11.11.2012 Aufrufe

Tel. 0 70 62 - 6 37 27 Holzpellets · Heizöl · Kohlen · Gas Garten

Tel. 0 70 62 - 6 37 27 Holzpellets · Heizöl · Kohlen · Gas Garten

Tel. 0 70 62 - 6 37 27 Holzpellets · Heizöl · Kohlen · Gas Garten

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

28 | Handball<br />

Weibliche A-Jugend<br />

(Jahrgang 1994 – 1997)<br />

Die Mannschaft der weiblichen A-Jugend setzt sich aus Spielerinnen von vier Jahrgängen<br />

zusammen. Der kleine Kader der weiblichen B-Jugend wurde komplett in<br />

die A-Jugend integriert. Diese Entscheidung haben wir erst kurz vor den Sommerferien<br />

getroffen. Beide Mannschaften hatten noch ihre Sommerqualifi kation in der<br />

jeweiligen Altersklasse gespielt. Die weibliche B-Jugend erreichte ungeschlagen<br />

den ersten Platz in ihrer Gruppe und qualifi zierte sich für die Bezirksliga. Der kleine<br />

Kader beider Mannschaften, einige Ausfälle durch Verletzungen und das frühere<br />

Hochziehen von Spielerinnen aus der A-Jugend in die aktive Mannschaft haben uns<br />

letztendlich zu diesem Schritt bewogen. Somit haben wir jetzt einen Mannschaftskader<br />

von 17 Spielerinnen, von denen auch einige die aktive Damenmannschaft unterstützten<br />

werden. Nun heißt es, die vier Jahrgänge optimal zusammen zu führen.<br />

Wir werden in der Bezirksliga spielen. Unsere Ziele sind klar formuliert. Wir wollen<br />

nach Möglichkeit ganz vorne dabei sein. Das wird mit Sicherheit keine leichte Aufgabe,<br />

mit der doch recht jungen Mannschaft in dieser Spielklasse. Doch die Mädels<br />

des Jahrgangs 96/97 hatten schon letztes Jahr bewiesen, dass man als jüngste<br />

Mannschaft mit der entsprechenden Einstellung auch ganz vorne mit spielen kann<br />

und sich nicht zu verstecken braucht.<br />

Mit dieser, uns gestellten, Aufgabe trainieren wir sehr motiviert und leistungsbezogen<br />

und es liegt an jedem einzelnen, sich diesen Herausforderungen zu<br />

stellen.<br />

Für uns stehen der Zusammenhalt der Mannschaft und die individuelle<br />

Förderung aller Spielerinnen im Vordergrund.<br />

Wenn auch Du Lust hast, in diesem tollen Team mitzuwirken, bist Du jederzeit<br />

herzlich willkommen im Training.<br />

Wir trainieren:<br />

Mittwochs: 19.00 Uhr – 20.30 Uhr in der Stettenfelshalle in Untergruppenbach<br />

Donnerstags: 18.30 Uhr – 20.00 Uhr in der Stettenfelshalle in Untergruppenbach<br />

Betreut wird das Team von: Sabine Müller und Lars Landauf

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!