10.07.2015 Aufrufe

Damen Spielberichte 09-10 - hesperinghausen.de

Damen Spielberichte 09-10 - hesperinghausen.de

Damen Spielberichte 09-10 - hesperinghausen.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15.Spieltag, Sa. 22.05.20<strong>10</strong>SG Hesp./Helm./Neudorf - SG Anraff/Gifl./Friedrichstein II 0 : 7 (0 : 3)Aufstellung: Laura Stähli, Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen, Stefanie Varlemann, Sabrina Laudage(80. Janina Guntermann),Erika Mittler, Janina Stän<strong>de</strong>cke, Anke-Marie Warlies (46. Kira Brücher),Katarina Bo<strong>de</strong>nhausen,Alisa Hoffmeister (85. Franziska Pack), Jacqueline Knaack, Sandra Brüne14.Spieltag, Sa. 15.05.20<strong>10</strong>TSV Zierenberg - SG Hesp./Helm./Neudorf 14 : 0 (4 : 0)Aufstellung: Laura Stähli, Sabrina Laudage, Stefanie Varlemann, Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen,Erika Mittler,Janina Stän<strong>de</strong>cke, Anke-Marie Warlies (75. Kira Brücher), Mareike Halbach(85. Janina Guntermann),Katarina Bo<strong>de</strong>nhausen (46. Alisa Hoffmeister), Jacqueline Knaack, SandraBrüne13.Spieltag, Sa. 08.05.20<strong>10</strong>RW Hun<strong>de</strong>lshausen - SG Hesp./Helm./Neudorf 11 : 0 (9 : 0)Aufstellung: Laura Stähli, Erika Mittler, Janina Guntermann, Sabrina Laudage (65. AlisaHoffmeister),Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen (75. Kira Brücher), Anke-Marie Warlies (85. FranziskaPack),Katarina Bo<strong>de</strong>nhausen, Mareike Halbach, Janina Stän<strong>de</strong>cke, JacquelineKnaack, Sandra Brüne12.Spieltag, Sa. 24.04.20<strong>10</strong>TSG San<strong>de</strong>rshausen - SG Hesp./Helm./Neudorf 4 : 0 (3 : 0)Aufstellung: Laura Stähli, Maike Neumeier (85. Kathrin Bunse), Sabrina Laudage (80.Vanessa Müller),Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen, Anke-Marie Warlies, Stefanie Varlemann, KatarinaBo<strong>de</strong>nhausen,Mareike Halbach, Janina Stän<strong>de</strong>cke, Sarah Fennig, Jacqueline Knaack11.Spieltag, Sa. <strong>10</strong>.04.20<strong>10</strong>SG Kaufungen/Wilhelmshöhe - SG Hesp./Helm./Neudorf 8 : 0 (4 : 0)Aufstellung: Laura Stähli, Janina Guntermann, Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen, Anke-MarieWarlies,Katarina Bo<strong>de</strong>nhausen, Janina Stän<strong>de</strong>cke, Erika Mittler (77. TheresaAlbracht),


Sarah Fennig, Alisa Hoffmeister, Sandra Brüne (85. Vanessa Müller),Jacqueline KnaackNachholspiel vom 5. Spieltag, Mo. 05.04.20<strong>10</strong>SG Hesp./Helm./Neudorf - RW Hun<strong>de</strong>lshausen 3 : 5 (2 : 3)Tore:Sandra Brüne, Janina Stän<strong>de</strong>cke, Jacqueline KnaackAufstellung: Laura Stähli, Sabrina Laudage (70. Sabrina Wistuba), Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen,Anke-Marie Warlies,Katarina Bo<strong>de</strong>nhausen (85. Alisa Hoffmeister), Stefanie Varlemann (<strong>10</strong>. ErikaMittler),Janina Stän<strong>de</strong>cke, Mareike Halbach, Sarah Fennig, Jacqueline Knaack,Sandra BrüneWal<strong>de</strong>cker Pokal am, Do. 01.04.20<strong>10</strong>SG Hesp./Helm./Neudorf - SG Landau/Wolfhagen 0 : 9 (0 : 2)Aufstellung: Sabrina Laudage, Janina Guntermann, Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen, Anke-MarieWarlies,Katarina Bo<strong>de</strong>nhausen, Janina Stän<strong>de</strong>cke, Mareike Halbach (75. AlisaHoffmeister),Erika Mittler, Sarah Fennig, Sandra Brüne (20. Sabrina Wistuba), JacquelineKnaack<strong>10</strong>. Spieltag, Sa. 27.03.20<strong>10</strong>SG Hesp./Helm./Neudorf - TuS Me<strong>de</strong>bach 1 : 6 (0 : 4)Tor:Jacqueline KnaackAufstellung: Laura Stähli (46. Sandra Brüne), Sabrina Laudage, Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen,Stefanie Varlemann,Anke-Marie Warlies (75. Janina Guntermann), Mareike Halbach, JaninaStän<strong>de</strong>cke,Erika Mittler, Katarina Bo<strong>de</strong>nhausen (80. Sabrina Wistuba), Sarah Fennig,Jacqueline Knaack9. Spieltag, Sa. 20.03.20<strong>10</strong>SG Hesp./Helm./Neudorf - TuS Großenenglis 2 : 5 (0 : 3)Tore:Mareike Halbach, Janina Stän<strong>de</strong>ckeAufstellung: Laura Stähli, Sabrina Laudage (65. Alisa Hoffmeister), Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen,Janina Guntermann,Anke-Marie Warlies (40. Sabrina Wistuba), Erika Mittler, Mareike Halbach,Janina Stän<strong>de</strong>cke,


Katarina Bo<strong>de</strong>nhausen (85. Teresa Albracht), Sarah Fennig, JacquelineKnaackNachholspiel vom 5. Spieltag, Sa. 22.11.20<strong>09</strong>SG Hesp./Helm./Neudorf- RW Hun<strong>de</strong>lshausenSpiel musste witterungsbedingt abgesagt wer<strong>de</strong>n.8. Spieltag, Sa. 07.11.20<strong>09</strong>SG Hesp./Helm./Neudorf - TSV Jahn Cal<strong>de</strong>n II 2 : 4 (2 : 2)Tore:Janina Stän<strong>de</strong>cke, Jacqueline KnaackAufstellung: Laura Stähli,, Sabrina Vogel, Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen, Mareike Halbach,Anke-Marie Warlies,Katarina Bo<strong>de</strong>nhausen, Sabrina Laudage (65. Sabrina Wistuba), JaninaStän<strong>de</strong>cke,Alisa Hofmeister (80. Janina Guntermann), Jacqueline Knaack, Sarah FennigEin Punktgewinn wäre heute mehr als verdient gewesen. Trotz erneuten frühenRückschlägen in <strong>de</strong>r zweiten Minute als Sabrina Laudage <strong>de</strong>n Ball bei einer Abwehraktionunglücklich ins eigene Tor köpfte und nach einem Freistoß in <strong>de</strong>r sechsten Minute, bewiesmeine Mannschaft Moral. Sie erkämpfte sich Chance um Chance und wur<strong>de</strong> letztendlich in<strong>de</strong>r 18. Minute mit <strong>de</strong>m Anschlusstreffer durch Janina Stän<strong>de</strong>cke belohnt. Nach schönemZuspiel von Sarah Fennig, schlenzte Janina <strong>de</strong>n Ball an <strong>de</strong>r herauslaufen<strong>de</strong>n Torhüterinvorbei. Dieses Tor schien wie ein Befreiungsschlag! Meine Mannschaft spielte von dann anweiter mutig nach vorne und sollte dafür auch in <strong>de</strong>r 34. Minute mit <strong>de</strong>m Ausgleichstrefferzum 2-2 Halbzeitstand belohnt wer<strong>de</strong>n. Jacqueline Knaack traf nach Pass von KatarinaBo<strong>de</strong>nhausen ins rechte Eck. Nach <strong>de</strong>m Seitenwechsel war das Spiel größtenteilsausgeglichen, allerdings mussten wir durch zwei individuelle Fehler in <strong>de</strong>r 68. und 75.Minute noch zwei Gegentore hinnehmen, die wir lei<strong>de</strong>r bis zum Schluss trotz guter Chancennicht mehr ausgleichen konnten. Letztendlich bleibt mir nur noch zu sagen, dass diesesSpiel bislang die stärkste Leistung unserer Mannschaft in dieser Saison war. Aber wie esmeistens so ist, wenn man unten drin steht, kommt auch noch Pech dazu und man stehtzum Schluss wie<strong>de</strong>r mit leeren Hän<strong>de</strong>n da. Wobei, wie am Anfang schon erwähnt, einPunktgewinn mehr als verdient gewesen wäre. Aber lei<strong>de</strong>r konnte man <strong>de</strong>n Punkt in <strong>de</strong>rzweiten Halbzeit durch individuelle Fehler nicht mehr festhalten. Allerdings kann man auf <strong>de</strong>rheutigen Leistung <strong>de</strong>s Spiels aufbauen, weil man gesehen hat, dass die Moral dieserMannschaft vollkommen intakt ist.(Katja Seifarth)7. Spieltag, Sa. 31.<strong>10</strong>.20<strong>09</strong>SG Anraff/Giflitz/Friedrichstein II - SG Hesp./Helm./Neudorf 6 : 0 (2 : 0)Aufstellung: Laura Stähli, Janina Guntermann, Anke-Marie Warlies, Maike Neumeier,Mareike Halbach,Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen, Janina Stän<strong>de</strong>cke, Katarina Bo<strong>de</strong>nhausen, SabrinaWistuba,Sabrina Laudage, Jacqueline Knaack


Im dritten Auswärtsspiel <strong>de</strong>r Saison ging es bei <strong>de</strong>r Hessenliga Reserve <strong>de</strong>r SG Anraff/ Giflitz/Friedrichstein II ran. Dort haben wir uns in <strong>de</strong>n letzten Jahren immer schwer getan und kaumgepunktet. Von daher war die Ausgangssituation nicht nur aufgrund <strong>de</strong>r Tabellensituationschwierig und letztendlich wur<strong>de</strong> dies auch im Ergebnis bestätigt. Allerdings spiegelt dies nicht<strong>de</strong>n wahren Spielverlauf wi<strong>de</strong>r, <strong>de</strong>nn meiner Meinung nach, war das Ergebnis in dieser Höhefür die Hessenligareserve unverdient. Denn die Halbzeitführung für Anraff resultierte aus zweiFoulelfmetern. Aufgrund <strong>de</strong>r Foulspiele wur<strong>de</strong>n Sabrina Laudage und Mareike Halbach mitGelb bestraft, wobei aus meiner Sicht <strong>de</strong>r erste Elfmeter in <strong>de</strong>r 23. Minute sehr fragwürdig un<strong>de</strong>her eine Schwalbe war, aber <strong>de</strong>r Schiedsrichter entschied lei<strong>de</strong>r nicht zu unseren Gunsten.Auch das dritte Tor dieser Partie fiel nach einer Standardsituation. Diesmal war es einFreistoß von <strong>de</strong>r 16 Meterraumkante, <strong>de</strong>r unhaltbar sein Ziel erreichte. Nach diesem Treffer in<strong>de</strong>r 64. Minute war das Spiel dann auch gelaufen. Trotz aller Bemühungen und starkerkämpferischer Moral im kompletten Spiel, gelang es uns lei<strong>de</strong>r nicht, ein Tor aus vielen gutenMöglichkeiten zu erzielen. Im Gegenteil! Außer <strong>de</strong>r gelben Karte für Jacquline Knaack in <strong>de</strong>r60. Minuten, mussten wir noch drei Gegentore in <strong>de</strong>n Spielminuten 78., 83. und 88.hinnehmen. Im Großen und Ganzen bleibt mir zum Schluss nur zu sagen, dass trotzausgeglichener Spielanteile und Torchancen wir wie<strong>de</strong>r mit leeren Hän<strong>de</strong>n nach Hausefuhren.(Katja Seifarth)6. Spieltag, Sa. 24.<strong>10</strong>.20<strong>09</strong>SG Hesp./Helm./Neudorf - TSV Zierenberg 0 : 14 (0 : 12)Aufstellung: Laura Stähli, Janina Guntermann (46. Sabrina Vogel), JenniferBo<strong>de</strong>nhausen, Mareike Halbach,Anke Marie Warlies, Stefanie Varlemann, Janina Stän<strong>de</strong>cke, KatarinaBo<strong>de</strong>nhausen,Sabrina Wistuba, Alisa Hoffmeister (46. Kira Brücher), Sabrina LaudageIm fünften Spiel <strong>de</strong>r Saison konnten wir lei<strong>de</strong>r immer noch nicht aus <strong>de</strong>n Vollen gegenZierenberg schöpfen, da die verletzten Spielerinnen aus <strong>de</strong>m Spiel gegen San<strong>de</strong>rshausennoch nicht wie<strong>de</strong>r genesen sind. Deshalb mussten wir wie<strong>de</strong>r die Mannschaft umstellen, wasman ganz klar in <strong>de</strong>r ersten Halbzeit merkte, da wir Zierenberg klar unterlegen waren. Nachvielen frühen Gegentreffern 9., 11., 14.,15. und 18. Minute hatte man <strong>de</strong>n Eindruck, dass dasSpiel schon gelaufen war. Man hatte das Gefühl, dass unsere Mä<strong>de</strong>ls schon aufgegebenhatten. Kaum Gegenwehr gegen die stark spielen<strong>de</strong> Zierenberger Mannschaft. Nach <strong>de</strong>m mansich <strong>10</strong> Minuten lang gefangen hatte, kam es aber noch dicker! Als wenn fünf Gegentore nochnicht genug gewesen wären, sollten bis zur Halbzeit noch sieben weitere fallen. Allerdingshätte Zierenberg in <strong>de</strong>r 20 Minute auch eine klare rote Karte bekommen müssen, aber lei<strong>de</strong>rsah <strong>de</strong>r Schiedsrichter die klare Tätigkeit gegen Steffi Varlemann nicht. Aber dies wärewahrscheinlich auch nicht spielentschei<strong>de</strong>nd gewesen. Auch wenn es aussah, als hätte sichdie Mannschaft aufgegeben bewies sie in <strong>de</strong>r zweiten Halbzeit Moral und kämpfte gegen dieseerneut hohe Nie<strong>de</strong>rlage an. Man nahm die Zweikämpfe gegen die Zierenberger an und verlorletztendlich mit 0-14. Hätte man in <strong>de</strong>r ersten Halbzeit genauso gespielt, wäre die Nie<strong>de</strong>rlagenicht so hoch ausgegangen. Zu letzt bleibt mir nur noch zu sagen, dass wenn man dieLeistung aus <strong>de</strong>r zweiten Halbzeit auch mal in <strong>de</strong>r ersten zeigt, wird man vermutlich solcheNie<strong>de</strong>rlagen abwen<strong>de</strong>n können. Denn die Mannschaft hat bewiesen, dass sie eine intakteMannschaft ist. Allerdings lässt sie sich zu leicht nach frühen Gegentoren aus <strong>de</strong>r Ruhebringen. Aber die Tabellensituation macht das Ganze auch nicht einfacher. Man muss jetzt daspositive dieses Spiels, nämlich die Einstellung und die Art und Weise wie die Mannschaft in <strong>de</strong>rzweiten Halbzeit spielte, mitnehmen, wenn es nächste Woche zum schweren Auswärtsspiel


gegen die SG Anraff/Giflitz/Friedrichstein geht.(Katja Seifarth)5. Spieltag, Sa. 03.<strong>10</strong>.20<strong>09</strong>SG Hesp./Helm./Neudorf- RW Hun<strong>de</strong>lshausenSpiel wur<strong>de</strong> vom Klassenleiter verlegt4. Spieltag, Sa. 26.<strong>09</strong>.20<strong>09</strong>TuS Me<strong>de</strong>bach - SG Hesp./Helm./Neudorf 3 : 0 (1 : 0)Aufstellung: Laura Stähli, Janina Guntermann, Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen, Maike Neumeier,Anke Marie Warlies, Stefanie Varlemann (70. Luisa Möhring), JaninaStän<strong>de</strong>cke,Mareike Halbach, Sabrina Wistuba, Katarina Bo<strong>de</strong>nhausen, Sarah FennigIm vierten Spiel <strong>de</strong>r Saison ging die Reise zum <strong>de</strong>rzeitigen Tabellenführer Me<strong>de</strong>bach. InMe<strong>de</strong>bach hatte man in <strong>de</strong>r letzten Saison hoch verloren. Dadurch und durch <strong>de</strong>n bisherigenSaisonverlauf waren die Erwartungen in diesem Spiel sehr niedrig und man rechneteeigentlich schon im Vorfeld damit, mit einer erneut hohen Nie<strong>de</strong>rlage Heim zu fahren. Aber essollte an<strong>de</strong>rs kommen als erwartet. Nach fünf Monaten Verletzungspause und <strong>de</strong>r Verletzungvon Kathrin Bunse spielte Laura Stähli erstmals wie<strong>de</strong>r im Tor. Trotz<strong>de</strong>m mussten wir noch aufeinige Spielerinnen aus Verletzungsgrün<strong>de</strong>n nach <strong>de</strong>m San<strong>de</strong>rshausen-Spiel verzichten. Abernichts <strong>de</strong>sto trotz ließen sich die Mä<strong>de</strong>ls das nicht anmerken. Die Mannschaft stand sehrkompakt und ließ sich nicht aus <strong>de</strong>r Fassung bringen! Nicht so wie in <strong>de</strong>n letzten Spielen, in<strong>de</strong>nen man schnell zurück lag und ein Tor nach <strong>de</strong>m an<strong>de</strong>ren kassierte. Auch nach <strong>de</strong>mGegentreffer zum 0-1 in <strong>de</strong>r 22. Minute, was auch <strong>de</strong>r Halbzeit stand war, blieben unsereMä<strong>de</strong>ls ruhig und spielten ihr Spiel weiter. Allerdings hätte es auch an<strong>de</strong>rs stehen können zurHalbzeit. Denn in <strong>de</strong>r 35. Minute gab es eine kleine Schrecksekun<strong>de</strong>. Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausenbrachte eine Gegenspielerin übermotiviert im Strafraum zu Fall, welches einen Strafstoß zufolge hatte, <strong>de</strong>n Laura Stähli jedoch glänzend hielt. Im Gegenzug bekamen wir nur 3 Minutenspäter einen Foulelfmeter, <strong>de</strong>r aber lei<strong>de</strong>r genauso sein Ziel verfehlte. Anke Warlies die zuvorgefoult wur<strong>de</strong>, schoss <strong>de</strong>n Elfmeter <strong>de</strong>r Me<strong>de</strong>bacher Torhüterin direkt in die Arme. Alsogingen wir mit knappem Rückstand in die Pause. Nach <strong>de</strong>r Pause än<strong>de</strong>rte sich nicht viel.Unsere Mannschaft kämpfte um je<strong>de</strong>n Ball und versuchte sich Chancen zu erarbeiten, lei<strong>de</strong>rohne zählbaren Erfolg. Teilweise kam es zu einem offenen Schlagabtausch mit Chancenauf bei<strong>de</strong>n Seiten. Lei<strong>de</strong>r sprangen dabei nur Tore für Me<strong>de</strong>bach raus. Nach <strong>de</strong>mGegentreffer zum 2-0 in <strong>de</strong>r 72. Minute versuchten wir das Spiel noch einmal mehr zu öffnenund nahmen Stefanie Varlemann von <strong>de</strong>r <strong>de</strong>fensiven Mittefeldposition und brachten dafürLuisa Möhring auf die rechte Seite, wodurch Janina Stän<strong>de</strong>cke als zweite Sturmspitze agierte.Lei<strong>de</strong>r ohne Erfolg, <strong>de</strong>nn dadurch, dass wir jetzt hinten offener waren, bekamen wir nachGewühl im Strafraum <strong>de</strong>n dritten und letzten Gegentreffer. Aber <strong>de</strong>nnoch bin ich sehrzufrie<strong>de</strong>n mit <strong>de</strong>r Leistung unserer Mannschaft. Zwar mit 3-0 verloren, aber trotz<strong>de</strong>m nichtunzufrie<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>nn wir hatten ein gute Figur abgegeben. Der Sieg war zwar in <strong>de</strong>r Höheverdient, weil Me<strong>de</strong>bach die Mehrzahl an Chancen hatte und nutzte. Allerdings konnten wir alsTabellenletzter <strong>de</strong>m Tabellenführer über weite Strecken Paroli bieten und somit kann man mitZuversicht in die nächsten Spiel gehen, <strong>de</strong>nn das junge Team hat eine großen Schritt inRichtung Ligastandard gemacht und somit kann man dieses als kleinen Erfolg bezeichnen!(Katja Seifarth)


3. Spieltag, Sa. 19.<strong>09</strong>.20<strong>09</strong>SG Hesp./Helm./Neudorf - TSG San<strong>de</strong>rshausen 2 : 6 (1 : 2)Tore:Mareike Halbach, Janina Stän<strong>de</strong>ckeAufstellung: Sabrina Laudage, Janina Guntermann, Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen, SabrinaWistuba,Anke Marie Warlies, Janina Stän<strong>de</strong>cke, Mareike Halbach, Kira Brücher (46.Alina Garbes),Alisa Hofmeister, Jacqueline Knaack (55. Katarina Bo<strong>de</strong>nhausen), SarahFennigIm zweiten Heimspiel <strong>de</strong>r Saison war <strong>de</strong>r Aufsteiger aus San<strong>de</strong>rshausen bei uns zu Gast. Essollte ein sehr Ereignisreiches Spiel wer<strong>de</strong>n und das begann schon vor <strong>de</strong>m Spiel. BeimAufwärmen verletzte sich Kathrin Bunse so schwer, dass sie wohl für länger ausfallen wird.Von daher mussten wir kurzfristig die Anfangsformation än<strong>de</strong>rn und brachten erneut SabrinaLaudage von Anfang an im Tor. Aber das war nicht <strong>de</strong>r einzige und auch nicht <strong>de</strong>r letzteverletzungsbedingte Rückschlag in diesem Spiel. Wobei es auch noch an<strong>de</strong>re Rückschlägegab. Z.B. in <strong>de</strong>r zweiten Minute gab es einen sehr umstrittenen Foulelfmeter, aus meiner Sichteher ein Foulspiel an Janina Guntermann. Lei<strong>de</strong>r führte genau dieser Elfmeter zum erneutenfrühen Rückstand, welcher das Team wie<strong>de</strong>r aus <strong>de</strong>r Fassung brachte. Man spielte die ersteHälfte <strong>de</strong>r ersten Halbzeit sehr nervös, unruhig und mit vielen Fehlpässen im Aufbau undunkontrollierten Abwehraktionen. Genau so eine Abwehraktion brachte in <strong>de</strong>r 16. Minute <strong>de</strong>n0-2 Rückstand. Nach einer Abseitsposition wur<strong>de</strong> <strong>de</strong>r Freistoß direkt zur Gegenspieleringespielt und die schoss aus <strong>de</strong>r Distanz einfach mal drauf, mit Erfolg. Aber nach diesemGegentreffer schien ein Ruck durch unsere Mannschaft zu gehen, <strong>de</strong>nn man wur<strong>de</strong> vielbissiger als noch zu Beginn. Man konnte sogar von einer Überlegenheit gegenüberSan<strong>de</strong>rshausen sprechen. Allerdings vergab man die erarbeiteten Chancen leichtfertig, wie z.B. in <strong>de</strong>r 38. Minute Jacqueline Knaack frei vor <strong>de</strong>m Tor das Ziel verfehlte. Aber <strong>de</strong>nnochkamen wir in diesem Spiel zu unseren ersten Saisontreffer. Mareike Halbach sah, dass dieTorfrau etwas zu weit vor ihrem Tor stand und schoss <strong>de</strong>n Ball einfach mal aus <strong>de</strong>r zweitenReihe über die Torfrau ins Tor und verkürzte somit in <strong>de</strong>r 43. Minute auf 1-2. Lei<strong>de</strong>r waren wirnach diesem Treffer scheinbar schon in <strong>de</strong>r Halbzeit, anstatt noch mal nachzusetzen undweiter auf <strong>de</strong>n Ausgleich zu drängen, bekamen wir in <strong>de</strong>r 45. Minute <strong>de</strong>n Gegentreffer zum 1-3Halbzeitstand. Als wenn das nicht genug gewesen wäre, schlug das Schicksal in <strong>de</strong>r Halbzeitnoch zweimal zu. Neben Jacqueline Knaack, die bei einem Zweikampf unglücklich auf dieHand fiel und sich diese auch brach, konnte auch Kira Brücher verletzungsbedingt nicht mehrweiter spielen. Somit mussten wir die zweite Halbzeit in Unterzahl beginnen. Alina Garbesersetzte die verletze Kira Brücher. Nach 20 gespielten Minuten in <strong>de</strong>r zweiten Hälfte konntenwir Katarina Bo<strong>de</strong>nhausen für Jacqueline Knaack bringen. Da Katarina aus beruflichenGrün<strong>de</strong>n nicht eher vor Ort war, war die Einwechslung eher nicht möglich. Allerdings musstenwir bis dahin zwei Gegentore hinnehmen. Da sich die Mannschaft nach <strong>de</strong>n zwei Ausfällennoch nicht erholt hatte, fielen die Gegentore direkt nach Wie<strong>de</strong>r- anpfiff. Allerdings fand mandann sehr schnell wie<strong>de</strong>r zu <strong>de</strong>m Spiel zurück und setzte sogar zu zehnt San<strong>de</strong>rshausen unterDruck, aber es dauerte bis zur 67. Minute, bis man <strong>de</strong>n ersehnten Treffer durch JaninaStän<strong>de</strong>cke erzielte. Ein schön herausgespielter Ball führte durch sie zum Erfolg. Lei<strong>de</strong>r wardas auch <strong>de</strong>r letzte Treffer unsererseits, <strong>de</strong>nn <strong>de</strong>n letzten Treffer zum 2-6 Endstand gehörteSan<strong>de</strong>rshausen, welchen sie zwei Minuten vor Abpfiff erzielten.Bleibt mir zum Schluss nur noch zur sagen, dass eine mit Rückschlägen bepackte Partie trotzgroßem kämpferischen Einsatz unserer Mannschaft mit Pech verloren ging! Aber Mä<strong>de</strong>ls Kopfhoch, Rom ist auch nicht an einem Tag gebaut wor<strong>de</strong>n! Und es bleibt zu hoffen, dass dieverletzten Spielerinnen bald wie<strong>de</strong>r genesen zur Mannschaft zurückkehren können. An dieserStelle noch mal gute Besserung!


(Katja Seifarth)2. Spieltag, Sa. 05.<strong>09</strong>.20<strong>09</strong>SG Hesp./Helm./Neudorf - SG Kaufungen/Wilhelmshöhe 0 : 12 (0 : 5)Aufstellung: Sabrina Laudage, Jennifer Bo<strong>de</strong>nhausen, Stefanie Varlemann, Anke-MarieWarlies,Sabrina Vogel (80. Janina Guntermann), Mareike Halbach, Janina Stän<strong>de</strong>cke,Alisa Hoffmeister,Sarah Fennig, Katarina Bo<strong>de</strong>nhausen (80. Kira Brücher) Jacqueline KnaackIm ersten Heimspiel dieser Saison hieß <strong>de</strong>r Gast SG Kaufungen/Wilhelmshöhe. Auch wennman in <strong>de</strong>r letzten Saison zweimal gegen diese Mannschaft gewonnen hatte, sollte es keineleichte Aufgabe wer<strong>de</strong>n. Ganz im Gegenteil! Kaufungen ist eine sehr erfahrene undkampfstarke Mannschaft und hat einen wesentlich höheren Altersdurchschnitt als unserjunges Team in dieser Saison. Die Erfahrung und <strong>de</strong>utliche Überlegenheit in <strong>de</strong>nZweikämpfen sollte unsere Mannschaft von Anfang bis En<strong>de</strong> zu spüren bekommen! Erneutwur<strong>de</strong>n viele individuelle Fehler gemacht, die es Kaufungen noch einfacher macht, verdient indieser Höhe zu gewinnen. Ansonsten kam noch dazu, dass wir auf einigen Positionen wie<strong>de</strong>rwechseln mussten, wie z.B. auf <strong>de</strong>r Torwartposition. Dort musste Sabrina Laudage heute vonAnfang an ran, da Kathrin Bunse verletzt ist und Laura Stähli auch noch nicht wie<strong>de</strong>r genesenist.Bleibt mir nur noch zu sagen, dass man diese zwei hohen Nie<strong>de</strong>rlagen schnell abhaken muss,um die weiteren Aufgaben in Angriff nehmen zu können! Weil es war von vorne rein klar, dassdiese Saison nicht einfach wür<strong>de</strong>. Vor allem nach <strong>de</strong>m kompletten Umbruch in dieserMannschaft.(Katja Seifarth)1. Spieltag, Sa. 29.08.20<strong>09</strong>TuS Großenenglis - SG Hesp./Helm./Neudorf <strong>10</strong> : 0 (5 : 0)Aufstellung: Kathrin Bunse, Janina Guntermann, Mareike Halbach, JenniferBo<strong>de</strong>nhausen,Anke Marie Warlies, Janina Stän<strong>de</strong>cke, Alisa Hoffmeister, Sabrina Wistuba,Sarah Fennig,Jacqueline Knaack, Vanessa MüllerOhne Auswechselspielerinnen fuhren wir zum ersten Meisterschaftsspiel <strong>de</strong>r Saison nachGroßenenglis. Bereits nach vier Spielminuten lagen wir durch einen mehr als umstrittenenHan<strong>de</strong>lfmeter mit 1:0 hinten. Der frühe Rückstand brachte unsere neu formierte jungeMannschaft vollkommen aus <strong>de</strong>m Tritt. Nach vorne lief so gut wie gar nichts und hintenpassierten zu viele individuelle Fehler. Ansonsten spricht die Höhe <strong>de</strong>r Nie<strong>de</strong>rlage für sich,wenn sie auch etwas zu hoch ausfiel, da <strong>de</strong>r Einsatz <strong>de</strong>r Mannschaft stimmte.(Katja Seifarth)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!