11.11.2012 Aufrufe

18 Uhr - SYLT life

18 Uhr - SYLT life

18 Uhr - SYLT life

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rantum<br />

Thema<br />

Freiheit<br />

»Recht als Freiheitsordnung«<br />

lautet der Titel des<br />

Vortrages am 20. Juni, 20<br />

<strong>Uhr</strong>, von Professor Stefan<br />

Smid. Der Universitätsprofessor<br />

für Zivilrecht, Zivilprozessrecht<br />

und Rechtsphilosophie<br />

war an mehreren<br />

Hochschulen tätig. In<br />

Kiel ist er Lehrstuhlinhaber<br />

seit 2001. Der Vortrag setzt<br />

sich mit dem Spannungsfeld<br />

zwischen Freiheit und<br />

Recht auseinander, das seit<br />

der Antike Philosophen<br />

und Rechtsgelehrte beschäftigt.<br />

Die Frage ist, ob<br />

und inwieweit Recht zur<br />

Freiheit beiträgt und wo<br />

sie ihr Grenzen setzt. Die<br />

Uni auf Sylt ist eine Kooperation<br />

zwischen der<br />

Schleswig-Holsteinischen<br />

Universitätsgesellschaft<br />

HUG) Sektion Sylt und der<br />

Stiftung kunst:raum sylt<br />

quelle. Sie findet im genuss:raum,<br />

dem Restaurant<br />

und Café der Sylt<br />

Quelle, Hafenstraße 1 in<br />

Rantum statt.<br />

Archsumer Ringreiten<br />

Christian: der neue König!<br />

Archsum. Ringreiten in Archsum<br />

– ein voller Erfolg! König<br />

wurde Christian Schmitz (Morsum),<br />

Kronprinz Kai Petersen<br />

(Keitum), Prinz Peter Jansen<br />

(Morsum).<br />

Das Königsreiten hat 29 Minuten<br />

gedauert; es fielen insgesamt<br />

17 Königsringe. Den<br />

111. Ring holte Helge<br />

Schicke – das war natürlich<br />

ein umjubeltes Ereignis!<br />

Wieder waren viele ehrenamtliche<br />

Helfer im Einsatz: Sprecher<br />

auf dem Platz war Peter<br />

Schnittgard, die fleißigen Ringeschreiber<br />

hießen Udo Kilian<br />

Syltness Center – für Ihre<br />

Gesundheit und Ihr Wohlbefinden<br />

Meeres-Gesichtsbehandlung<br />

mit Produkten von Litoráge<br />

oder Biomaris<br />

Nach einer Reinigung und<br />

einem sanften Peeling folgen<br />

eine tiefenwirksame Reinigungsmaske,<br />

die Entfernung<br />

eventueller Hautunreinheiten,<br />

eine Gesichtsmassage und<br />

eine ganz individuell auf die<br />

Bedürfnisse Ihrer Haut abgestimmte<br />

Abschlusspflege.<br />

61,- €<br />

Ihre Verwöhnzeit:<br />

ca. 60 Minuten<br />

Spray-Tanning<br />

Die UV-freie und schnelle<br />

Bräune zum Sprühen für makellos<br />

goldbraune Haut,<br />

auch für sehr helle Hauttypen<br />

geeignet. Die Bräune hält<br />

bis zu zehn Tage.<br />

Natürliche<br />

Bräune schon<br />

ab 27,- €<br />

und Frank Ingwersen, als Ringepasser<br />

fungierten Lars<br />

Schmitz, Malte Decker, Jimmy<br />

Petersen, Eike Decker.<br />

Der Archsumer Ringreiterverein<br />

von <strong>18</strong>63 wird von Hauptmann<br />

Boy-Henning Hoffmann<br />

geführt.<br />

Die Bewirtung erfolgte über<br />

Holger Autzen, Alte Schule.<br />

Das Morsumer Ringreitercorps<br />

von 1912, veranstaltet am Sonntag<br />

19. Juni – Beginn um 13<br />

<strong>Uhr</strong> – und Montag 20. Juni, 14<br />

<strong>Uhr</strong> – sein Ringreiterturnier. Der<br />

Austragungsort ist der Turnierplatz<br />

am »Muasem Hüs«.<br />

König Christian Schmitz (Mitte) mit Kronprinz Kai Petersen (r.) und Prinz Peter Jansen.<br />

Foto: Astrid Hoffmann<br />

Aromaölmassagen - auch<br />

im Day Spa Keitum<br />

Duftende Entspannung bieten<br />

die Aromaölmassagen. Nach<br />

eingehender Beratung und<br />

Auswahl eines passenden Aromaöls<br />

beginnt die angenehm<br />

wohltuende Massage. Dieses<br />

Aroma-Erlebnis ist wie Balsam<br />

für die Seele und das Resultat<br />

ist ein lang anhal-<br />

tendesWohlbefinden.<br />

Wellness- und Schönheitsbäder<br />

Ein Wellness- & Schönheitsbad<br />

steht für Entspannung<br />

aller Sinne und Loslassen<br />

vom Alltag.<br />

Wählen Sie aus unserem<br />

Angebot Ihr persönliches<br />

Badeerlebnis und genießen<br />

Sie Sternstunden der Erholung<br />

und Ent-<br />

spannung.<br />

55,- €<br />

Ihre Verwöhnzeit:<br />

ca. 45 Minuten<br />

28,- €<br />

Ihre Verwöhnzeit:<br />

ca. 20 Minuten<br />

Gern stehen Ihnen unsere Wellnessberaterinnen für weitere Informationen zur Verfügung!<br />

Syltness Center - das Spa am Meer · Dr.-Nicolas-Straße 3 · 25980 Sylt / Westerland<br />

Buchungs- & Servicenummer: 0<strong>18</strong>0 / 5 00 99 80 (0,14 €/Min. aus dem dt. Festnetz,<br />

dt. Mobilfunkpreise max. 0,42 €/Min.) · Fax 0 46 51 / 99 86 00 0<br />

info@sylt-reisen.de · www.sylt-reisen.de<br />

Änderungen und Irrtümer vorbehalten.<br />

Nordseeklinik<br />

Thema<br />

Organspende<br />

Im Rahmen des deutschlandweiten<br />

Organspendetages lädt<br />

die Asklepios Nordseeklinik<br />

alle Interessierten am Donnerstag,<br />

dem 16. Juni um 19<br />

<strong>Uhr</strong>, zu einem Vortrag zum<br />

Thema Organspende ein. Der<br />

Vortrag findet im Rehabereich<br />

im Raum »Wenningstedt«<br />

statt.<br />

Heinz-Jürgen Bergmann,<br />

Chefarzt der Anästhesiologie<br />

und Intensivmedizin der<br />

Nordseeklinik wird alle Zuhörerinnen<br />

und Zuhörer durch<br />

diesen Informationsabend, der<br />

in Zusammenarbeit mit dem<br />

Ärzteverein Südtondern Sektion<br />

Sylt organisiert wurde, führen.<br />

Externer Referent an diesem<br />

Abend ist Dr. med. Thorsten<br />

Doede, Deutsche Stiftung<br />

Organtransplantation (DSO).<br />

Als Gast wird Wolfgang Veit,<br />

Bundesverband der Organtransplantierten<br />

e. V. (BDO),<br />

einen kurzen Vortrag halten.<br />

Ziel des Informationsabends<br />

wird sein, allen Interessierten<br />

das Thema »Organspende«<br />

transparenter erscheinen zu<br />

lassen bzw. näher zu bringen.<br />

Es werden Informationen über<br />

rechtliche Grundlagen und organisatorische<br />

Abläufe der Organspende<br />

gegeben. Aber<br />

auch der ethische Aspekt einer<br />

Organspende soll Betrachtung<br />

finden. Daneben werden die<br />

Zuhörerinnen und Zuhörer bei<br />

Bedarf Informationsmaterial<br />

erhalten und es liegen auch<br />

Organspendeausweise zum<br />

Mitnehmen bereit.<br />

Im Anschluss an den Vortrag<br />

ist eine offene Fragerunde geplant.<br />

Die Veranstaltung ist<br />

selbstverständlich kostenfrei.<br />

Außerdem wird Wolfgang Veit<br />

am 16. Juni von 10 <strong>Uhr</strong> bis 16<br />

<strong>Uhr</strong> einen zusätzlichen Informationsstand<br />

im Foyer der<br />

Nordseeklinik einrichten.<br />

Das Sylt Chapter e. V.<br />

bedankt sich bei seinen Sponsoren<br />

Holsten Brauerei, Jürgen Gosch<br />

DB Autozug, Rømø-Sylt Linie,<br />

Tourismus-Service Wenningstedt-Braderup, Harley-Davidson Fashion Sylt<br />

A. Schwarz Alte Bootshalle, Sylt à la carte, Abbes Fahrradverleih, Adler-Schiffe, Ahlers AG Herford Otto<br />

Kern, Aldente, Allianz Severin Gode, Alt-Berlin, Alte Backstube List Fam. Voigt, Althoff Moden, Andreas Voß,<br />

Appartement-Vermietung Bals, Appartement-Vermietung Baumgarten, Appartement-Vermietung Buchheis -<br />

ter, Appartement-Vermietung Evers, Appartement-Vermietung Hilde Huber, Appartement-Vermietung Ida<br />

Klein, Aquarium Westerland, Autohaus Nielsen, Bäckerei Raffelhüschen, Bäder Werk Ulf Thomsen, Basler Securitas<br />

Versicherungs AG, Bauingenieur Horst Bohlen, Baumarkt C.-G. Christiansen, Baumarkt Gehlsen, Bettinas<br />

Blumen-Boutique, Bistro Campo Sylt, Blumen Hansen, Büro Service Center H. Andresen, Bugatti Store,<br />

C&A Sylt Vermietung Claudia Kochanek, Café Diabolo, Café Orth, Camel Active Store, Campingplatz Südhörn,<br />

Campingplatz Westerland, Carpe Diem Westerland, Cassis, Christiaans Augenoptik, Citti Markt, Coca<br />

Cola, Come in Westerland, Commerzbank, Conny´s Bierbar, Crêperie am Meer, Dachdeckerei Manuel Boysen,<br />

Dachdeckerei Gutschmidt, Dachdeckerei Schnittgard, Das Futterhaus, Deal Harald Püschel, Diamants<br />

and Shells, Die Sylt Apotheke, Different Fashion, Donna & Uomo Renato, Dorint Hotel, Drachenhöhle Westerland,<br />

Edeka L. Rasmussen, Edeka-Markt Biallas, Edeka-Markt Johannsen, Einrichtungshaus Michael Martens,<br />

Elektro-Service Sylt, Elektro Moeller & Strempel, Esso Direktion Nord Hamburg, Europcar A. Kleinert-<br />

Clausen, Eve´s Night Club, EVS, Exclusive Juwelier Renz, Fa. Broco, Fa. Henkel, Fa. Knudsen Brennstoffe<br />

GmbH, Fa. Hake Heizöl GmbH, Fa. Prott Heizöl GmbH, Fahrradverleih M + M Markus Sörensen, Feinkost<br />

Meyer, Firma Deuter Taschen, Flaggen-Shop GmbH, Frank Dzieia, Friseursalon Belle Cut, Frisör Sabine,<br />

Fruchtgroßhandel Decker, Funktechnik Sylt, Gärtnerei Schlumbaum, Gartenpflege Holger Arlt, Gogärtchen<br />

Kampen, Goldschmiede Susanna Dünne, Golf Akademie Allen Owen, Gut Leder - Gut Lachen, H.B. Jensen,<br />

Haarstudio Z, Harley-Davidson Axel Joost, Harley-Davidson Fashion Sylt, Harley-Davidson Bielefeld, Harley-<br />

Davidson Kiel, Harley-Davidson Pfeiffer, Haus Diana, Haus Mannstedt Wenningstedt, Hausverwaltung Kreuzfeld,<br />

Heizung- u. Sanitär Hansen & Hansen, Herbert Dahl Heizung/Sanitär, Hotel Atlantic, Hotel Benen-Diken<br />

Hof, Hotel Café Lindow, Hotel Christiansen, Hotel Friesenhof, Hotel Kiose, Hotel Marin, Hotel Südwind G.<br />

Schröter, Hotel Wiking, Hotel Windrose, Hotel Wünschmann, House of T-Shirt, Hussmann Immobilien, Hypo-<br />

Vereinsbank Westerland, IBF Immobilien B. Führ, Ilka Sandfuchs Lüneburg, Immobilien A. Lorenz, Immobilien<br />

Claudia Beinling, Immobilien Kurt Beier, Inken-Hansen-Shop, Intersport, Intex Michael Hochgürtel, Ipsen Getränke,<br />

Itzehoer Vers. D. Andersen, Johs. Möller Nachf. Stefan Bahr, Jung Moden Kampen, Juwelier A. C.<br />

Krause, Juwelier Beitz, Juwelier Horn, Kiosk Zauberbude Dikjendeel, Kleine Teestube Keitum, Knudsen<br />

Schöner Wohnen, Konrad Boysen, Kosmetik Vanessa Kunze, La Casa Modehaus, Linde und Wilfried Bursian,<br />

M & Molt Westerland, Magnus Mineralbrunnen, Mangelsen & Olesen Heizung/Sanitär, Marc O´Polo, Maritas<br />

Tasche, MBT Shop Frohböse, McDonald´s Westerland, Medusa, Meyer Holsen, Minigolf Rantum, Modehaus<br />

Irena Andresen, Möllers Bistro Marine Golfclub, Momenti Anke Henning, Murphy & Nye, Nord Dekor M.<br />

Dassler, Novotruck GmbH O. Humbeck, Optik Ratzlaff, P. Watzulik, Parfümerie-Viglahn, Passioni Luisa Cerano<br />

Shop, Paula-Moden, Perfect Company, Peter Jensen GmbH, Pizza Pazza, Provinzial Westerland Volquardsen,<br />

Provinzial Wenningstedt Wagner u. Kruse, R. u. F. Strandkörbe, Rainers Osteria, Rechtsanwalt Waldherr,<br />

Reetdachdeckerei Finke, Renate u. Werner Arlt, Restaurant American Bistro, Restaurant Bar Cohibar, Restaurant<br />

Blockhouse, Restaurant Candela, Restaurant Casa Bianca, Restaurant De Kök, Restaurant Dorfkrug Kampen,<br />

Restaurant Entree im Bahnhof, Restaurant Finn, Restaurant Franz Ganser, Restaurant Friesen-Pesel, Restaurant<br />

Gourmet-Eck, Restaurant Grünhof-Stuben, Restaurant Kartoffelkiste, Restaurant Kiek in, Restaurant<br />

Kliffkieker, Restaurant Kulisse, Restaurant La Grande Plage, Restaurant Lille Kamp, Restaurant Luzifer, Res -<br />

taurant Mariso, Restaurant Meeresblick, Restaurant Oase zur Sonne, Restaurant Pablito, Restaurant Petit<br />

Robby, Restaurant Piratennest, Restaurant Pizzaria Riva, Restaurant Rauchfang, Restaurant Rostiger Anker,<br />

Restaurant Salon 1900, Restaurant Sansibar, Restaurant Skipper, Restaurant Strandmuschel, Restaurant<br />

Theeknob, Restaurant u. Hotel Morsum Kliff, Restaurant Webchristel, Restaurant Willms, Restaurant Zur Eiche,<br />

Sand Bank Sylt Andre Möller Rantum, Schuhhaus Bernd Lüdecke, Schwichtenberg G. + H. Grundstücksverwaltung,<br />

Shell-Tankstelle, Sixt-Autovermietung Sylt, Signal Iduna Harald Lotze, Sky Westerland Holger<br />

Flessau, Sonnen-Apotheke, Sport Matzen, Sportalm Store Westerland, Steffi-Moden, Strandhaus, Strandhotel<br />

Westerland, SVG Westerland, Sylt Beraterin Baerbel Wiegandt, Syltdollar Store, Sylt Strandkörbe Trautmann,<br />

Sylt-Quelle, Sylter Bank, Sylter Brisen Klömbjes GmbH, Sylter Fässchen, Sylter Ferienwohnungen S.<br />

Jacobsen, Sylter Fliesenfachgeschäft, Sylter Kreuzfahrten Kontor, Sylter Küchen und Lampen + Geschenke,<br />

Sylter Salatfrische, Sylter Teehaus Fam. Schwichtenberg, Sylter Teeparadies, Tattoo Sylt Westerland, Teeladen<br />

Keitum, Tesch Heizung Sanitär, Tisch & Herd, Top Kauf, Tourismus-Service Westerland, TUI Dorfhotel<br />

Rantum,Video Center, Volker Kiose Wohndesign, Wegst Haus der Geschenke, Weinhandel Heiliger, Weinhaus<br />

Schachner, Wellenstein Westerland, Wind Store Westerland, Wohn-Sinn, Wohnwelt Hoppe, Wunderbar<br />

Seniorenfahrt<br />

Zum Rosarium<br />

nach Glücksburg<br />

Westerland. Am Freitag,<br />

dem 24. Juni, findet für die<br />

Senioren ab 70 Jahren mit<br />

alleinigem Wohnsitz im<br />

Ortsteil Westerland die<br />

diesjährige Seniorenfahrt<br />

unter dem Titel »Rosarium<br />

Glücksburg« statt.<br />

Am Donnerstag, dem 30.<br />

Juni ist dieselbe Fahrt für<br />

die Senioren ab 70 Jahren<br />

mit alleinigem Wohnsitz in<br />

den Ortsteilen Keitum,<br />

Archsum und Morsum geplant.<br />

Die Reise in komfortablen<br />

Reisebussen der SVG führt<br />

nach der Autozugfahrt zuerst<br />

zum Restaurant »Utspann«<br />

in Schafflund, wo<br />

es ein reichhaltiges<br />

Brunchbuffet geben wird.<br />

Nach dem ausgiebigen<br />

Frühstück fahren die Teilnehmer<br />

weiter nach<br />

Glücksburg mit Besichtigung<br />

des Rosariums.<br />

Anschließend gibt es im<br />

Strandhotel in Glücksburg<br />

Kaffee und Kuchen. Um<br />

17.35 <strong>Uhr</strong> nehmen die reiselustigen<br />

Senioren wieder<br />

den Autozug zurück nach<br />

Sylt. Die Eigenbeteiligung<br />

beträgt 15,00 € pro Person.<br />

Anmeldungen nimmt Frau<br />

Henningsen-Glauth unter<br />

der Telefonnummer 04651-<br />

851710 im Sozialzentrum<br />

Sylt entgegen.<br />

Vortrag von Uwe Sönnichsen<br />

»Die große Flut« in Wort & Bild<br />

Westerland. Über das<br />

Sturmflutgeschehen der<br />

letzten 1.000 Jahre in<br />

Nordfriesland berichtet<br />

Uwe Sönnichsen in seinem<br />

beliebten Vortrag »Die große<br />

Flut«, den er erneut am<br />

Dienstag, dem 21. Juni halten<br />

wird. Uwe Sönnichsen<br />

beobachtet Wind und Wetter<br />

der Insel Sylt seit vielen<br />

Jahren und weiß aus eigener<br />

Erfahrung von sämtlichen<br />

Naturkatastrophen<br />

und kleinen Anekdoten zu<br />

Standvergabe<br />

berichten. Spannende und<br />

atemberaubende Bilder –<br />

auch aktueller Sturmfluten<br />

- begleiten den Vortrag, der<br />

im Raum Nordsee auf der<br />

oberen Promenade stattfindet,<br />

und veranschaulichen<br />

eindrucksvoll die gewaltige<br />

Kraft von Wind und Meer.<br />

Beginn ist um 20 <strong>Uhr</strong>, Karten<br />

gibt es in der Touristinformation<br />

Friedrichstraße<br />

44, in weiteren insularen<br />

Vorverkaufsstellen und an<br />

der Abendkasse.<br />

Flohmarkt Autohaus Rosier<br />

Flohmarkt im Autohaus Tinnum. Im Zuge des Sommerfestes<br />

des Autohauses Rosier am 25. und 26. Juni, findet<br />

in der Werkstatt ein Flohmarkt statt. Die Standvergabe<br />

läuft bis zum <strong>18</strong>. Juni unter Telefon 339112.<br />

die zur gelungenen<br />

14. Summertime-Party 2011<br />

beigetragen haben.<br />

Ein besonderer Dank geht an die<br />

Jugendfeuerwehren Wenningstedt und Sylt-Ost,<br />

die Polizei, insbesondere an Dieter Johannsen,<br />

für die hervorragende Organisation der Ausfahrt.<br />

Hörnum<br />

Mittsomer-<br />

Wanderung<br />

Am 20. Juni steht die Sonne in<br />

ihrem nördlichsten Winkel zur<br />

Erde und beschert der Nordhalbkugel<br />

den längsten Tag<br />

und somit auch die kürzeste<br />

Nacht des Jahres.<br />

Der kalendarische Sommeranfang<br />

wird in Hörnum mit einer<br />

erfrischenden Mittsommernachts-Wanderung<br />

um die<br />

Odde gefeiert, die mit einem<br />

Lagerfeuer mit Musik, Snacks<br />

und Getränken am Zielpunkt<br />

stimmungsvoll ausklingt.<br />

Um 22.30 <strong>Uhr</strong> werden am<br />

Tourismus-Service Hörnum<br />

die Fackeln ausgegeben, die<br />

dem Spaziergang eine besondere<br />

Atmosphäre verleihen.<br />

Entzündet werden sie dann in<br />

der Nähe des Strandrestaurants<br />

Kap-Horn (Süderende).<br />

Der Fackelzug nimmt seinen<br />

Weg entlang des Strandes in<br />

Richtung der Sylter Südspitze.<br />

Die Mittsommernachts-Party<br />

am Südkap läuft bereits ab 20<br />

<strong>Uhr</strong>: Nach etwa eineinhalb<br />

Stunden ist der Zielpunkt am<br />

Hafen schließlich erreicht. In<br />

der nächtlichen Dämmerung<br />

bleibt dann für alle Nachtschwärmer<br />

Zeit, am Restaurant<br />

Südkap die weitere Nacht<br />

mit Getränken, Snacks und<br />

Musik am Lagerfeuer zu genießen.<br />

Wenningstedt<br />

Bücher-<br />

Flohmarkt<br />

Großer Büchermarkt im Pastorat<br />

in Wenningstedt am Dorfteich<br />

von 11-13 <strong>Uhr</strong> am Sonntag,<br />

19. Juni. Der Erlös ist für<br />

die Jugendarbeit der Kirchengemeinde<br />

Norddörfer bestimmt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!