10.01.2015 Aufrufe

Das UKD stellt sich vor

Das UKD stellt sich vor

Das UKD stellt sich vor

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Maßnahmen zur Integration von PJ-Studierenden ins Team:<br />

Die PJ-Studierenden werden gemäß ihrer Fähigkeiten sukkzessive ins Team eingebunden<br />

und entsprechend angelernt, so dass sie möglichst am Ende ihrer PJ-Zeit vollwertige<br />

Teammitglieder sind. Hierzu gibt es auf den unterschiedlichen Stationen jeweils<br />

Ansprechpartner, die den PJ-Studenten begleiten.<br />

Erwartungen an den PJ-Studenten:<br />

Es wird erwartet, dass der PJ-Student im rahmen seiner Möglichkeiten verantwortungsvoll<br />

insbesondere in der Arbeit mit den Patienten handelt, so dass er sukzessive lernt,<br />

Eigenverantwortung zu übernehmen und so Bestandteil des Teams werden kann.<br />

Der PJ-Student darf einmalig im Rahmen der HNO-Fortbildung ein Thema seiner Wahl im<br />

Rahmen eines Kurz<strong>vor</strong>trages <strong>vor</strong>stellen. Bei der Vorbereitung und Themenwahl unterstützen<br />

ihn die betreuenden Ärzte.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!