12.07.2015 Aufrufe

Wochenprogramm

Wochenprogramm

Wochenprogramm

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Klausen – Barbian – Feldthurns - Villanders<strong>Wochenprogramm</strong> vom 20. bis 27. August 2011Sa 20.08 Klausen Opitec-Day. Erleben Sie mit ihrer Familie den fantastischen Opitec-Day mit über 20 Bastelkurse mit renommiertenKursleitern. Beginn um 10.00 Uhr im Kapuzinergarten.LajenKirchtag in Tanirz. Hl. Bartholomäus - Hl. Messe um 10.00 Uhr und anschließend Dorffest.FeldthurnsKlausenVillandersSo 21.08 Latzfons –KaserckBarbianFeldthurnsAlmgaudi auf der Bruggerschupfe. Traditioneller Frühschoppen auf der Brugger Schupfe mit musikalischerUnterhaltung und Almspezialitäten. Beginn um 10.00 Uhr.Frogener Kirchtig. Traditioneller Kirchtag auf der Frag in Klausen. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Beginn um15.00 Uhr.Konzert der Musikkapelle Milland. Beginn um 20.30 Uhr auf dem Festplatz Villanders.Zirmtschurtschenfest auf der Jochalm - Ab 9.00 Uhr Frühschoppen mit den "Jungen Pseirer" und SchuhplattlereinlagenFrühschoppenkonzert der Musikkapelle Barbian mit Weißwurst und Weizenbier auf dem Festplatz mit Beginn um10.00 Uhr. Für Unterhaltung sorgt die Musikkapelle Vintl.32te Bergmesse am Königanger mit Beginn um 11.00 Uhr.Mo 22.08 Villanders Jogglagekurs vom 22.08 bis 25.08. Treffpunkt: Turnhalle Villanders von 09.00 – 12.00 Uhr. Wir balancieren denDivilstick, schwingen mit den Pois und jonglieren. Kinder ab 7 bis 13 Jahren. Anmeldung mittwochs von 14.00 – 18.00Uhr. Tel. 0472 847 828.Feldthurns Erlebnisse am Pferdeerlebnishof Müller, Schnupperreiten auf Pony (3-7Jh., Gewicht 25 kg). Treffpunkt: 10.00 Uhrbeim Reithof. Kosten: € 5,00 pro Kind. Anmeldung bis zum Vortag um 16.30 Uhr erforderlich. Tel. 0472 855 290.GufidaunBarbianBesichtigung der Innenhöfe von Schloss Summersberg. Treffpunkt: 17.00 Uhr vor dem Schlosstor. Anmeldungerforderlich: Tel. 0472 844 048.Festl mit Bauernmarkt und Süßes aus der Südtiroler Küche. Musikalische Unterhaltung mit der Gruppe "DieFriedburger" aus Kollmann ab 19.30 Uhr auf dem Dorfplatz.Di 23.08 Barbian Ausflug zum Gardasee. Abfahrt um 08.30 Uhr am Dorfplatz. Rückkehr gegen 19.00 Uhr. Wir starten in Barbian –Bozen – Trient – Rovereto - Torbole, Malcesine, Riva, Toblino-See, Sarcatal und zurück. Preis: 30 € p. P. Anmeldung:Tel. 0471 650 004 oder in Ihrem Verkehrsbüro.Lajen Geführte Kräuterwanderung mit der Expertin Frieda Ploner. „Jede Wiese ist eine Apotheke“. Treffpunkt: InfobüroLajen um 09.30 Uhr. Kostenlose Wanderung.Barbian Geführte naturkundliche Sommerwanderung. Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Infobüro Barbian. Gehzeit ca. 3,5Std., Rückkehr gegen 16.00 Uhr. Leichte Wanderung. Für Gäste von Mitgliedsbetrieben kostenlos, Nichtmitglieder: 8,00€. Anmeldung ist keine erforderlich.Klausen Stadtführung in deutscher Sprache. Treffpunkt: Tourismusbüro Klausen am Marktplatz um 10.00 Uhr. Anmeldung:Tel. 0472 847 424.Feldthurns Schnupper - Holzschnitzkurs für Anfänger und Fortgeschrittene mit dem Holzschnitzer Herbert Kerschbaumer.Teilnehmen können Erwachsene und Kinder ab 7 Jahren. Kosten: 25,00 €. Treffpunkt: 10.00 Uhr beim Thalerhof.Anmeldung bis zum Vortag 17.00 Uhr. Tel. 0472 855 258. Mindestteilnehmerzahl 3 P.Villanders Familienführung im Archeoparc mit Spiel und Spaß für die Kleinen. Kosten pro Kind: 4,00 € Familienkarte: 8,00 €.Treffpunkt um 18.00 Uhr vor dem Archeoparc Villanders. Voranmeldung innerhalb 17.00 Uhr des Vortages erforderlich.Tel. 0472 843 121.Mi 24.08 Klausen Große Dolomitenfahrt mit Taxi Ernst. Abfahrt mit Kleinbus um 08.30 Uhr beim Schwimmbad Klausen. Rückkehr ca.18.00 Uhr. Anmeldung im Tourismusbüro Klausen Tel. 0472 847 424. Kosten p. P.: € 40,00. €.Lajen Kinderveranstaltung: Wanderung mit der "Hexe" in Kastelruth von 09.00 bis 16.00 Uhr. Treffpunkt: Infobüro Lajenum 08.30 Uhr.BarbianFeldthurnsBartlmas-Frühschoppen bei der Feltuner Hütte auf dem Rittner Horn mit Musik und Weißwurst. Beginn 9.00 Uhr.Geführte Bergwanderung über die Latzfonser und Feldthurner Hochalmen. Shuttledienst von Klausen Busbahnhofum 09.30 Uhr | Feldthurns F.F. um 09.38 Uhr zum Parkplatz Kühhof. Vom dort wandern wir zur Klausnerhütte über dieVerdingser und Feldthurner Alm zur Bruggerschupfe - Glanger Kas-Olm. Gehzeit: 5 Std., Schwierigkeit: mittel. Kosten:Shuttledienst ab Klausen p. P. € 7,00, ab Feldthurns € 5,00. Anmeldung bis zum Vortag um 16.30 Uhr im Infobüro Tel.0472 855 290.Villanders Das Leben am Bauernhof hautnah miterleben durch die Besichtigung eines Bauernhofes mit seinen Tieren undbäuerlichen Produkten. Kosten p. P.: 10,00 € Treffpunkt: 10.00 Uhr beim Neuhaushof. Voranmeldung innerhalb 17.00Uhr des Vortages. Tel. 0472 843 121.Lajen Geführte Wanderung: Pic Berg: Mit dem Bus nach St. Christina – Plesdinatz zu den Runcaudie Höfen, weiter zum hl.See – Cucasattel – Berg Pic – Abstieg über Seurasas zur St. Jakob Kirche – St. Jakob und nach St. Ulrich- zurück mitdem Linienbus. Anforderung: mittelschwer, gute Kondition, Gehzeit: 5 Std. Proviant mitnehmen. Tel. 0471 655 633.Do 25.08 Barbian Dolomitenfahrt. Abfahrt um 08.30 Uhr am Dorfplatz. Rückkehr um 18.30 Uhr. Wir starten in Barbian - Grödner Tal, -Sella-Pordojjoch, Buchenstein-Falzarego-Cortina d’ Ampezzo - Misurina See – Toblach – Pustertal – Brixen - Barbian.Preis: 30 € p. P. Anmeldung Tel. 339 505 0747 oder beim Tourismusverein.


Villanders Geführte Wanderung über die Villanderer Alm zum Rittner Horn. Treffpunkt: Busbahnhof Klausen um 09.30 |Infobüro Villanders um 09.45 Uhr. Mittlere Wanderung. Kosten: Bustransfer ab Klausen p. P. € 5,00, ab Villanders €4.00. Anmeldung bis zum Vortag um 17.00 Uhr. Tel. 0472 843 121.Lajen Geführte Wanderung: Cisles: Mit dem Bus nach St. Christina – Col Raiser – Regensburger Hütte, am Fuß vom SassRigais vorbei an der Piera Longia zur Troier Alm – Fermeda – Gamsblut – St.Christina. Höhenunterschied: 800 m,Anforderung: mittlere Kondition, Gehzeit: 5 Std. Tel. 0471 655 633.Klausen Langer Donnerstag – Jazzabend: Offene Geschäfte und Unterhaltung bis 22.00 Uhr.Lajen Konzert der Musikkapelle St. Peter Lajen auf dem Dorfplatz in St. Peter um 20.30 Uhr .Fr 26.08 Barbian Ausflugsfahrt nach Meran zum Wochenmarkt mit Möglichkeit der Besichtung der botanischen Gärten vonTrautmansdorff und Touriseum. Abfahrt um 08.30 Uhr. Rückkehr gegen 17.00 Uhr. Preis: 20,00 p. P. Anmeldung Tel.0471 650 004/ 339 505 0747 oder in Ihrem Verkehrsbüro.Klausen Sonnenaufgangswanderung zum Latzfonser Kreuz. Treffpunkt je nach Sonnenstand ca. 04.30 Uhr beim BusbahnhofKlausen | Feldthurns FF 04.38. Rückkehr gegen 14.00 Uhr. Mittelschwierige Bergwanderung. Kosten: Bustransfer: €10,00 ab Klausen, € 7,00 ab Feldthurns. Anmeldung bis 17.00 Uhr des Vortages im Infobüro. Tel. 0472 847 424.Villanders Kinderveranstaltung: Märchenerzählen. Treffpunkt um 10.00 Uhr vor dem Infobüro. Kosten p. P. € 4,00.Voranmeldung innerhalb 17.00 Uhr des Vortages erforderlich unter Tel. 0472 843 121.BarbianFeldthurns„Kreitla" - geführte Kräutergartenwanderung. Die Führung beginnt um 16.00 Uhr. Für die Mitgliedsbetriebe des TVKlausen, Barbian, Feldthurns und Villanders kostenlos, für Nichtmitglieder 5,00 € pro Person. Mindestteilnehmerzahl: 6Personen. Anmeldung im Infobüro Barbian, Tel. 0471 654 411 jeweils bis Donnerstag um 11.30 Uhr.Eröffnung der Bilderausstellung von Karl Gasser in der Schlossgalerie Velthurns um 19.00 Uhr.GufidaunKollmannWeinverkostung der Eisacktaler Kellerei im Schloss Summersberg (Turmwirt) mit musikalischer Begleitung derMusikgruppe Reinhilde Gamper & Friends. Beginn um 20.30 Uhr.Konzert der Musikkapelle Kollmann auf dem Festpark mit Beginn um 20.30 Uhr.Sa 27.08 Verdings 5. Birmehl-Duathlon Laufen & Mountainbike. Start in Verdings um 16.00 Uhr. Infos und Anmeldung unterwww.bikeplus.it oder Bar Gosser Tel. 0472 855550.KlausenVillandersKlausenVillanders35. Offenes Int. Schach-Halbblitzturnier am 27. und 28.08. im Dürersaal. Infos und Anmeldung beim SchachclubKlausen www.klausenschach.com oder Tel. 0472 847472.Eröffnung der Ausstellung „Bilder & Graphiken“ von Michael Klammer im Kulturhaus um 18.00 Uhr. Dauer bis04.09. Montag bis Samstag von 16-19 Uhr, am Sonntag von 10-12 und von 15-19 Uhr.Literarischer und historischer Abend ab 20.30 Uhr in der Färbergasse oder bei schlechtem Wetter in derApostelkirche über das Buch „Nathan und seine Kinder“ von Mirjam Pressler.Konzert der Musikkapelle Gufidaun. Beginn um 20.30 Uhr auf dem Festplatz Villanders.Montag BRIXEN von 08.00 bis 13.30Dienstag STERZING von 08.00 bis 13.00 UhrMittwoch BRUNECK von 08.00 bis 13.30 UhrDonnerstag KASTELRUTH von 07.30 bis 13.30 UhrKLAUSEN Bauernmarkt von 08.00 bis 12.00 UhrFreitagMERAN von 07.30 bis 15.00 UhrSamstag BOZEN von 07.30 bis 13.00 UhrKlausenGufidaunBarbianWichtigste WochenmärkteVerschiedenesKloster Säben: Die Kloster - und Heilig-Kreuz-Kirche, sowie die Gnadenkapelle sind täglich von 08.00 bis 18.00 Uhr geöffnet. DieLiebfrauenkirche ist jeweils dienstags, mittwochs, freitags und samstags von 15.00 bis 18.00 Uhr zu besichtigen. Geführte Besichtigungenmittwochs um 15.00 Uhr. Treffpunkt: Liebfrauenkirche.Stadtmuseum Klausen mit Loretoschatz, Pinakothek. Sonderausstellung „Die Schule der Macchiaioli. vom 30.07 bis 17.09.Öffnungszeiten: Dienstag – Samstag von 09.30 - 12.00 und 15.30 - 18.00.Apostelhaus: Kunsthandwerk mit Schnitzvorführung von Gerhard Ploner. Montag bis Freitag von 09.00 – 12.00 und 15.00 - 19.00,samstags von 09.00 -12.00 und donnerstags bis 22.00 Uhr.Apostelkirche: Die Apostelkirche ist im Sommer von Montag bis Samstag von 09.00 bis 17.00 Uhr geöffnet.Freischwimmbad Klausen: Geöffnet von 09.00 – 19.00 Uhr.Dorfmuseum für bäuerliche Gebrauchsgegenstände und Volkskunst – geöffnet montags, donnerstags und freitags von 11.00 – 12.00 Uhroder nach Vereinbarung Tel. 0472 847 399 oder 348 774 7339.Archäologie immer mittwochs von 18.00 - 20.00 Uhr und freitags von 09.00 -11.00 Uhr im Hohen Haus.Fischen im Teich vom Gasthof Torggler – Infos Tel. 0472 847 371.Trostburg in Waidbruck, geöffnet ab 01. April bis 31. Oktober, Führungen um 11.00, 14.00 und 15.00 Uhr, im Juli und August zusätzlichum 10.00 Uhr und 16.00 Uhr. Montags geschlossen.Dreikirchen: Uraltes heidnisches Quellheiligtum zwischen dem 13. und dem 16. Jh. Drei kleine, ineinander verschachtelte Kirchen. Nur zuFuß erreichbar. Der Schlüssel ist nebenan beim Gasthaus Mesnerhof erhältlich.Feldthurns Schloss Velthurns: Ehemalige Sommerresidenz der Fürstbischöfe von Brixen. Öffnungszeiten: 01.03. – 30.11.; Führungen um 10.00,11.00, 14.30 und 15.30 Uhr, Juli und August auch um 16.30 Uhr. Montags geschlossen. Eintritt mit Führung pro Person € 3,00. Gruppeab 15 Personen € 2,00, Tel. 0472 855 525.Archeoparc Feldthurns: Tanzgasse, geöffnet von 09.00 bis 20.00 Uhr; montags geschlossen – der Archeoparc ist für die Besucher freizugänglich. Führungen von Juni bis September jeden Dienstag und 1. Samstag im Monat um 17.00 Uhr, Voranmeldung Tel. 0472 855 290.Eintritt mit Führung pro Person € 3,00, ab 15 Personen € 2,00.Bilderausstellung von Karl Gasser in der Schlossgalerie Velthurns. Öffnungszeiten: 10.00 – 12.00 Uhr und 15.00 bis 19.00 Uhr. Geöffnetbis einschließlich 25.09.Heimatmuseum: geöffnet von 11.30 bis 12.30 Uhr und 16.00 bis 17.00 Uhr. Montags geschlossen. Eintritt frei.Freischwimmbad Feldthurns: geöffnet von 09.00 bis 22.00 Uhr.Schutzhaus Radlsee: Jeden Donnerstag Knödeltag.VillandersErlebnisbergwerk Villanders: Das Pfunderer Bergwerk bei Villanders war im Mittelalter eines der bedeutendsten Bergabbau-Gebiete.Führungen dienstags und donnerstags um 10.00 und 14.00 Uhr und sonntags um 10.00 Uhr. Treffpunkt: Erlebnisbergwerk Villanders.Archeoparc: geöffnet mittwochs ab 17.30 Uhr, freitags ab 20.45 Uhr.


Ausstellung von Michael Klammer im Kulturhaus ab 27.08. – 04.09. von 16.00 bis 19.00 Uhr.Dorfführung jeden Montag um 09.30 Uhr. Treffpunkt vor dem Infobüro Villanders.Rinderplatzhütte: dienstags „Plentenes“ (Buchweizenknödel, - spazeln, „Ribler“ und „Muas“)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!