11.11.2012 Aufrufe

ochenschau | Saison 09/10 - SV 1921 Waldmössingen e. V.

ochenschau | Saison 09/10 - SV 1921 Waldmössingen e. V.

ochenschau | Saison 09/10 - SV 1921 Waldmössingen e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B-Jugendliche veranstalten Tipp-Kick-Turnier<br />

für E- und F-Junioren<br />

Konzentriert ging es zur<br />

Sache!<br />

Am 14.02.20<strong>09</strong> war es so weit: Erstmals hat eine Jugend-<br />

mannschaft des <strong>SV</strong> <strong>Waldmössingen</strong> für ihre jüngeren<br />

“Nachfolger” eine Veranstaltung ausgerichtet.<br />

Mit dem Tipp-Kick-Turnier, verbunden mit verschie-<br />

denen spielerischen Trainingseinlagen sollte das<br />

Zusammengehörigkeitsgefühl gestärkt und auch die<br />

Scheu der Jüngeren vor den Größeren verringert<br />

werden. Nicht zuletzt konnten auch die B-Junioren ihre<br />

Vorbildfunktion unter Beweis stellen und zudem<br />

zeigen, was sie organisatorisch drauf hatten. Sie legten<br />

sich auch mächtig ins Zeug, um den leider nicht so zahlreich<br />

wie erhofft erschienenen E- und F-Junioren einen<br />

schönen abwechslungsreichen Nachmittag zu bieten.<br />

Ursprüngliich war geplant, jeweils einen E- und einen F-<br />

Junior zusammen als Team in den Wettkampf zu schicken.<br />

So sollte gewährleistet sein, dass die Kleineren gegenüber<br />

den Besseren nicht von vorneherein chancenlos da gestanden<br />

wären. Nun musste durch das Organisations-<br />

team mit Lukas Reuter, Simon Schmid, Sebastian<br />

Sartor, Simon Hess und Daniel Müller an der Spitze<br />

flugs umdisponiert werden. Die zahlreich erschienenen<br />

übrigen B-Junioren-Helfer erklärten sich spontan bereit,<br />

jeweils ein Team mit einem Jüngeren zu bilden. So konnten<br />

zehn Mannschaften in das Kräftemessen gehen.<br />

Schon bald zeigte sich, dass die anfangs noch zu spürende<br />

Zurückhaltung der E- und F-Jugendlichen nach und nach<br />

aufgegeben wurde: Das Ziel, dem Gegner viele Treffer<br />

“einzuschenken” spornte die Team-Akteure gegenseitig<br />

an und freudig feierte man die Siege und tröstete sich in<br />

den Niederlagen.<br />

Um zwischenzeitlich etwas Ablenkung zu bieten, hatten<br />

sich die Organisatoren vier Spielstationen ausgedacht,<br />

an denen in spielerischer Form wiederum im Kräftemessen<br />

mit den anderen Teams neben dem Spaß auch ein<br />

gewisser Trainingseffekt eingeplant war. Da auch<br />

zwischen den Spielblocks das leibliche Wohl nicht vergessen<br />

wurde, verging die Zeit wie im Fluge, bevor dann<br />

die Siegerehrung als krönender Abschluss bevorstand.<br />

Turnierleiter Lukas Reuter konnte das Team mit Elias<br />

Schmieder und Simon Hess zum Turniersieger küren.<br />

Doch auch die anderen Akteure erhielten kleine Preise<br />

als Anerkennung für ihre Leistung. Man war sich einig,<br />

dass dieser Nachmittag allen viel Spaß gebracht hat.<br />

Unser Dank gilt allen B-Junioren für ihre freiwilige<br />

und engagierte Tätigkeit, der Ortsverwaltung für die<br />

Überlassung der Kastellhalle, Hausmeister Wilhelm Flaig<br />

und allen, die den B-Junioren mit Rat und Tat beiseite<br />

gestanden hatten.<br />

Groß und Klein<br />

ergänzen sich<br />

Rück<br />

Blick!<br />

Tipp-Kick-Turnier 20<strong>10</strong> - mach mit!<br />

Es ist vorgesehen, diese Veranstaltung im kommenden<br />

Jahr in ähnlicher Form zu wiederholen. Dabei würde sich<br />

die Jugendleitung und auch die Organisatoren freuen,<br />

wenn sich dann die dieses Mal noch fern gebliebenen<br />

Jugendspieler einen Ruck geben könnten und einfach<br />

auch mitmachen würden. Dabei spielt es keine Rolle,<br />

ob man gut Tipp-Kick spielen kann. Ihr werdet sehen,<br />

es macht einfach Spaß zusammen zu spielen.<br />

Mannschaftsfoto<br />

B-Junioren 20<strong>09</strong>/20<strong>10</strong><br />

54 55<br />

Stehend von links: Betreuer Kevin Gaus (W), Felix Marte (F),<br />

Dennis Schwenk (F), Thomas Herzog (W), Manuel Schneider<br />

(W), Julian Elisch (W), Kevin Mohr (W), Lukas Reuter (W),<br />

Daniel Müller (W), Pascal Hess (F), Lukas Witz (W), Trainer<br />

Hans Gaus (W)<br />

Sitzend von links: Sebastian Sartor (W), Florian Schmid (W),<br />

Jannik Meier (W), Steffen Szameitat (W), Jan Wehrle (W),<br />

Simon Hess (F), Marc Ziegler (F), Michael Notheis (W),<br />

Magnus Grüner (W)<br />

Auf dem Bild fehlen: Co-Trainer Sven Gaus (W), Co-Trainer<br />

Johannes Digel (F)<br />

Spieler aus Fluorn: Dominik Frick, Arif Alet, Felix Pfau, Emra<br />

Yüksel, Jannik Ibscher, Niklas Rheinberger<br />

Spieler aus <strong>Waldmössingen</strong>: Benjamin Kimmich, Tobias<br />

Mager, Patrick Wirth<br />

W = Spieler aus <strong>Waldmössingen</strong><br />

F = Spieler aus Fluorn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!