11.11.2012 Aufrufe

MobilePre USB • Quick-Start-Anleitung - M-Audio

MobilePre USB • Quick-Start-Anleitung - M-Audio

MobilePre USB • Quick-Start-Anleitung - M-Audio

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Latenz<br />

Diese Einstellung bestimmt die Latenzzeit (Verzögerung, bis das Signal die<br />

Ausgänge erreicht). Diese Einstellung erfolgt automatisch während der<br />

Installation des <strong>MobilePre</strong> <strong>USB</strong> Control Panels. Sie können versuchen, die<br />

eingestellte Latenzzeit zu verringern. Sollte Ihr Computer dafür aber nicht<br />

schnell genug sein, müssen Sie mit kurzen <strong>Audio</strong>-Dropouts rechnen. Unter<br />

Umständen müssen Sie eine höhere Latenzzeit einstellen, wenn Sie<br />

mehrere Software-Synthesizer gleichzeitig verwenden. Probieren Sie<br />

einfach verschiedene Einstellungen aus, bis Sie die optimale Konfiguration<br />

für Ihr System und Ihre Ansprüche gefunden haben.<br />

Optimize for Slower Systems: Dieses Kontrollkästchen ist nur im<br />

<strong>MobilePre</strong> <strong>USB</strong> Control Panel für Mac OS 9 verfügbar.Wenn Ihr Mac mit<br />

einem G3-Prozessor (oder langsamer) ausgestattet ist, empfehlen wir<br />

Ihnen, dieses Kästchen markiert zu lassen.<br />

Einsatz von <strong>MobilePre</strong> <strong>USB</strong><br />

Nach dem Anschluss der Lautsprecher und der Software-Konfiguration<br />

können Sie <strong>MobilePre</strong> <strong>USB</strong> zum ersten Mal testen. Nachfolgend finden Sie<br />

Hinweise, wie Sie Mikrofone und Lautsprecher an <strong>MobilePre</strong> <strong>USB</strong><br />

anschließen, sowie Erläuterungen zu typischen Anwendungsmöglichkeiten.<br />

Eingänge<br />

<strong>MobilePre</strong> <strong>USB</strong> bietet Ihnen 6 Eingänge, jeweils 2 für XLR-, 6,3mm Lineund<br />

3,5mm Stereoanschlüsse. Alle Eingänge werden auf den<br />

entsprechenden Eingangskanälen von <strong>MobilePre</strong> <strong>USB</strong> zusammengeführt. Sie<br />

können diese Eingänge jederzeit nach Belieben zusammen oder einzeln<br />

verwenden. Ihr <strong>Audio</strong>programm empfängt das Signal jedoch nur über 2<br />

Kanäle. Mit Ihrer Software können Sie jede <strong>Audio</strong>quelle aufnehmen, die an<br />

einen beliebigen Eingang des <strong>MobilePre</strong> <strong>USB</strong> angeschlossen ist.<br />

Mikrofoneingänge<br />

<strong>MobilePre</strong> <strong>USB</strong> verfügt über zwei Mikrofoneingänge, die mit Ch. 1 und Ch.<br />

2 gekennzeichnet sind. 2. Diese XLR-Eingänge erhöhen für<br />

Aufnahmezwecke den Gain eines Mikrofonsignals auf Line-Level. Sollte Ihr<br />

Mikrofon nicht mit einem XLR-Anschluss ausgestattet sein, müssen Sie<br />

einen Adapter oder Impedanz-Transformer verwenden oder das Mikrofon<br />

an den Stereo-Mic-Eingang anschließen (siehe unten). Über die Gain-Regler<br />

von Kanal 1 und Kanal 2 an der Vorderseite von <strong>MobilePre</strong> <strong>USB</strong> können Sie<br />

den Pegel der Mikrofonsignale für beide Eingänge einstellen.<br />

Der 3,5mm Stereoeingang wird über denselben Kanal wie die beiden XLR-<br />

Mikrofoneingänge geroutet. Hier können Sie dynamische Stereomikrofone<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!