgen. UnsereSchwächen wur<strong>de</strong>n von <strong>de</strong>m Gegner eiskalt aufge<strong>de</strong>ckt. Wir konnten we<strong>de</strong>r imZweikampfverhalten, noch im konditionellen Bereich mithalten. Züschen schoss innerhalbweniger Minuten 3 Tore und zog auf 5:1 davon. Der zweite Treffer zum 5:2 Endstand von M.Melcher konnte an <strong>de</strong>r <strong>de</strong>utlichen Nie<strong>de</strong>rlage auch nichts mehr än<strong>de</strong>rn.Fazit: Die vergangenen zwei Spiele auf Kleinfeld haben unserem Team nicht gut getan. ImTraining wird in <strong>de</strong>r nächsten Zeit wohl <strong>de</strong>r Schwerpunkt im Konditionsbereich liegen.(Harald Fischer)


10. Spieltag, Sa. 10.11.2007RWE - FC Bruchh./Elleringhsn. 5 : 5 (2 : 2)Tore:Es spielten:Christian Neubauer (3), Markus Melcher, Jonas Schrö<strong>de</strong>rMarcel Folcz, Till Braun, Nils Melcher, Lars Bracht, Andre Watzke,Markus, Melcher, Yannick Halbach, Jonas Jäger, Jonas Schrö<strong>de</strong>r,Felix Bo<strong>de</strong>nhausen, Christian Neubauer, Pascal VogelIn einem kuriosen Spiel trennten sich bei<strong>de</strong> Teams leistungsgerecht 5:5 Halbzeit 2:2 RWE begannstark und kombinierte sicher. Der 1:0 Führung von C. Neubauer ging eine schöne Vorarbeit auf <strong>de</strong>rlinken Seite von Felix Bo<strong>de</strong>nhausen voraus. Das 2:0 folgte nur wenige Minuten später durch M.Melcher. Aus unerklärlichen Grün<strong>de</strong>n ließ unsere Mannschaft in punkto Konzentration undEinsatzbereitschaft stark nach. Die Gäste aus Bruchhausen nutzten diese Schwächephase unsererMannschaft und konnten bis zur Halbzeitpause mit zwei Treffern das Spiel wie<strong>de</strong>r offen gestalten. In<strong>de</strong>r Halbzeit stellten wir unsere Abwehr um und for<strong>de</strong>rten unsere Spieler auf, sich mehr zu bewegenund energischer in die Zweikämpfe zu gehen. Nun legte unser Team wie die „Feuerwehr „ los undkam zu mehreren sogenannten 100% tigen Chancen. Es kam, wie es kommen musste: Wirmachten die Tore nicht und <strong>de</strong>r Gegner aus Bruchhausen nutzte die individuellen Fehler unsererAbwehrspieler gna<strong>de</strong>nlos aus, und ging erneut in Führung. Zu allem Überfluss vergab Y. Halbachauch noch einen fälligen Foulelfmeter. Fünf Minuten vor Spielen<strong>de</strong> zeigte <strong>de</strong>r junge undstellenweise überfor<strong>de</strong>rte Schiedsrichter aus Brilon Y. Halbach auch noch die Ampelkarte Gelb/Rot(Die gibt es aber gar nicht im C- Jugend Bereich). Nun mobilisierten unsere Spieler die letztenKräfte und kamen durch J. Schrö<strong>de</strong>r noch zum glücklichen Ausgleich.Fazit:Die Leistungsträger unserer Mannschaft konnten bis auf <strong>de</strong>n 3-fachen Torschützen ChristianNeubauer(<strong>de</strong>r auch in kämpferischer Hinsicht überzeugte) nicht ihre gewohnten Stärken ausspielen.(Harald Fischer)9. Spieltag, Sa. 03.11.2007TuS Petersb./Gu<strong>de</strong>nhagen - RWE 0 :15 (0 : 3)Tore: Yannick Halbach (5), Till Braun (2), Markus Melcher (2),Christian Neubauer (2), Jonas Schrö<strong>de</strong>r, Felix Bo<strong>de</strong>nhausen,Maria Melcher, Nils MelcherEs spielten:Marcel Folcz, Till Braun, Nils Melcher, Benjamin Martin, Maria MelcherAndre Watzke, Felix Bo<strong>de</strong>nhausen, Yannick Halbach, Markus Melcher,Jonas Schrö<strong>de</strong>r, Jonas Jäger, Christian NeubauerDas Ergebnis spricht für sich. Eine hoffnungslos überfor<strong>de</strong>rte Mannschaft ausPetersborn/Gu<strong>de</strong>nhagen hatte zu keinem Zeitpunkt auch nur <strong>de</strong>n Hauch einer Chance. Und so


kam es wie es kommen musste, unsere Spieler veranstalteten ein munteres Scheibenschießen auf<strong>de</strong>n Gästetorhüter. Bei <strong>de</strong>rart krassen Leistungsunterschie<strong>de</strong>n kann wohl kein Team profitieren.Das positive an solchen Spielen ist wohl, dass alle Spieler an <strong>de</strong>r frischen Luft waren.(Harald Fischer)8. Spieltag, Sa. 27.10.2007RWE - SC Bre<strong>de</strong>lar 13 : 2 (2 : 2)Tore: Yannick Halbach (4), Jonas Schrö<strong>de</strong>r (3), Markus Melcher (2),Es spielten:Nils Melcher, Christian Neubauer, Jonas Jäger, Dennis StöckerMarcel Folcz, Till Braun, Lars Bracht, Nils Melcher, Benjamin Martin,Andre Watzke, Felix Bo<strong>de</strong>nhausen, Yannick Halbach, Markus Melcher,Jonas Schrö<strong>de</strong>r, Dennis Stöcker, Jonas Jäger, Christian Neubauer, PascalVogelEin Spiel mit zwei völlig verschie<strong>de</strong>nen Halbzeiten. In <strong>de</strong>r ersten Hälfte konnte Bre<strong>de</strong>lar das Spielnoch ausgeglichen gestalten. Das Halbzeitergebnis von 2:2 ging völlig in Ordnung. Die Tore fürunser Team erzielten Dennis Stöcker und Jonas Jäger. Nach <strong>de</strong>m Pausentee wur<strong>de</strong> das kompletteTeam <strong>de</strong>r ersten Hälfte ausgewechselt und durch die vermeintlich stärksten Spieler unsererMannschaft ersetzt. Nun sahen die Zuschauer eine stark aufspielen<strong>de</strong> Mannschaft ausErlinghausen, die durch das Team aus Bre<strong>de</strong>lar in keiner Phase <strong>de</strong>r zweiten Hälfte zu stoppenwaren. Am Torreigen beteiligten sich Yannick Halbach 4x, Jonas Schrö<strong>de</strong>r 3x, Markus Melcher 2x,Nils Melcher 1x und Christian Neubauer 1x.(Harald Fischer)1. Spieltag, Do. 25.10.2007 (Nachholspiel)TuS Madfeld - RWE 1 : 2 (1 : 1)Tore:Es spielten:Markus Melcher, Yannick HalbachMarcel Folcz, Till Braun, Lars Bracht, Nils Melcher, Benjamin Martin,Andre Watzke, Felix Bo<strong>de</strong>nhausen, Yannick Halbach, Markus Melcher,Jonas Schrö<strong>de</strong>r, Dennis Stöcker, Jonas JägerIn einem kampfbetonten Spiel setzte sich unsere Mannschaft gegen einen starken Gegner ausMadfeld verdient durch. RWE ging in <strong>de</strong>r 15 Spielminute durch ein Tor von Markus Melcher mit 1:0in Führung. Nur wenige Minuten später glichen die Madfel<strong>de</strong>r durch einen sehenswertenFernschuss aus. In <strong>de</strong>r zweiten Hälfte wur<strong>de</strong> das Spiel von bei<strong>de</strong>n Seiten noch intensiver geführt.Man spürte, dass <strong>de</strong>r nächste Treffer über Sieg o<strong>de</strong>r Nie<strong>de</strong>rlage entschei<strong>de</strong>n wür<strong>de</strong>. Bei<strong>de</strong>Mannschaften erspielten sich mehrere Chancen heraus. Wobei die klareren Möglichkeitenein<strong>de</strong>utig bei unserem Team zu verbuchen waren. Der spielentschei<strong>de</strong>n<strong>de</strong> Angriff wur<strong>de</strong> vonYannick Halbach zum 2:1 Siegtor verwertet. Nun zeigten die Madfel<strong>de</strong>r Spieler(angeheizt durchihren eigenen Trainer) ihre unsportliche Seite. Zuerst wur<strong>de</strong> Markus Melcher durch einenvorsätzlichen Ellbogencheck in <strong>de</strong>n Magen zu Bo<strong>de</strong>n gestreckt. Und als krönen<strong>de</strong>n Abschluss botein Madfel<strong>de</strong>r Spieler (14 Jahre) einem erwachsenen Erlinghäuser Zuschauer nach Spielen<strong>de</strong>Schläge an. Fazit: Wenn unqualifizierte Trainer o<strong>de</strong>r Betreuer im Jugendbereich ihren eigenenAggressionen freien Lauf lassen, dann darf man sich nicht wun<strong>de</strong>rn ,wenn junge Spieler solche


höchst unsportlichen Verhaltensweisen übernehmen.(Harald Fischer)7. Spieltag, Sa. 20.10.2007 spielfrei6. Spieltag, Do. 18.10.2007RWE - FC Hilletal 2 : 2 (0 : 1)Tore:Es spielten:Jonas Schrö<strong>de</strong>r, Yannick HalbachMarcel Folcz, Till Braun, Lars Bracht, Dennis Stöcker, Benjamin Martin,Andre Watzke, Felix Bo<strong>de</strong>nhausen, Yannick Halbach, Markus Melcher,Jonas Schrö<strong>de</strong>r, Pascal Vogel, Jonas JägerGegen <strong>de</strong>n Tabellendritten tat sich <strong>de</strong>r ersatzgeschwächte RWE-Nachwuchs von Anfang sehrschwer. Die Gäste wirkten viel spiel- und vor allem lauffreudiger als die Heimelf, die zumin<strong>de</strong>st in<strong>de</strong>r ersten Hälfte die nötige Einsatzbereitschaft vermissen ließ. So war die 1:0 Pausenführung <strong>de</strong>rGäste auch verdient.In <strong>de</strong>r 2. Halbzeit wen<strong>de</strong>te sich dann das Blatt. Nach <strong>de</strong>m Ausgleich durch <strong>de</strong>n wie<strong>de</strong>rgenesenenJonas Schrö<strong>de</strong>r bereitete <strong>de</strong>rselbige mit einem schöne Pass auf Yannick Halbach <strong>de</strong>n 2:1Führungstreffer mustergültig vor. Doch die Gäste steckten nicht auf und kamen kurz vor Schlussnach einem Fehlpass in <strong>de</strong>r Hintermannschaft von RWE noch zum letztlich verdienten Ausgleich.(Stefan Wild)5. Spieltag, Sa. 13.10.2007BV Alme - RWE 1 : 6 (1 : 2)Tore:Es spielten:Markus Melcher (2), Yannick Halbach (2), Maria Melcher, ChristianNeubauerMarcel Folcz, Till Braun, Maria Melcher, Lars Bracht, Dennis Stöcker,Benjamin Martin, Andre Watzke, Felix Bo<strong>de</strong>nhausen, Yannick Halbach,Markus Melcher, Christian Neubauer, Marius Schä<strong>de</strong>l, Jonas JägerIn einem mäßigen Spiel konnte sich unsere Mannschaft erst in <strong>de</strong>r Schlußphase <strong>de</strong>utlichdurchsetzen. Die Almer hatten aus <strong>de</strong>r klaren Pokalnie<strong>de</strong>rlage(0:12) gegen unser Team gelernt.Sie zeigten sich im Spielaufbau und <strong>de</strong>m Zweikampfverhalten stark verbessert. Unsere neuformierte Abwehr hatte in <strong>de</strong>r ersten Halbzeit so ihre Probleme mit <strong>de</strong>n Stürmern aus Alme.Folgerichtig gerieten wir mit 0:1 in Rückstand. Endlich besannen sich unsere Spieler auf ihreQualitäten und bekamen das Spiel langsam aber sicher in <strong>de</strong>n Griff. Durch Tore von Maria Melcherund Markus Melcher gingen wir mit einer knappen Führung in die Halbzeitpause. In <strong>de</strong>r zweitenHälfte dauerte es bis zur 60. Minute, bis <strong>de</strong>r Wi<strong>de</strong>rstand <strong>de</strong>r Mannschaft aus Alme gebrochen war.Nun trafen unsere Stürmer nach Belieben und gestalteten das Ergebnis noch <strong>de</strong>utlich für unserTeam. Die weiteren Torschützen waren erneut Markus Melcher, Christian Neubauer und zumSchluß zwei Mal unser Goalgetter Yannick Halbach.(Harald Fischer)


Kreispokal - 3. Run<strong>de</strong>RWE - SV Brilon I 0 : 10 (0 : 5)Es spielten: Marcel Folcz, Till Braun, Markus Melcher, Jonas Jäger, Lars Bracht,,Jonas Schrö<strong>de</strong>r, Yannick Halbach, Dennis Stöcker, Felix Bo<strong>de</strong>nhausen,,Christian Neubauer, Maximilian Gröticke, Marius Schä<strong>de</strong>lIn <strong>de</strong>r 3. Pokalrun<strong>de</strong> hatte unsere Mannschaft gegen das in <strong>de</strong>r Beziksliga spielen<strong>de</strong> Team ausBrilon keine Chance, und geriet durch zwei unnötige Elfmeter schnell in Rückstand. Durch gutesDoppelpassspiel überbrückte Brilon schnell unser Mittelfeld und kam immer wie<strong>de</strong>r zu gefährlichenTorchancen, bei <strong>de</strong>nen sich unser guter Torwart Marcel Folcz mehrfach auszeichnen konnte. Kurznach Beginn <strong>de</strong>s Spiels musste zu<strong>de</strong>m Jonas Schrö<strong>de</strong>r verletzt ausschei<strong>de</strong>n, so dass RWE auchkeine Möglichkeit mehr hatte auszuwechseln.(Petra Halbach)Kreispokal - 2. Run<strong>de</strong>BV Alme - RWE 0 : 12 (0 : 3)Tore:Yannick Halbach (7), Dominik Lüdtke (2), Markus Melcher, Jonas Schrö<strong>de</strong>r,Marius Schä<strong>de</strong>lEs spielten: Marcel Folcz, Maria Melcher, Nils Melcher, Maximilian Gröticke, FelixBo<strong>de</strong>nhausen,Markus Melcher, Yannick Halbach, Andre Watzke, Dennis Stöcker, MariusSchä<strong>de</strong>l,Jonas Schrö<strong>de</strong>r, Dominik LüdtkeRWE ließ Alme im Kreis-Pokal keine Chance. "Schützenfest " in Alme. Erlinghausen reiste ohne 6Stammspieler zum Pokalspiel nach Alme. Aus <strong>de</strong>r D- Jugend wur<strong>de</strong>n Maximilian Gröticke undDominik Lüdtke kurzfristig im C- Ka<strong>de</strong>r abgestellt. Von Beginn an entwickelte sich eine einseitigePartie in <strong>de</strong>r sich beson<strong>de</strong>rs die bei<strong>de</strong>n D- Jugendlichen mit guten Leistungen zeigten. UnserTorjäger Yannick Halbach nutzte <strong>de</strong>n Abend, um sein Torkonto <strong>de</strong>utlich aufzubessern, er alleineerzielte 7 Tore. Die weiteren Torschützen: 2 Tore D. Lüdtke, M. Melcher, J. Schrö<strong>de</strong>r und M.Schä<strong>de</strong>l je 1 Tor.(Harald Fischer)4. Spieltag, Sa. 15.09.2007RWE - SG Me<strong>de</strong>lon/Dreisl./Braunsh. 1 : 1 (1 : 1)Tor:Es spielten:Marius Schä<strong>de</strong>lMarcel Folcz, Till Braun, Maria Melcher, Nils Melcher, Dennis Stöcker,


Pascal Vogel, Andre Watzke, Felix Bo<strong>de</strong>nhausen, Yannick Halbach,Markus Melcher, Jonas Schrö<strong>de</strong>r, Christian Neubauer, Marius Schä<strong>de</strong>lAlexan<strong>de</strong>r KnaubMit <strong>de</strong>r SG Me<strong>de</strong>lon/Dreisl./Braunsh. stellte sich eine echte Spitzenmannschaft in Erlinghausen vor.Die ersten 20 Minuten gehörten ein<strong>de</strong>utig <strong>de</strong>n Gästen aus Me<strong>de</strong>lon, unsere Spieler taten sich mit<strong>de</strong>n wendigeren und kleineren Spielern aus Me<strong>de</strong>lon sehr schwer. Folgerichtig geriet unser Teammit 0:1 in Rückstand. Nun wachten wir endlich auf und es entwickelte sich ein echtes Spitzenspielmit Chancen auf bei<strong>de</strong>n Seiten. Den verdienten Ausgleichstreffer erzielte Marius Schä<strong>de</strong>l aus <strong>de</strong>mGewühl heraus. Fazit: Ein Spiel zweier Mannschaften, die um Platz eins ein ernstes Wort mitre<strong>de</strong>nwer<strong>de</strong>n.(Harald Fischer)3. Spieltag, Mi. 05.09.2007JSG Nuhnetal/Hesborn - RWE 3 : 9 (1 : 5)Tore:Es spielten:Christian Neubauer (5), Markus Melcher (2), Felix Bo<strong>de</strong>nhausen, YannickHalbachMarcel Folcz, Till Braun, Maria Melcher, Nils Melcher, Lars Bracht,Dennis Stöcker, Jonas Jäger, Andre Watzke, Felix Bo<strong>de</strong>nhausen,Yannick Halbach, Markus Melcher, Jonas Schrö<strong>de</strong>r, Christian NeubauerRWE nahm von Beginn an das Heft in die Hand und führte zur Pause klar mit 5:1. Beson<strong>de</strong>rs in<strong>de</strong>n ersten 20 Minuten waren sehenswerte Spielzüge und gelungener Kombinationsfußball zusehen. Der überragen<strong>de</strong> Mann auf <strong>de</strong>m Platz war <strong>de</strong>r 5fache Torschütze Christian Neubauer , <strong>de</strong>rvon <strong>de</strong>r Hesborner Abwehr nie in <strong>de</strong>n Griff zu bekommen war. Die weiteren Tore für unsereMannschaft erzielten Markus Melcher 2 Tore, Yannick Halbach und Felix Bo<strong>de</strong>nhausen. In <strong>de</strong>rzweiten Halbzeit war unser Team im Gefühl <strong>de</strong>s sicheren Sieges nicht mehr voll konzentriert undließ <strong>de</strong>n Gegner aus Hesborn zu mehreren Großchancen kommen. Hierbei konnte unser TorwartMarcel Folcz seine Klasse unter Beweis stellen. Fazit: Die Integration <strong>de</strong>r 6 neuen Spieler ausRho<strong>de</strong>n ist gut gelungen und läßt auf eine erfolgreiche Spielzeit hoffen.(Harald Fischer)2. Spieltag, Sa. 01.09.2007RWE - SG Hopp./Messingh./Bontk. 4 : 0 (2 : 0)Tore:Es spielten:Yannick Halbach (3), Christian NeubauerMarcel Folcz, Till Braun, Maria Melcher, Nils Melcher, Lars Bracht,Dennis Stöcker, Pascal Vogel, Andre Watzke, Felix Bo<strong>de</strong>nhausen,Yannick Halbach, Markus Melcher, Jonas Schrö<strong>de</strong>r, Christian NeubauerEinen gelungenen Saisonstart legte unsere Mannschaft beim ersten Pflichtspiel hin. Nachanfänglicher Nervosität kam unser Team immer besser in ihren Spielrhythmus hinein. DieTorschützen für RWE waren Christian Neubauer und 3 x Yannick Halbach.Zum Saisonauftakt zeigte


sich Yannick Halbach beson<strong>de</strong>rs motiviert und überzeugte nicht nur durch seine Tore.(Harald Fischer)1. Spieltag, Fr. 24.08.2007TuS Madfeld - RWEDas Spiel wur<strong>de</strong> abgesagt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!