10.01.2015 Aufrufe

09.07-17.07.2011

09.07-17.07.2011

09.07-17.07.2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Klausen – Barbian – Feldthurns - Villanders<br />

Wochenprogramm vom 09. bis 17. Juli 2011<br />

Sa <strong>09.07</strong> Klausen Gaudifest: Auf zum 2. Gaudifest im Kapuzinergarten. Heuer spielen die Edlsee, die Passeirer<br />

Spatzen sowie Franky Leitner, zweifacher Staatsmeister auf der Steirischen Harmonika.<br />

Beginn um 15.00 Uhr.<br />

Villanders Fussballkleinfeldturnier mit dem Verein „Mir Flonderer“. Ab 20.00 Uhr Unterhaltung mit<br />

DJ Davino in der Sportzone.<br />

Lajen Kirchtag und Dorffest in Albions. Unterhaltung mit Musik und gastronomischen<br />

Spezialitäten.<br />

So 10.07. Verdings Verdinner Almfest. Erleben Sie mir Ihrer Familie einen schönen Tag beim Verdinner Almfest.<br />

Barbian<br />

Saubacher Kirchtag - Frühschoppenkonzert um 09.30 Uhr beim Saubacherhof.<br />

Barbian Bergmesse beim Stoanernen Herrgott. Wanderung des Alpenvereins, Ortsgruppe Barbian<br />

zum Stoanernen Herrgott auf die Barbianer Alm. Beginn um 11.00 Uhr.<br />

Mo 11.07. Villanders Dorfführung durch Villanders. Ein Streifzug von heute, bis in die frühesten Zeiten. Führung<br />

durch das Dorfzentrum und zu den archäologischen Ausgrabungen. Treffpunkt: 09.30 Uhr vor<br />

dem Infobüro Villanders.<br />

Feldthurns Erlebnisse am Pferdeerlebnishof Müller, Schnupperreiten auf Pony (3-7Jh.). Treffpunkt um<br />

Villanders<br />

10.00 Uhr beim Reithof. Anmeldung bis 16.00 Uhr am Vortag erforderlich. Tel. 0472 855 290.<br />

Diavortrag zum Thema: „Auf in die Berge“. Beginn um 21.00 Uhr im Kulturhaus. Referent:<br />

Herbert Lauton.<br />

Di. 12.07. Barbian Ausflug zum Gardasee. Abfahrt um 08.30 Uhr am Dorfplatz. Rückkehr gegen 19.00 Uhr. Wir<br />

starten in Barbian – Bozen – Trient – Rovereto - Torbole, Malcesine, Riva, Toblino-See,<br />

Sarcatal und zurück. Preis: 30 € p. P. Anmeldung Tel. 0471 650004 oder in Ihrem<br />

Verkehrsbüro.<br />

Lajen<br />

Barbian<br />

Klausen<br />

Feldthurns<br />

Kräuterwanderung mit Expertin Frieda Ploner. "Jede Wiese ist eine Apotheke". Treffpunkt<br />

um 09.30 Uhr vor dem Infobüro Lajen. Kostenlose Kräuterwanderung.<br />

Geführte naturkundliche Sommerwanderung. Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Infobüro<br />

Barbian. Gehzeit ca. 3,5 Std., Rückkehr gegen 16.00 Uhr. Leichte Wanderung. Für Gäste von<br />

Mitgliedsbetrieben kostenlos, Nichtmitglieder: 8,00 €. Anmeldung ist keine erforderlich.<br />

Stadtführung in deutscher Sprache. Treffpunkt: Tourismusbüro Klausen am Marktplatz um<br />

10.00 Uhr. Infos Tel. 0472 847 424.<br />

Familien-Erlebnis - Aktiv Wochen: Schlossführung, Spiele. Treffpunkt um 16.30 Uhr an der<br />

Kassa des Schlosses. Anschließend Spiele und Malerei im Schlossgarten. Anmeldung<br />

innerhalb 16.00 Uhr bis zum Vortag erforderlich. Tel. 0472 855 290.<br />

Mi 13.07. Klausen Große Dolomitenfahrt mit Taxi Ernst. Abfahrt mit Kleinbus um 08.30 Uhr beim Schwimmbad<br />

Klausen. Rückkehr gegen 18.00 Uhr. Anmeldung im Tourismusbüro Klausen Tel. 0472 847<br />

424. Kosten p. P. 40,00 €.<br />

Feldthurns<br />

Feldthurns<br />

Lajen<br />

Geführte Bergwanderung über die Latzfonser und Feldthurner Hochalmen. Im Bus ab<br />

Autobusbahnhof Klausen um 09.30 Uhr | Feldthurns FF um 09.38 Uhr zum Parkplatz Kühhof.<br />

Vom Kühhof wandern wir zur Klausnerhütte weiter über die Verdingser und Feldthurner Alm<br />

zur Bruggerschupfe - Glanger Kas-Olm. Gehzeit: 5 Stunden. Schwierigkeit: mittel. Kosten für<br />

den Bus ab Klausen pro Pers. € 7,00, ab Feldthurns € 5.00. Anmeldung bis zum Vortag um<br />

16.30 Uhr im Infobüro Tel. 0472 847424.<br />

Natur & Tiere hautnah erleben. Treffpunkt um 10.00 Uhr. Kindgerechte Stallführung mit<br />

Streichelmöglichkeiten von Kälbchen und Kaninchen sowie das Aufnehmen der Eier von den<br />

Hühnern. Besichtigung des Kräutergartens und Verkostung von verschiedenen Beerenobst<br />

und Gemüse. Anmeldung innerhalb des Vortages um 16.30 Uhr, Tel. 0472 855 290.<br />

Geführte Wanderung: Pic-Berg: mit dem Bus nach St. Christina –Plesdinatz, von dort zu den<br />

Runcaudie Höfen, (1745 m) weiter zum Hl. See, - Cucasattel, - Pic Berg (2363 m), Abstieg<br />

über Seurasas zur St. Jakob Kirche, - St. Jakob und nach St. Ulrich – zurück mit dem<br />

Linienbus. Anforderung: mittelschwere Wanderung, – Gehzeit: 5 Std. – Proviant mitnehmen.<br />

Anmeldung bis 17.00 Uhr des VortragesTel. 0471 655 633.<br />

Do 14.07. Barbian Dolomitenfahrt. Abfahrt um 08.30 Uhr am Dorfplatz. Rückkehr um 18.30 Uhr. Wir starten in<br />

Barbian - Grödner Tal, - Sella-Pordojjoch, Buchenstein-Falzarego-Cortina d’Ampezzo -<br />

Misurina See – Toblach – Pustertal – Brixen - Barbian. Preis: 30 € p. P. Anmeldung Tel. 0471<br />

650 004/ 339 505 0747 oder in Ihrem Verkehrsbüro.<br />

Villanders<br />

Feldthurns<br />

Geführte Wanderung über die Villanderer Alm zum Rittner Horn. Im Bus ab<br />

Autobusbahnhof Klausen um 09.38 | Infobüro Villanders um 09.55 Uhr. Mittlere Wanderung.<br />

Kosten: Bus ab Klausen p. Pers. € 5,00, ab Villanders € 4,00. Informationen und Anmeldung<br />

bis zum Vortag um 17.00 Uhr im Infobüro Tel. 0472 847424.<br />

Pizza backen im Holzofen. Treffpunkt um 10.00 Uhr beim Gasthof Wöhrmaurer in Tschiffnon.<br />

Anmeldung und Information bis zum Vortag um 16.30 Uhr. Anmeldung, Tel. 0472 855 290.


Lajen Geführte Wanderung: Cislesalm: mit dem Bus nach St. Christina – Col Raiser –<br />

Regensburger Hütte am Fuß vom Sass Rigais – vorbei an der Piera Longia zur Troier Alm –<br />

Fermeda – Gamsblut – St. Christina. Anforderung: mittlere Kondition – Gehzeit: 5 Std.<br />

Anmeldung bis 17.00 Uhr des Vortages: Tel. 0471 655 633.<br />

Klausen<br />

Langer Donnerstag – Offene Geschäfte und Benefizkonzert der Gruppe Cherry Moon bis<br />

22.00 Uhr.<br />

Fr 15.07. Barbian Ausflugsfahrt nach Meran zum Wochenmarkt mit Möglichkeit der Besichtigung der<br />

botianischen Gärten von Trauttmansdorff und Touriseum. Abfahrt um 08.30 Uhr. Rückkehr um<br />

17.00 Uhr. Preis: 20,00 p. P. Anmeldung Tel. 0471 650 004/ 339 505 0747 oder in Ihrem<br />

Verkehrsbüro.<br />

Klausen Geführte Bergwanderung Latzfonser Kreuz - Höchster Wallfahrtsort. Bus ab Klausen<br />

Autobusbahnhof um 09.30 Uhr, Feldthurns FF um 09.38 Uhr, Rückkehr gegen 17.00 Uhr.<br />

Schwierigkeit: mittelschwierige Bergwanderung. Kosten: 10,00 Euro ab Klausen, 7,00 Euro ab<br />

Feldthurns. Anmeldung bis 17.00 Uhr des Vortages im Infobüro 0472 847 424.<br />

Gufidaun Besuch des Weingutes Taschlerhof in Brixen. Start um 10.00 Uhr bein Infobüro.<br />

Feldthurns<br />

Barbian<br />

Lajen<br />

Anmeldung 0472 844048. Kosten für die Weinverkostung 10,00 € pro Kopf.<br />

Geführte Wanderung mit Picknick für die ganze Familie im Keschtnloach auf dem<br />

Keschtnweg. Treffpunkt um 10.00 Uhr beim Radoarhof in Pedratz. Anmeldung innerhalb des<br />

Vortages um 16.30 Uhr im Infobüro Feldthurns Tel. 0472 855 290.<br />

„Kreitla" - geführte Kräutergartenwanderung. Die Führung beginnt um 16.00 Uhr. Für die<br />

Mitgliedsbetriebe des TV Klausen, Barbian, Feldthurns und Villanders kostenlos, für<br />

Nichtmitglieder 5,00 € pro Person. Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen. Anmeldung im Infobüro<br />

Barbian, Tel. 0471 654 411 jeweils bis Donnerstag um 11.30 Uhr.<br />

Konzert der Musikkapelle St. Peter in Lajen auf dem Dorfplatz um 20.30 Uhr.<br />

Sa 17.07. Villanders Almfete auf der Villanderer Alm ab 20.00 Uhr mit DJ; So. um 11.00 Uhr Bergmesse,<br />

musikalische Unterhaltung mit „Zugluft“.<br />

Klausen St. Magdalena Feier. Wandern Sie zum Latzfonser Kreuz und erleben Sie dort vor<br />

beeindruckender Bergkulisse das St. Magdalenafest. Beginn um 11.00 Uhr.<br />

Wichtigste Wochenmärkte<br />

Montag BRIXEN von 08.00 bis 13.30<br />

Diestag STERZING von 08.00 bis 13.00 Uhr<br />

Mittwoch BRUNECK von 08.00 bis13.30 Uhr<br />

Donnerstag KASTELRUTH von 07.30 bis 13.30 Uhr<br />

KLAUSEN Bauernmarkt von 08.00 bis12.00 Uhr<br />

Freitag MERAN von 07.30 bis 15.00 Uhr<br />

Samstag BOZEN von 07.30 bis 13.00 Uhr<br />

Klausen<br />

Gufidaun<br />

Barbian<br />

Verschiedenes<br />

Kloster Säben – Die Kloster - und Heilig-Kreuz-Kirche, sowie die Gnadenkapelle sind täglich von 08.00 bis<br />

18.00 Uhr geöffnet. Die Liebfrauenkirche ist jeweils dienstags, mittwochs, freitags und samstags von 15.00 bis<br />

18.00 Uhr zu besichtigen. Geführte Besichtigungen mittwochs um 15.00 Uhr - Treffpunkt: Liebfrauenkirche.<br />

Stadtmuseum Klausen mit Loretoschatz, Pinakothek. Sonderausstellung „Landscape – Visionen der<br />

Veränderung“ vom 11.06. bis 23.07. Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag von 09.30 -12.00 und 15.30 - 18.00.<br />

Apostelkirche: Die Apostelkirche ist im Sommer von Montag bis Samstag von 09.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.<br />

Freischwimmbad Klausen: Geöffnet von 09.00 – 19.00 Uhr.<br />

Dorfmuseum für bäuerliche Gebrauchsgegenstände und Volkskunst – geöffnet montags, donnerstags und<br />

freitags von 11.00 – 12.00 Uhr oder nach Vereinbarung Tel. 0472 847 399 oder 348 774 7339.<br />

Archäologie in Gufidaun immer mittwochs von 18.00 - 20.00 Uhr und freitags von 09.00 -11.00 Uhr im Hohen<br />

Haus.<br />

Fischen im Teich vom Gasthof Torggler – Infos Tel. 0472 847 371.<br />

Trostburg in Waidbruck, geöffnet ab 01. April bis 31. Oktober, Führungen um 11.00, 14.00 und 15.00 Uhr, im<br />

Juli und August zusätzlich um 10.00 Uhr und 16.00 Uhr. Montags geschlossen.<br />

Dreikirchen: Uraltes heidnisches Quellheiligtum zwischen dem 13. und dem 16. Jh. Drei kleine, ineinander<br />

verschachtelte Kirchen. Nur zu Fuß erreichbar. Der Schlüssel ist nebenan beim Gasthaus Mesnerhof erhältlich.<br />

Feltunerhütte: Knödelnacht jeden Mittwoch im Juli von 16.00 –22.00 Uhr Tel. 0471 352 777.<br />

Feldthurns Schloss Velthurns: Ehemalige Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Brixen. Öffnungszeiten: 01.03. –<br />

30.11.; Führungen um 10.00, 11.00, 14.30 und 15.30 Uhr, Juli und August auch um 16.30 Uhr. Montags<br />

geschlossen. Eintritt mit Führung pro Person € 3,00. Gruppe ab 15 Personen € 2,00, Tel. 0472 855 525.<br />

Archeoparc Feldthurns: Tanzgasse, geöffnet von 09.00 bis 20.00 Uhr; montags geschlossen – der Archeoparc<br />

ist für die Besucher frei zugänglich. Führungen von Juni bis September jeden Dienstag und 1. Samstag im<br />

Monat um 17.00 Uhr, auf Voranmeldung Tel. 0472 855 290. Eintritt mit Führung pro Person € 3,00, ab 15<br />

Personen € 2,00.<br />

Freischwimmbad Feldthurns: geöffnet von 09.00 bis 22.00 Uhr.<br />

Schutzhaus Radlsee: Jeden Donnerstag Knödeltag.<br />

Villanders<br />

Erlebnisbergwerk Villanders: Das Pfunderer Bergwerk bei Villanders war im Mittelalter eines der<br />

bedeutendsten Bergabbau-Gebiete. Führungen Dienstags und Donnerstags um 10.00 und 14.00 Uhr und<br />

Sonntags um 10.00 Uhr. Treffpunkt um 10.00 Uhr beim Erlebnisbergwerk Villanders.<br />

Archeoparc: geöffnet mittwochs ab 17.30 Uhr, freitags ab 20.45 Uhr.<br />

Dorfführung jeden Montag um 09.30 Uhr. Treffpunkt vor dem Infobüro Villanders.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!