11.11.2012 Aufrufe

ochenschau | Saison 09/10 - SV 1921 Waldmössingen e. V.

ochenschau | Saison 09/10 - SV 1921 Waldmössingen e. V.

ochenschau | Saison 09/10 - SV 1921 Waldmössingen e. V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Haas Erdbau GmbH in Dunningen-Seedorf:<br />

Ihr Spezialist für Erdarbeiten aller Art.<br />

Was wir tun:<br />

Sie wollen bauen? Bevor ein Haus auf festen Fundamenten steht, muss die Erde<br />

bewegt werden. Wir von der Haas Erdbau GmbH tragen Mutterboden ab und<br />

später auch wieder auf, heben Baugruben und Gräben für Versorgungsleitungen<br />

aus und errichten Lärmschutzwälle. Alle notwendigen Erd- und Tiefbauarbeiten<br />

bei der Erschließung von Neubaugebieten liegen bei uns in guten Händen. Ob<br />

Planier- oder Landschaftsbauarbeiten, das Pflanzen von Bäumen und Bodendeckern<br />

oder Pflasterarbeiten für Straßen, Plätze und Wege, auch diese Arbeiten<br />

gehören zu unserem umfangreichen Leistungsangebot.<br />

Unser Leistungsspektrum bei Erd- und Tiefbauarbeiten umfasst Bodenaustausch,<br />

Geländeabtrag, Baugrubenaushub, Fundamentaushub, Entwässerungsarbeiten,<br />

Hinterfüllungen und die bei diesen Arbeiten evtl. anfallende Wasserhaltung.<br />

Vom Eigenheim bis zur Industrieanlage:<br />

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage und auf ein<br />

unverbindliches Vorgespräch – Rufen Sie uns an!<br />

Andreas Haas<br />

Birkenweg 6 | 78655 Dunningen-Seedorf<br />

Tel.: 0 74 02 / 61 12 | Fax: 0 74 02 / 91 01 65<br />

Handy: 01 71 / 6 71 00 47<br />

info@haas-erdbau-GmbH.de<br />

Breiten- und Freizeitsport<br />

Vorschulturnen<br />

Vorschulturnen für 4-6-Jährige<br />

Leitung: Regina Grüner<br />

Vorschulturnen …<br />

… im <strong>SV</strong>W bedeutet: Bewegen, Erleben,<br />

Mitmachen, Spielen, Üben, Können.<br />

Mal an großen Turngeräten turnen, mal an den langen<br />

Tauen schwingen, mal von einem hohen Kasten springen,<br />

Purzelbäume schlagen, laufen, hüpfen, springen,<br />

balancieren, ... das alles ist im Vorschulturnen möglich.<br />

Vorschulturnen ist das vielseitige Spielen, Bewegen<br />

und Fertigkeitslernen an und mit Geräten und bietet den<br />

Kindern die Bewegungs- und Erfahrungsräume, die<br />

sie für eine gesunde Entwicklung benötigen. In Bewegungslandschaften<br />

werden Fähigkeiten erlernt, welche<br />

die Basis für den Erwerb sportmotorischer Fertigkeiten<br />

bilden.<br />

Über einen erlebnisorientierten Umgang mit der Bewegung<br />

können Ängste überwunden und Mut ausgeprägt<br />

werden. Mit dem Spielen sollen der Spaß an<br />

der Bewegung, aber auch das Lernen von Regeln im Gegen-<br />

und Miteinander gefördert werden. Kinder erfahren<br />

sich und ihren Körper und gewinnen einerseits Körperbewusstsein<br />

sowie andererseits Sicherheitsgefühl und<br />

Geborgenheit in einer Gruppe.<br />

Die Kinder im Vorschulturnen werden von engagierten<br />

Müttern und Helferinnen betreut, die wir hier auch einmal<br />

erwähnen möchten!<br />

Dienstagsgruppe: Andrea Seeger, Carmen Kopp, Birgit<br />

Schneider, Nele Harnischmacher, Madeleine Geiger und<br />

Regina Grüner.<br />

Mittwochsgruppe: Tanja Aichele, Martina Moser, Birgit<br />

Maurer, Hanna Maurer und Leila Witz.<br />

Wir danken Euch ganz herzlich.<br />

Dienstag und Mittwoch<br />

von 16 - 17 Uhr in der<br />

Kirchberghalle<br />

68 69<br />

Infos bei Regina Grüner<br />

Telefon 07402 / 8520

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!