11.11.2012 Aufrufe

Die besten Unterkünfte im Taunus Inhalt

Die besten Unterkünfte im Taunus Inhalt

Die besten Unterkünfte im Taunus Inhalt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bad Nauhe<strong>im</strong><br />

Bad Nauhe<strong>im</strong> Stadtmarketing<br />

und Tourismus GmbH<br />

In den Kolonnaden 1<br />

61231 Bad Nauhe<strong>im</strong><br />

Telefon: (0 60 32) 92 99 20<br />

Fax: (0 60 32) 92 99 27<br />

E-Mail: info@bad-nauhe<strong>im</strong>.de<br />

Internet: www.bad-nauhe<strong>im</strong>.de<br />

Bad Schwalbach<br />

Staatsbad Bad Schwalbach GmbH<br />

Stadt Bad Schwalbach<br />

Adolfstraße 38<br />

65307 Bad Schwalbach<br />

Telefon: (0 61 24) 50 01 13<br />

E-Mail: staatsbad.gmbh@bad-schwalbach.de<br />

Internet: www.bad-schwalbach.de<br />

Bad Soden am <strong>Taunus</strong><br />

Stadt Bad Soden am <strong>Taunus</strong><br />

Abteilung Kultur und Veranstaltungen<br />

Königsteiner Straße 73<br />

65812 Bad Soden am <strong>Taunus</strong><br />

Telefon: (0 61 96) 2 08 - 4 11 bis - 4 13<br />

Fax: (0 61 96) 20 81 51<br />

E-Mail: info@bad-soden.de<br />

Internet: www.bad-soden.de<br />

B<br />

Landschaftlich reizvoll am <strong>Taunus</strong>rand gelegen<br />

bietet Bad Nauhe<strong>im</strong> eine einzigartige Kombination<br />

aus traumhaften Parklandschaften, prachtvollen<br />

Jugendstilgebäuden und <strong>im</strong>posanten<br />

Gradierbauten. Wahrzeichen der Stadt ist der<br />

Sprudelhof, das größte Jugendstilensemble<br />

Europas. Mit seinen weiträumigen Grünanlagen<br />

und seinen unzähligen kleinen „Natur-Ereignissen“<br />

ist Bad Nauhe<strong>im</strong> wie geschaffen, Körper,<br />

Geist und Seele in Einklang zu bringen.<br />

Tradition, Erfahrung und Forschung formen die<br />

heutigen Kernkompetenzen der Gesundheitsstadt.<br />

Mit qualifizierten Ärzten, Therapeuten,<br />

Forschungs-, Fort- und Weiterbildungseinrichtungen<br />

stellt Bad Nauhe<strong>im</strong> einen medizinischen<br />

Spitzenstandort dar.<br />

Spezialkliniken von internationalem Renommee<br />

sorgen für das Wohlbefinden der Gäste.<br />

Während die „Therme am Park“ mit ihrer 36°C<br />

warmen wohltuenden Thermalsole ein Ort zum<br />

Eingebettet in <strong>Taunus</strong>wälder erstreckt sich die<br />

Stadt Bad Schwalbach über eine Fläche von<br />

4.019 Hektar <strong>im</strong> westlichen <strong>Taunus</strong> (320 m NN),<br />

20 km nordwestlich von Wiesbaden.<br />

<strong>Die</strong> Kreis- und Kurstadt bietet ein gemäßigtes<br />

Reizkl<strong>im</strong>a und ein ausgedehntes Waldwegenetz<br />

für Spaziergänger, Wanderer, Mountainbiker<br />

und Walker.<br />

Bad Schwalbach pflegt eine lange Tradition als<br />

Mineral- und Moorheilbad. Den Kur- und Badebetrieb<br />

in Bad Schwalbach gab es bereits seit<br />

1569 und seit über hundert Jahren wird Heilmoor<br />

aus den eigenen Moorgruben eingesetzt<br />

und mit Heilquellwasser für Moorbehandlungen<br />

aufbereitet.<br />

Windgeschützt und idyllisch am Südhang des<br />

<strong>Taunus</strong> gelegen, präsentiert sich Bad Soden<br />

am <strong>Taunus</strong> als weltoffene Stadt, die kulturelle<br />

Akzente setzt. Schon <strong>im</strong> 19. Jahrhundert zog<br />

es Musiker und Literaten wie Richard Wagner,<br />

Felix Mendelssohn Bartholdy, Peter Tschaikowsky,<br />

Heinrich Hoffmann von Fallersleben,<br />

Iwan Turgenjew und die Gebrüder Tolstoi in die<br />

Badestadt Weit über die Grenzen Bad Sodens<br />

hinaus bekannt ist das von Friedensreich Hundertwasser<br />

entworfene und gebaute Wohnhausam<br />

Rand der Altstadt.<br />

Bad Soden am <strong>Taunus</strong> bietet eine hohe Wohn-<br />

und Lebensqualität. Zahlreiche Feste locken Besucher<br />

aus nah und fern in die traditionsreiche<br />

Stadt. Ein Höhepunkt ist das Sommernachtsfest<br />

am dritten Samstag <strong>im</strong> August, das Bad Soden<br />

am <strong>Taunus</strong> zu einer großen Festmeile macht.<br />

Musik und Verkaufsstände zaubern südländisches<br />

Flair in die Straßen der Stadt. Jazzfans<br />

kommen bei der beliebten Konzertreihe „Jazz<br />

Orte <strong>im</strong> <strong>Taunus</strong><br />

Entspannen ist, geht es <strong>im</strong> Usa-Wellenbad mit<br />

Wellenbetrieb und Erlebnisrutschen sportlich zu.<br />

Bekannte Sehenswürdigkeiten sind die Gradierbauten,<br />

die als Freiluft-Inhalatorien genutzt<br />

werden. Auch Elvis Presley tankte hier schon die<br />

erfrischende Meeresbrise in seinem „European<br />

home“ Bad Nauhe<strong>im</strong>. Ihm zu Ehren findet jedes<br />

Jahr <strong>im</strong> August das European Elvis Festival statt,<br />

Treffpunkt für Fans aus aller Welt.<br />

Eine unwiderstehliche Faszination geht vom<br />

Stadtteil Steinfurth aus – dem ältesten „Rosendorf“<br />

Deutschlands. Gefeiert wird die „Königin<br />

der Blumen“ be<strong>im</strong> Rosenfest, das Rosenlieb-<br />

haber aus ganz Europa bezaubert. Außer-<br />

gewöhnliche Blickwinkel eröffnet das Rosenmuseum,<br />

in dem anschaulich die Kultur-<br />

geschichte der Rose präsentiert wird.<br />

Neben den Beauty- und Wellness- sowie den<br />

Therapieangeboten gibt es ein vielfältiges<br />

Freizeitangebot, das sich von Minigolf über den<br />

Nordic Walking- und Mountainbike-Park bis<br />

zu Spiel- und Freizeitparks erstreckt. Kabarett,<br />

Theater und Konzerte werden <strong>im</strong> Kurhaus<br />

und den Gesellschaftsräumen des Alleesaals<br />

angeboten. Das Freibad <strong>im</strong> He<strong>im</strong>bachtal und<br />

der Kneipp Barfußpfad <strong>im</strong> Kurbereich sind <strong>im</strong><br />

Sommer beliebte Ausflugsziele.<br />

am Quellenpark“ voll auf ihre Kosten und die<br />

Klassikliebhaber freuen sich <strong>im</strong> September auf<br />

die Mendelssohn Tage der Musik. Das Stadtmuseum<br />

und die Stadtgalerie <strong>im</strong> Badehaus <strong>im</strong><br />

Alten Kurpark laden zu einem kurzweiligen Besuch<br />

ihrer Ausstellungen ein.<br />

Ärzte aller Fachrichtungen, die Kliniken des<br />

Main-<strong>Taunus</strong>-Kreises, die Main-<strong>Taunus</strong>-Privatklinik<br />

und das Medico-Palais mit Inhalations-<br />

und Sauerstoffzentrum sowie dem Derma-Zentrum<br />

machen Bad Soden am <strong>Taunus</strong> zu einem<br />

der Top-Gesundheitsstandorte der Region. Frei<br />

zugängig sind die einmaligen und gesundheitsfördernden<br />

Heilquellen, die der Erholung<br />

Suchende in den zahlreichen Parks der Stadt<br />

findet. Das FreiBadSoden, optisch und technologisch<br />

auf dem neuesten Stand, lädt ein zum<br />

Wassererlebnis <strong>im</strong> schönen Ambiente des Altenhainer<br />

Tals.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!