11.11.2012 Aufrufe

Ergebnisse - Stadt Oberhausen

Ergebnisse - Stadt Oberhausen

Ergebnisse - Stadt Oberhausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Image von Lirich<br />

nach Innen und<br />

Außen verbessern<br />

Abmilderung der<br />

Nord/Süd-Trennung<br />

Wohnmfeldverbesserungen<br />

(stadtnahes<br />

Wohnen)<br />

Bessere und mehr<br />

Angebote für<br />

Jugendliche schaffen<br />

Nachfolgenutzung<br />

für Babcock<br />

Gelände entwickeln<br />

<strong>Ergebnisse</strong><br />

Wesentliche <strong>Ergebnisse</strong> aus Sicht der Moderation<br />

Der <strong>Stadt</strong>teil hat zum Teil ein schlechtes Image in der Gesamtstadt. Das<br />

ist z.B. in der schlechten Bausubstanz, dem geringen Grünanteil und der<br />

zurückliegenden industriell/gewerblichen Nutzung begründet. Die existie-<br />

renden Brach- und Gewerbeflächen stellen aber ein erhebliches Potenzi-<br />

al für imagefördernde Maßnahmen dar. Hierbei sollte architektonischer<br />

Mut bewiesen werden, um positive Aufmerksamkeit für den <strong>Stadt</strong>teil zu<br />

erzeugen. Trotzdem ist einer eher kleinteiligen Entwicklung des Raums<br />

der Vorzug zu geben.<br />

Eine weitere Planungsaufgabe wir in der Abmilderung der tatsächlichen<br />

und wahrgenommenen Trennung in Nord/Süd gesehen. Hier sollten Bar-<br />

rieren abgebaut und Wegeverbindungen zur besseren Vernetzung ge-<br />

schaffen werden.<br />

Ein großer Vorteil des Teilraums<br />

wird in seiner Nähe zum Zentrum<br />

gesehen. Hier sollten über ent-<br />

sprechende Angebote des cityna-<br />

hen Wohnens und Maßnahmen<br />

der Wohnumfeldverbesserung<br />

Potenziale zur Aufwertung des<br />

Teilraums genutzt werden.<br />

Die existierenden Angebote für<br />

familiengerechtes und generationenübergreifendes Wohnen werden als<br />

unzureichend eingestuft. Für Jugendliche fehlen angemessene Treffpunk-<br />

te und Freizeitangebote.<br />

Insbesondere in der zukünftigen Entwicklung des Babcock-Geländes<br />

werden erhebliche Potenziale gesehen. Auch hier wird eher eine kleintei-<br />

lige, mit Grünanteilen gut durchmischte Nutzung und wenig emittieren-<br />

des Gewerbe gewünscht. Für das Babcock-Gelände sollte frühzeitig ein<br />

verbindliches Entwicklungskonzept erstellt und insgesamt für den <strong>Stadt</strong>teil<br />

2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!